Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Trabbelju »

Karl Retter hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 23:25
Wenn ich mir so eine Fastfoot Rackete mit Bierbrauergaul Arsch vorstelle wird wohl ein Teil des Gesäßes auf dem Schalthebel aufliegen.
Darum gibt es die aktuelle Super Cub auch nicht mit Speichenrädern.
Denn bei der einen oder anderen US Fastfood Rakete müßte der Hersteller ansonsten befürchten, daß die Arschbacken in die Speichen kommen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 06:12
SC71 hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 23:45
Rückfahrt bei extrem starken Gegenwind von vorne
woher kommt den sonnst der gegenwind ?
also vieleicht ausser bei ein paar usern von zuhause aus der küche :mrgreen:
Rückenwind von vorn darf man auch nicht unterschätzen
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Verschlagene Winde nach Durchfällen.
Können unten, aber auch oben entweichen.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Mister L »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 09:58
Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 06:12
SC71 hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 23:45
Rückfahrt bei extrem starken Gegenwind von vorne
woher kommt den sonnst der gegenwind ?
also vieleicht ausser bei ein paar usern von zuhause aus der küche :mrgreen:
Rückenwind von vorn darf man auch nicht unterschätzen
Frank wollte doch nur informieren, dass er korrekterweise mit dem Gesicht nach vorne auf der Cub sitzt.*
Wer verkehrtrum sitzt und bei stramm Westwind gen Westen fährt, hat dann Gegenwind von hinten.
Das ist doch klar.

*bei soviel Verkehrtheit unter uns Foristen hier gar nicht mal so abwegig.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Bastlwastl »

mein Opa Pflegte immer zu sagen " der Ostwind ist immer Kalt, egal von welcher Richtung er Bläst" :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von sivas »

sivas hat geschrieben:
So 26. Jan 2020, 17:15
Hab mir neue Schraubendreher gekauft (bestellt). Gebt bei Amazon unter Baumarkt 'Vessel Megadora 900' ein, die sind es.
-
JIS.png
-
Gestern kamen sie an, der Umschlag steckte im Briefkasten.
-
NOBU Corporation LLC..jpg
-
"Postage Paid" ... wer das wohl war ? Ich jedenfalls nicht, obwohl ich's gern getan hätte.
Absender ist auch nicht YUKI STORY sondern NOBU from Japan
-
Danke ! aus Osaka.jpg
Täter

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Bulli »

.....als ich dieses Angebot gelesen hab: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-2650 habe ich mit das erste Mal "ernsthaft" mit der niedlichen Honda befasst.... und so gedacht, dass ich sie für "unter 2K€" tatsächlich mal ernsthaft als Kaufobjekt ins Auge fassen könnte..... ein offizieller Schwachsinnspreis von 3.800,-€ war ja nun eh nur ein Wunschtraum. Doch dann habe ich den Anfang dieses Freds mit der bekannten Mängelliste gelesen....... :cry: Da muss ich dann sagen, dass ich dann doch lieber Maos Rache weiterfahre. Lacostete vor über 10 Jahren ca. 10% vom o.a. Honda-Preis, läuft immer, springt immer an und bis der Mehrverbrauch von maximal 0,5l/100 km die 90% des Kaufpreises aufgefressen haben sollte......, habe ich längst einen neuen Ersatzmotor im Wert von 100,-€ eingebaut...... :up2:
Ich wünsche dann allen Fahrern der C125 noch viele stressfreie Kilometer, möge die Macht mit ihnen sein......, die Hoffnung stirbt ja eh zuletzt! :mrgreen:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

Gut, dass wir wiederholt über die zu teure, niedliche und mängelbehaftete C125A gesprochen haben!

Ein weiterer Beweis für SC71s Schwachsinnigkeit ist übrigens seine Bereitschaft, damals den vollen Kaufpreis bezahlt zu haben (zum Glück stehe er aber nicht alleine da).

Respekt für diese gute Analyse.
Zuletzt geändert von SC71 am Di 25. Feb 2020, 10:17, insgesamt 4-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Trabbelju »

SC71 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 08:37
Gut, dass wir wiederholt über die zu teure, niedliche und mängelbehaftete C125A gesprochen haben!
Immer mit der Ruhe Jungs.
Für die Genießer: das Auge isst auch mit !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Bulli hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 08:29
.....als ich dieses Angebot gelesen hab: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-2650 habe ich mit das erste Mal "ernsthaft" mit der niedlichen Honda befasst....
Gut das du dich beherrscht hast, es hätte nicht gepasst.
So wie die Geschichte des Glöckner von Notre-Dame. Quasimodo und die schöne Esmeralda - das konnte nicht gut ausgehen.
Dateianhänge
223373D4-EB79-4EF0-800C-0627B150A26D.png

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Ramon Zerano »

Es ist schon so, dass man sich die SC eher kauft, wenn man ein gewisses Auge für Ästhetik hat.
Ich erfreue mich auch an schönen Dingen, wenn sie dazu noch praktisch und zuverlässig sind, ist das die beste Symbiose. Zuverlässigkeit steht dennoch bei mir vor Ästhetik. Erst dann ziehe ich den Preis in Betracht. Für schönere Ästhetik bin ich tatsächlich bereit mehr zu zahlen.
Anderen ist das unwichtig, was ich auch nachvollziehen kann, es gibt Menschen denen bedeutet Schöhnheit nicht viel.
Mathematiker und Künstler sind auch schwer zu vereinen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

Noch mal vielen Dank an Himbeere für die Auflistung der zahlreichen Mängel.

Dadurch wird auf jeden Fall gewährleistet, dass Angsthasen, Bedenkenträger und Geizknochen vom Kauf der besten Cub aller Zeiten abgehalten werden.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 10:39
Noch mal vielen Dank an Himbeere für die Auflistung der zahlreichen Mängel.

Dadurch wird auf jeden Fall gewährleistet, dass Angsthasen, Bedenkenträger und Geizknochen vom Kauf der besten Cub aller Zeiten abgehalten werden.
Ich bin da völlig neutral:

Die 100 wichtigsten Vorteile einer Honda C125A SuperCub

1.einzigartiges, zeitloses Design
2.der angenehme und angemessene Preis von ca € 26,50 pro Kilogramm
3.der Premium Auftritt
4.der Fahrspaß
5.äusserst einfach fahrbare Maschine
6.robuster, drehfreudiger Motor
7.stilvoll
8.zuverlässig
9.benutzerfreundlich
10.sparsam
11.langlebig
10.nützlich
11.schrägverzahnte Primärzahnräder
12.harmonisches Getriebe
13.lange Federwege
14.für jüngere wie auch für erfahrene Fahrer
15.hochwertiger Auftritt
16.praktische Universalität
17.unverkennbares Aussehen
18.dreidimensionales Trademark
19.optimierte Kraft- und Drehmomententfaltung
20.gestiegene Ausgangsleistung
21.angepasste Fliehkraftkupplung
22.besonders weiche und leise Gangwechsel
23.nutzerfreundlicher Durchstieg
24.ausgewogene Gewichtsverteilung
25.erhöhte Steifigkeit
26.längere Federwege
27.Aluminium Gussräder
28.Scheibenbremsen vorne
29.stets geschmeidige und sichere Fahrt
30.Smartkey mit Bestätigungsfunktion
31.LED Beleuchtung
32.Moderner und komfortabler Auftritt
33.Perleffekt Lackierung
34.Fahrspaß
35.komfortable Sitzposition
36.Sicheres, stabiles Handling
37.Universalität
38.unverwechselbare S-Shape Silhouette
39.für viele unterschiedliche Menschen einfach zu fahren
40.Qualitativ hochwertige Konstruktion und Ausführung
41.elegant und spannend die gelungene Harmonie der fließenden Linien
42.so gut wie geschmiedete Lenkerhälften
43.elegant im Cockpit eingebettete Instrumente
44.leichte Beherrschbarkeit
45.ergonomische ideal positionierte Griffe
46.bequeme Fahrposition
47.konstruktiv bedingte hervorragende Sicht nach vorn
47.konstruktiv bedingte hervorragende Rundumsicht
48.der dick gepolsterte Sitz unterstützt den Federungskomfort des sorgfältig abgestimmten Fahrwerkes
49.der schmale Zuschnitt der Sitzfläche erlaubt Rangieren, erleichtert den Füssen den Boden zu erreichen
50.elektronische Diebstahlsicherung
51.nochmal Fahrspaß
52.verstärkter Stahlrohrrahmen (von der c110 SuperCub)
53.Lenkkopf größer und steifer
54.Motoraufhängung größer und steifer
55.Sitz gummigelagert
56.Lenker gummigelagert
57.Fussrasten mit Gummiauflage
58.Vordergabel und doppelte Stoßdämpfer hinten haben 10/19 mm mehr Federweg als C110
59.schlauchlose Reifen
60.Ölschauglas
61.Kurbelwellenlager in erhöhter Präzision
62.geringe Motorgeräusche
63.angenehmes Motorgeräusch
64.Getriebe Schaltwalzen auf Kugellagern
65.Schneller Gangwechsel
66.Leistungskurve linear mit kontinuierlichem Zuwachs von der Mitte zur Spitze, was immer das sein mag
67.Drehmomentkurve angenehm linear usw,
68.Chrom Details
69.mattes Metall Finish
70.Schaltwippe
71.Elektrostarter
72.stabilisierende Wirkung der Alu Gussräder durch die Kreiselkräfte
73.benötigt nur 91 Oktan
74.benötigt nur 1 Liter Motoröl für Ölwechsel alle 6000 km
75.natürlich vollgasfest
76.sehr fotogen
78.sehr hübsch
79.geringe Unterhaltskosten
80.steuerbefreit
81. gute Verfügbarkeit aller Ersatzteile, und zwar für die nächsten 30 Jahre, mindestens
82.stetig wachsende Verfügbarkeit von Zubehör
83.Motor sehr präzise verarbeitet, bislang keine Metallspäne im ersten Ölwechsel gemeldet
84.perfekte Balance der Lenkergewichte (nach Hörensagen)
85. sehr günstige Versicherung (19 Euro im Jahr)
86. viele praktische Verstaumöglichkeiten: Gepäckträger, Körbchen, Öse für Jutebeutel. Packtaschenabstandshalter
87.nettes backfire entertainment im Kaltzustand
88. unglaubliche Höchstgeschwindigkeiten wurden gemeldet (bis 120 kmh)
89.unglaubliche Verbräuche wurden gemeldet, von 1,4 bis 2,4 Liter pro 100 km
90. sehr geringe Ölverbräuche zwischen den Ölwechseln.
91. angeblich spritverbrauchsenkende Verwendung von E 10
92. geeignet für Scheibenanbau aller Art
93. geeignet für Kellerharrerschrauben und Kellerharrer Ölthermometer
94. einfache und problemlose Verwendung von Spiegelverbreiterungen und –Erhöhungen
95.Vorbereitung für Fussrasten für Beifahrer im aussereuropäischen Bereich
96.Fahrspaß
97. kann in allen Variationen umgeritzelt werden
98.löst bei vielen Betrachtern Sympathie aus
99.verträgt außer dem Öl nach Fahrerhandbuch auch weitere 100 Sorten Spezialöle aller Art
100. erwiesene Fernreisetauglichkeit
101. sehr bemerkenswerter Heckfender, aus ausgezeichnetem Karrosseriestahl gefertigt
SuperCubIMG_0123.jpg
Also eine Maschine für Enthusiasten, nichts für Rollerfans, nichts für Derivatefahrer
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Ramon Zerano »

Punkt 59 kam mir bereits sehr zugute :!:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Ecco »

Stimmt Nr. 13 gegenüber der Innova ? Da waren die ja Kernschrott.
Um 14 Uhr kommt meine Rote, ich muß im Büro jetzt Schluß machen :up2:

Antworten

Zurück zu „Mängel“