gestern die neue Honda Wave bestellt
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
will ja die wave! ich weiss das ist auch kein vergleich zum runner.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
180ccm, Zweitakter,Variomatik und nur 3,5ltr./100km 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
soo genau weiss ich es nicht mehr aber auf jeden fall unter 4.
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Das ist doch ein Zweitakter - Da kam noch Benzin dazu !Cpt. Kono hat geschrieben:180ccm, Zweitakter,Variomatik und nur 3,5ltr./100km

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Der Runner verbrauchte trotz 2Takt arbeitsverfahren nur 3,5l/100KM, weniger war auch möglich, mehr schon schwieriger. Dazu allerdings feinstes 2-T-Öl. Hatte diesen Motor u.a. auch in einem Piaggio Hexagon 180, später Hexagon 250 mit dem Opa-Motor von Honda.
Gruß Frank
Aber das war schon lange her, so 1998 rum. Da machte das angasen noch Spaß, genüßlich ein paar Liter Benzin abfackeln.
Gruß Frank
Aber das war schon lange her, so 1998 rum. Da machte das angasen noch Spaß, genüßlich ein paar Liter Benzin abfackeln.
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Die vier 180er Runner bei Spritmonitor liegen zwischen 4,5 und 5,6 Liter, um den dreh war meine PX125 auch. Dafür hatte sie aber auch weniger Leistung...sieht aber besser aus.
Bin echt froh nicht mehr so ein stinkendes Fahrzeug zu haben.
Bin echt froh nicht mehr so ein stinkendes Fahrzeug zu haben.
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Tja, so unterschiedlich können die Werte sein, Scooter & Sport kam damals sogar nur auf 3,3L/100KM...
Und wenn ich an meine PX 125 Lusso von 1999 denke, war die lahm, durstig und nur vom Design her schön, toll war das Reserverad, welches ich nie brauchte außer zum Gewichtsausgleich, das Teil war nur zum Anschauen, nicht zum fahren geeignet...
2-Takter stinken nicht, Sie riechen und stinken nur für denjenigen der sie nicht mag...
Ich liebe 2-Takt Bootsmotoren, mit Kompressor und Direkteinspritzung (Ficht), vom Leistungsgewicht läßt Du damit fast jeden anderen Außenborder für stehen. Mercury Optimax Varadero 350
(350PS x 3 !!!)
http://www.youtube.com/watch?v=2pUOfC5q ... re=related
Wir leben nur einmal, sollte ich mich geirrt haben, werde ich es irgendwann erfahren, solange will ich Spaß haben und mich nicht durch Ökos bevormunden lassen. Klar kann auch so eine untermortisierte CBF Spaß machen, aber Spaß ist eben nicht Spaß.
Gruß Frank
Und wenn ich an meine PX 125 Lusso von 1999 denke, war die lahm, durstig und nur vom Design her schön, toll war das Reserverad, welches ich nie brauchte außer zum Gewichtsausgleich, das Teil war nur zum Anschauen, nicht zum fahren geeignet...
2-Takter stinken nicht, Sie riechen und stinken nur für denjenigen der sie nicht mag...

Ich liebe 2-Takt Bootsmotoren, mit Kompressor und Direkteinspritzung (Ficht), vom Leistungsgewicht läßt Du damit fast jeden anderen Außenborder für stehen. Mercury Optimax Varadero 350

http://www.youtube.com/watch?v=2pUOfC5q ... re=related
Wir leben nur einmal, sollte ich mich geirrt haben, werde ich es irgendwann erfahren, solange will ich Spaß haben und mich nicht durch Ökos bevormunden lassen. Klar kann auch so eine untermortisierte CBF Spaß machen, aber Spaß ist eben nicht Spaß.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Hi Frank
ist zwar hier im Forum etwas OT .... aber weißt Du eventuell die Abgabeleistung der Lade/Lichtspule eines 40 Jahre alten AB Yamaha 8A ....... zu Deiner Freude ist das ein "stinkender" Zweitakter mit 2 Töpfen .... wie ich finde läuft der sehr ruhig und wiegt ca. 22kg.......
Nach Deiner Angabe wird die passende Kühlbox gekauft .... auch in Kroatien schmeckt das Bier gekühlt am besten.
mfg
Gausi
ist zwar hier im Forum etwas OT .... aber weißt Du eventuell die Abgabeleistung der Lade/Lichtspule eines 40 Jahre alten AB Yamaha 8A ....... zu Deiner Freude ist das ein "stinkender" Zweitakter mit 2 Töpfen .... wie ich finde läuft der sehr ruhig und wiegt ca. 22kg.......
Nach Deiner Angabe wird die passende Kühlbox gekauft .... auch in Kroatien schmeckt das Bier gekühlt am besten.
mfg
Gausi
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Und deshalb habe ich ja auch noch die XJ900 (auch wenn es eigentlich viel zu teuer ist).Pingelfred hat geschrieben: Wir leben nur einmal, sollte ich mich geirrt haben, werde ich es irgendwann erfahren, solange will ich Spaß haben und mich nicht durch Ökos bevormunden lassen. Klar kann auch so eine untermortisierte CBF Spaß machen, aber Spaß ist eben nicht Spaß.
Gruß Frank
Das Leistungsgewicht vom 2T ist natürlich ungeschlagen gegenüber einem 4T, ich würde dennoch nie wieder ein solches Fahrzeug besitzen wollen.
In manchen Geräten ist dieses Bauprinzip auch auf jeden Fall sinnvoll.
Dennoch, eine Vision ist kein Vergleich zur Wave. Eine Schaltung würde ich auf jeden Fall einer Variomatik vorziehen.
Die kleinen Räder, das Aussehen, der Verbrauch und die Leistung...spricht doch alles irgendwie für die Wave(Inno).
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Volle Zustimmung!Pingelfred hat geschrieben: 2-Takter stinken nicht, Sie riechen und stinken nur für denjenigen der sie nicht mag...
Ich liebe den Geruch von Zweitaktabgasen, wenn ich mit meinem Rennrad unterwegs bin, und von einem Zweitakter überholt werde, oder einer kommt mir entgegen, dann genieße ich das, und fühle mich sofort in meine Jugend zurückversetzt. Viertakt-Oldtimer ohne Abgasreinigung oder ältere Diesel machen einem Radsportler auf jeden Fall mehr zu schaffen, als dieses unverwechselbare Zweitakteraroma.
Leider werden diese Fahrzeuge ja immer seltener auf unseren Straßen!
Kaufen würde ich mir natürlich als Gebrauchsfahrzeug keinen Zweitakter mehr, die Nachteile überwiegen auf jeden Fall, aber zum Träumen sind sie gut!
Meine Erinnerungen an mein 50 Kubik Moped mit seinen 6 PS sind ja für mich der Hauptgrund, eine Innova/Wave zu wollen. Neben der Möglichkeit, dabei auch noch ne Menge Geld zu sparen!
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Gausi hat geschrieben: ist zwar hier im Forum etwas OT .... aber weißt Du eventuell die Abgabeleistung der Lade/Lichtspule eines 40 Jahre alten AB Yamaha 8A ....... zu Deiner Freude ist das ein "stinkender" Zweitakter mit 2 Töpfen .... wie ich finde läuft der sehr ruhig und wiegt ca. 22kg.......
Nach Deiner Angabe wird die passende Kühlbox gekauft .... auch in Kroatien schmeckt das Bier gekühlt am besten.
Hallo Gausi,
Du hast einen 5A ungeregelten Ausgang (Wechselstrom), schau mal unter die Motorabdeckung, wenn Du ein kleines sschwarzes Kästchen findest, worin die Kabel verschwinden, welche aus einem leitungsstrang unterhalb der Schwungscheibe kommen, dann hast Du einen Gleichricher (Dioden) im Motor. Dieser dient nur zum Laden eines Akkus, mindestens 36Ah. An diesen Akku, umgangssprachlich Batterie, würd ich die eventl. nötige Beleuchtung und Kompressor-Kühlbox anschließen. Keine Kühlbox mit Peltier Element, den WAECO Billig-Kram, sondern eine gescheite Kompressorbox. Ich verwende die kleine Engel 14L Kühlbox für unterwegs (Boot, Caravan), bis minus 18 Grad innerhalb weniger Minuten sind möglich. O.K, Du willst Dein Bier nicht in einem Eisblock verwandeln, aber die kleine Engel hat Leistung.
http://www.roega.de/index_engel.php
Dort auf der Startseite, Modell, Tragbare Geräte, 14L Little Engel... oder:
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben, Gruß Frank.
PS Die Kühlbox nie direkt an die Licht/Ladespule anschließen, wird gehimmelt, immer den Umweg über die Batterie...
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Danke Frank
Ich habe nur die Ladespule drin .... den passenden Brückengleichrichter habe ich schon verbaut ..... und als Regler wird ein 10A Solarregler herhalten .... den gibts bereits ab 12€. Die Batterie wird so groß gewählt, das die den Anlaufstrom einer 12V Kompressorkühlbox ziehen kann. Die Peltierdinger wollen dauerhaft 50W haben und schaffen nur 20°C Differenz .... im Mittel ist so eine Kompressorbox bei weitem Stromsparender.
mfg
Gausi
Ich habe nur die Ladespule drin .... den passenden Brückengleichrichter habe ich schon verbaut ..... und als Regler wird ein 10A Solarregler herhalten .... den gibts bereits ab 12€. Die Batterie wird so groß gewählt, das die den Anlaufstrom einer 12V Kompressorkühlbox ziehen kann. Die Peltierdinger wollen dauerhaft 50W haben und schaffen nur 20°C Differenz .... im Mittel ist so eine Kompressorbox bei weitem Stromsparender.
mfg
Gausi
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Hallo Gausi,
das dürfte gut klappen. Nicht vom Preis einer Kompressorbox schrecken lassen, ist der 1.Schmerz erst überwunden, freust Du Dich an einem wirklich kalten Bier, während Dein nachbar sein lauwarmes trinken darf...
Meine Engel habe ich bei Fritz Berger als Einzelstück für knappe 300 gekauft. Ist praktischer und problemsoser wie die Waeco 18er.
In Holland gibt es immer wieder preiswerte (149€) Kompressorboxen 12V, Obelink Camping-Center und Frjbuter.
Gruß Frank und viel Spaß in Kroatien beim shippern.
das dürfte gut klappen. Nicht vom Preis einer Kompressorbox schrecken lassen, ist der 1.Schmerz erst überwunden, freust Du Dich an einem wirklich kalten Bier, während Dein nachbar sein lauwarmes trinken darf...
Meine Engel habe ich bei Fritz Berger als Einzelstück für knappe 300 gekauft. Ist praktischer und problemsoser wie die Waeco 18er.
In Holland gibt es immer wieder preiswerte (149€) Kompressorboxen 12V, Obelink Camping-Center und Frjbuter.
Gruß Frank und viel Spaß in Kroatien beim shippern.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Um auch hier mal wieder zu den Zweirädern zurückzukommen, eigentlich wäre ja auch eine CBF 125 passend. So viel mehr Benzin braucht die auch nicht. Damit könnte ich ebensogut meinem nostalgischen Moped-Gefühl frönen, und Geld dabei sparen. Und die Dinger gibt es ja problemlos bei jedem Händler.
Ach, wie einfach wäre es gewesen, wenn die Wave wie angekündigt ab März bei den Händlern gestanden hätte.
Ach, wie einfach wäre es gewesen, wenn die Wave wie angekündigt ab März bei den Händlern gestanden hätte.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: gestern die neue Honda Wave bestellt
Jetzt ist es passiert, der Händler in meiner Nähe bietet mir seine rote CBF 125, die er da hat, zum Barpreis von 2390 € an, nachdem ich ihn wegen der Wave so lange genervt hatte. Es ist ein 2012er Modell, da habe ich zugesagt.
Wird also nix mit meinem Einstieg in die CUB-Liga, aber ich denke, ich mache das richtig, denn sparsam soll die CBF ja auch sein, robust und langlebig ebenso, und dabei sogar noch ein Quäntchen flotter.
Wird also nix mit meinem Einstieg in die CUB-Liga, aber ich denke, ich mache das richtig, denn sparsam soll die CBF ja auch sein, robust und langlebig ebenso, und dabei sogar noch ein Quäntchen flotter.
Brot für die Welt, Wurst für mich!