Umfrage: Tempolimit

Über was man sonst noch redet

Wann/Ob Tempolimit ?

Umfrage endete am Mi 13. Nov 2019, 08:20

Tempolimit noch dieses Jahr (2019)
3
9%
Tempolimit innerhalb von 2 Jahren
7
20%
Tempolimit innerhalb von 5 Jahren
8
23%
Tempolimit innerhalb von 10 Jahren
5
14%
Es wird in über 10 Jahren kein Tempolimit geben
12
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von SC71 »

Von Discover auf Google https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... dcf3e.html

ich bleib bald mit meinem Arsch zu Hause
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Innova-raser »

In südlichen Nachbarland diskutiert man offensichtlich Generell 100 auf Autobahnen. Somit dürfte im ganzen Land nirgends mehr schneller als 100Km/h gefahren werden. :laugh2:

Da steht:
"Dabei würde der Autofahrer aber selber auch profitieren: Optimal läuft der Verkehr auf einer vierspurigen Schweizer Autobahn laut dem Bundesamt für Strassen bei einem Tempo zwischen 80 und 90.
Darüber macht sich der empörte Autofahrer keine Gedanken mehr. Er weiss auch kaum, wie viel Zeit er verliert, wenn er 20 km/h weniger schnell unterwegs sein darf. Bei einer Temporeduktion steht für ihn einzig und allein das Prinzip der Freiheitsberaubung im Vordergrund. Sobald aber Tempo 100 umgesetzt wäre, würden die empörten Stimmen rasch verstummen. Die Gewöhnungsphase dauert nicht lange. Danach betrachtet man die neue Regeln als selbstverständlich. Ein gutes Beispiel ist das Rauchverbot in Restaurants. Wer wollte heute noch zurück zu verqualmten Restaurants beim Essen?"
Quelle: https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... --19174491

BTW, ich als Nichtraucher vermisse schon die guten alte Musiklokale in den geraucht wurde. Das hat für mich zusammen gehört. Also mindestens einer der etwas vermisst.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Mister L »

Trabbelju hat geschrieben:
So 16. Feb 2020, 09:21
Mister L hat geschrieben:
So 16. Feb 2020, 08:45
Gerade viele kurvige Autobahnabschnitte müssten komplett neu gebaut werden mit noch größeren Radien und auch mit mehr Ingenieurbauwerken in hügeligem Terrain. Bzw. umgekehrt dort dann entsprechend anders ausgeschildert werden. Eine generelle Komplettanalyse jedes Autobahnabschnittes wäre dann sowieso nötig.
In welcher Welt lebst du eigentlich?
In der Welt der RAS - Richtlinie für die Anlage von Straßen.
Trassierung von Straßen habe ich eben mal gelernt - und da gibt es immer eine Entwurfsgeschwindigkeit, eine v85 und natürlich jede Menge an Parametern, die Einfluss nehmen. Bspw. Kurvenradien, Klothoidenparameter, Längsneigungen, Kuppen und Wannen usw..
Warum ist das denn so schwer zu verstehen, dass eine freigegebene Autobahn, die immer eine Richtgeschwindigkeit hat, in der Regel 130, nicht für Exzessivtempi trassiert wurde?

@Brett-Pitt: Doch, genau diese Eigenverantwortung ist bei uns auf den Autobahnen gegeben, denn alles, was du schneller als 130 fährst, tust du auf eigenes Risiko. Schert jemand mit 130 plötzlich vor dir aus und du fährst deshalb mit 190 in ihn rein, dann wirst du idR eine Mitschuld bekommen. So erging es einem Freund, der keinen müden Penny für sein Auto sah und sich darüber wunderte. Wer schneller als Richtgeschwindigkeit fährt, tut dies eben auf eigenes Risiko.
https://www.bussgeldkatalog.org/richtge ... empfehlung
Wenn aber 190 freigegeben wäre (durch ein 274er Verkehrszeichen), dann könnte dir nicht die Mitschuld gegeben werden, sofern du aufmerksam warst und Abstandsregeln eingehalten hast. Bei der 130er Richtgeschwindigkeit ist das eben anders.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von DonS »

Klothoidenparameter, da drängt sich mir eine Frage auf. Hat das was mit Durchfall zu tun? 💩

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von sivas »

'Ne Klothoide ist 'ne Kurve, die immer enger wird. Als Mopedfahrer muss man sowas wissen :motzen: sonst fliegt man beim Befahren raus.
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Harri »

Jetzt mal zur Inno Richtgeschwindigkeit. Lange Zeit stand mit Gottes Hilfe heute eine dreistellige Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Garmin Display.
Leider ist beim Abfahren nach 300 km der Durchschnittswert gerade auf zweistellig umgesprungen.
Dateianhänge
DSCF1452.JPG
Zuletzt geändert von Harri am So 16. Feb 2020, 19:06, insgesamt 9-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Brett-Pitt »

... auf "Gut Deutsch" ist das eine
HUNDE-KURVE

https://de.wikipedia.org/wiki/Hundekurve

Wie man das in der Ost-Mark nennt,
kann ich nicht sagen. Katzen-Buckel?

Ich kann aber Done-100K zitieren:
"Uns trennt mehr als die Sprache"

Weiter-Radien-Ziehen,

Zir-Kel-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von DonS »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 16. Feb 2020, 18:45


Ich kann aber Done-100K zitieren:
"Uns trennt mehr als die Sprache"
”Uns” ist vielleicht ein kleines bisserl zu verallgemeinernd.
Aber bei einigen sage ich zu dem Zitat, AMEN!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Bohne »

Ein 99er Schnitt auf der Innova? :shock:
Harri muss ein Gott sein!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Brett-Pitt »

Vom Harzer Brocken runter,
mit Rückenwind "Victoria".
Damit besiegt man (fast) die
100-kmh-Schallmauer.

Spässken,
auch ich frage mich:
Wie macht er das?
Stummellenker?
Vollverkleidung?
150cc-Satz?

Weiter-Ideal-Linieren,

Toscana-Pit
(Siena-Kölle mit Reiseschnitt
48kmh, aber mit Pinkeln !!!)

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Harri »

Des Rätsels Lösung ist ganz einfach und auch kein Fake. Ich bin gestern in die Nähe von Brüssel gefahren und groß Gefälle gab es dort nicht.Für die Heimfahrt hat mir aber der liebe Gott orkanartigen Rückenwind geschenkt. Bis 210 km lag der Schnitt bei 101 km/h und bei 300 km war er noch bei 100 km/h ist dann aber auf den letzten Metern der Abfahrt leider auf 99 km/h Gesamtschnitt umgesprungen. Pausen dienen nur zum Kanistern und mit ein bisschen Routine geht das in 3 min.
Auch 118km/h Höchstgeschwindigkeit sind bei meiner sonst serienmäßigen Inno nicht die Regel. Ich hab da nur aufgehört.
Dateianhänge
DSCF1446.JPG

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von SC71 »

Mein Looser Schnitt war 45km/h. Musste ständig altersbedingt strullern. Und Kaffee Trinken. Und Fotos machen. Und Fragen zum Oldtimer beantworten.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von DonS »

Bist du zum schiffen auf die Klothoide gegangen oder wurde das einfachheitshalber am Wegesrand erledigt?

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Palü »

Über einen Katheder den Urin/Harnstoff
zur Schadstoff Reduzierung per Schlauch durch Hosenbein
dem Fahrzeug zugeführt.

Das spart Zeit und dient der Umwelt :laugh2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von SC71 »

Und erhöht die Klopffestigkeit!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk“