Honda CT 125
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Honda CT 125
wie gehabt .. erstmal min. 6 Monate abwarten und dann sehen wir, ob die CT verfügbar ist!?
Supra GTR
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Juni, ist ja bald:
https://carview.yahoo.co.jp/news/detail ... ffeedb6d5/
Übersetzungautomat:
CT125 Hunter Cub Wird voraussichtlich
im Juni 2020 veröffentlicht. • Voraussichtlich rund 440.000 Yen (einschließlich Steuern). Da der
Cross Cub 110 341.000 Yen (einschließlich Steuern) beträgt, beträgt die Differenz ca. 100.000 Yen.
https://carview.yahoo.co.jp/news/detail ... ffeedb6d5/
Übersetzungautomat:
CT125 Hunter Cub Wird voraussichtlich
im Juni 2020 veröffentlicht. • Voraussichtlich rund 440.000 Yen (einschließlich Steuern). Da der
Cross Cub 110 341.000 Yen (einschließlich Steuern) beträgt, beträgt die Differenz ca. 100.000 Yen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Musst dich doch bei mir nicht entschuldigen. Sich für Fehler zu entschuldigen enspricht in keiner Weise den hier üblchen Gepflogenheiten.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 18:50ja ja, ich hab mit Konjunktiv nicht angefangen
Tschuldigung Innova Raser, Tschuldigung alle


Im weiteren sage ich es gerne nochmals: Deutsch ist für mich eine Fremdsprache! Man entschuldige, ach was, jetzt hätte ich es auch fast auch noch gemacht. Meine gute Erziehung zwingt mich halt manchmal unübliche Dinge zu tun.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Ja gut, ich konnte ja nicht ahnen das bei vermeintlichem Konjunktiv so sensibel reagiert wird.Innova-raser hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2020, 05:23Musst dich doch bei mir nicht entschuldigen. Sich für Fehler zu entschuldigen enspricht in keiner Weise den hier üblchen Gepflogenheiten.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 18:50ja ja, ich hab mit Konjunktiv nicht angefangen
Tschuldigung Innova Raser, Tschuldigung alle![]()
![]()
Im weiteren sage ich es gerne nochmals: Deutsch ist für mich eine Fremdsprache! Man entschuldige, ach was, jetzt hätte ich es auch fast auch noch gemacht. Meine gute Erziehung zwingt mich halt manchmal unübliche Dinge zu tun.![]()

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Pech für Deutschland ist nur, dass Honda mit 99 % Wahrscheinlichkeit keine Honda CT125 verkaufen wird, der Grund liegt einfach an dem fehlenden Interesse der zukünftigen Fahrer, es interessiert niemanden in Deutschland ein einsitziges Fahrzeug siehe nur das Pleitefahrzeug (nicht Vorzeigefahrzeug) der 125er CUB.
Wenn eine im Verkaufsladen steht und nicht verkauft wird könnte es darin liegen, dass der Händler sobald sie weg ist sich wieder so einen Staubfänger für Geld in den Laden stellen muss. Das Verkaufsangebot muss komplett sein. Dazu kommen noch die Mengen an Wave und Innova Fahrer, die sich einfach gegen der neueren 125er CUB verweigern und sie lieber liebevoll weiter selbst warten, womöglich Ersatzteile nicht mal beim Honda Händler kaufen. Aber ihr habt ja die Möglichkeit euch eine aus Japan zu importieren und selbst zuzulassen, oder doch einfachheitshalber einfach ins Wohnzimmer stellen und sich über so ein schönes Bike zu freuen. Mit dem Motto mit einem teueren Bild kann man ja auch nicht fahren.
Gruß Michael
CT 110 werden ab und zu angeboten, vielleicht ist es sinnvoller sich so eine zuzulegen, herzurichten und vorallem, da sie einfach meist zu alt sind auch leichter eine deutsche Zulassung zu bekommen.
Wenn eine im Verkaufsladen steht und nicht verkauft wird könnte es darin liegen, dass der Händler sobald sie weg ist sich wieder so einen Staubfänger für Geld in den Laden stellen muss. Das Verkaufsangebot muss komplett sein. Dazu kommen noch die Mengen an Wave und Innova Fahrer, die sich einfach gegen der neueren 125er CUB verweigern und sie lieber liebevoll weiter selbst warten, womöglich Ersatzteile nicht mal beim Honda Händler kaufen. Aber ihr habt ja die Möglichkeit euch eine aus Japan zu importieren und selbst zuzulassen, oder doch einfachheitshalber einfach ins Wohnzimmer stellen und sich über so ein schönes Bike zu freuen. Mit dem Motto mit einem teueren Bild kann man ja auch nicht fahren.
Gruß Michael
CT 110 werden ab und zu angeboten, vielleicht ist es sinnvoller sich so eine zuzulegen, herzurichten und vorallem, da sie einfach meist zu alt sind auch leichter eine deutsche Zulassung zu bekommen.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Hier im Forum sind geschätzt 20 - 25 Super Cubs C 125 vertreten. Draußen im wirklichen Leben gibt es zigmal so viele SuCu Besitzer die schlau genug sind, sich die konstant negative Stimmung, in diesem Forum nicht zu geben.
”Pleitefahrzeug” ist ein typisch unguter Sager für hier. Wer ist pleite? Honda wohl kaum und die SuCu Besitzer sind allesamt glücklich mit dem Fahrzeug.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Honda CT 125
Das ist schon beachtlich frei nach dem Motto: Was mir nicht gefällt und was ich nicht brauche ist für alle Kacke!DonS hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2020, 14:41Hier im Forum sind geschätzt 20 - 25 Super Cubs C 125 vertreten. Draußen im wirklichen Leben gibt es zigmal so viele SuCu Besitzer die schlau genug sind, sich die konstant negative Stimmung, in diesem Forum nicht zu geben.
”Pleitefahrzeug” ist ein typisch unguter Sager für hier. Wer ist pleite? Honda wohl kaum und die SuCu Besitzer sind allesamt glücklich mit dem Fahrzeug.
Ob da nicht manchmal ein wenig Verzweiflung / Neid / Verbohrtheit dahintersteht?
Wir sind hier ja immerhin in einem Cub Forum Abteilung Super Cub !!!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CT 125
Geht's noch? Pleitefahrzeug? Und das von "Mister CT" höchst selbst?
Heute ist wohl nicht so dein Tag gewesen.
Zum Glück entscheidet Honda DE nicht ob die kleine Dreckfräse hier an geboten wird, sondern die Honda Parteiführung in Japan.
Also her mit der Punker CUB. Ist doch ein gutes Gegengewicht zum Popper Modell.
Heute ist wohl nicht so dein Tag gewesen.

Zum Glück entscheidet Honda DE nicht ob die kleine Dreckfräse hier an geboten wird, sondern die Honda Parteiführung in Japan.
Also her mit der Punker CUB. Ist doch ein gutes Gegengewicht zum Popper Modell.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
MSX gibts zwischenzeitlich als Einsitzer? Meine MSX durfte 2 Personen transportieren.
Für die 125er Monkey scheint noch ein Markt zu sein. Aber für die 125er CUB das wird nichts mehr werden in Deutschland und das ist der Grund warum es Honda mit der CT 125 erst gar nicht in Deutschland probiert. Mal schauen wann ich mir eine dieser doch recht seltenen Bikes zulegen werden.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
https://translate.google.com/translate? ... rev=search
Die C125A wird ab Dezember 2020 in Deutschland als Neufahrzeug verschwunden sein, zum Glück, das beendet das Gelaber.
Die CT125 wird nie kommen, oder für € 4390,- ein Debakel erleben, oder nur in Griechenland verkäuflich, und hunderte, wenn nicht tausende Hondafans werden dorthin pilgern und den Import organisieren und den Markt fluten, ähnlich GTR oder wie auch immer die Gurke heißt.
„Darüber hinaus ist der Preis der unteren Hälfte der 300.000-Yen-Spanne attraktiv. Der luxuriöse CT125, der voraussichtlich im Jahr 20 erscheinen wird, wird auf 400.000 Yen geschätzt, aber dies ist vernünftig. Der Kraftstoffverbrauch übertrifft auch den Super Cub C125, der die Basis des CT bildet, um ein Vielfaches, und die Wartungskosten können reduziert werden.“
Hä?
Die Super-Life-Kette, die will ich auch!
[Fokus auf Haltbarkeit und Laufruhe] Nach dem aktuellen Super Cub 110 Motor. Ausgestattet mit einem Kolben und einem Zylinder, die Zähigkeit und geringe Reibung anstreben und eine Super-Life-Kette verwenden, die gegenüber dem herkömmlichen Typ verbessert wurde. Die Schaltberührung wurde durch Abstützen des Nadellagers glatt.
Crossover-Modell Crossover 110 mit Offroad-Geschmack, hergestellt in Hondas aktuellem Sortiment. Dieses Modell, von dem man sagen kann, dass es ein Nachkomme der CT-Serie ist, hat einen hervorragenden Preis und Kraftstoffverbrauch, eine hervorragende Kostenleistung und kann sofort gekauft werden. Daher ist es schwierig, zwischen dem CT125 zu wählen, der voraussichtlich ab '20 erhältlich sein wird.
Abbildung ähnlich
Die C125A wird ab Dezember 2020 in Deutschland als Neufahrzeug verschwunden sein, zum Glück, das beendet das Gelaber.
Die CT125 wird nie kommen, oder für € 4390,- ein Debakel erleben, oder nur in Griechenland verkäuflich, und hunderte, wenn nicht tausende Hondafans werden dorthin pilgern und den Import organisieren und den Markt fluten, ähnlich GTR oder wie auch immer die Gurke heißt.
„Darüber hinaus ist der Preis der unteren Hälfte der 300.000-Yen-Spanne attraktiv. Der luxuriöse CT125, der voraussichtlich im Jahr 20 erscheinen wird, wird auf 400.000 Yen geschätzt, aber dies ist vernünftig. Der Kraftstoffverbrauch übertrifft auch den Super Cub C125, der die Basis des CT bildet, um ein Vielfaches, und die Wartungskosten können reduziert werden.“
Hä?
Die Super-Life-Kette, die will ich auch!


[Fokus auf Haltbarkeit und Laufruhe] Nach dem aktuellen Super Cub 110 Motor. Ausgestattet mit einem Kolben und einem Zylinder, die Zähigkeit und geringe Reibung anstreben und eine Super-Life-Kette verwenden, die gegenüber dem herkömmlichen Typ verbessert wurde. Die Schaltberührung wurde durch Abstützen des Nadellagers glatt.
Crossover-Modell Crossover 110 mit Offroad-Geschmack, hergestellt in Hondas aktuellem Sortiment. Dieses Modell, von dem man sagen kann, dass es ein Nachkomme der CT-Serie ist, hat einen hervorragenden Preis und Kraftstoffverbrauch, eine hervorragende Kostenleistung und kann sofort gekauft werden. Daher ist es schwierig, zwischen dem CT125 zu wählen, der voraussichtlich ab '20 erhältlich sein wird.
Abbildung ähnlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Ja Suchy, die Wahrheit will halt niemand gerne hören. Egal von welcher Ecke diese kommt.

Und nur ein kleiner Hint, Captain: Bist du dir sicher das die Konzernzentrale Honda Japan bestimmt welches Mopped nach Deutschland kommt und welches nicht? Sind da nicht auch die Länderzentralen und die Generalimporteure mit involviert?



Und nur ein kleiner Hint, Captain: Bist du dir sicher das die Konzernzentrale Honda Japan bestimmt welches Mopped nach Deutschland kommt und welches nicht? Sind da nicht auch die Länderzentralen und die Generalimporteure mit involviert?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CT 125
Welche Fahrzeuge für welche Märkte gebaut werden das wird wohl der Konzernzentrale in Japan obliegen und nicht von den Länderzentralen oder Importeuren entschieden. Und mit Sicherheit würde die CT nicht mit Blick auf Europa konstruiert, wo man überall auch mit dem Bus hinkommt. Also können sich Länderzentralen etwas wünschen, aber nichts entscheiden.
Freie Importeure dagegen können machen was sie wollen, wenn sie einen Sinn darin sehen sich so lange mit allen Zulassungsfragen finanziell herumzuschlagen bis ein bestimmtes Modell hier zulassungsfähig ist.
Freie Importeure dagegen können machen was sie wollen, wenn sie einen Sinn darin sehen sich so lange mit allen Zulassungsfragen finanziell herumzuschlagen bis ein bestimmtes Modell hier zulassungsfähig ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Honda CT 125
Ich denke auch primär ist es Honda Deutschland das in Japan die Modelle ordert für die man in Deutschland einen Markt sieht 

Gruß Mauri !