Umfrage: Tempolimit

Über was man sonst noch redet

Wann/Ob Tempolimit ?

Umfrage endete am Mi 13. Nov 2019, 08:20

Tempolimit noch dieses Jahr (2019)
3
9%
Tempolimit innerhalb von 2 Jahren
7
20%
Tempolimit innerhalb von 5 Jahren
8
23%
Tempolimit innerhalb von 10 Jahren
5
14%
Es wird in über 10 Jahren kein Tempolimit geben
12
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Ramon Zerano »

Fang doch mal an das neue Testament zu lesen und bitte Gott vorher aufrichtig: Wenn es dich wirklich gibt, dann zeige dich mir!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Trabbelju »

Was ist, wenn ich eine Antwort kriege ?

Wer zu Gott betet gilt als Christ.
Wer jedoch eine Antwort hört, der kommt in die Psychiatrie.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Ramon Zerano »

Ist es das was die Menschen sagen?

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Trabbelju »

Ob es die Menschen sagen weiß ich nicht.
Aber von Richtern, Staatsanwälten, Psychologen und Psychiatern habe ich es schon gehört.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Ramon Zerano »

Ich kenne nur einen Staatsanwalt persönlich und der glaubt an Gott.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von sholloman »

Was denkt Gott über ein Tempolimit?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Ramon Zerano »

Ich kann aus der Bibel keines ableiten, vielleicht: fahre achtsam. Das könnte ich aus "liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ableiten.

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von harryguenter »

Und wieder mal hat der Bunderrat sich gegen die Volksmehrheit gestellt und das Tempolimit auf deutschen Strassen zurückgewiesen.
https://www.tagesschau.de/inland/tempolimit-139.html

Und als die Bibel geschrieben wurde waren Tempolimits nicht erforderlich.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Bastlwastl »

welche Volksmehrheit ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Bastlwastl »

ich Hoffe ein Administratives Mitglied löscht alsbald diese Religiösen Äusserungen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von braucki »

harryguenter hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2020, 14:40
Und wieder mal hat der Bunderrat sich gegen die Volksmehrheit gestellt und das Tempolimit auf deutschen Strassen zurückgewiesen.
https://www.tagesschau.de/inland/tempolimit-139.html

Und als die Bibel geschrieben wurde waren Tempolimits nicht erforderlich.
Wer sagt, dass es die wirkliche Mehrheit ist? Es sind doch bisher nur Umfragen der verschiedenstens Interessenverbände gewesen.....
Auch wenn ca. 70% der Strecken wohl unbeschränkt sind (unter der Berücksichtigung der zeitlich beschränkten Limits evtl. etwas weniger) - viele Strecken sind aber durch das hohe Verkehrsaufkommen ganz natürlich über viele Stunden am Tag reglementiert. Wir haben da halt auch eine starke Lobby, die dafür sorgen wird, dass es auch in Zukunft erst einmal so bleibt. Erst wenn die E-Mobilität und das automome Fahren zum Alltag wird, werden wir ein Tempolimit haben. Dies wird aber wohl kein legislatives Tempolimit sein sondern eher ein physikalisches weil die Rechnereinheit im Fahrzeug die Geschwindigkeit für Reichweite und Verkehrsfluss reduzieren wird.
Wobei ich ja noch nicht einmal etwas gegen eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 130km/h hätte - aber dann mit großflächiger Streckenüberwachung der Geschwindigkeit.
Aber nur weil ich nichts dagegen habe muss ich ja nicht für ein gesetzliches Tempolimit sein und so lange es nicht verboten ist, fahre ich gerne schnell - aber, wer es nicht möchte, muss es ja nicht ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Cpt. Kono »

Die wenigsten FS-Inhaber sind überhaupt in der Lage einigermaßen sicher mit 240km/h über eine leere BAB zu fahren.

Ich hätte gerne alle Tempolimitgegner mit an Bord gehabt bei meiner Taxifahrt von Hamburg nach Padborg.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von harryguenter »

braucki hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2020, 15:10
Wer sagt, dass es die wirkliche Mehrheit ist? Es sind doch bisher nur Umfragen der verschiedenstens Interessenverbände gewesen.....
Wenn aber selbst beim absoluten pro freie Fahrt Interessenverband ADAC die Mitglieder nur noch zu 50% gegen ein Tempolimit und 45% dafür sind (5% unentschieden) dann neige ich schon dazu zu glauben dass die Mehrheit aller Autofahrer mittlerweile dafür ist und die >53% der anderen Umfragen durchaus realistisch sind.
https://www.adac.de/verkehr/standpunkte ... utschland/

Aber das ist ja seit Jahren die stupide CSU Verkehrsministeriumstaktik: mach keine Umfrage bei den Bürgern und keine Untersuchung zu Stress, Umweltauswirkungen und Unfällen - dann kann man immer noch den status quo verteidigen.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von sholloman »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2020, 15:43
Die wenigsten FS-Inhaber sind überhaupt in der Lage einigermaßen sicher mit 240km/h über eine leere BAB zu fahren.

Ich hätte gerne alle Tempolimitgegner mit an Bord gehabt bei meiner Taxifahrt von Hamburg nach Padborg.
Ach komm, 250 auf der Bahn ist doch entspannter als manchen beim einparken zuzuschauen :popcorn gross:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Umfrage: Tempolimit

Beitrag von Bastlwastl »

also
ich bin weder schriftlich noch Persönlich jemals dazu befragt worden .
weder von einem Bundesinstitut noch von einer jeweiligen meinungsumfrage der sonnstigen institutionen .
bin seit 29 jahren mitglied im Adac .
auch da , weder online ,schriftlich noch persönlich in keinster weise zu dem thema .
mein bekanntenkreis der wirklich "sehr" groß ist . niemand !

einzig und allein Medienportale die solche umfragenergebnise veröffentlichen nehmen behauptungen von mehrheiten in den mund .

wo haben sie den diese ergebnise her ? vorm Kindergarten , Bücherei oder Uniumfragen Verkehrsfremder Kommilitonen .
welche Mehrheit ?

irgentwo muss man sich ja seine Informationen herholen ,aber glauben muss man ihnen nicht .
alleine auswerten angeblicher Statistiken wer wann welche seite oder wo durch eine App wann was betrachtet hat,
gibt einen das recht solche sachen auf basis der ermittelten daten zu veröfentlichen .

andere plapperns nach
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“