Ich sollte dringend in die Stadt gehen. Aber so sieht es zurzeit aus. Hier die Meldung von CTMS (Lapu-Lapu City Traffic Management System
Info: dako nga baha sa may UCLM karong adlawa mauy hinungdan sa kahuot sa trapiko pasaka sa tulay padulong mandaue...
Überflutete Strasse bei der Brücke bei der UCLM (University of Cebu – Lapu-Lapu & Mandaue Campus). Demzufolge noch viel grösserer Stau als sonst üblich!

Ich lass es wohl lieber bleiben. Aber das ist einer der Gründe warum man gut tut daran hier einen richtig fetten SUV zu fahren.
Nun, dafür habe ich nun Zeit für anderes das ich noch erledigen möchte. Zum Beispiel das Wireless Soundsystem hier in Cordova aufstellen. Wir entschieden uns für dieses sauteure System, weil die klassischen Stereoanlagen, die noch einen gewissen Anspruch erfüllen, komplett aus der Mode gekommen sind. Und dieses Wifi System macht eigentlich alles was wir möchten und sogar noch viel mehr was wir, zumindest ich, gar nicht möchte. Aber meine Frau hat ihre Freude daran.
Nun gut. Das System ist soooo einfach, da braucht es nicht mal eine Bedienungsanleitung dazu. Also machte ich mal den ersten Anlauf letztes Jahr im November. Aber mein Android Telefon war zu alt. Es wird eine neuere Android Version benötigt. Auf dem Telefon war Marshmallow installiert. Diese Version kam im Oktober 2015 auf den Markt. Und jetzt, etwas mehr als 4 Jahre später schon nicht mehr kompatibel! Und wenn man das Vorgängersystem von diesem Wi-Fi System hätte, da wäre man genau in der gleichen Sackgasse. Die alten Systeme werden vom Hersteller dermassen eingeschränkt, dass sie so gut wie nutzlos sind. Wir sprechen hier von einem System bei dem die Preise für einen simplen LS bei € 200.- anfangen.
Nun gut, das System habe ich nun eingerichtet. Das heisst aus allen LS kommt Musik. Aber auch mit dem neuen Telefon dauerte es eine ganze Weile. Die ersten Versuche, mit dem modernen Telefon meiner Frau, schlugen damals fehl. LS nicht gefunden kam immer auf dem Display! Ich hab’s dann liegen gelassen. Aber heute war eine gute Gelegenheit da wieder aufzunehmen.
Aber ich habe es wieder nicht auf anhieb geschafft. Ich musste die LS an ein NW Kabel anhängen damit sie erkannt wurden. Den ersten Jedenfalls, bei den weiteren hat es dann über das Wifi Netz geklappt. Aber meine nächste, persönliche Hürde, lauerte schon um die Ecke.
Meine Absicht war Gruppen zu bilden. Zum Beispiel das Wohnzimmer und der Garten zusammen. Oder das Büro alleine. Oder das Schlafzimmer und das Wohnzimmer zusammen, usw. In diese Gruppen wollte ich dann die einzelnen LS hinzufügen. Aber nada. Das geht so nicht. Ich brauchte eine ganze Weile bis ich es herausgefunden habe was wie möglich ist und was nicht. Einigermassen jedenfalls.
Beim Hersteller sind nicht wirklich technische Informationen zu finden und bei YT Videos die mit «Hallo ihr Lieben» oder «Hallo Freunde» anfangen, da breche ich schon mitten in diesem Satz ab! Ich bin ausgebildeter Techniker! Ich liebe meinen Beruf! Meine ganze Welt besteht aus pragmatischer Technik! Aber dieses Produkt scheint für Apple Menschen gemacht zu sein. In deren Welt ist alles einfach. Nur eine App, etwas wischen und alles ist gut.
Ich bin da komplett anders gestrickt. Nochmals, ich bin Techniker, ein zertifizierter System Engineer. Meine Welt besteht (fast) ausschliesslich aus Logik. Auch wenn mir das persönlich auch nicht immer gefällt. Aber das prägt mein Leben seit Jahrzenten und ist eine der einzigen Konstante, auf die ich mich verlassen kann.
Genug geschumpfen. Wenn es läuft und wenn man es verstanden hat, dann ist es ein tolles System. Auch wenn es da noch einiges in der SW zu tun gäbe. Trotzdem, es macht das was wir uns wünschten. Und das ist wichtig. Ich habe nun wirklich Freude daran. Es fehlt mir zwar noch ein Kabel und eine kleine Mehrfachsteckdose, aber das kommt noch. Und das noch zum Schluss: Das schwedische Möbelhaus bietet kompatible LS an. Entweder im Backstein Dekor oder als Lampe. Zu die üblichen schwedischen Preise. Also markant günstiger. Wir haben auch einen mitgenommen. Wir wollten eigentlich 2 Lampen kaufen. Aber die waren alles ausverkauft und wenn sie wieder kommen wusste auch niemand. Also haben wir einen Backstein gekauft. Nur um mal zu sehen wie das so zusammenspielt. Und s spielt hervorragend zusammen. Die Unterschiede liegen im Design und anscheinend sollen die Kondensatoren im Inneren nicht die besten sein. Die könnten, wenn die LS immer eingeschaltet sind, nach 1 bis 2 Jahren fällig werden zum Tauschen. Aber darum haben diese LS wohl einen Ein- Ausschalter am Kabel. Die Originalen haben das nicht.
Und ja, da gibt es ein Update über meine dänische Qualitätswasserpumpe. Sie ist jetzt doch seit rund 14 Tagen weg. Ich habe ein SMS geschrieben und nachgefragt. Und siehe da, prompt kam ein Rückruf. Die Dame am Telefon sagte mir das etwas defekt ist und ich zwischen 3 und 5 Monaten auf das Ersatzteil warten müsse! Ich glaubte mich trifft der Schlag. Ich war sprachlos. Ich bat sie mir die Lieferfrist und die exakten Ersatzteilnummern, via E-Mail zuzusenden. Ich werde mich dann um die Beschaffung des Ersatzteils kümmern. Soweit so gut
Kurz darauf bekam ich wieder einen Anruf. Diesmal von einer anderen Dame und mit einer wesentlich bessern Verbindung. Diese Dame sagte mir, dass das benötige Ersatzteil in Makati (Luzon) verfügbar sei und sie es mit einem Kurier bestellen werde. Kurier ist hier der übliche Service. Die Post spielt nur eine kleine Nebenrolle, wenn überhaupt. Wow!!! You made my day!! Ich war, vor lauter Überraschung, wieder sprachlos! Denn sowas ist hier die Ausnahme! Ich komme nochmals darauf zurück
Nun sollte die Pumpe innert wenigen Tagen wieder den Betrieb aufnehmen. Und ich kann wieder mit einem tollen Wasserstrahl duschen. Ich bin wirklich überglücklich! Aber ein Problem bleibt. Die Pumpe ist nicht ganz 2 Jahre alt. Der Flow Sensor ist mir noch egal, der kostet runde @ 100.-, aber was mich viel mehr beschäftigt sind die extrem starken Ablagerungen innen in der Pumpe! Da das Haus hier in Cordova nur während ein paar Wochen pro Jahr bewohnt ist, war die Pumpe auch nur für wenige Stunden in Betrieb. Aber sie innen dermassen stark verschmutzt das es für den Betrieb schon problematisch hätte sein können. Es ist, so wie ich das sehe, Kalk. Nicht weiss wie üblich, sondern gelblich und hart. Keine Ahnung ob es wirklich Kalk, aber sieht so aus für mich. Man kann die Ablagerungen mit einem Schraubendreher oder so, entfernen. Aber dazu muss man die komplette Pumpe zerlegen.
Ich habe aber einen Wasserfilter eingebaut. 50 Micron pre und 5 Micron post filtering. So einer kostet Php 2800.- Das ist nicht wenig hier.
Mal sehen. Wenn ich die Pumpe wieder abholen kann, dann spreche ich dort nochmals mit dem Techniker was ich dagegen tun kann. Vielleicht ein anderer Filter oder einen zusätzlich.
Dieser Service dieser Firma ist ausserordentlich und entspricht nicht dem was ich hier vielfach erleben. So zum Beispiel sollte der Küchenbauer hier den Wasserhahn in der Küche tauschen und noch ein zwei kleine Anpassungen vornehmen. Die betreffende Firma ist ziemlich gross hier und bekannt. Also keine kleine Klitsch. Ich habe mehrere E-Mails geschrieben, auch in FB habe ich mehrere Nachrichten hinterlassen. Aber nichts, nada. Kein Mensch meldet sich. Auf das erste Mail kam noch eine Antwort. Der Empfänger nannte mir eine andere E-Mailadresse und sagte mir, dass er das E-Mail weiterleiten werden. Seitdem habe ich nie mehr was gehört. Obwohl ich die neue und die bestehende E-Mail (Bei der ich eine Antwort bekommen habe) geschrieben habe. Das ist hier schon fast die Regel. Man muss allem immer hinterherrennen. Etwas das bei euch vielleicht eine Stunde braucht, braucht hier MINDESTENS 14 Tage, gerne auch mehr!
Zeit hat hier eine ganz andere Bedeutung. Zum Beispiel wenn ich in Tubigon im Supermarkt einkaufen gehe. In der Zeit in der eine Kassiererin hier einen Kunden abgewickelt hat, hat die Fachkraft bei Aldi mindestens eine 30 Meter Warteschlange abgewickelt! Nichts für hibbelige Typen wie mich. Daran muss ich noch stark arbeiten. Aber ich denke immer, solange noch soviel Energie da ist solange leben ich noch!
Und ja, Taal ist noch immer ein sehr grosses Thema hier. Die Not ist gross:
Taal Volcano unrest
Hier kann man bein paar Bilder sehen:
Taal volcano erupts in the Philippines
Das PRK (Philippine Red Cross) ist dort oben stark engagiert. Neben den offiziellen Behörden wie das NDRRMC (National Disaster Risk Reduction and Management Council).
NDRRMC: 215,773 affected by Taal Volcano eruption
Published January 20, 2020 3:26pm
By ANNA FELICIA BAJO, GMA News
The number of individuals affected by the Taal Volcano eruption has increased to 215,773, according to the National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) on Monday.
In its 12 noon situation report, the NDRRMC stated that this number is equivalent to 53,716 families from the provinces of Batangas, Laguna, Quezon and Cavite.
The NDRRMC said of that number, 29,474 families or 112,757 individuals are taking temporary shelter in a total of 416 evacuation centers, up from 26,767 families on Sunday.
Citing data from the PHIVOLCS, the NDRRMC said a total of 714 volcanic earthquakes were recorded in the vicinity of Taal as of 6 a.m. of January 20.
The council also reported that more than P3 billion worth of damage to agriculture was incurred in CALABARZON due to the volcanic activity which started last week.
Für die die gerne mehr darüber wissen möchten, hier der Link direkt zum NDRRMC:
https://ndrrmc.gov.ph/
Es kann eventuell eine Gefahrenmeldung im Browser kommen. Das Zertifikat der Webseite ist abgelaufen. Man kann da beruhigt das akzeptieren oder in der Adressleiste einfach das "s" vom "Https" entfernen und enter drücken.
Es ist in Taal alles andere als gut und gegessen ist die Sache noch lange nicht!
So, es ist nun halb Fünf und ich Versuchs mal nach Basak zu kommen. Also nicht über die Brücke nach Mandaue. Nur nach Basak in die dortige Mall.
Und das noch. Hier die neuen Gefangenentransporter. Wäre vielleicht für die JVA's in Deutschland auch eine Möglichkeit. Würde jedenfalls sicher unheimlich Geld sparen!
Ja, und das die Pinoy ja eine der begnadesten SängerInen im Lande hat und fast jeder ein unglaubliches Talent hat (Siehe America got Talent) ist ja schon lange kein Geheimnis mehr:
Und hier:
Marcelito Pomoy: Philippines Winner SHOCKS America on @America's Got Talent Champions!
https://youtu.be/sIbAmZZ_F5U