Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

:laugh2: :up2: :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

https://www.wiwo.de/politik/europa/wohn ... 26552.html

Autofreie Konzepte gab es in Wien schon vor 20 Jahren, alles schon mal da gewesen.

Wer ist eigentlich der Finanzbeamte auf dem oben gezeigten Foto?

Das ist ja einen regelrechter demokratischer Hexenkessel hier im Forum. Spannender als die FAZ (bürgerliche Tageszeitung (BTAZ)
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Was heißt hier Finanzbeamter, das ist der zukünftige Präsident der USA! :motzen:
Pete Buttigieg, DIE Hoffnung der Dems im kommenden Wahlkampf, nachdem der einzige nennenswerte Gegenkandidat besser ins Altersheim als ins Weiße Haus passt.
Peter Paul Montgomery ”Pete” Buttigieg, ehem. Bürgermeister von South Bend, ein Spitzenmann für das Amt des mächtigsten Mannes der Welt.

Laut den letzten Meinungsumfragen in Deutschland und Österreich, liegt er bereits uneinholbar vorne.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Es gibt ein neues Spiel, um den Anwärter zu unterstützen

Pete the Cat, deutsch Peter die Katze
_20200211_094756.JPG
Das sogenannte Miau Match
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

DonS hat geschrieben:
Di 11. Feb 2020, 09:40
Pete Buttigieg
Sieht aus wie Alfred E. Neumann noch mit allen Zähnen vorne. Das sieht im Wahlkampf dann anders aus.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

_20200211_101805.JPG
Diese Ähnlichkeit

Dana Carvey bekannt aus Waynes World!

Eindeutig

https://youtu.be/mOJE8m_jG5U

wenn der neue Kandidat etwas rockiger auftreten würde, könnte es was werden.

Gut dass wir noch Frau Dr. Merkel haben. Never change a winning Team.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sivas »

SC71 hat geschrieben:
Di 11. Feb 2020, 08:59
https://www.wiwo.de/politik/europa/wohn ... 26552.html

Autofreie Konzepte gab es in Wien schon vor 20 Jahren, alles schon mal da gewesen.
Das Ausweichen auf ein Motorrad ist laut Mietvertrag erlaubt, da nur „mehrspurige Kraftfahrzeuge“ unter den Bann fallen.
:up2:
Täter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Von Yamaha?
Link

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Mal nicht Honda.

Yamaha also?
Das erste Y-Motorrad war eine
Raubkopie der DKW RT-125, sogar
mit angeflanschtem Jurisch-Hirafe-Clone.

Mein erstes Auto hatte og. Motor, original
und dreifach in Reihe, halt 750cc
Kaum unter 10 Liter zu fahren.
Sollte da in naher Zukunft ein
Y-Aggregat eingepflanzt werden?
https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BC ... ompensator

Weiter
Flux-Kompensieren,
spannender als
Gemüse-Kompost.

Doc-Braun-Pit
(680 Kilo mit Tank und Motor. Verdammt, die Türen.
Viel zu schwer. Und das viele Glas. Wiegt auch...
"Das Wasser muss aus dem Boot")

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Als Tesla Käufer sollte man besonders vorsichtig sein wenn man ein Fahrzeug kauft. Den das was vermeintlich einem gehört weil man es gekauft und gezahlt hat, gehört einem nun doch nicht wirklich. Schöne neue Welt.

Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne

Die Macht ist mir dir, Tesla! :laugh2:

Ich habe ja schon als ganz kleines Kind diesen Paradigma gelernt: Trau, Schau, Wem!

Aber das ist ja nur ein ganz klitzekleiner Issue wenn man den Crypto Skandal anschaut. Ja, Amerika, das Land der (wirklich) unbegrenzten Möglichkeiten. Grenzen gibt es dort nur zu Mexico. :prost2:

Ein dreifach Hoch auf Francis Drake! Ohne ihn gäbe es Kalifornien nicht. die Stadt die schon in den 60igern Abgasgrenzwerte festlegte und bis heute den ultimativen Kampf gegen Abgase auf die Fahne geschrieben hat. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Von Discover auf Google https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 04682.html

es wird immer bizarrer mit der E-Mobilität!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Das gab es doch schon alles.

Man nannte es "Eisenbahn".

Weiter-Lokführer-Ausbilden,

Jim-Knopf-Pit

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Wie SC71 es hier dokumentierte: den Strom CAMION braucht's nicht. Wenn nun einmal ein gröberer Black-out unsere Dosen lahmlegt, die LKW, Politiker und Militär/Exekutive bleibt mobil!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
SM wollte im Zuge der Kapitaisierungsrunde "50 Millionen in 50 Tagen" mitteisamer/transparenter sein. Stimmt!
Screenshot_20200213-114054.png
.
Im Augenblick sind noch gut 18 Mio. € ausständig.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/k0nW_V4o4ss

Das Brot- und Buttergeschäft bricht weg.

Schlimmer noch als geizige Cubisten, die neuen BEV Besitzer!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“