Ich bin der gleichen Meinung wie Bastel...
Daihatsu (Toyota) hat und macht auch weiter grossartige Autos. Nur passten die nicht mehr zu den super anspruchsvollen und extrem verwöhnten VIP Käufer in Deutschland, bzw. Europa. Ich hatte einige Daihatsu. Ein Wertevertrag! Soviel Qualität für einen solch kleinen Preis hatte nie mehr jemand angeboten. Nun ist Daihatsu, soviel ich weiss, komplett im Toyota Universum aufgegangen. Schade drum! Aber die Kei Cars leben weiter.
Wenn Suzuki halt bei euch nicht präsent ist, könnte es daran liegen, dass der gemeine Deutsche lieber Autos aus den Lügen- und Betrüger Fabriken kauft. Diese Käuferschicht lässt sich durch nichts beirren.
Suzuki (Automobile) ist ein sehr wichtiger Brand weltweit in der Sparte der kleinen Fahrzeuge. Toyota hat übrigens auch bei Suzuki die Finger im Spiel.
Das Bauen ganz tolle, äusserst zuverlässige und preiswerte Fahrzeuge. Viele sind, irgendwo auf der Welt, in Lizenz gebaut worden und werden es heute noch.
Wir haben, neben Toyotas, auch einen Suzuki bei uns in der Garage stehen. Ein unschlagbares Fahrzeug das jeden Cent Wert ist. Und der Jimny verkaufte sich immer gut in Deutschland. Vor allem bei Jägern ist er äusserst beliebt. Die stören sich auch nicht daran, dass der neue aussieht wie der Vorvorgänger und man wohl die gleichen Pressen wieder in Betrieb genommen hat wie damals. Denn es gibt schlichtweg keine valable Alternative auf dem Markt für dieses Fahrzeug.
Aber trotzdem, gebrauchte Jimny’s wurden meines Wissen nie höher gehandelt als der Neupreis. Er ist ja auch keine Innova!
Und einen soliden gebrauchten Jimny zu bekommen ist eine Kunst für sich. Denn die sind fast allesamt ver- oder sogar zerrostet! Speziell die Santana’s. Aber auch nachher hat sich kaum was geändert.