
Da bin ich zwiegespalten. Als politischer Mensch mag ich es, mich über aktuelle und mögliche künftige Fragen auszutauschen, zu diskutieren, zu streiten.Palü hat geschrieben:Trotz alle dem würde ich es mir wünschen, wenn das Forum sich aus der Politik raus hält.
Aber es ist der Stammtisch auch durch die sprachliche Verrohung in die Internetforen eingedrungen und es fielen bei Menschen, die sich anonym fühlen, die Barrieren, was Ehrverletzungen einerseits und offen vertretene politische Extrempositionen andererseits angeht.
Viele Foren haben aus gutem Grund politisch total dicht gemacht, weil der Streit unfair ausgetragen wird und auf die Stimmung drückt.
Das wäre ob der großen Fraktion von Wutbürgern hier auch keine schlechte Idee, ist aber immer eine Niederlage des Diskurses gegenüber den Rabauken.
Die Zukunft der Elektromobilität oder Restriktionen gegen Verbrenner oder MIVler allgemein (Fahr- und Streckenverbote, Tempolimits, Abgasnormen...) und deren Ursachen (Gesundheit, Luft, Klima, Lärm...) sind Themen, die einen Motorradfahrer interessieren. Es wäre schade, darüber nicht mehr zu reden.
Alles, was damit aber nicht zu tun hat, ich sage mal Greta-Hatings, Hambi, Kraftwerkbesetzung, Migration etc., wäre wohl dicke verzichtbar.
Ich würde anstatt einer pauschalen Komplettzensur, was Politisches angeht, dort klare Fairnessschranken reinsetzen, das Verbot von persönlichen Angriffen, das Gebot auf Inhaltlichkeit und eben im weitesten Sinne Themen, die Mobilität betreffen.
Für die Wutbürger gibt es im Internet genug andere Möglichkeiten, ihren Hass auszuleben - das muss nicht hier bei den Freunden von Innova, Wave und Cub sein.