Es mag mehr als 10 Jahre her sein ,jedenfalls vor meiner Inno Zeit ,
da kaufte ich mir ein Aldi-E-Bike , ich glaube es wurde damals für 699€ angeboten.
5 Gang Nabenschaltung , Rücktritt , Frontmotor waren so die Eckdaten.
Bin lange Zeit damit zur Arbeit getingelt , ca 32km Tag , waren Problemlos möglich.
Dann kam die Inno , und das E-Bike wurde für den Arbeitsweg nicht mehr genutzt.
Nun ist das Bike eigentlich noch zu gebrauchen , aber der erste Akku taugt nicht mehr ,
der Zweite Akku war von Anfang an nicht der beste , und ich will kein dritten Akku mehr kaufen.
Die Elektronik war auch schon mal defekte , Ersatz war allerdings spottbillig.
Also mal geschaut , was so auf dem Markt zu kaufen gibt , Schluck





ooookkkkk , ich habs kapiert , unter dem Preis einer nagelneuen Inno ,
ist da kaum was zu machen.
Aber ist schon toll , was heute angeboten wird , z.B. voll gefedert , stufenlose Automatik , Zahnriemen....
Wer kann und möchte und hat , soll doch mal seine Erfahrungen mit E-Bikes hier kundtun.
Besonders interessiert mich :
Wie lang ist ein Akkuleben und was kostet ein neuer Ersatzakku
Gibt es Probleme/defekte mit Elektronik und Antrieb die ins Geld gehen
Gibt es Probleme mit Schaltungen , vorzugsweise Nabenschaltungen
Gibt es Rahmenprobleme ,z.B. bei der Federung
Grund der ganzen Fragen ist natürlich der Gedanke mir ein neues E-Bike zu kaufen,
und ich schwanke noch zwischen Aldi und Riese&Müller