Muss man das überhaupt bei einer 50er?SollteBremsen hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 18:08
was würde es kosten die hier beim TÜV vorzuführen und zuzulassen, oder ist das unmöglich ?
Da reicht doch ein Versicherungskennzeichen. Oder?
Gruß
Bernd
Muss man das überhaupt bei einer 50er?SollteBremsen hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 18:08
was würde es kosten die hier beim TÜV vorzuführen und zuzulassen, oder ist das unmöglich ?
meinst Du mich mit "der Kollege aus Berlin"? Ich bin nur mit 'n Hänger richtung Nurnberg gefahren und habe 2 fix und fertige CUBs mitgenommenTorsten hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 19:00Man braucht trotzdem eine Betriebserlaubnis, einfach eine Versicherungstafel dranschrauben ist nicht.
Also einen Sachverständigen, der ein Gutachten nach §21 durchführt. Kann klappen, kann auch eine Odyssee werden, wie der Kollege aus Berlin mit seinem Eigenimport erfahren durfte.
Ich hatte das Glück, dass ein hiesiger TÜV-Mensch sich dazu überreden ließ, das Einzelgutachten durchzuführen. Die ABE von meiner ist vermutlich das wertvollste an der ganzen Karre.
Hattest du dir deine damals zuschicken lassen oder direkt in Sneek abgeholt ? Er scheint das importieren ja gewerblich zu machen und hat mehrere auf seiner Webseite, inkl Videos.
Nein, natürlich nicht. Hier war ein User namens "berlin", der monatelang versuchte, eine aus Asien von seinem letzten Job mitgebrachte Cub in Deutschland zu legalisieren und massive Probleme hatte. Letztens hat er sich wieder gemeldet. Ihm war (auch von mir) empfohlen worden, zum Stefan nach Nürnberg zu fahren, damit das Elend ein Ende hat und jemand mit Kompetenz das alles in die Wege leitet.
Er hat sie mir vor der Haustür abgekippt, bezahlt hatte ich im Voraus, auch für die Lieferung, leider.SollteBremsen hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 22:52Hattest du dir deine damals zuschicken lassen oder direkt in Sneek abgeholt ? Er scheint das importieren ja gewerblich zu machen und hat mehrere auf seiner Webseite, inkl Videos.