Alternative Elektromobilität?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
@MisterL
Spielt doch keine Rolle aus welchen Lager die Aussagen kommen. Jeder ist halt von seiner Meinung überzeugt. Und das ist auch richtig so. Nur verrennen sollte man sich nicht. Und ich habe den Eindruck dass diese, um die es im Bericht geht, sehr rational und pragmatisch sind und keine blindwütigen Weltverbesserer die nur der Kohle nachrennen.
Aber das liegt, einmal mehr, in der Phantasie des Lesers was man da impliziert oder eben nicht.
Spielt doch keine Rolle aus welchen Lager die Aussagen kommen. Jeder ist halt von seiner Meinung überzeugt. Und das ist auch richtig so. Nur verrennen sollte man sich nicht. Und ich habe den Eindruck dass diese, um die es im Bericht geht, sehr rational und pragmatisch sind und keine blindwütigen Weltverbesserer die nur der Kohle nachrennen.
Aber das liegt, einmal mehr, in der Phantasie des Lesers was man da impliziert oder eben nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Alternative Elektromobilität?
Das sehe ich doch genauso!Innova-raser hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2020, 16:30@MisterL
Spielt doch keine Rolle aus welchen Lager die Aussagen kommen. Jeder ist halt von seiner Meinung überzeugt. Und das ist auch richtig so. Nur verrennen sollte man sich nicht. Und ich habe den Eindruck dass diese, um die es im Bericht geht, sehr rational und pragmatisch sind und keine blindwütigen Weltverbesserer die nur der Kohle nachrennen.
Aber das liegt, einmal mehr, in der Phantasie des Lesers was man da impliziert oder eben nicht.
Ich stimme auch mit denen überein, wenn sie kritisieren, dass eine fette Elektrorakete mit null Gramm CO2 pro km bemessen wird, aber jeder sparsame Kleinstwagen, der de facto umweltfreundlicher ist, mit hohen CO2-Werten eingerechnet wird.
Dass Verbrennungsingenieure grundsätzlich skeptisch sind, zeigt aber doch keinen Trend!

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Alternative Elektromobilität?
Wollen kann man ja soviel man will. Nur auf welche realistische Basis stuhlt man dieses Woll-Ziel? Wo steckt da irgendwo das "Koennen" drinnen? Eine Linie auf einer Grafik der bisherigen Verkaeufe mit dem Linial weiter fortzusetzen ist es doch wohl nicht, oder?? Braucht nicht einmal eine logaritmische Skala zu sein.
Und die Leutz, die sowas herausplaerren, sind zu der Zeit schon in Pension und suhlen sich in ihrem ueppigsten Pensionsanspruch, Visionaere halt.
Jules Verne, ihr Leitfaden. Nur der hat in seinen Romanen hauptsaechlich heutzutage bereits realisierte Errungenschaften vorhergesagt.
Peter.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Alternative Elektromobilität?
Peter, da musst du Toyota schon selbst fragen. Die behaupten das, nicht ich 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Alternative Elektromobilität?
War nicht auf Dich persoenlich gemuenzt,. wirklich, sondern auf die Marketings-Grosskopferten, die ihr Unternehmen, dem momentanen Volksgefuehl entsprechend, Imagemaessig in die Hoehe treiben wollen/muessen.Trendfolge ausschoepfen und verwerten.
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
In einem alten Thread der Gründer von SM fand ich, dass der S(E)ION City € 12.000 und der COUNTRY 16.000 kosten sollte. Er wurde wortwörtlich so angekündigt.
Das ist ein Indiz, wie man Bedrückten und Beladenen ein Wunderauto schmackhaft macht:
"Gib mir Dein Geld und ich gebe dir dafür etwas viel besseres."
. https://youtu.be/A7S0qQw4Ye4
.
Verbrennen müssen sterben.
werni883 .
In einem alten Thread der Gründer von SM fand ich, dass der S(E)ION City € 12.000 und der COUNTRY 16.000 kosten sollte. Er wurde wortwörtlich so angekündigt.
Das ist ein Indiz, wie man Bedrückten und Beladenen ein Wunderauto schmackhaft macht:
"Gib mir Dein Geld und ich gebe dir dafür etwas viel besseres."
. https://youtu.be/A7S0qQw4Ye4
.
Verbrennen müssen sterben.
werni883 .
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Der erste Satz vom frenetischen Sprecher im Video reicht um direkt den Stop Button zu drücken. Die Welt ist voller Experten und (noch) Besserwisser. Ich bin noch der letzte Mohikaner. Der der die Fahne für die Dummheit und das Nichtexpertentum hoch hält.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
I. R. stimmt genau. Hinz und Hunz müssen bei Elektromobilität mitposaunen, um endlich wer zu sein.
.
Ich habe über den e. Go life nachgelesen. 540 Autos wurden in 2019 ausgeliefert. Der Rest ist Schweigen. Das gilt auch im Forum von goingelectric.... DIE Foristen nehmen es dem Professor sehr übel, dass er einen 911er fährt, statt sein Zwergerlauto. Aber DIE haben immerhin einen Auslieferer bzw. Instandsetzer: BOSCH.
.
Da sind z. B. die VW Drillinge wesentlich! besser und preiswerter. e-UP: Wieder ein Start-Up, wo Kapital verbuddelt wird.
Wir leben in einer Zeitenwende, werni883
I. R. stimmt genau. Hinz und Hunz müssen bei Elektromobilität mitposaunen, um endlich wer zu sein.
.
Ich habe über den e. Go life nachgelesen. 540 Autos wurden in 2019 ausgeliefert. Der Rest ist Schweigen. Das gilt auch im Forum von goingelectric.... DIE Foristen nehmen es dem Professor sehr übel, dass er einen 911er fährt, statt sein Zwergerlauto. Aber DIE haben immerhin einen Auslieferer bzw. Instandsetzer: BOSCH.
.
Da sind z. B. die VW Drillinge wesentlich! besser und preiswerter. e-UP: Wieder ein Start-Up, wo Kapital verbuddelt wird.
Wir leben in einer Zeitenwende, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Hier maa gucken:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... h-100.html
Damit sind BEVs für mich gestorben.
Weiter Underbone fahren (1,51 lt./100km).
Oder radeln mitm Gravel-Bike (1,49 lt./100km).
HPV mit 1 bis 2 QM PV als Pedelec wäre die
"ultima ratio".
Weiterstrampeln,
Downsize-Pit
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... h-100.html
Damit sind BEVs für mich gestorben.
Weiter Underbone fahren (1,51 lt./100km).
Oder radeln mitm Gravel-Bike (1,49 lt./100km).
HPV mit 1 bis 2 QM PV als Pedelec wäre die
"ultima ratio".
Weiterstrampeln,
Downsize-Pit
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Alter Wein in neuen Schläuchen. Die Kontroversen zum BEV sind doch schon so alt wie das BEV selber. Nur wollten die vorherschenen Meinungsmacher Kontroversen nicht zulassen.
Das BEV löst kaum ein einziges Problem. Sondern es verschiebt die Problem nur.
Ich kann nur immer wieder sagen: Umparken im Kopf! Die Wohn- Arbeits- und Einkaufssituation so wählen das man gar kein eigenes Fahrzeug mehr braucht. Das kann teilweise der einzelne, aber vor allem der Staat und die Politik, bzw. die Wirtschaftsförderer sind da in der Pflicht!
Es dauerte lange, sehr lange, aber ich meinte langsam zu sehen dass da sich etwas in diese Richtung bewegt und ein Umdenken statt findet.
BTW, Globetrotter Great will nun ihren Namen und die FFF Bewegung als Marke eintragen. Ein Schelm der da böses denkt!
Sie meint es ja nur gut. Und sie war wohl doch nicht so vergebens am WEF, wenn wohl auch mehr in ganz ureigener Sache als in Sachen Klima.
In Anlehnung an den Avatar von Himbeer-Toni: GET SMART!
Das BEV löst kaum ein einziges Problem. Sondern es verschiebt die Problem nur.
Ich kann nur immer wieder sagen: Umparken im Kopf! Die Wohn- Arbeits- und Einkaufssituation so wählen das man gar kein eigenes Fahrzeug mehr braucht. Das kann teilweise der einzelne, aber vor allem der Staat und die Politik, bzw. die Wirtschaftsförderer sind da in der Pflicht!
Es dauerte lange, sehr lange, aber ich meinte langsam zu sehen dass da sich etwas in diese Richtung bewegt und ein Umdenken statt findet.
BTW, Globetrotter Great will nun ihren Namen und die FFF Bewegung als Marke eintragen. Ein Schelm der da böses denkt!

Sie meint es ja nur gut. Und sie war wohl doch nicht so vergebens am WEF, wenn wohl auch mehr in ganz ureigener Sache als in Sachen Klima.
In Anlehnung an den Avatar von Himbeer-Toni: GET SMART!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Alternative Elektromobilität?
Viel wichtiger als die Umstellung des Antriebes auf Elektromobilität ist die effektivere Nutzung des vorhandenen Fuhrparkes, was mit 'ner einfachen App zu realisieren ist.
Dumm halt: Statt And're ins eigene Fahrzeug zu lassen, wird lieber die Lebensgrundlage weit entfernt Wohnender zerstört ... letztendlich auch unsere eigene.
Die Super Cub ist ein mobiler Rückschritt !
Weil die Mitnahme weiterer Personen nicht möglich ist
Trotzdem darf sie rein ins Städtchen ... weil sie zu 100 % ausgelastet ist und dabei ganz wenig Energie verbraucht, vom Platzbedarf gar nicht zu reden.
Deshalb: Nichts geht über die mit 2 Personen besetzte Innova !
Auch kein Fahrrad nicht, schon gar nicht ein Lastenbike, dem Irrsinn auf zwei Rädern.
Dumm halt: Statt And're ins eigene Fahrzeug zu lassen, wird lieber die Lebensgrundlage weit entfernt Wohnender zerstört ... letztendlich auch unsere eigene.
Die Super Cub ist ein mobiler Rückschritt !
Weil die Mitnahme weiterer Personen nicht möglich ist

Trotzdem darf sie rein ins Städtchen ... weil sie zu 100 % ausgelastet ist und dabei ganz wenig Energie verbraucht, vom Platzbedarf gar nicht zu reden.
Deshalb: Nichts geht über die mit 2 Personen besetzte Innova !
Auch kein Fahrrad nicht, schon gar nicht ein Lastenbike, dem Irrsinn auf zwei Rädern.
Täter
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Mein Reden, Genosse Sivas.
Aber in einem Punkt irrt unser
Carsharing-Komsomolski.
Es muss richtig heissen:
Nichts geht (fährt) über eine
vollbesetzte WAVE.
Den Wiki-Eintrag dazu finde ich
immer wiktzig:
"...wie eine Innova, nur alles etwas
weniger: Hubraum, Leistung, Gewicht,
Aussenmaße, Vmax, Preis, etc. etc.,
und natürlich Spritverbrauch. "
Aber Gußräder.
Fixxe Fahrer fahren Föxxe.
Oder Waves...
Weiterreduzieren.
Weniger-Pit
(Bitte keine reflexartigen
Forums-Tourette-Anfälle
ausm No-Go-Hafenbecken)
Aber in einem Punkt irrt unser
Carsharing-Komsomolski.
Es muss richtig heissen:
Nichts geht (fährt) über eine
vollbesetzte WAVE.
Den Wiki-Eintrag dazu finde ich
immer wiktzig:
"...wie eine Innova, nur alles etwas
weniger: Hubraum, Leistung, Gewicht,
Aussenmaße, Vmax, Preis, etc. etc.,
und natürlich Spritverbrauch. "
Aber Gußräder.
Fixxe Fahrer fahren Föxxe.
Oder Waves...
Weiterreduzieren.
Weniger-Pit
(Bitte keine reflexartigen
Forums-Tourette-Anfälle
ausm No-Go-Hafenbecken)
Re: Alternative Elektromobilität?
Dann halt: Nichts geht über die mit 2 Personen besetzte Wave !
Was noch fehlt, wäre ein Anhänger ...
Was noch fehlt, wäre ein Anhänger ...
Täter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Alles sehr gute Ansätze. Wir haben hier zum Beispiel Angkas. Ein Fahrdienst wie Uber aber mit Moppeds anstatt mit dicken Schlitten und aus Singapore, nicht aus dem Land der Orange.
Ich schreibe mal etwas dazu. Denn ich finde das Super. Und das gibt es nicht nur hier, sondern zum Beispiel auch in Paris. Nur dort fahren sie mit Goldwing's. So war es jedenfalls mal.
Benutzen statt besitzen lautet die Losung. Man, ich glaube ich muss mir diesen Claim auch als Marke eintragen lassen!!!
Ich schreibe mal etwas dazu. Denn ich finde das Super. Und das gibt es nicht nur hier, sondern zum Beispiel auch in Paris. Nur dort fahren sie mit Goldwing's. So war es jedenfalls mal.
Benutzen statt besitzen lautet die Losung. Man, ich glaube ich muss mir diesen Claim auch als Marke eintragen lassen!!!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire