Honda CT 125

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Es hätte mich auch gewundert, wenn Honda etwas zu verschenken hätte

https://youtu.be/bCyppsXcr2k

Kostet alles EXTRA

Am besten: der Beifahrer Sitz im Sofa Format
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ramon Zerano »

Ich war zum Hondafrühstück und habe den Verkäufer gefragt. Er tat zumindest schonmal so, als würde er die CT kennen. Es kam die Aussage eigentlich wie immer: Wir erfahren es mit der Presse gleichzeitig ob sie nach DE kommt. Der HH hat also nie Vorsprung und es ist sinnfrei da anzufragen.
2 Stück SC hat er bisher verkauft. Preis um 500E reduziert bisher.
Er sagt durch das neue 125er Führerscheinupgrade läuft das RLLR Geschäft sehr gut an, Cub will keiner, denn da muss man schalten.
Riesen Problem wäre zudem, dass es nur ein Einsitzer ist. Viele suchen einen RLLR für die Stadt, auch um mal schnell jemanden mitzunehmen.

P.S. Monkey war cool. Das erste Mal in natura gesehen...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Bei fast jedem Motorrad muss man schalten!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ramon Zerano »

Richtig, siehst du aber das Fahren nur als Mittel zum Zweck, so willst du eher auf Schalten verzichten, warum schalten, wenn es auch ohne geht.
Sag nicht ich, sagen anscheinend viele, die in die Achtelliterklasse mit dem neuen Führerschein einsteigen...

mal zum thema: gibt es eigentlich einen kleinen Vario-offroad-RLLR?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

In der 125 er Leichtkraft-Rad Statistik sind wahrscheinlich 100% Schalter plus zweiter Passagier.

Auch für eine sportliche KTM werden sich einige Umsteiger erwärmen können.

Die Quadratur des Kreises bleibt aber auch weiterhin die:


C 125 A Supercub
Zuletzt geändert von SC71 am Di 28. Jan 2020, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

mir gefällt das es sie noch nicht mal gibt aber schon 4 verdionen vorgestellt werden :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

SC71 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:39
In der 125 er Leuchtkraft Rad Statistik sind wahrscheinlich 100% Schalter plus zweiter Passagier.

Auch für eine sportliche KTM werden sich einige Umsteiger erwärmen können.

Die Quadratur des Kreises bleibt aber auch weiterhin die:


C 125 A Supercub
Das wird garantiert nur wahrscheinlich so sein, speziell wenn es sich um die statistische Leuchtkraft handelt.

Der Quadrat wurde damit ganz eindeutig umkreist und die Zulassungsstaktik DE belegt es sicher eindeutig.

Bleibt einzig die Frage: Gibt es unsportliche KTM's und aus welcher Epoche betrachtet darf das beurteilt werden.

:laugh2: :prost2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

oh.... Tippfehler
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

SC71 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 09:11
https://youtu.be/oZ7Yk_OfAzc

Der Marketing Manager himself erklärt die neue CT125A

incl. erster Sitzprobe auch auf dem bequemen Gepäckträger!

Disco-Break!

Ich brauch die rote Honda-Kittel-Schürze im Kroatien Look! Mega Wing auf dem Rücken

Wattn Hubschrauberlandeplatz hinten.Und,wichtig.Viele Pötte zur Auswahl. :inno2:
Voll dabei und dicht daneben

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Zum Glück kommt die CT nicht so bald zu uns.
So hat die Vorfreude noch etwas Zeit, bevor sie der Ernüchterung weichen muß.
Einen schweren Mangel sehe ich jetzt schon - das Tachoinstrument aus der Monkey taugt bei Tageslicht bestenfalls als Schminkspiegel.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 15:25
Zum Glück kommt die CT nicht so bald zu uns.
Stimmt leider. Habe nachgefragt. Zumindest in diesem Jahr nicht in Europa. :wein:

Zeit für Plan B.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:54
mal zum thema: gibt es eigentlich einen kleinen Vario-offroad-RLLR?
Wenn du damit Scooter und vergleichbares meinst, ja. Die 150 ADV und die 750 X-ADV. Beide von Honda.

Mir Gefällt die CT. Und wenn ich zwischen SC und CT wählen müsste, da würde ich mir eine kernige CT kaufen. Aber ich muss ja nicht. Ich habe freie Auswahl. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Der 750 X-ADV hat keine Variomatik, sondern das 6 Gang DCT.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 15:28
DonS hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 15:25
Zum Glück kommt die CT nicht so bald zu uns.
Stimmt leider. Habe nachgefragt. Zumindest in diesem Jahr nicht in Europa. :wein:

Zeit für Plan B.
.....und der wäre :?:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Torsten hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 15:28
DonS hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 15:25
Zum Glück kommt die CT nicht so bald zu uns.
Stimmt leider. Habe nachgefragt. Zumindest in diesem Jahr nicht in Europa. :wein:

Zeit für Plan B.
"Nachgefragt" ? Wo habt ihr denn nachgefragt, wenn ich mal nachfragen darf ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“