neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von exwrangler »

Danke für die vielen Tips und ich mache das so :inno2: :inno2: :inno2: :inno2: :inno2:
Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 18:05
(...)

ansonnsten fahren fahren fahren :inno2:

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von exwrangler »

Ja, da hatte ich aber auch super vertrauen in Honda und seine konservative Mechanik.
Und auch schön, höfliche und freundliche Texte zu lesen hier.
Mister L hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 00:07
Im Vorstellungsthread hast du ja beschrieben, dass du das Probefahrtmodell mit 0km gefahren bist und dieses gleich gekauft hast.
(...)
Aber gerade wenn man es anschließend kauft, ein Null-km-Fahrzeug zuvor gleich auf Tacho 105 zu prügeln und das im Januar bei sicher nicht der besten Schmierung, ist sicher nicht optimal, gerade wenn man es als Pendlerfahrzeug viele Kilometer nutzen möchte.
Lass es also wenigstens künftig eher ruhiger angehen und folge dem Rat nach zumindest einem Ölwechsel noch weit vor den 1000km.

Aber willkommen im Forum! Deine ausformulierte Kritik an den Schwächen der Cub mag ich, das mache ich ganz genauso, auch wenn es andere nicht verstehen, dass man Fakten benennt, die man lieber anders hätte und dennoch das Teil mag. Den Austausch von Hupe und Blinker hat Honda vor einigen Jahren getätigt das ist eine Gewöhnungssache. Ich mag den Blinkerschalter so weit unten auch nicht. Der Sitz ließe sich polstern, man kann nen normalen Schalthebel anbauen.
Viel Freude mit der Kleenen!

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von exwrangler »

Hi und Danke, wenn ich mal einen Ausflug mache oder die Super Cub an einer besonders schönen Ecke abstelle, werde ich mal ein Foto zeigen.
Bernd hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 13:46
Herzlichen Glückwunsch zur neuen SuperCub :prost2:
Viel Freude und schöne Touren, an denen du uns hoffentlich, per Bilder, teilnehmen lässt.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von sivas »

sivas hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 10:11
Honda-Frankfurt liest hier mit !
und verkauft die Neumaschine, die exwrangler in kaltem Zustand während der ersten Kilometer auf der AB bis 105 hochgetrieben hat :down2: ... für 2.590,- € :laugh2:
exwrangler hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 10:24
Deine Vermutung ist falsch
War's die blaue gewesen ?
__________

Ok, das klärt auf:
exwrangler hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 13:26
Der Händler in Frankfurts Osten hat keine Vorführer zur Zeit.

Ich bin diese Woche daher bei einem anderen Händler eine Super Cub mit 0 km Laufleistung gefahren und habe diese dann gekauft/bestellt.
Ich hoffe, dass ich Anfang Februar die Maschine zugelassen haben werde.
___________
exwrangler hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 10:39
Und auch schön, höfliche und freundliche Texte zu lesen hier.
Hier ist niemand unhöflich oder unfreundlich :evil:
Täter

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von exwrangler »

So, die ertsen Kilometer waren frostig und teilweise nieselig hier in Frankfurt am Main.

Das Beinschild hilft wenig gegen die Kälte, da ja der Fahrtwind auch an den Seiten und hinten an den Beinen zieht.
Aber bei leichten Niesel finde ich das Beinschild schon sehr praktisch, während der Fahrt. DIe Schienbeine bleiben, wenn man die Beine zusammendrückt doch recht trocken.

Was mir doch fehlt, ist der Motor-Notausschalter, den ich noch vom großen Vergaser-Motorrad kannte. Es ist schon praktisch, kurz vor zu Hause den Motor mit dem Daumen auszuschalten und die letzten Meter zum Haus leise zu rollen.
Bei den Videos aus den USA habe ich gesehen, dass die Super Cub dort mit einem Notausschalter ausgestattet ist. Ich werde diesbezüglich recherchieren.
Wenn es hierzu keine einfache Lösung gibt, werde ich das loslassen und Ausschalterbetätigen im Rollen üben und perfektionieren.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Torsten »

Servus,
um das zu praktizieren, musst Du erst mal während der Fahrt den Leerlauf reinbekommen, so ganz ohne manuelle Kupplung. Entweder zu schnell und krachschepper oder langsam genug und das war es mit ausrollen lassen.

Am besten einen Kilometer vorher absteigen und den Rest schieben.

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von exwrangler »

stimmt, da haben wir ja ein mechanisches "Problem"
Dann hat sich die Suche erübrigt, Danke.
Dann ist der Notaus in den USA wirklich nur zur Not, wenn die Maschine auf der Seite liegt und der Lagesensor versagt hat.
Torsten hat geschrieben:
Do 6. Feb 2020, 16:44
Servus,
um das zu praktizieren, musst Du erst mal während der Fahrt den Leerlauf reinbekommen, so ganz ohne manuelle Kupplung. Entweder zu schnell und krachschepper oder langsam genug und das war es mit ausrollen lassen.

Am besten einen Kilometer vorher absteigen und den Rest schieben.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
Do 6. Feb 2020, 16:44
Servus,
um das zu praktizieren, musst Du erst mal während der Fahrt den Leerlauf reinbekommen, so ganz ohne manuelle Kupplung. Entweder zu schnell und krachschepper oder langsam genug und das war es mit ausrollen lassen.
Oder den Schalthebel nur so weit drücken, dass kein Gang rein geht. Dabei ist der Motor ausgekuppelt.
Es entspricht einer gezogenen Handkupplung.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Torsten »

Schieben, schrieb ich doch. Beste Lösung bei dem höllenlauten Terrorbike.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von sivas »

Bezüglich des Ausrollenlassens, war da nicht was mit 'Gas weg und Hochschalten in den Vierten' ? Irgendwann öffnet die Fliehkraftkupplung von alleine. Dann den Zündschalter auf Null stellen. Muss es mal probieren, wenn das Nummernschild wieder dran ist.
Täter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Torsten »

Wo bin ich hier nur gelandet...

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Sachsenring »

huhu!

Die Frankfurser SuCus mit TZ sind beide für 2590 verkauft.

sind das sivas und der sofortvollgasfahrer?

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von sivas »

Das müssen andere aus diesem Forum gewesen sein - sonst kauft die Dinger doch keiner ...
Wird nicht lange dauern, dann stellen die sich hier vor.
Täter

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Bohne »

Oder die wurden für die Statistik kurz zugelassen und dann als Retoure verschrottet. :mrgreen:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: neue Super Cub 125 in Frankfurs Westen

Beitrag von Sachsenring »

ja, so wird das sein. einsitzer, 106kilo...
vibrationen bei hohen drehzahlen, nur 4 gänge...
das is nur bedingt gut. staubfänger undso...
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“