




Mister L hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 00:07Im Vorstellungsthread hast du ja beschrieben, dass du das Probefahrtmodell mit 0km gefahren bist und dieses gleich gekauft hast.
(...)
Aber gerade wenn man es anschließend kauft, ein Null-km-Fahrzeug zuvor gleich auf Tacho 105 zu prügeln und das im Januar bei sicher nicht der besten Schmierung, ist sicher nicht optimal, gerade wenn man es als Pendlerfahrzeug viele Kilometer nutzen möchte.
Lass es also wenigstens künftig eher ruhiger angehen und folge dem Rat nach zumindest einem Ölwechsel noch weit vor den 1000km.
Aber willkommen im Forum! Deine ausformulierte Kritik an den Schwächen der Cub mag ich, das mache ich ganz genauso, auch wenn es andere nicht verstehen, dass man Fakten benennt, die man lieber anders hätte und dennoch das Teil mag. Den Austausch von Hupe und Blinker hat Honda vor einigen Jahren getätigt das ist eine Gewöhnungssache. Ich mag den Blinkerschalter so weit unten auch nicht. Der Sitz ließe sich polstern, man kann nen normalen Schalthebel anbauen.
Viel Freude mit der Kleenen!
War's die blaue gewesen ?
___________exwrangler hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2020, 13:26Der Händler in Frankfurts Osten hat keine Vorführer zur Zeit.
Ich bin diese Woche daher bei einem anderen Händler eine Super Cub mit 0 km Laufleistung gefahren und habe diese dann gekauft/bestellt.
Ich hoffe, dass ich Anfang Februar die Maschine zugelassen haben werde.
Hier ist niemand unhöflich oder unfreundlichexwrangler hat geschrieben: ↑Mo 27. Jan 2020, 10:39Und auch schön, höfliche und freundliche Texte zu lesen hier.
Torsten hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 16:44Servus,
um das zu praktizieren, musst Du erst mal während der Fahrt den Leerlauf reinbekommen, so ganz ohne manuelle Kupplung. Entweder zu schnell und krachschepper oder langsam genug und das war es mit ausrollen lassen.
Am besten einen Kilometer vorher absteigen und den Rest schieben.
Oder den Schalthebel nur so weit drücken, dass kein Gang rein geht. Dabei ist der Motor ausgekuppelt.