Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Fonzie »

:danke: Torsten

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Fonzie »

@Torsten: und am besten noch nen Schalter dazwischen, dann kann man zwischen gedrosselt und ungedrosselt umschalten :D

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Ich kenne die Rechtslage i Deutschland nicht, aber hier in Dänemark bedeutet über 59,9 km/h unbelastet auf dem mobilen Rollenprüfstand Beschlagnahmung vom Ganzen Roller und Verlust eines Punktes von insgesamt nur drei Punkten auf dem Führerschein, wenn man auf einem 45km/h Moped erwischt wird.

Es kostet keine Punkte auf dem Führerschein, wenn man auf einem illegalen Moped-30 erwischt wird.
Deswegen fahren die Jungs mit 80 auf dem Fahrradsteig mit Moped-30's
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Jetzt habe ich ein ECU für Honda Giorno 50 Japanausführung Typ AF70 bei Ebay Japan gekauft.
ET-Nr für AF70 Giorno: 38770-GGL-J03

ET-Nr für NSC50 Vision: 38770-GGP-901 oder38770-GGP-D01

Warum? Der AF70 hat 2,8kW bei 8250U/min statt 2,5kW bei 7000U/min und 3,7Nm bei 7000U/min statt 3,5 bei 6500U/min

Das heißt bessere Beschleunigung, weil der Begrenzer nicht im Weg ist.

Preis: 52 USD einschl. Versand

Vision oben, Giorno unten

Bild

Bild


Die wichtigsten Teilen wie Drosselklappengehäuse und Einspritzventile haben dasselbe Teilenummer wie Vision 50, und Bohrung x Hub ist auch dasselbe.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Sehr Interessant.

Bitte um Erfahrungsbericht wenn verbaut.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Die Beschleunigung selbst fand ich nicht so schlecht, gemangelt hat es mir an der Höchstgeschwindigkeit, deshalb Vario-Umbau. Einen Drehzahlbegrenzer hab ich bei meiner Vision 50 nicht bemerkt, bergab lag die Höchstdrehzahl bei 8.600 U/min. Generell ist es gerade beim Automatik-Scooter gut, wenn man mit einem Drehzahlmesser arbeitet, um die Unterschiede feststellen zu können, nur nach Gefühl funktioniert das nicht.

Bin gespannt, was der CDI-Tausch bringt, interessante Idee.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Torsten hat geschrieben:
Mi 11. Dez 2019, 23:12
Da gibt es einen Draht im Kabelbaum, den legt man auf Plus, und die Fuhre fährt frei, je nach Tageslaune tatsächlich: 60-70. Theoretisch natürlich, ich habe nur davon gehört.
Wie kann das eigentlich sein?

Der Vision 110 hat viel mehr Leistung und schafft nur 90kmh. Ist die auch irgendwie gedrosselt?

Das habe ich mich schon öfter gefragt, denn bei "Jugend forscht" auf Youtube holt die Jugend aus 70ccm über 100kmh raus...
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von thrifter »

Das ist alles nur Physik...
Für echte 90 brauchst Du fast doppelt soviel Leistung wie für 60-70.

Und hochgetunte 70er, besonders Zweitakter, haben gern mal 15PS oder mehr und schaffen es dann durchaus über 100.

Für ein paar lumpige 500€-Scheine tune ich Dir jeden Vision auf echte 120.
Sogar den 50er...👿

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Obwohl alle Stiftpositionen gleich sind, ist die neue ECU mit einem Wegfahrsperreingang an Stift 13 ausgestattet, der im Stecker im Kabelbaum leer ist.
Laut der Metro Schaltplan (für USD 19 runtergeladet) handelt es sich zum Glück nur um 12V Batterieplus mit ausgeschalteter Zündung und offen mit eingeschalteter Zündung. Ich kann das mit einem Relais beheben.
Es gibt keinen Eingang für Seitenständer, es kann auch mit einem Relais gelöst werden, wenn ich den Bedarf habe.
Metro.jpeg
Vision.jpeg
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Kein Erfolg

Vorher war der Widerstand zwischen Pin 13 und Masse etwa 200 kOhm, nach Eingabe von +12V ist er jetzt unendlich :cry:

Ich habe kein Wissen ob der ECU nicht ab Anfang defekt war, aber jetzt ist es allenfalls :cry:
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Böcki »

Mist, jetzt sind wir nicht weiter wie vorher...hätte mich auch sehr interessiert ob die 50er damit besser geht.

Was ich weiß ist, dass es mit der ECU von der 110er Vision funktioniert. Die hebt die Drehzahl auch an. Ist aber ebenso hier in D unbezahlbar (ca. 300,- Euro).

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Die Karre läuft endlich mit der neue ECU, und zwar seeehr gut.
Tacho "70"+ mit Polini Variator bergab oder mit Rückenwind
Ich brauche jetzt leichtere Rollen und/oder eine steifere Gegendruckfeder, weil es passiert wirklich was bei höhere Drehzahlen. Ab 60 Tacho hört sich der Motor viel besser an, genau wo er vorher in den Gegrenzer lief.

Stichwort für Aufwachung 3V Zenerdiode oder 9V Batterie.

Die Motorlampe wird leider nicht angesteuert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Böcki »

ist das die ECU wo du vorher "kein Erfolg" geschrieben hast...? Was genau ist mit Zenerdiode und 9V-Batterie gemeint? Wie schnell ist sie auf gerader Strecke?

Ich bin kurz davor mir eine 110er Vision ECU zu besorgen, du hast doch auch eine bestellt?

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Ja, die erste ECU. Freitag kommt der 110'er ECU aus Italien
Die Wegfahrsperre ist/war tatsächlich eine 3 volt Zenerdiode, womit etwa 9V an Pin 13 fliesst. Mangels Diode hab ich es mit eine 9V-Batterie geschafft.
Das Problem war ein Wackelkontakt.

Auf gerade Strecke (mit Rückenwind) geschätzt Tacho 70-72 (Die Skala geht ja nur bis 60). Der Engländer auf YT schreibt das seiner 40MPH = 64km/h läuft, das stimmt mit Tacho 70 überein.

Es ist wirklich schade dass die Vision 50'er in Europa mutiliert sind, mit 8000 U/Min passt alles zusammen.

60 km/h wären wirklich eine angemessene Geschwindigkeit für die AM-Klasse
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Böcki »

dann bin ich mal gespannt, ob die 110er ECU ähnliche Fahrleistungen bringt. ;)

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“