Dieser Thematik bin ich mir natürlich bewusst, andererseits ..er ist Motorradhändler.
Hm ok, ich denke das wird nichts und ich starte hier mal einen "wer wohnt in der Nähe und lässt mich mal Probefahren" thread.
Dieser Thematik bin ich mir natürlich bewusst, andererseits ..er ist Motorradhändler.
Wenn Du unbedingt was magnetisches haben willst, solltest Du das Geradeauseisen aus Milwaukee kaufen (Harley)SollteBremsen hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 11:51Ich kaufe da ab und zu mal Dichtungen und Kleinteile für andere Hondas, insofern bin ich nicht mal ein Dahergelaufener. Vielleicht hat ihn auch einfach nur gestört das ich sie abgeklopft habe, wollte aber auch nicht die Nummer mit dem Magnet durchziehen. Der Händler hat schon seit längerem 2 Stück davon im Laden. Eins davon aufgebockt im Schaufenster auf einer Empore, bestimmt nicht einfach herunter zu hieven. Die andere könnte man quasi ohne Kraftaufwand rausrollen. Also ich habe mir schon etwas den Kopf zerbrochen![]()
Bezüglich der Preise: Da ist ja von 2700 bis 3400 alles dabei wenn ich sie (es) im Netz gurgel. Mein Händler möchte 3100€ dafür sehen. Wie erklären sich eigentlich diese Unterschiede, im Vergleich zur neuen Monkey sind es "nur" zwischen 4000 und 4200 ?
Das ist eine falsche Einschätzung der Super Cub. Bei diesem Moped handelt es sich nachweislich (Einsitzigkeit, keine Zuladung, kein Seitenständer, viel zu teuer, kann nicht in Schräglage zum Ende einer Kurve unter Zug kurz runtergeschaltet werden) um eine massive Fehlkonstruktion. Kritik an der Super Cub ist daher nicht nur berechtigt, sondern in diesem Forum geradezu Selbstzweck.
Ich bin durchaus Fan von Fehlkonstruktionen. Sollte ich irgendwann mal in den erlauchten Kreis der Besitzer eintreten, werde ich bitter-böse übelste Kritik äussern, versprochen. Ich dachte nur, daß ich mich wenigstens bis dahin zurückhalte ?Torsten hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 13:45Das ist eine falsche Einschätzung der Super Cub. Bei diesem Moped handelt es sich nachweislich (Einsitzigkeit, keine Zuladung, kein Seitenständer, viel zu teuer, kann nicht in Schräglage zum Ende einer Kurve unter Zug kurz runtergeschaltet werden) um eine massive Fehlkonstruktion. Kritik an der Super Cub ist daher nicht nur berechtigt, sondern in diesem Forum geradezu Selbstzweck.
Ich möchte bescheiden auf meine unvollständige Zusammenstellung einiger Nachteile der C125A SuperCub hinweisen.SollteBremsen hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 14:43Ich bin durchaus Fan von Fehlkonstruktionen. Sollte ich irgendwann mal in den erlauchten Kreis der Besitzer eintreten, werde ich bitter-böse übelste Kritik äussern, versprochen. Ich dachte nur, daß ich mich wenigstens bis dahin zurückhalte ?Torsten hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 13:45Das ist eine falsche Einschätzung der Super Cub. Bei diesem Moped handelt es sich nachweislich (Einsitzigkeit, keine Zuladung, kein Seitenständer, viel zu teuer, kann nicht in Schräglage zum Ende einer Kurve unter Zug kurz runtergeschaltet werden) um eine massive Fehlkonstruktion. Kritik an der Super Cub ist daher nicht nur berechtigt, sondern in diesem Forum geradezu Selbstzweck.