Dir ist aber bewusst, dass dieses Geraune wg. der Cub-Überladung stets von Deinem Freund Harri ausgeht? Auch in diesem Thread? Während sich die, die tatsächlich eine SuCu fahren, nachweislich nix drum sch...?
Weltbestes Motorrad
Re: Weltbestes Motorrad
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Weltbestes Motorrad
Thrifter,thrifter hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 12:50Ich lobe hiermit einen Kasten Bier seiner Wahl aus für ersten und zweiten, die mir ein Original, oder eine beglaubigte Kopie, eines deutschen Bußgeldbescheides wegen Überladung eines Zweirades aus den letzten 10 Jahren beibringen können.
Alle anderen diesbezüglichen Beiträge von Reichsbedenkenträgern halte ich bis auf weiteres für irrelevant.
Na wer hat Durst?
Reinhard
PS: Angebot freibleibend bis Ende Februar...
danke für diese wichtige Information und Respekt für deine handwerklichen Fähigkeiten.
Fahre gleich trotz allem zur Dekra und bespreche das Thema AUFLASTUNG.
Habe keine Lust den Österreichern €5000 zu überweisen,
weil im März würde ich schon gerne meinen Vater in WIEN besuchen.
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Weltbestes Motorrad
Ich habe keinerlei Information geliefert, ich habe sie angefragt.
Das ist ein Unterschied.
Ich gehe jetzt davon aus, das Dutzende durstige Foristen gerade hektisch in Aktenordnern wühlen...
Bis jetzt ist das Rennen noch offen...
Sollte es wieder Erwarten offen bleiben, kann ich mir ja überlegen, wofür ich das Bier DANN auslobe.
Mal schauen, mir fällt bestimmt was ein.
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: Weltbestes Motorrad
Gilt dann anschließend Lautstärke auch? Den hab ich noch. War nicht günstig.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Weltbestes Motorrad
Da warst du schneller.
Ich habe auch kurz überlegt und dann festgestellt, daß sich Stand heute in meinem Umfeld noch kein Ordnungshüter oder Zöllner jemals für das Gewicht der Ladung eines Zweirades interessiert hat.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Weltbestes Motorrad
Fakt ist doch nur das die angegebene erlaubte Zuladung der Pop ohne Auflastung für viele so nicht ausreicht und da gibt es, obwohl es immer wieder mit fadenscheinigen Geschichten versucht wird, nix daran zu rütteln.
Ein Moped muß aber doch generell nicht für jeden geeignet sein.
Wir können mal als Beispiel Bernd oder auch Tri nehmen, die bezüglich einer Zuladung die Möglich hätten geschätzt ca 35 - 40 kg auszunutzen. Wenn die beiden sagen, daß das für sie ausreicht, gäbe es überhaupt keine Diskussion, wobei ich weiß, daß zumindest einer der beiden auch die Möglichkeit haben möchte, einen Sozius mitzunehmen.
Es gibt doch genügend andere Vergleiche und um auch nochmal ein weiteres offensichtliches Beispiel zu bringen. Ohne jetzt Pille wehtun zu wollen, denn wir haben beide herzlichst beim Versuch gelacht. Er wäre nicht davon zu überzeugen das eine 12er GS für ihn das Optimum wäre.
Ich für mich habe das so gelöst, daß ich zB mehrere vom Konzept her absolut unterschiedliche Mopeds habe/fahre und jedem spreche ich einerseits positive, aber auch nicht so positive Eigenschaften zu.
Was sollen also diese blödsinnigen Versuche irgendein Fahrzeug als Optimum für alle darstellen zu wollen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Ich kann auch die Nachfrager, die sich nur darum bemühen immer nur selbstdarstellerisch Stunk zu verbreiten, statt auch mal eine chice Leistung anzuerkennen auch beruhigen. Bzgl einer Eintragung des Auspuffs ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Ein bisschen Zeit ist aber nötig.
Zuletzt geändert von Harri am Do 16. Jan 2020, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Weltbestes Motorrad
Ach Rein(heitsgebot)-Hart,
auf dem Bier wirste sitzenbleiben.
Das wird dann sozusagen... ... Alt!
Ich hatte auch mal frisches Bolten
ausgelobt. Für den Ersten, der mit
serienmäßiger Inno/Wave NACHWEISBAR
die magische 111-kmh-Grenze knackt.
Was da so vorher alles für Mach-Zahlen
kursierten. Dann wurde es, quasi hinter
der Schallmauer, jaaanz still. Das Bier
wurde nie abgeholt, wohl aber zwischen-
zeitlich getrunken.
WeiterAmmenMärchen,
1001-Nächte-Pit
(Cera una volta, un pezzo di legno)
auf dem Bier wirste sitzenbleiben.
Das wird dann sozusagen... ... Alt!
Ich hatte auch mal frisches Bolten
ausgelobt. Für den Ersten, der mit
serienmäßiger Inno/Wave NACHWEISBAR
die magische 111-kmh-Grenze knackt.
Was da so vorher alles für Mach-Zahlen
kursierten. Dann wurde es, quasi hinter
der Schallmauer, jaaanz still. Das Bier
wurde nie abgeholt, wohl aber zwischen-
zeitlich getrunken.
WeiterAmmenMärchen,
1001-Nächte-Pit
(Cera una volta, un pezzo di legno)
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Weltbestes Motorrad
Da ist er wieder: der Selbstdarsteller Cubist!
Und der Frontmann: SC71!
Und der Frontmann: SC71!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Weltbestes Motorrad
Du mußt ganz schnell mehr Bedingungen formulieren, sonst wirst Du arm.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 14:04Für den Ersten, der mit
serienmäßiger Inno/Wave NACHWEISBAR
die magische 111-kmh-Grenze knackt.
Leicht bergab und wenn GPS ausreicht, dann wäre das schonmal mit meiner Inno, die sich sonst bei guten Bedingungen mit
GPS eher unter 100 km/h bewegt schon möglich.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Weltbestes Motorrad
Zumindest den Versuch wäre es wert. Auf dem Video müsste dann eine Inno in Fahrt und eine GPS Anzeige nachvollziehbar zusammengehörend sichtbar sein? Das Bier bringst Du ans Seelandtreffen?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 14:04Ach Rein(heitsgebot)-Hart,
auf dem Bier wirste sitzenbleiben.
Das wird dann sozusagen... ... Alt!
Ich hatte auch mal frisches Bolten
ausgelobt. Für den Ersten, der mit
serienmäßiger Inno/Wave NACHWEISBAR
die magische 111-kmh-Grenze knackt.
Was da so vorher alles für Mach-Zahlen
kursierten. Dann wurde es, quasi hinter
der Schallmauer, jaaanz still. Das Bier
wurde nie abgeholt, wohl aber zwischen-
zeitlich getrunken.
WeiterAmmenMärchen,
1001-Nächte-Pit
(Cera una volta, un pezzo di legno)
Re: Weltbestes Motorrad
Ich bin letztes Jahr auch überladen durch Österreich getourt. Obwohl in Italien und Deutschland offiziell eine Toleranz herrscht und in Österreich nicht, musste ich nicht einpullern, weil ich einfach davon ausgehe, dass sogar humorbefreite Ösi-Kontrolleure nicht so unterbeschäftigt sind, dass sie sich um solche Kinkerlitzchen kümmern.
Bei der Super Cub kommt man aber rechnerisch gerade zu zweit in Prozente der Überladung, die zumindest theoretisch schon harte Konsequenzen nach sich ziehen.
Relevanter wäre das aber bei Unfällen, wenn man überladen ist. Führe man zu zweit mit einer Super Cub, erst recht. Die nicht einstellbaren Federelemente sind da keine Hilfe, die tauchen tief ein, die Fahrstabilität und die Fahrfreude sind dann nicht besonders hoch.
Versicherungen finden gerne Gründe, warum sie etwas von einem fordern oder nicht zahlen. Ganz besonders, wenn man vielleicht aufgrund Überladung nachweislich herumgeeiert ist oder der Lastindex des Reifens nicht reichte bzw. die ohnehin schwache Bremse der SuperCub dann überladen bergab einfach nicht mehr genügend betätigt wurde oder werden konnte. Soooo toll ist das nicht einstellbare Fahrwerk mit Stäbchengabel, Trennschleiferreifen und Billigstbremse nicht, dass dies eine große Überladung einfach wegsteckte.
Für die Fahrt von der Muckibude zur Kneipe oder vom Pilatestraining zum Bio-Café mag es reichen, für genüssliche, spaßige Ausfahrten zu zweit ist die SuperCub einfach nicht gemacht.
Wer alleine ein paar Kilo mehr hat, der muss nicht gleich Sorgen haben. Wer zu zweit fährt, sollte sich was anderes kaufen, zumindest etwas mit einstellbarer Federvorspannung hinten und bissel mehr Bremse.
Bei der Super Cub kommt man aber rechnerisch gerade zu zweit in Prozente der Überladung, die zumindest theoretisch schon harte Konsequenzen nach sich ziehen.
Relevanter wäre das aber bei Unfällen, wenn man überladen ist. Führe man zu zweit mit einer Super Cub, erst recht. Die nicht einstellbaren Federelemente sind da keine Hilfe, die tauchen tief ein, die Fahrstabilität und die Fahrfreude sind dann nicht besonders hoch.
Versicherungen finden gerne Gründe, warum sie etwas von einem fordern oder nicht zahlen. Ganz besonders, wenn man vielleicht aufgrund Überladung nachweislich herumgeeiert ist oder der Lastindex des Reifens nicht reichte bzw. die ohnehin schwache Bremse der SuperCub dann überladen bergab einfach nicht mehr genügend betätigt wurde oder werden konnte. Soooo toll ist das nicht einstellbare Fahrwerk mit Stäbchengabel, Trennschleiferreifen und Billigstbremse nicht, dass dies eine große Überladung einfach wegsteckte.
Für die Fahrt von der Muckibude zur Kneipe oder vom Pilatestraining zum Bio-Café mag es reichen, für genüssliche, spaßige Ausfahrten zu zweit ist die SuperCub einfach nicht gemacht.
Wer alleine ein paar Kilo mehr hat, der muss nicht gleich Sorgen haben. Wer zu zweit fährt, sollte sich was anderes kaufen, zumindest etwas mit einstellbarer Federvorspannung hinten und bissel mehr Bremse.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Weltbestes Motorrad
Noch mal der Hinweis:
die Maschine ist nur für EINE Person zugelassen.
Der Gepäckträger darf mit max 5! KG beladen werden.
Niemand der hier anwesenden Cubisten hat die Absicht, zu zweit nach Österreich einzumarschieren.
Also werden auch keine Probleme auftauchen.
die Maschine ist nur für EINE Person zugelassen.
Der Gepäckträger darf mit max 5! KG beladen werden.
Niemand der hier anwesenden Cubisten hat die Absicht, zu zweit nach Österreich einzumarschieren.
Also werden auch keine Probleme auftauchen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Weltbestes Motorrad
Wo steht das?
Unter der Sitzbank ist ein (straßenverkehrsrechtlich irrelevanter) Hinweis, der für Gepäck maximal 5kg vorsieht. Theoretisch müsste man davon das Gewicht des Gepäckträgers abziehen, oder ist das anders gemeint?

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Weltbestes Motorrad
Im Fahrerhandbuch
5 Kilo sind 5 Kilo, irjenswie
Daher Gepäckträger weglassen, das bringt nochmals 500 gr

5 Kilo sind 5 Kilo, irjenswie
Daher Gepäckträger weglassen, das bringt nochmals 500 gr


- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Weltbestes Motorrad
Selbst auf den Gepäckträger einer Triumph Rocket mir 2300 ccm dürfen nur 15 Lbs oder ca 7 Kilo,
Die C125A SuperCub ist also in guter Gesellschaft
(Jaja, die Rocket hat noch weitere Gepäckmöglichkeiten)
Was willst Du denn auch gross mitnehmen? 2 Landjäger, 1 Fuelfriend, 3 xUnterwäsche, Bargeld.
Macht zusammen 3 Kilo, plus 4 halbe Liter Bier, fertig
Die C125A SuperCub ist also in guter Gesellschaft
(Jaja, die Rocket hat noch weitere Gepäckmöglichkeiten)
Was willst Du denn auch gross mitnehmen? 2 Landjäger, 1 Fuelfriend, 3 xUnterwäsche, Bargeld.
Macht zusammen 3 Kilo, plus 4 halbe Liter Bier, fertig