Stirbt die Innova ????

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Stirbt die Innova ????

Beitrag von wolfgang2011 »

Hallo Innova Gemeinde ,
Habe aussagen von Händlern gehört , die da sagen : die Wave 110 ist der Nachfloger für die Innova ???
Weiß jemend mehr ????
Gruß
Wolfgang
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Böcki »

*hüstel* :mrgreen:

http://www.honda-innova-forum.de/honda- ... i-f67.html

ach ja, und herzlich Willkommen im Forum :P

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Zweirad »

Tja Wolfgang (welcher überhaupt?)

mag die Innova auch beim Händler nicht mehr geführt werden, sterben wird sie deshalb nicht.
Sie ist nämlich bei hinreichender Pflege nahezu unsterblich. Die Innova wird ein Klassiker werden.

Viele Grüße Joe

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Christian »

Ich habe gerade mit meinem Schrauber telefoniert und erfahren, dass die Innova in Europa (ganz sicher hier in der Schweiz)
neu nur noch in 110ccm ausgeliefert wird! :down2:

Die 125er Version wird anscheinend nicht mehr produziert, da in Asien alles mit 110 rumfährt und die 125er
speziell für den europäischen Markt produziert wurde.

Völlig unverständlich was da Honda wieder macht...

Tja, dann heisst es wohl zuschlagen für alle die noch eine 125er Version wollen.

Gruss
Christian
Mein Verbrauch:
Bild

Berti

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Berti »

Ruhig Blut.
Namen sind Schall und Rauch. Ob nun Innova oder Wave - ist doch einerlei.
Diejenigen welche Erfahrungen mit dem 110er Modell gemacht haben berichten nicht von akutem Leistungsmangel. Wer mehr Leistung will, für den gibts im Leichtkraftrad- und Rollersegment unüberschaubar viele Alternativen. Und irgendetwas neues muss ja immer herausgebracht werden. Warscheinlich kommt in 5-10 Jahren wieder ein 125er CUB. Ist alles nicht der Untergang des Abendlandes.

Bis dahin heissts, sich mit dem Altmodell eindecken oder in dem neuen eine Chance zu sehen. Reduce to the max. Vielleicht erleben wir einen weiteren Beitrag zur Effizienzsteigerung und gucken bald mitleidig auf die Gas-guzzler mit ihren protzigen 125er Bigbikes :P

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Innova-raser »

Christian hat geschrieben:Die 125er Version wird anscheinend nicht mehr produziert, da in Asien alles mit 110 rumfährt und die 125er
speziell für den europäischen Markt produziert wurde.
Falsch. Bei uns kannst du nach wie vor in jeden Honda Shop laufen und eine Cub, wahlweise mit 100cm, 110ccm oder 125ccm kaufen.

Die 125er ist NICHT speziell für den europäischen Markt produziert worden! Die gibt es in Asien an jeder Ecke.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Christian »

Innova-raser hat geschrieben: Falsch. Bei uns kannst du nach wie vor in jeden Honda Shop laufen und eine Cub, wahlweise mit 100cm, 110ccm oder 125ccm kaufen.

Die 125er ist NICHT speziell für den europäischen Markt produziert worden! Die gibt es in Asien an jeder Ecke.
Okay, dann ist es bei uns in der Schweiz wohl anders.
Mein Honda Händler kriegt die 125er Innova anscheinend nicht mehr und er hat mir die Info so mitgeteilt.

Danke für die Richtigstellung :up:
Mein Verbrauch:
Bild

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von corollali »

Hallo ,
kann mir dann evtl jemand sagen ob ich von der Wave110 die Felgen nutzen kann? Würeden diese auch auf der Innova passen? Es sollte doch bald Ersatzteile für die neue geben,oder? Da meine nun ,nach Reifenflicken bei einer Fachwerkstattm, schleichend Luft verlieren möchte ich Nägel mit Köpfen machen und komplett auf schwarze Alus umrüsten.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von teddy »

corollali hat geschrieben:kann mir dann evtl jemand sagen ob ich von der Wave110 die Felgen nutzen kann? Würeden diese auch auf der Innova passen? Da meine nun ,nach Reifenflicken bei einer Fachwerkstattm, schleichend Luft verlieren möchte ich Nägel mit Köpfen machen und komplett auf schwarze Alus umrüsten.
Hallo Roman,

Ich fuerchte, dass Du auf eine wirklich verbindliche Antwort auf "passt oder passt nicht" wohl ziemlich lange warten wirst muessen. Meiner Erfahrung nach gibt Honda sich aeusserst zurueckhaltend bis gar vollkommen ignorierend - noch nicht auf diese Felgen bezogen aber auf Fragen meine Accords schon 12 Jahre betreffend - wenn man mehr wissen will ueber dem, was es in den Hochglanz-Broschueren gibt. Und da steht ja niks Brauchbares drinnen!
Moeglich, dass da einige Forumsmitglieder in den asiatischen Staaten sich die Muehe geben um die Felgen einmal fuer eine kleine Handvoll Baht's zu kaufen und sie dann mit Denen der Inno genau zu vergleichen.
Ich trau mich zu Wetten, das es da minimale Unterschiede gibt, sodass Felge A mit Felge B nicht kompatibel ist.
Honda muss ja schliesslich Geld (viel und viel) verdienen.
Fuer Deinen schleichenden Druckverlust: ob die "neuen" Alu's darauf konstruiert sind um Tubeless-Reifen zu akzeptieren?? Das Felgenbett.

Gruesse, Peter.

eishand
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Aug 2010, 13:07
Wohnort: 868xx

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von eishand »

Wie es aussieht, gibt es die Inno 125i in Frankreich 2012 ganz offiziell weiterhin. (Oder erstmals?)

Wird jedenfalls beim 2012er-Angebot aufgelistet. Von der Wave keine spur. (Wenn man ein anderes Motorrad gewählt hat, ganz links unten aufgelistet)

http://moto.honda.fr/fiche_technique_INNOVA_46.html


Bei Honda Schweiz wird sowohl Wave wie Innova aufgeführt.

Bei Honda Dänemark ist die Inno aufgeführt, keine Wave. Vision aber dennoch.

Bei Honda UK ebenso noch vorhanden, sogar auch noch in blau.


Also keine Panik, oder doch? :mrgreen:

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Christian »

Mein Händler hat vor einer Woche beim Honda Generalimporteur in Genf angefragt
und der hatte noch drei Stück. Laut dem Importeur in Genf kriegt er aber keine neuen
125er Innovas mehr rein.

Ich werde auch nicht ganz schlau...
Mein Verbrauch:
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von teddy »

eishand hat geschrieben:Wie es aussieht, gibt es die Inno 125i in Frankreich 2012 ganz offiziell weiterhin. (Oder erstmals?).....
Also keine Panik, oder doch? :mrgreen:
Die Honda Motor Corporation in Japan ist schon viele Monate in Sondierungsgespraeche verwickelt, ob man mit einer anderen Firma fusioniren, eine andere uebernehmen oder bei einer anderen unterschlupfen sollte/koennte/muesste.
Ihnen schwimmen die Felle langsam davon, Die Marktanteile gehen zurueck, weltweit, und das kann nicht unendlich lange so weitergehen.
Qualitaetsmaessig (abgesehen von der F1) ist ja nicht sehr viel zu bemaengeln, aber fuer die ganze Welt ist die immer weiter vorangetriebene Hochnaesigkeit der Firma nicht mehr verdaubar. "Vogel friss oder stirb" geht noch immer im asiatischen Raum, in "unserer" westlichen Welt aber wird das nicht mehr gustiert.
Vielleicht, aber nur vielleicht, wuerde eine fristlose Entlassung saemtlicher japanisch-indoktrinierter Marketings-Gurus im gesamten Konzern und eine komplette Neu-Aufstockung aus unverdorbenen Frischlingen da eine (absatzmaessig) radikale Kehrtwende bringen?
DIESES koennte dann auch bewirken, dass wir Moppedisti in Europa besser wissen, was nun eigentlich Sache ist (in/aus Thailand): Inno, Wave von 10 bis 2500 cc, Vision mit 2 bis 5 Raedern, 4-Zylinder-Dreitakter oder weiss ich was.
Aber nicht, wie schon gesagt, "Kauf oder lass es halt sein".
Ich moechte aber ausdruecklich festhalten, dass meine beiden HONDA-Werkstaetten (Inno und Accord) meiner negative Meinung ueber das Marketing-Gehaben der Oberen 180 Grad gegenseitig sind: perfekt in einem Wort!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von bike-didi »

corollali hat geschrieben:Hallo ,
kann mir dann evtl jemand sagen ob ich von der Wave110 die Felgen nutzen kann? Würeden diese auch auf der Innova passen?
Hallo Roman,
passen werden die auf jeden Fall. Das schlimmste, was passieren könnte, wäre ein Anpassen von Distanzstücken. Wahrscheinlich aber eher unwahrscheinlich....
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von rolli »

teddy hat geschrieben:
eishand hat geschrieben:Wie es aussieht, gibt es die Inno 125i in Frankreich 2012 ganz offiziell weiterhin. (Oder erstmals?).....
Also keine Panik, oder doch? :mrgreen:
Die Honda Motor Corporation in Japan ist schon viele Monate in Sondierungsgespraeche verwickelt, ob man mit einer anderen Firma fusioniren, eine andere uebernehmen oder bei einer anderen unterschlupfen sollte/koennte/muesste.
Ihnen schwimmen die Felle langsam davon, Die Marktanteile gehen zurueck, weltweit, und das kann nicht unendlich lange so weitergehen.
Qualitaetsmaessig (abgesehen von der F1) ist ja nicht sehr viel zu bemaengeln, aber fuer die ganze Welt ist die immer weiter vorangetriebene Hochnaesigkeit der Firma nicht mehr verdaubar. "Vogel friss oder stirb" geht noch immer im asiatischen Raum, in "unserer" westlichen Welt aber wird das nicht mehr gustiert.
Vielleicht, aber nur vielleicht, wuerde eine fristlose Entlassung saemtlicher japanisch-indoktrinierter Marketings-Gurus im gesamten Konzern und eine komplette Neu-Aufstockung aus unverdorbenen Frischlingen da eine (absatzmaessig) radikale Kehrtwende bringen?
DIESES koennte dann auch bewirken, dass wir Moppedisti in Europa besser wissen, was nun eigentlich Sache ist (in/aus Thailand): Inno, Wave von 10 bis 2500 cc, Vision mit 2 bis 5 Raedern, 4-Zylinder-Dreitakter oder weiss ich was.
Aber nicht, wie schon gesagt, "Kauf oder lass es halt sein".
Ich moechte aber ausdruecklich festhalten, dass meine beiden HONDA-Werkstaetten (Inno und Accord) meiner negative Meinung ueber das Marketing-Gehaben der Oberen 180 Grad gegenseitig sind: perfekt in einem Wort!

Aufgrund dieser Hochnäsigkeit bei Modell & Preisplitik hatte ich bereits vor 6 Jahren Honda beim Auto in Richtung Mazda verlassen - zusammen mit meinem Händler.

Irgendwie verstehe das Ganze nicht:
Honda stand in der Vergangenheit eigentlich für hoch innovative Technik mit guter Qualität zu einem bezahlbaren Preis.

Ich hatte z.B. in den 80er Jahren mal einen Honda-CRX mit variabler Ventilsteuerung, der gerade mal 6l geschluckt hatte und dabei irrsinnig viel Spass gemacht hat. Die Konkurrenz (Golf, Kadett) lag bei fast dem doppelten. Das Teil war damals der Renner, bis die es verschandelt und letztlich vom Markt genommen hatten. Was dannach kam war eigentlich nur noch langweilig oder überteuert.

Im Zweirad-Bereich haben sie scheinbar auch viele Jahre geschlafen: so konnte sich z.B. der Burgi ganz alleine am Markt positionieren und abgesehen von der CBF600 gab es ja eigentlich nur noch Riesenmaschinen für sehr viel Geld, also absolut nichts für Einsteiger.

Aber sie scheinen auf zu wachen: die Modellpalette 2012 geht ja nun wieder stark in Richtung Einsteiger mit der 250er und den neuen 700ern.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von CB50_1980 »

rolli hat geschrieben:Honda stand in der Vergangenheit eigentlich für hoch innovative Technik mit guter Qualität zu einem bezahlbaren Preis. Ich hatte z.B. in den 80er Jahren mal einen Honda-CRX ... Was dannach kam war eigentlich nur noch langweilig oder überteuert.
Das war lange Zeit so. Ist mir auch aufgefallen. Aber das ist jetzt auch bei den PKW langsam vorbei. Der CR-Z ist genau das, was damals der CRX war. Sogar als Hybrid. Und bezahlbar. Leider läßt das Anforderungsprofil für KFZ in meinem jetzigen Lebensabschnitt keine sportlichen Flachschüsseln zu...

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „News“