Seitenträger / Seitenkoffern
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50
Seitenträger / Seitenkoffern
Als langjähriger Ganzjahres-, Touren- und Reisemotorradfahrer möchte ich so bald als möglich wasserdichte, abschliessbare Seitenkoffern an meine Innova hängen. Das scheint kein einfaches Unterfangen :laugh3: . Habe Honza (aus dem alten Forum) diesbezüglich ein Mail geschriebe. Sie/Er hat damals Varadero 125 - Seitenträger umbauen lassen.
Wer hat sonst noch eine Idee dazu?
Liebe Grüsse
Aladin
Wer hat sonst noch eine Idee dazu?
Liebe Grüsse
Aladin
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Eigentlich hatte ich ähnliches an meiner CBF 125 vor, allerdings hatten wir nur einen Nachmittag Zeit und der Umbau wäre doch etwas zu aufwendig gewesen.
Ich hatte Alukoffer zur Verfügung, die jedoch so groß waren, dass ich hätte kaum sitzen können und die Blinker versetzt werden müssten.
Ein kleinerer Koffer wäre sicherlich möglich gewesen, aber da passt nichts rein!
Seitentaschen kommen bei mir auch icht infrage, weil ich das ganze abschließbar haben möchte.
Es gab mal nen Bericht über nen YBR 125 Fahrer der eine ziemlich lange Strecke mit Alukoffern gefahren ist. Allerdings finde ich den nicht mehr.
Für die indische YBR gibt es sogar nen Träger.
YBR 125 mit Träger
Seitenkoffer und Sozius werden so gut wie unmöglich sein. Mein jetziges Topcase ist schon so groß, dass es für den Sozius knapp wird. Desweiteren ist nun mit Topcase der Rahmen etwas schwammig geworden. Wenn man während der Fahrt leicht am Lenker wackelt, dann tänzelt gleich das ganze Mopped leicht mit.
Bevor ich also Koffer (bzw. Träger) anbaue, würde ich vielleicht erstmal den Rahmen etwas verstärken wollen.
Ich bin gespannt wie es bei dir vorran geht. Auf dauer will ich auf jeden Fall auch Koffer dran haben.
Ich hatte Alukoffer zur Verfügung, die jedoch so groß waren, dass ich hätte kaum sitzen können und die Blinker versetzt werden müssten.
Ein kleinerer Koffer wäre sicherlich möglich gewesen, aber da passt nichts rein!
Seitentaschen kommen bei mir auch icht infrage, weil ich das ganze abschließbar haben möchte.
Es gab mal nen Bericht über nen YBR 125 Fahrer der eine ziemlich lange Strecke mit Alukoffern gefahren ist. Allerdings finde ich den nicht mehr.
Für die indische YBR gibt es sogar nen Träger.
YBR 125 mit Träger
Seitenkoffer und Sozius werden so gut wie unmöglich sein. Mein jetziges Topcase ist schon so groß, dass es für den Sozius knapp wird. Desweiteren ist nun mit Topcase der Rahmen etwas schwammig geworden. Wenn man während der Fahrt leicht am Lenker wackelt, dann tänzelt gleich das ganze Mopped leicht mit.
Bevor ich also Koffer (bzw. Träger) anbaue, würde ich vielleicht erstmal den Rahmen etwas verstärken wollen.
Ich bin gespannt wie es bei dir vorran geht. Auf dauer will ich auf jeden Fall auch Koffer dran haben.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Also daß an der zierlichen Inno nicht alles paßt, ist ja wohl klar.
Sonst wird sie so breit wie lang...
Ich fahre seit Jahren glücklich und zufrieden mit den Ortlieb-Taschen.
Das verträgt sich noch gut mit der Innoptik.
Das es aber durchaus auch größer geht, seht Ihr hier:
http://i138.photobucket.com/albums/q247 ... CF5553.jpg
Aber nicht jeder hat eine so zierliche Beifahrerin...
Alles klar?
Reinhard
Sonst wird sie so breit wie lang...
Ich fahre seit Jahren glücklich und zufrieden mit den Ortlieb-Taschen.
Das verträgt sich noch gut mit der Innoptik.
Das es aber durchaus auch größer geht, seht Ihr hier:
http://i138.photobucket.com/albums/q247 ... CF5553.jpg
Aber nicht jeder hat eine so zierliche Beifahrerin...
Alles klar?
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Auch wenn der Unmut der Inno-Gemeinde jetzt mir entgegenstrahlt:
Die Inno als Material-Transporter finde ich persönlich als nicht sooooo dolle geeignet.
Da könnte man vielleicht auf die 125 ccm Varadero zurückgreifen. Da ist sogar ein Fernreisetank drauf.
Insofern "Hut ab" vor den Reisefetischisten hier!!!!!!!!!
Aber eben jeder, so wie er es mag.
Beste Grüße
Jens
Die Inno als Material-Transporter finde ich persönlich als nicht sooooo dolle geeignet.
Da könnte man vielleicht auf die 125 ccm Varadero zurückgreifen. Da ist sogar ein Fernreisetank drauf.
Insofern "Hut ab" vor den Reisefetischisten hier!!!!!!!!!
Aber eben jeder, so wie er es mag.
Beste Grüße
Jens
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Hallo,
hatte im alten Forum nicht mal jemand seinen Träger mit selbstgebauten Kofferhaltern mit Bildern vorgestellt? Die Kofferhalter hatte er doch aus abgewinkelten Rundrohrstuhlbeinen gebaut. Sah auf jeden Fall auf den Bildern sehr gut aus.
Grüße
Oliver
hatte im alten Forum nicht mal jemand seinen Träger mit selbstgebauten Kofferhaltern mit Bildern vorgestellt? Die Kofferhalter hatte er doch aus abgewinkelten Rundrohrstuhlbeinen gebaut. Sah auf jeden Fall auf den Bildern sehr gut aus.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
@braucki ja das war @T4lupo und da hängen Ortliebs dran. Als Kofferträger (hätt ich auch gern) schwebt mir sowas MZ-mäßiges, klappbares vor. In näherer Zukunft kann ich so einen mal besichtigen und vielleicht gibts da nette Sachen zum abgucken. Für richtig schweres Zeug ist mein "Topcase" nämlich ein Bisschen wackelig.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Vielen Dank für Eure Antworten und die Begrüssung. Für jene, die Honzas Seitenträger und Koffern nicht gesehen haben, füge ich hier nochmals Bilder von ihm an.
Satteltaschen kommen für mich nicht in Frage, weil ich in der einen Seitentasche dauerhaft mein gesamtes Regenzeug haben werde (Schuhüberzieher, wasserdichte Wärmehose, Handschuh-Überzieher oder im Winter die Winterhandschuhe, Regenjacke). Der andere Seitenkoffer ist für kleine Einkäufe. Das Topcase ist für mittlere Transporte. Auf den Rücksitz kommt die grosse Trainingstasche :drunk: .
OK, "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt". Kann kein Bild mehr hochladen.
Gruss Aladin
Satteltaschen kommen für mich nicht in Frage, weil ich in der einen Seitentasche dauerhaft mein gesamtes Regenzeug haben werde (Schuhüberzieher, wasserdichte Wärmehose, Handschuh-Überzieher oder im Winter die Winterhandschuhe, Regenjacke). Der andere Seitenkoffer ist für kleine Einkäufe. Das Topcase ist für mittlere Transporte. Auf den Rücksitz kommt die grosse Trainingstasche :drunk: .
OK, "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt". Kann kein Bild mehr hochladen.
Gruss Aladin
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Gut, dass wir so fleissige Bienchen hatten, die so viel vom alten Forum herüber ins neue gerettet haben. U.a. auch den Beitrag von Honza, hier der Link dahin, einschl. Fotos.
Leider ist Honza seit über einem Jahr nicht mehr im Forum gewesen, so dass Rückfragen wohl schwierig werden könnten...
Gruß, Martin
Leider ist Honza seit über einem Jahr nicht mehr im Forum gewesen, so dass Rückfragen wohl schwierig werden könnten...
Gruß, Martin
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Danke!CB50_1980 hat geschrieben:Gut, dass wir so fleissige Bienchen hatten, die so viel vom alten Forum herüber ins neue gerettet haben. U.a. auch den Beitrag von Honza, hier der Link dahin, einschl. Fotos.
Leider ist Honza seit über einem Jahr nicht mehr im Forum gewesen, so dass Rückfragen wohl schwierig werden könnten...
Gruß, Martin
Ich frage mich aber, ob es wirklich ratsam ist für die Seitenkoffer die gleichen Haltepunkte zu benutzen, wie für das Topcase. Ist der Rahmen an der stelle nicht doch etwas stark belastet?
Ohne Rahmenverstärkung sehe ich schwarz für das Kofferprojekt.
Ich werde mich auch mal nach etwas kleineren Koffern umsehen. Die auf den Bildern sind aber schon sehr zierlich, aber für die meisten Fälle wohl ausreichend.
Vielleicht werde ich auch einfach die Alukoffer an die XJ basteln und dafür dann die kleineren Koffer an die CBF.
Dazu muss ich erstmal meinen Vater besuchen, das nötige Metallverarbeitungs-know-how habe ich jedenfalls nicht ( von dem ganzen Werkzeug mal abgesehen ).
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Heute habe ich mal den Topcase-Träger Givi SR 151 montiert, von dem früher mal jemand im Forum eine Anleitung lieferte und auch gleich seine Tipps, wo die Bank etwas abgeschliffen werden muss, damit sie nach der Trägermontage noch schliesst. Darum war ich sehr froh, denn ich hatte das gleiche Problem. Vielen Dank an denjenigen.
Konnte den Träger originalverpackt und eingeschweisst für Fr. 35.- inkl. Porto haben (Neupreis ohne Porto Fr. 125.-), weil ein Schweizer Inno-Fahrer die Träger für das falsche Modell gekauft hatte.
Mir gefallen die mattschwarz "lackierten" Rohrträger gut. Allerdings muss ich mich nun auf die Suche nach einer Givi-Adapterplatte für meine Monokey-Koffer machen.
Gruss Aladin
Konnte den Träger originalverpackt und eingeschweisst für Fr. 35.- inkl. Porto haben (Neupreis ohne Porto Fr. 125.-), weil ein Schweizer Inno-Fahrer die Träger für das falsche Modell gekauft hatte.
Mir gefallen die mattschwarz "lackierten" Rohrträger gut. Allerdings muss ich mich nun auf die Suche nach einer Givi-Adapterplatte für meine Monokey-Koffer machen.
Gruss Aladin
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Topcaseträger-Adapterplatte
Mein langjähriger Yamaha-Garagist hat mir eine Occasions-Adapterplatte gleich für den Givi SR 151-Träger aufgeohrt und montiert und inklusive dem Adapter dafür nur Fr. 20.- (Euro ca. 16.-) verrechnet.
Seitenträger
Am 19. April kann ich ihm meine Inno bringen. Ich zeigte ihm Honzas Bilder seiner Seitenträger und er hatte sofort eine Idee, holte einen neuen Seitenträger, hielt ihn hin und sagte: "Das lässt sich machen."
Die Träger kosten zwar Fr. 175.-, aber Seitenträger sind einfach teuer. Die Umbauarbeit wird nochmals ca. Fr. 150.- kosten, dafür habe ich dann etwas für Jahrzehnte. Für mich ist auch ein Motorrad ein Gebrauchsgegenstand und ich fahre doch meistens mit ziemlich viel Gepäck umher.
Seitenkoffer
Ich fragte ihn dann optimistischerweise, ob er nicht vielleicht die schlanken Givi E21 -Koffer als Occasionen hätte, die auch Honza montiert hatte und zeigte ihm gleich Bilder der schwarz-silbrigen Koffer, die ich im Internet gefunden hatte. Er ging zielstrebig in die Werkstatt und kam mit genau den zwei Koffern zurück, die ich wollte. Zwar ist der eine oben (nach einem Sturz) gesprungen, aber ich habe schon einen anderen Givi-Koffer mit einem 2-Komponenten-Knet repariert. Das Zeug wird steinhart, ist bearbeitbar und absolut wasserdicht. Er gab mir beide Koffern (Neuwert Fr. 160.-) zusammen für Fr. 25.- :laugh:
Ich werde also Ende April gepäckmässig voll ausgerüstet sein und wenn es dann möglich ist, hier Fotos posten und Euch auch schreiben, welchen Seitenträger er verwendete und wie viel Arbeit der Umbau benötigte. :write:
Viele Grüsse Aladin
Mein langjähriger Yamaha-Garagist hat mir eine Occasions-Adapterplatte gleich für den Givi SR 151-Träger aufgeohrt und montiert und inklusive dem Adapter dafür nur Fr. 20.- (Euro ca. 16.-) verrechnet.

Seitenträger
Am 19. April kann ich ihm meine Inno bringen. Ich zeigte ihm Honzas Bilder seiner Seitenträger und er hatte sofort eine Idee, holte einen neuen Seitenträger, hielt ihn hin und sagte: "Das lässt sich machen."

Seitenkoffer
Ich fragte ihn dann optimistischerweise, ob er nicht vielleicht die schlanken Givi E21 -Koffer als Occasionen hätte, die auch Honza montiert hatte und zeigte ihm gleich Bilder der schwarz-silbrigen Koffer, die ich im Internet gefunden hatte. Er ging zielstrebig in die Werkstatt und kam mit genau den zwei Koffern zurück, die ich wollte. Zwar ist der eine oben (nach einem Sturz) gesprungen, aber ich habe schon einen anderen Givi-Koffer mit einem 2-Komponenten-Knet repariert. Das Zeug wird steinhart, ist bearbeitbar und absolut wasserdicht. Er gab mir beide Koffern (Neuwert Fr. 160.-) zusammen für Fr. 25.- :laugh:
Ich werde also Ende April gepäckmässig voll ausgerüstet sein und wenn es dann möglich ist, hier Fotos posten und Euch auch schreiben, welchen Seitenträger er verwendete und wie viel Arbeit der Umbau benötigte. :write:
Viele Grüsse Aladin
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Das klingt doch schonmal sehr gut, Glückwunsch!
So einen Schrauber mit genau den passenden Sachen vor Ort brauche ich auch.
Ich bin für meinen Teil erstmal auf der Suche nach zwei kleinen Koffern für möglichst wenig Geld (am besten ebenfalls die Givi E21).

So einen Schrauber mit genau den passenden Sachen vor Ort brauche ich auch.
Ich bin für meinen Teil erstmal auf der Suche nach zwei kleinen Koffern für möglichst wenig Geld (am besten ebenfalls die Givi E21).
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Glückwunsch
meine Givi E21 und der Grundseitenträger stehen immer noch neben der Werkbank herum, das anpassen dauert bei mir halt noch ein wenig. Die Blinker habe ich bereits gegen kleinere eng anliegende getauscht, dadurch können die Seitenträger auch enger und gleichmäßig an der Seitenverkleidung anliegen. Die Inno soll ja schmal bleiben...
Gruß Frank

meine Givi E21 und der Grundseitenträger stehen immer noch neben der Werkbank herum, das anpassen dauert bei mir halt noch ein wenig. Die Blinker habe ich bereits gegen kleinere eng anliegende getauscht, dadurch können die Seitenträger auch enger und gleichmäßig an der Seitenverkleidung anliegen. Die Inno soll ja schmal bleiben...
Gruß Frank
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Hallo zusammen
Konnte heute die Inno mit den neuen Seitenkofferträgern abholen
und poste hier gleich Bilder mit den kleineren und den grösseren Koffern von allen Seiten und von zwei Haltepunkten (wenn das möglich ist).
Hier einige Details dazu:
- Der Original-Soziushaltebügel musste nicht entfernt werden
- Der Sozius wird durch die Koffer überhaupt nicht eingeschränkt. Auch das Aufsteigen klappt für den Sozius gut
- Die Blinker mussten nicht verstellt werden
- Die Seitenträger gehen u.a. ins Rohr des Topcaseträgers (insgesamt 6 Haltepunkte)
- Der Koffer muss nicht abgenommen werden, um ans Sitzbankschloss zu kommen
- Breite mit beiden Givi E21-Koffern: 85 cm
- Breite mit beiden Givi 45l-Koffern: 105 cm
In den einen E21-Koffer (21 Liter) passt dies alles :drunk2: :
- zwei Wärme-Regenhosen
- eine Regenjacke
- 2 Paar Regenschütze für die Schuhe
- Die Winterhandschuhe
- Zwei Nierengurte
- Wärmehalskrause
- 2 warme Motorad-Knieschoner
OK, ich kann leider keine Bilder einfügen, da das Kontingent wie schon letztes Mal "bereits vollständig ausgenutzt" ist. Schade! :sniff:
Viele Grüsse
Aladin
Konnte heute die Inno mit den neuen Seitenkofferträgern abholen

Hier einige Details dazu:
- Der Original-Soziushaltebügel musste nicht entfernt werden
- Der Sozius wird durch die Koffer überhaupt nicht eingeschränkt. Auch das Aufsteigen klappt für den Sozius gut
- Die Blinker mussten nicht verstellt werden
- Die Seitenträger gehen u.a. ins Rohr des Topcaseträgers (insgesamt 6 Haltepunkte)
- Der Koffer muss nicht abgenommen werden, um ans Sitzbankschloss zu kommen
- Breite mit beiden Givi E21-Koffern: 85 cm
- Breite mit beiden Givi 45l-Koffern: 105 cm
In den einen E21-Koffer (21 Liter) passt dies alles :drunk2: :
- zwei Wärme-Regenhosen
- eine Regenjacke
- 2 Paar Regenschütze für die Schuhe
- Die Winterhandschuhe
- Zwei Nierengurte
- Wärmehalskrause
- 2 warme Motorad-Knieschoner
OK, ich kann leider keine Bilder einfügen, da das Kontingent wie schon letztes Mal "bereits vollständig ausgenutzt" ist. Schade! :sniff:

Viele Grüsse
Aladin
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
HIER im Zweiten Beitarag gibt es eine sehr einfache Anleitung, wie man Bilder über einen externen Bilderhoster verlinken kann.
Wir würden uns über Bilder sehr freuen
Wir würden uns über Bilder sehr freuen
