Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Eisdielentraining mit der C125A Sport für den Sommer.
Malchow, im Hintergrund das Kloster.
F0F14481-9300-441F-A8E9-050CB900D51C.jpeg
PS:
Kurbelgehäuseflüssigkeit ständig voll, also jede Woche leeren. Ganzen Sommer war gar nix.
Aufkleber am Beinschild bis auf ADAC alles entfernt.
Am Aussenspiegel leichte Labbrigkeit, lässt sich zu leicht bewegen. Aber da gibts eine Schraube zum fester drehen.
Trotz milder Temperaturen bei leichtem Gegenwind nur 80 kmh, ansonsten 98 kmh max
Plastikstütze aus Baumarkt für Q-Bag gekauft, damit nichts durchhängt, statt Holzbrettchen. Fehlschlag, lässt sich nicht am Gepäckträger befestigen. Werde was anderes besorgen und an Q-Bag annähen
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 9. Jan 2020, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sauteures Zeug bei Norma gekauft.
Hilft bei kurzen Fahrten.
Nieselregen wird aussen am Visier leichter vom Fahrtwind weg geblasen, und innen wird es weiter feucht, beschlägt aber nicht
4B129D33-2E16-4392-82A5-1561AC3B8932.jpeg
Irgendwie gibt es eine bestimmte Temperatur wo alles beschlägt, ich sach mal: 3 Grad
Drunter und drüber ist alles besser

PS lese gerade, das Zeugs ist nur für Glas, nicht für Plastik, aber meinem Visier hat es geholfen.
Habe ausserdem bei Amazon einen Integralhelm zum testen besorgt, runtergesetzt von 110 auf 17 Euro !
Also, auch bei Integralhelmen pfeift der Wind, war wohl zu billig
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Und doppelte Redundanz beim Messen der Fahrtwindtemperatur hergestellt
4335AF1C-01F8-47C9-84C7-DFB1591C310B.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Rain-X ist super auf der Auto-Windschutzscheibe, kannst ab 60-70 den Scheibenwischer auslassen bei Regen.
Funktioniert übrigens auch gut zum Bad-Waschbecken "beschichten". Glitzerblinki und Kalkflecken ganz schnell weg.
Teufelszeug!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 9. Jan 2020, 20:49
Und doppelte Redundanz beim Messen der Fahrtwindtemperatur hergestellt
Perfekt! Jetzt kann die Lufttemperatur im Motor und die Aussenwandtemperatur des Motordeckels gemessen werden. Alles nützliche Informationen.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Ich bin noch nicht ganz zufrieden.
Auch bei der C125 sollte die Temperatur des Tanks überwacht werden.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

Bohne hat geschrieben:
Do 9. Jan 2020, 22:18
Ich bin noch nicht ganz zufrieden.
Auch bei der C125 sollte die Temperatur des Tanks überwacht werden.
sprittemperatur ist gerade im einspritzbereich wichtig !
noch besser wäre ein messfühler vorne und hinten am moped .
da merkt man dann erst mal was für ein cooler typ man ist :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Notizen aus der Provinz
2D11B6A8-8B8E-4EBC-AF94-3E704E76F114.jpeg
Dateianhänge
8CF45088-2FFC-48C4-8C27-A9E49718A62D.jpeg
B16ECDB0-B509-4A8C-B50E-5300B98F882E.jpeg
1EB693A5-BABA-4CEC-AFD2-3B9023C81709.jpeg
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Filstalwaver »

Tolle CUB und Bilder!
Da fällt mir doch gleich ein Roman von Francoise Sagan ein.
Wie hieß der denn nochmal?
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Filstalwaver hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 15:16
Tolle CUB und Bilder!
Da fällt mir doch gleich ein Roman von Francoise Sagan ein.
Wie hieß der denn nochmal?
Gruß Hans.
Bonjour Tristesse?
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Filstalwaver »

:superfreu:
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Schneide ein Kreuzschlitz in den Pariser, brauchste nicht mehr leeren.
Ist dann dauerhaft inkontinent.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ecco hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 17:06
Schneide ein Kreuzschlitz in den Pariser, brauchste nicht mehr leeren.
Ist dann dauerhaft inkontinent.
Bin mir nicht sicher ob das ok ist, wegen Druck usw im Kurbelgehäuseraum.
Andererseits, die alten SuperCubs hat sowas gar nicht.
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Dann besorg dir schnell das Kurbelgehäuseklimazusatzaggregat, dann kannst Du ganz beruht das Kondom schlitzen.

Aber kreuzweise.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Atomo »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 17:18
Ecco hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 17:06
Schneide ein Kreuzschlitz in den Pariser, brauchste nicht mehr leeren.
Ist dann dauerhaft inkontinent.
Bin mir nicht sicher ob das ok ist, wegen Druck usw im Kurbelgehäuseraum.
Andererseits, die alten SuperCubs hat sowas gar nicht.
Habe ich auch gemacht und seit 50.000Km keine Probleme.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“