Servus,
VW bietet die günstigste Wallbox schon für 399,- an. Allerdings ein reines Ladegerät ohne jede "smarte" Steuerung.
Bei uns habe ich zwei Heidelberg Home Eco installiert, das VW-Angebot gab es da leider noch nicht, war aber nicht sehr viel teurer.
So aus der Erfahrung: Nimm lieber das längere Kabel, wir haben eine mit 3,5 Meter und eine mit 5,0 Meter Anschlusskabel, das kurze ist immer nah am Limit je nachdem, wie das Auto parkt. Und der Up wird vermutlich nicht euer letztes Auto mit Stecker.
Zum Thema Solar kann ich nicht viel beitragen, weil bei uns die Einspeisevergütung mehr bringt als der Eigenverbrauch und deshalb kein besonderer Vorrang auf die Ladestation gelegt wird.
Ob man dringend eine intelligente Wallbox mit Leistungsmessung und Web-Interface braucht, muss jeder selbst entscheiden, ich brauche keine, ich hab an unseren noch nicht mal eine Zugangssteuerung.
Wer ansteckt, lädt
