Freunde des gepflegten Zweiradfahrens.
Mein Namen ist Siegfried ich bin 36 jährchen alt und komme aus dem schönen Mainz.
Ich bin Verheiratet und Vater 2er quicklebendigen Kindern, Marlene 3 und Oskar 5 Jahre alt.
Ich bin in meiner Jugend sehr viel Sozius und einiges schwarz gefahren.
Und da ich aufm Land gross geworden bin konnte ich damals schon einiges an Erfahrungen mit 50 ccm bzw 125 ern Sammeln.
In Jugendjahren war es bei uns das Fortbewegungsmittel schlechthin.
Leider konnte ich mir damals kein eigenes 2 Rad sowie Führerschein leisten.
In den letzten 2 Jahren bin ich immer mal wieder 50 ccm klasse durch den Pfälzerwald gefahren um Johanniskreuz herum.
Ein guter Freund hatte da ne kleine Sammlung davon und es hat mir immer wieder Freude bereitet Ausflüge zu unternehmen.
So, eigentlich hatte ich vor den den neuen B 196 Führerschein für die 125 ccm zu machen dieses Frühjahr.
Werde aber wohl direkt den A Schein machen da leider die Brandneue Regelung mit dem B 196 für mich zu teuer für das gebotene ist.
Denn er soll hier 700 Euro kosten da investiere ich das Geld lieber Zukunftssicher
Ich hatte mir zu beginn gedacht ne Honda CB 125 F zu holen.
Ich möchte die Maschine nutzen um täglich von Mainz nach Rüsselsheim zu Pendeln etwas 10 km Autobahn plus Bundesstrasse.
Ich Arbeite Früh Spät Wechselschicht und bin daher auf gutes Licht angewiesen.
Des weiteren möchte ich damit regelmäßig zu meinen Campingplatz pendeln 15 km Autobahn plus 20 km Überland 100 kmh Landstraße größtenteils.
Mal schnell zum Angeln an den Rhein mit der Spinnrute aufm Rucken auf teils Schotter bzw. Feldwegen sollte auch dazupassen.
Meine größten bedenken wäre jetzt das fahren auf der Autobahn Bundes bzw. Landstraße da bin ich überfragt ob ich da einigermaßen Souverän mit 95 bis 100 kmh mitschwimmen kann ohne eine Lebendige Fleischbremse abzugeben.
Mir würde die Maschine schon sehr zusagen da sie Günstig Robust und leicht zu Warten ist.
Und ich könnte fahren nach Lust und Laune ohne gross auf die Kosten achten zu müssen.
Bin mir aber unsicher ob das die Maschine so hergibt da sie doch einiges am oberen Grenzbereich bewegt werden würde.
Ich bin nicht der Heizer sondern fahr eher Vorrausschauend mitschwimmend aber hier bei uns im Rhein Main Gebiet ist nunmal schon einiges los und geschiebe auf der Bahn.
Was meint ihr zu dem Vorhaben?