Getauschte Fahrgestellnummern haben also
in der Familie eine ellenlange Tradition, oder?
Gibt es ein Gen dafür?
Dänen lügen nicht!
Weiter-Umnummerieren,
Woody-Pit
plötzlich wieder Autofan
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: plötzlich wieder Autofan
Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch. Tatsächlich. Aber "nur" auf der Vorderachse!

Gemerkt habe ich das nie. Der ist wirklich überall rauf- und durchgekommen. Und schnell war er auch nie. Hat ja nur einen 660ccm Motor. Ohne Turbo oder solche "modernen" Dinge. Vmax 80 reicht hier mehr als locker! So "schnell" fährt man hier auf Bohol selten.

Irgendwann kaufe ich mir wieder so einen kleinen zähen Kerl. Der Verbrauch ist sehr überschaubar, Ersatzteile an sprichwörtlich jeder Ecke, für ganz kleines Geld, erhältlich und es mach einen RIESENSPASS mit dem dort rumzukurven wo sonst niemand hin kommt. Dazu hat er noch einen riesiegen praktischen Nutzen; Pick-up halt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: plötzlich wieder Autofan
Sowas hast du verkauft 
Den hätte ich behalten bis zum..... Wird doch wahrscheinlich keine großartigen Unterhaltskosten verursachen?
Geile Karre


Den hätte ich behalten bis zum..... Wird doch wahrscheinlich keine großartigen Unterhaltskosten verursachen?

Geile Karre


Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: plötzlich wieder Autofan
Nö, die Unterhaltskosten sind in etwa so bescheiden wie die einer Underbone. Die alten Suzukis kommen, als Junk, von Japan. Zerlegt in Container. Hier werden sie wieder zusammengeschweisst und zusammengeschraubt. Inklusive Umbau von RHD zu LHD. Da sieht man am Schluss nichts mehr dass der Wagen konvertiert wurde.
Das sind aber alles uralte Kisten. Die jüngstens sind, glaube ich, um die 30 Jahre alt. Aber egal. Im Gegensatz zu den Minivans sind die Multicabs (so nennen wir die Pick-up*s) auf einem Leiterrahmen aufgebaut. Also der Rahmen und darauf ein Chassies. So wie die "richtigen" Geländewagen eben.
Diese Autos kann man hier an jeder Ecke kaufen. "Neupreise", also Neuaufbau nach Japan Import, so um die € 3000.-. Alufelgen, Canopies, Nudge bar und und und ist auch in jeden Shop günstig erhältlich. Man könnte fast sagen die MInivans und Multicabs sind die Underbone der Fahrzeuge.
Günstiger kann man kaum mehr Auto fahren. Und wenn mal was kaputt geht dann findet man an jeder Ecke und in jedem Kaff einen der es reparieren kann. Genauso mit Ersatzteilen. Ueberall für ganz wenig Geld erhältlich.
Meiner ist leider verunfallt. Danach habe ich ihn verkauft. Wir hatten später noch einen Minivan.
Denn haben wir aber vor ein paar Tagen verkauft. Wir brauchten ihn nicht mehr und er stand nur noch rum. Wir hatten ihn rund 7 Jahre. Bekommen haben wir dafür noch € 800.- Eine Abschreibung von rund € 1000.- innerhalb von über 7 Jahren. Und es gab einiges zu reparieren am Auto. Aber eben, Suzuki Minivan/Multicab ist unverwüstlich und lässt sich IMMER rasch verkaufen. Egal in was für einen Zustand. Heute erledigt der Hilux die Transportaufgaben.
Jetzt wo ich die alten Fotos vom orangen Multicab sehe werde ich fast etwas schwermütig. Es war eine absolut geile Kiste und wohl das beste und günstigste um im Gelände Spass zu haben. Wenn der mal abruscht, hängenbleibt oder sonst irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wird, so muss man sich keine Sorgen machen. Alles ist sehr günstig wieder herzsutellen. Anders als beim Hilux.
Irgendwann, wenn ich wieder mal etwas mehr Zeit habe, werde ich mir wieder einen 4x4 Multicab kaufen. Just for fun!
Das sind aber alles uralte Kisten. Die jüngstens sind, glaube ich, um die 30 Jahre alt. Aber egal. Im Gegensatz zu den Minivans sind die Multicabs (so nennen wir die Pick-up*s) auf einem Leiterrahmen aufgebaut. Also der Rahmen und darauf ein Chassies. So wie die "richtigen" Geländewagen eben.
Diese Autos kann man hier an jeder Ecke kaufen. "Neupreise", also Neuaufbau nach Japan Import, so um die € 3000.-. Alufelgen, Canopies, Nudge bar und und und ist auch in jeden Shop günstig erhältlich. Man könnte fast sagen die MInivans und Multicabs sind die Underbone der Fahrzeuge.

Günstiger kann man kaum mehr Auto fahren. Und wenn mal was kaputt geht dann findet man an jeder Ecke und in jedem Kaff einen der es reparieren kann. Genauso mit Ersatzteilen. Ueberall für ganz wenig Geld erhältlich.
Meiner ist leider verunfallt. Danach habe ich ihn verkauft. Wir hatten später noch einen Minivan.
Denn haben wir aber vor ein paar Tagen verkauft. Wir brauchten ihn nicht mehr und er stand nur noch rum. Wir hatten ihn rund 7 Jahre. Bekommen haben wir dafür noch € 800.- Eine Abschreibung von rund € 1000.- innerhalb von über 7 Jahren. Und es gab einiges zu reparieren am Auto. Aber eben, Suzuki Minivan/Multicab ist unverwüstlich und lässt sich IMMER rasch verkaufen. Egal in was für einen Zustand. Heute erledigt der Hilux die Transportaufgaben.
Jetzt wo ich die alten Fotos vom orangen Multicab sehe werde ich fast etwas schwermütig. Es war eine absolut geile Kiste und wohl das beste und günstigste um im Gelände Spass zu haben. Wenn der mal abruscht, hängenbleibt oder sonst irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wird, so muss man sich keine Sorgen machen. Alles ist sehr günstig wieder herzsutellen. Anders als beim Hilux.

Irgendwann, wenn ich wieder mal etwas mehr Zeit habe, werde ich mir wieder einen 4x4 Multicab kaufen. Just for fun!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: plötzlich wieder Autofan
Hallo
ich meine zu dieser Fahrzeuggattung gab es bereits ein seitenlanges thema im forum
Suzuki
Daihatsu
Subaru
Piaggio
haben/hatten alle die fahrzeugklasse im programm
das mit den reifen ist so gewollt . je nach einsatzzweck werden sie bewusst andersrum aufgezogen um beim rückwärtsrausziehen von lasten genug gripp auf der vorderachse aufbauen
zu können . gerne in der Forstwirtschaft genutzt.
ich meine zu dieser Fahrzeuggattung gab es bereits ein seitenlanges thema im forum

Suzuki
Daihatsu
Subaru
Piaggio
haben/hatten alle die fahrzeugklasse im programm
das mit den reifen ist so gewollt . je nach einsatzzweck werden sie bewusst andersrum aufgezogen um beim rückwärtsrausziehen von lasten genug gripp auf der vorderachse aufbauen
zu können . gerne in der Forstwirtschaft genutzt.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: plötzlich wieder Autofan
Stimmt. Und es sind, imho, alles Lizenzbauten von Suzuki. Auch wenn ein andere Markenname draufsteht. Aber über was wurde hier nicht schon seitenlang diskutiert? Der Thread ob es einen menschengemachten Klimawandel gibt ist ja aktuell auf der Schwelle zur 196. Seite und ein Ende ist nicht abzusehen. Und das in einem Moppedforum!!!!Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 12:26Hallo
ich meine zu dieser Fahrzeuggattung gab es bereits ein seitenlanges thema im forum![]()
Suzuki
Daihatsu
Subaru
Piaggio
haben/hatten alle die fahrzeugklasse im programm
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: plötzlich wieder Autofan
Hier sind eben viele weltoffene Menschen unterwegs, da werden auch schon mal Waschnüsse und Geschlechtskrankheiten thematisiert.Innova-raser hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 15:31Aber über was wurde hier nicht schon seitenlang diskutiert? Der Thread ob es einen menschengemachten Klimawandel gibt ist ja aktuell auf der Schwelle zur 196. Seite und ein Ende ist nicht abzusehen. Und das in einem Moppedforum!!!!
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: plötzlich wieder Autofan
Ist das auch schon thematisiert worden?????

Da habe ich ja wohl (glücklicherweise) was verpasst.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire