Motormaße von Inno-/Wavemotor
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Motormaße von Inno-/Wavemotor
Ich hätte gerne gewusst wie lang ein Inno- und ein Wavemotor ist.
Falls einer von Euch zufällig gerade einen Motor auf der Werkbank zu liegen hat wäre es toll wenn er einmal kurz Maß nimmt.
Entweder das längste Maß von der Hutmutter des Zylinderkopfes bis Ende Motorblock, oder Mitte des hintersten Motorbefestigungsbolzens.
Falls einer von Euch zufällig gerade einen Motor auf der Werkbank zu liegen hat wäre es toll wenn er einmal kurz Maß nimmt.
Entweder das längste Maß von der Hutmutter des Zylinderkopfes bis Ende Motorblock, oder Mitte des hintersten Motorbefestigungsbolzens.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Sage mal, willst Du ne Bierkiste bauen? Wofür willst Du das denn wissen?
Gruß, Tri
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Hmm, ... coole Idee so ne Bierkiste mit Kat.
Aber dann habe ich wieder das selbe Problem wie in meiner Jugend. Immer einen privaten Polizeiwagen, der hinter mir her fährt.
Ich möchte die Baulängen wissen um Maß nehmen zu können in welche Fahrwerke man die beiden Motoren theoretisch noch einbauen könnte, ohne mit dem Vorderrad an den Zylinderkopf zu stoßen.

Aber dann habe ich wieder das selbe Problem wie in meiner Jugend. Immer einen privaten Polizeiwagen, der hinter mir her fährt.
Ich möchte die Baulängen wissen um Maß nehmen zu können in welche Fahrwerke man die beiden Motoren theoretisch noch einbauen könnte, ohne mit dem Vorderrad an den Zylinderkopf zu stoßen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Aha, der Käptn will Admiral werden.
Gute Idee. Crowd-Science, quasi ...
Ad1)
Motorlänge, logo. Von Inno oder Wave
(Suzi-Adrett scheidet wegen Saufleber aus).
Gaser oder Spritzer ?
Ad2)
Fahrwerk. SR-250 scheidet wohl aus.
Bei der DKW RT-200 müsste der Motor
RECHTS vom Rahmenrohr hängen, nur
sinnvoll mit drittem Rad.
Haute-Couture wäre Doppelschleifenrahmen
aus hauchdünnem, hochfesten Cro-Moly-Stahl.
Maico bei Möpp-Mäck, Morini bei Brett-Pitt,
beide mit italienischen Anbauten (Grimeca,
Paioli, etc. etc.). Oder direkt eine Aermacchi,
das Flugzeug mit liegendem Zylinder.
Ad3)
Komm, Herr Kaleu:
Sach, wie sieht DEINE Liste aus ?
Weitertauchen,
U-125-Pit
("200 Meter Tiefe? Das
muss das Boot abkönnen")
Gute Idee. Crowd-Science, quasi ...
Ad1)
Motorlänge, logo. Von Inno oder Wave
(Suzi-Adrett scheidet wegen Saufleber aus).
Gaser oder Spritzer ?
Ad2)
Fahrwerk. SR-250 scheidet wohl aus.
Bei der DKW RT-200 müsste der Motor
RECHTS vom Rahmenrohr hängen, nur
sinnvoll mit drittem Rad.
Haute-Couture wäre Doppelschleifenrahmen
aus hauchdünnem, hochfesten Cro-Moly-Stahl.
Maico bei Möpp-Mäck, Morini bei Brett-Pitt,
beide mit italienischen Anbauten (Grimeca,
Paioli, etc. etc.). Oder direkt eine Aermacchi,
das Flugzeug mit liegendem Zylinder.
Ad3)
Komm, Herr Kaleu:
Sach, wie sieht DEINE Liste aus ?
Weitertauchen,
U-125-Pit
("200 Meter Tiefe? Das
muss das Boot abkönnen")
Zuletzt geändert von Brett-Pitt am Fr 3. Jan 2020, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Der naheliegendste Gedanke wäre doch das zu nehmen was man schon im Keller herumzuliegen hat. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Frohes Neues Captain.
45 cm ist das Motörchen lang.
Gerade gemessen.
45 cm ist das Motörchen lang.
Gerade gemessen.
Voll dabei und dicht daneben
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Dir auch ein frohes Neues.
Der sieht ja lecker aus. Muß der auch arbeiten, oder ist das ein Vitrinenmodell?
Wie hast Du gemessen? Achsmitte oder Hinterkante Motorblock?
Der sieht ja lecker aus. Muß der auch arbeiten, oder ist das ein Vitrinenmodell?
Wie hast Du gemessen? Achsmitte oder Hinterkante Motorblock?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Arbeiten muss der im Frühjahr.
Gemessen von Ventildeckel bis hinten.Gehäuse.
Gruss
Gemessen von Ventildeckel bis hinten.Gehäuse.
Gruss
Voll dabei und dicht daneben
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Kääpten , wat hälste davon :
https://www.redbull.com/de-de/msrd-rall ... -fahrzeuge
siehe zweites Bike , wenn das nicht ein CUB Motor ist !
https://image.redbull.com/rbcom/010/201 ... t-bike.jpg
https://www.redbull.com/de-de/msrd-rall ... -fahrzeuge
siehe zweites Bike , wenn das nicht ein CUB Motor ist !
https://image.redbull.com/rbcom/010/201 ... t-bike.jpg
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Laut Text kam er nicht ins Ziel. Wahrscheinlich den Mototölstand vernachlässigt. Oder die Kette zu straff.wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 08:11Kääpten , wat hälste davon :
https://www.redbull.com/de-de/msrd-rall ... -fahrzeuge
siehe zweites Bike , wenn das nicht ein CUB Motor ist !
https://image.redbull.com/rbcom/010/201 ... t-bike.jpg
Hätte er sich vorher lieber hier im Forum schlau gemacht. Dann wäre was draus geworden. Amateur.
Gruß
Bernd
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Egal , aber er hat ein Bike geschaffen , von dem ich Träume:
CUB Motor und Federwege ohne Ende ,
damit schwebst Du auf deutschen Straßen ,
.....Rücken schonend unterwegs.
CUB Motor und Federwege ohne Ende ,
damit schwebst Du auf deutschen Straßen ,
.....Rücken schonend unterwegs.
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Ivo ist übrigens heute Händler und hat u.a. SuCu50 und elektrische Monkey im Programm. Ich glaube der weiß wie Ölstand und Kettenspannung zu sein haben...
Guckst Du
Grüße
Guckst Du
Grüße
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
Der 150er sieht mir eher nach Lifan aus.
China Import,gibts auch beim Griechen.
Gruss
China Import,gibts auch beim Griechen.
Gruss
Voll dabei und dicht daneben
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
"Pit-Bike" !!!
Gefällt mir, auch der Name.
Zurück zum Flugzeug-Bedenken-Träger
Kono, der ja jetzt an seiner SMS "AKK47"
bastelt:
"Was so im Keller liegt"
Kann klappen. Kann aber auch Fass ohne
Boden sein. Siehe Geschichte vom legendären
Viertakt-Trabbi. Die Zwickauer hatten ein 4T-
Eigengewächs in der Schublade. Das Politbüro
in Berlin entschied aber: "Man nehme der VW-
Lizenz-Motor. DER LIEGT JA SCHON IM KELLER"
Blöderweise musste der komplette Trabbi
drumrum umkonstruiert werden. Es blieb
nur noch Putzlappen-in-Kunstharz übrig.
Ein Fiasko, wie Erichs Ein-MB-Chip.
Frage also: Was soll es werden?
Junge oder Mädchen? Oder Prinzessin ???
Bei mir wäre es ein 50er-Jahre-Gespann, mit
schlankem Boot oder Transportschiene dran,
plus 125/150cc-Honda-Motor. Liegend, logo...
Das mir als kleinstes Gespann bekannte Dreirädchen
ist die DKW RT-200 von 51/52, anfänglich mit
Starrheck und satten 9 PS. Rahmen mit HiRaFe
liegt hier. IM KELLER. Ist aber zu schwer...
Weiterbasteln, aber schnell.
2030 gibts Sprit nur noch (oder "wieder") anne
Apotheke. Gegen Rezept oder Bezugsschein...
Gruß
"Bike-Pit"
Gefällt mir, auch der Name.
Zurück zum Flugzeug-Bedenken-Träger
Kono, der ja jetzt an seiner SMS "AKK47"
bastelt:
"Was so im Keller liegt"
Kann klappen. Kann aber auch Fass ohne
Boden sein. Siehe Geschichte vom legendären
Viertakt-Trabbi. Die Zwickauer hatten ein 4T-
Eigengewächs in der Schublade. Das Politbüro
in Berlin entschied aber: "Man nehme der VW-
Lizenz-Motor. DER LIEGT JA SCHON IM KELLER"
Blöderweise musste der komplette Trabbi
drumrum umkonstruiert werden. Es blieb
nur noch Putzlappen-in-Kunstharz übrig.
Ein Fiasko, wie Erichs Ein-MB-Chip.
Frage also: Was soll es werden?
Junge oder Mädchen? Oder Prinzessin ???
Bei mir wäre es ein 50er-Jahre-Gespann, mit
schlankem Boot oder Transportschiene dran,
plus 125/150cc-Honda-Motor. Liegend, logo...
Das mir als kleinstes Gespann bekannte Dreirädchen
ist die DKW RT-200 von 51/52, anfänglich mit
Starrheck und satten 9 PS. Rahmen mit HiRaFe
liegt hier. IM KELLER. Ist aber zu schwer...
Weiterbasteln, aber schnell.
2030 gibts Sprit nur noch (oder "wieder") anne
Apotheke. Gegen Rezept oder Bezugsschein...
Gruß
"Bike-Pit"
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Motormaße von Inno-/Wavemotor
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 08:11Kääpten , wat hälste davon :
https://www.redbull.com/de-de/msrd-rall ... -fahrzeuge
siehe zweites Bike , wenn das nicht ein CUB Motor ist !
Eigentlich wollte ich doch nur wissen welche Baulänge ein Innomotor hat.

Aber die Dakar XL ist schon ein Knaller.
Wolfgang, laß Dich doch nicht so lange davon abhalten Deinen Traum zu verwirklichen.
Eine alte XL besorgen, ein paar kleinere Veränderungen am Rahmen, ne andere Gabel, neue Felgen samt Reifen, ein Tank, Sitzbank, Lenker, Lampen, Blinker, Plastikkotflügel erwerben. Schräubchen und Winkel um alles zu fixieren. Einige Schweißpünktchen hier und da. Ein paar kleinere Lackarbeiten und schon ist das Traummoped fertig.
Mit lumpigen 8-10000,- € sollte sich das doch realisieren lassen. Ist doch eh nur buntes Papier. Du mußt einfach an den Gegenwert denken.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono