Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Allgemeines
Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Mauri »

Glaub nicht das du was falsch gemacht hast denn bei meiner Inno war nach 700 km das Einlassventil auch ohne Spiel und am Auslass vielleicht noch 0,05mm!Probiers nochmal und wenn du nicht sicher bist ob du im richtigen OT bist dann dreh 360 Grad die Kurbelwelle weiter und wenn da auch kein Ventilspiel ist sind sie zu eng!Das wäre aber nach meien Erfahrungen kein Einzelfall und bei späteren Inspektionen muß wenn überhaupt nur noch wenig nachjustiert werden :!:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Motivayta
Beiträge: 31
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 14:14
Wohnort: Paderborn

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Motivayta »

Mauri hat geschrieben:Glaub nicht das du was falsch gemacht hast denn bei meiner Inno war nach 700 km das Einlassventil auch ohne Spiel und am Auslass vielleicht noch 0,05mm!Probiers nochmal und wenn du nicht sicher bist ob du im richtigen OT bist dann dreh 360 Grad die Kurbelwelle weiter und wenn da auch kein Ventilspiel ist sind sie zu eng!Das wäre aber nach meien Erfahrungen kein Einzelfall und bei späteren Inspektionen muß wenn überhaupt nur noch wenig nachjustiert werden :!:
Ok,schon mal vielen dank für die tipps. Werde ich morgen nochmals versuchen,denn ich habe keine lust es vom fachhändler machen zu lassen,denn einige haben hier keine so gute erfahrungen gemacht-und die sicherheit, ob sie dann die ventile eingestellt haben, hat man auch nicht.

Grüße
Markus
Markus aus PB
eine schwarze Inno BJ 2011
+ eine Honda CRF 250 L

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Mauri »

Nochwas zur Info:Das Werkstatthandbuch sagt Ventilspiel Ein+Auslass 0,10mm +- 0,02mm :idea:
Gruß Mauri !

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Moman »

Hallo,

hätte evtl. mal jemand Zeit und vor allem Lust ein Video, also eine kleine Doku über das Ventileinstellen der Inno zu drehen?

Das wäre für viele (einschließlich mich) sicherlich sehr hilfreich!

Das könnte ja dann in der FAQ geparkt werden.

Grüße
Moman

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Richi17 »

Sehr gute Idee !
Gruß Richi

Benutzeravatar
Motivayta
Beiträge: 31
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 14:14
Wohnort: Paderborn

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Motivayta »

...bin dann doch noch mal in die garage, mich hats gewurmt,dass ich es heute morgen nicht geschafft habe, das ventilspiel einzustellen-jetzt eben mit den toptipps dieses forums hab ich es dann geschafft :cool: aber man muss schon sagen,das ist eine richtige fukkelei!! :shit:

Ich habe erst mal die verkleidungsteile abgebaut,das ging leicht,dann den gaszug noch gestrafft,wie gesagt ventilspiel eingestellt auf 0,1 mm,dafür die zündkerze raus und überprüft,die ist schon sehr weiß!! Von meinem roller 45ccm weiß ich,dass er dann zu mager fährt. Ist das bei der Inno auch so? Einstellen kann man da ja nix,weil das gemisch doch durch die lambdasonde geregelt wird, oder?

Dann noch das plastikteil von der kurbelgehäuseentlüftung geleert und heute morgen frisches öl rein.jetzt hab ich erst mal weitere 3000 km ruhe und kann mich aufs fahren beschränken. :bike:

Ich. Freu. Mich. Und nebenbei ca. 80€ gespart!!! :laugh2:
Vielen dank noch mal an das forum für die wertvollen tipps.

Grüße an alle aus paderborn
Markus
Markus aus PB
eine schwarze Inno BJ 2011
+ eine Honda CRF 250 L

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Böcki »

Motivayta hat geschrieben:dafür die zündkerze raus und überprüft,die ist schon sehr weiß!! Von meinem roller 45ccm weiß ich,dass er dann zu mager fährt. Ist das bei der Inno auch so?
passt schon so. Der Isolator ist in der Tat immer sehr hell bzw. elefnbein-weiß. Mit der im Handbuch angegebenen Kerze für Langstrecken und viel Vollgasanteil ändert sich damit auch nicht viel. Ist eben sehr mager abgestimmt, dazu bleifreier Sprit. Wie früher mit "rehbraun" werden wir bei der Inno nicht erleben.

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Qinnova »

Anbei ein Link auf ein Filmchen, das zeigt, wie man an einer Honda Monkey die Ventile einstellt. Auf English (und der Typ lispelt leider auch noch dazu).
Abgesehen von den Deckelchen ist die Vorgehensweise exakt gleich. Mit dem Daytona-Werkzeugdingsbums ist es natürlich noch eleganter.

Film Ventile Einstellen

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von HeldAndy »

Moin, dank "Pingelfred" sind meine Ventile nun auch richtig eingestellt. Waren, entgegen der anderen User hier, viel zu weit eingestellt. Statt 0,10 wenigsten 0,25. Die haben schon im Stand geklingelt. Jetzt alles easy und die Kiste rennt...........und das ist auch gut so. :zwinker:
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Cpt. Kono »

:shock: Und ich dachte immer das Ventile klappern wenn sie zuviel Spiel haben.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Andrais »

Cpt. Kono hat geschrieben::shock: Und ich dachte immer das Ventile klappern wenn sie zuviel Spiel haben.

...genau das hat "der mit dem Salamander" auch so geschrieben.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Cpt. Kono »

Stimmt. Wer lesen kann ist halt im Vorteil.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von braucki »

Hallo,
habe mein Räppelchen heute morgen auch aus dem Winterschlaf wachgeküsst. Kettenkasten und Kette gereinigt und neu gefettet. Luftfilter ausgeklopft, Oel gewechselt, alles mal ein wenig sauber gemacht, die Batterie mal zwei Stunden geladen und das Ventilspiel kontrolliert - war aber ok, der größte Akt war wieder das Lösen der Schraube zum Drehen der Kurbelwelle :zwinker: .
Begeisert bin ich ja immer wieder darüber, das ich irgendwann im November einfach aufhöre zu fahren und vier Monate später, nach einer kleinen Durchsicht, einmal auf den Anlasser drücke und die Kleine anspringt und rundläuft als hätte man sie gerade eben abgestellt :laugh:
Grüße und baldiges Frühlingswetter
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von wolfgang2011 »

Toll das ich über diesen Beitrag gestolpert bin , und es ging mir so , wie in der Überschrift steht !

Dabei dachte ich : Innova , 1 Zylinder , kein Problem. :cool:

Die Probleme kamen bei der Schrauberei.

1.Die doofen Schlitze in den Abdeckschrauben.
2.Die Suche nach dem richtigen OT > bei meiner ist letztendlich das Auslassventil fast ohne Spiel !
3.Das zurückschnellen der Schwungscheibe beim Suchen nach dem OT > normal??? , wuste ich leider nicht.

Also Punkt 2+3 haben mich gestern dazu veranlast , lieber nichts einzustellen ,

und heute lese ich alles hier haarklein beschrieben , leider erst heute,

und morgen muß ich dann die Einstellung wiederholen.

Es ist nicht so , das ich noch nie Ventile eingestellt habe ,
bei den alten Honda 4 Zylindern habe ich sogar ein bisschen Erfahrung ,
aber bei dem highTechInnovaZylinder war ich mir unsicher.

Jetzt nicht mehr , dank erfahrener Innovisten :clap:

Leider muß ich nur sagen : Letztendlich wurde so oft auf das Werkstatthandbuch verwiesen,
aber geholfen hat es mir beim Ventileinstellen überhaupt nicht ,
ich hätte lieber meinem alten Wissen trauen sollen : Die Sache mit dem stumpfen Schraubendrehen im Kerzenloch.
(oder eher diesen Beitrag lesen :ups: )

Mann sollte doch mal eine eigenne Innova - Ventil - Einstellanleitung erstellen .

Gruß
WolfgangS
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Mauri »

Hallo Wolfgang,das die Schwungscheibe etwas von selbst über die OT-Markierung weiterläuft ist egal.Du kannst in dieser Stellung die Ventile einstellen und bei meiner Inno war das Auslassventilspiel nach 800km auch nahe Null :!:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“