Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Raser,

du hast natürlich völlig Recht:
Die ERSTE Strophe geht so gar nicht.
Innova-Fahren im Hühnerstall ist höchst ökologisch.
Und das zeigt, dass die Redas vom WDR keine Ahnung haben.

Der Rest? Stimmt so...
... im Rahmen der rheinischen Fröhlichkeit.

Gegenfrage(n):
Können Beeeerner verstehen, was rheinischer Frohsinn ist?

Können Erwachsene ohne eigene Pänz verstehen, wie sich
(informierte) Jugendliche fühlen, die in eine Plus-Drei-Grad-Welt
entlassen werden?

Das hat mit "Hysterie" oder "Klima-Religion" überhaupt nichts zu tun.
Hysterisch bis kapitalistisch-religiöös sind nur die Reaktionen der Älteren.

Wie stand es doch bei einer Pegida-Demo im Tal der Ahnungslosen
auf Omas (!) Protestschild ? "Kartoffeln statt Döner"

Ja ja, die Kartoffel. Schon vom Neanderthaler in Europa angebaut.

Weiter-fürs-1,5-Grad-Ziel,

1,5-Litter-Pitter
(Und ja, unser Jeck aus SOA stammte aus Basel.
Nicht aus Beeern oder Graubünden, oderrrr ?
Wer erklärt ihm jetzt alles "Ausser Raum Dresden")

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Nicht hysterisch, kein Wahn ?
Und was hälst du vom WDR Kinderchor "Meine Oma ist ne alte Umweltsau ".
Ungeheuerlich

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Wie ich schon sagte:

Im Rahmen rheinischer Fröhlichkeit...
... zutreffend.

Die Omma von ming Pänz?
10mal Karibik-Urlaub binnen 10 Jahren.
Nicht mit dem Segelboot!
Der Oppa mütterlicherseits?
Bis aufn Klogang ALLES mitm Auto.
Zuzüglich 2 bis 3mal Mittelstreckenurlaub.
Mitm Flieger.
Diskussion hier zu Weihnachten 2019?
Das pööse pööse Dieselfahrverbot.
Dreiste Forderung. Jetzt muss das Altvolk
doch gezwungenermassen die 500 Meter zum
Bäcker zu Fuß bewältigen. OHNE NAVI !!!
Radikal...

Zurück zur Versachlichung:
Der gaanz grosse Konflikt liegt nicht bei den
unterschiedlichen Generationen. Sondern im
sozialen Miliööö.
Und da sind Greenpeace-Mitglieder und Grüün-Wähler
ganz weit vorne dabei. 11 Tonnen Grundlast plus weitere
11 Tonnen für 3 Fernflüge. Jährlich!

Was nicht zum falschen Rückkehrschluß führen darf,
grüne Politik wäre falsch oder verlogen. Oder die
Forderungen von SFF seien "hysterisch".

Weitersingen,

Pit-von-der-Vogelweide
(SFF? Forschst du ganz forsch hier:)
https://de.wikipedia.org/wiki/Scientists_for_Future

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/pZ7HyHKkuuI

Genau so stelle ich mir die verordnete Zukunft vor!

(Anm. DAS ist nicht meine Welt!)

Weiter im Duisburger Dreck leben....
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Für unseren Hobby Demonstranten Brett Pitt hier ein lustiger Vorschlag, welcher die überlasteten Politessen auf der Düsseldorfer Kö zusätzlich unterstützen könnte.

https://youtu.be/E2ASP7AkS7c


Merke: immer zwanzig Aufkleber in der Inno Satteltasche dabei. Ein Heidenspaß für den Autobesitzer.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 09:55
Gegenfrage(n):
Können Beeeerner verstehen, was rheinischer Frohsinn ist?
Da müsstest du wohl Brämerli fragen. Ich kann dir da nicht antworten
Brett-Pitt hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 12:46
Wie ich schon sagte:

Im Rahmen rheinischer Fröhlichkeit...
... zutreffend.
Ich bin in einer Welt aufgewachsen w.man den älteren Generation Respekt zollte, wie den übrigen Mitmenschen übrigens auch. Anstand und Respekt sind Grundpfeiler meiner Werte.

Wenn du das als " rheinischer Frohsinn" einordnest. bitte, für mich ist das gaaanz tief unter der Gürtellinie!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Ecco hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 12:15
Nicht hysterisch, kein Wahn ?
Und was hälst du vom WDR Kinderchor "Meine Oma ist ne alte Umweltsau ".
Ungeheuerlich
Ich bekomme diese Aufreger der Wutbürger ja seit Anmeldung in diesem Forum erst richtig mit und muss dann immer herumgooglen, worüber man sich wieder mal so richtig aufregt.
Zu der genannten Gesangssatire habe ich einen passenden Kommentar beim "Stern" gefunden:
https://stern.de/kultur/micky-beisenher ... 65762.html
Würde ich so unterschreiben.

Satire muss man nicht verstehen. Man muss sie auch nicht lustig finden. Ich finde Nuhr auch nicht lustig, wenn er Witze über Kinder macht. Aber andere finden das und Satire darf und muss ja auch anecken. Ja, weh tun! Wenn es alle lustig finden, ist es keine Satire!

Mein König der Satire ist immer noch Georg Schramm - wie er bspw. 2011 in Rust den versammelten Großkopferten die Leviten las, das war ganz großes Kino. Für die Zuhörer in diesem Moment natürlich nicht.
Stachel im Fleisch zu sein, ist hier die höchste Auszeichnung, nicht der Applaus der Zuhörerschaft. Stachel im Fleisch!

Geschichte wiederholt sich. Wo vor Jahrhunderten die Aufklärung die religiöse Ideologie angriff und es zu Abwehrreaktionen kam, so ist heute die Aufklärung, wie wir mit den endlichen Ressourcen der Erde umgehen, ein Angriff auf die kapitalistische Ideologie unbegrenzten Wachstums. Auch dies führt zu Abwehrreaktionen - nicht nur des Kapitals, sondern der vom Kapital Verführten. War schon damals so, dass der Scheiterhaufen nicht nur von den Mächtigen gestapelt und angezündet wurde.

Manche sagen seit Jahrhunderten: "Divide et impera!" Wenn es wirklich geplant wäre, es würde wunderbar aufgehen: Das Volk streitet sich über Nichtigkeiten wie ein satirisches Kinderlied, während die Regierenden weiter Intransparenz, Überwachung und andere der liberalen Demokratie entgegenstehender Tendenzen fördern. Beispiel: https://netzpolitik.org/2019/bundestag- ... sfreiheit/
Hier im Forum natürlich nicht diskutiert, sondern ob eine (damals) 15-jährige Toast aus ner Kunststoffpackung essen darf.

Aufregen darf man sich und man muss nicht alles gut finden, was andere für gut halten. Aber ich bitte darum, manchmal inne zu halten und zu überlegen, ob manches nicht doch etwas lockerer gesehen werden kann. Von allen Seiten.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Die Zerstörung der Familien ist eine gute Idee wenn man die Jugend und kommende Generationen zu staatsgelenkten Marionetten machen will.
Es passt in den Plan der Panikmache, Verbreitung von Todesängsten und der damit erzielbaren totalen, kritiklosen Akzeptanz und Unterordnung.
Religionen haben damit seit tausenden Jahren Erfolg, die Politik hat dieses Modell jetzt neofaschistisch und neosozialistisch adaptiert.

Die Oma hat durch ihre Arbeit, Sparsamkeit und ihr sicher bescheideneres Leben, den kleinen Scheißern und zuvor schon deren grünfurzenden Eltern diese Form der Überheblichkeit erst ermöglicht. Blöd von ihr, sie hätte alles selbst verbraten sollen dann wäre der ökologische Fußabdruck der Nachfolgegenerationen mangels an geerbtem Luxus und Lebensqualität gleich wesentlich kleiner.
Zuletzt geändert von DonS am So 29. Dez 2019, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Lieber Herr L.,

wie kannst du nu(h)r ?
How dare you... ?

So ohne Vorwarnung auf den STERN verlinken
(oder für unsere Wutbürger hier: verrechten) ?

Ich hatte warmen Tee im Munde.
Und dann DAS:
ARD-Brennpunkt "Fuchs, du hast die Gans gestohlen"

Jetzt ist das Warmgetränk inne Tastatur,
und meine Schenkel sind wundgeklopft...

Wenn 2020 so weitergeht, wie Omma ihr klein
Jährchen 2019 zu Ende geht, wird es eine ganz
tolle Zeit.

Darf Satire alles?
SIE MUSS !
ALLES !!!

Hoppe-Pitt
(Wer sich über missbrauchte Chorkinder aufregt, werfe
bitte den ersten Stein. Ins katholische Kirchenfenster.
Gemeindevorschläge? Manheim ? Keyenberg ? Kuckum ?)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ciao Don Stefano,

die fleissige Omma hat ihre Rente NICHT von der
eigenen Sparsamkeit. Sondern von den Einzahlungen
der folgenden Generation. So zumindest im deutschen
Umlage-Renten-System.

Die berühmte Krieger-Witwe ist übrigens schon lange
ausgestorben. Und der Russe steht auch nicht mehr
vor der Tür. Und in Spinat ist erwiesenermassen nicht
extrem viel Eisen. Und die Erde ist keine Scheibe.
Soweit alles claro?

Bitte. Danke. Gerne.

Don Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Wann habt ihr beiden, Du und Mr. Logo eigentlich mal was in die Forumskasse geworfen, oder seit ihr nur bei den Wortspenden großzügig?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Wow, es wird immer besser.

Die CDU bekommt Riesenspenden aus der Autobranche.
Und macht vorher (oder nachher) autofreundliche Politik.

Ein Forist spendet in die Forumskasse.
Und bekommt dafür mehr Redezeit ?
Seine Argumente werden dadurch "richtiger" ?

Jeder disqualifiziert sich selber,
so gut er kann.

Handvoll-Dollar-Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 14:17
die fleissige Omma hat ihre Rente NICHT von der
eigenen Sparsamkeit. Sondern von den Einzahlungen
der folgenden Generation. So zumindest im deutschen
Umlage-Renten-System.
Ist das jetzt nicht etwas extrem kurz gedacht? Oder geht das schon unter "alternative Fakten"?

2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e!
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ..
:up2: :superfreu:

Ich liebe Vereinfachungen bis zum Extremismus. So kann auch der allerdümste die komplizierte Welt doch noch verstehen. Und ich weiss dann auch endlich worüber die Lachen. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 14:29
Wow, es wird immer besser.

Die CDU bekommt Riesenspenden aus der Autobranche.
Und macht vorher (oder nachher) autofreundliche Politik.

Ein Forist spendet in die Forumskasse.
Und bekommt dafür mehr Redezeit ?
Seine Argumente werden dadurch "richtiger" ?

Jeder disqualifiziert sich selber,
so gut er kann.

Handvoll-Dollar-Pit
Merke: weniger Hirsch.... statt dessen mehr Assi Rot Weiss plus Spende für die die bevorstehende Cub Domain!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

DonS, bestens formuliert auf der Vorseite.
Man sollte wissen, dass der WDR immer schon tendenziell grüne Politik verkündet.
Das ist der Sender, wo der Wasserdampf der Kraftwerke immer schwarz ist :lol:
Das "Kinderlied" ist kein Zufall.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“