Alternative Elektromobilität?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Werner, you made my day.

Thanxs for the x-mass silver-kram...

BTT: EBEND !!!

Weiter fossil sparsaamst fahren
(Cub 1,5 Liter / Trevis 3,0 Liter / Dokky 4,5 Liter ...).
Pendeln evt. mit Pendelec (25 kmh oder 45 kmh).

Und die Hütte fossil auf fast NULL bringen.
Machbar zu 10 Cent je Minus-KWH.
10 Cent? Das wird der Gaspreis sein. Oder Heizöl.
Ab 2021 in D, jährlich ansteigend, aber planbar.

Für welche Forumshütte darf ich den nächsten
Entwurf vorlegen? Gegen Beer, Bed, Breakfast,
Benzingeld (falls nicht sowieso auf Urlaubsroute).

Done ist mein Zeuge: Durch Umformulierung der
Finanzierung konnte ich sogar die schwäbische
Hausfrau umstimmen. Nach Heizkostenabrechnung
2018/2019 ist da bestimmt noch ein Extra drin für die Dame.
SILBERNER ANHÄNGER ???

Weiter-Wurstsalat-Meiden,

F95-Pit
(Fotuna muss heute gewinnen. Sonst sieht es
düster aus. Andererseits: Ab heute abend
werden die Tage wieder länger... Glück-Auf)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

20191222_114613.jpg
Servus,
diese schrägen Bildwitze kommen von Schizo.
Wir sollten uns ob der Erderwärmung freuen, aber leider hat sich eine Krisenstimmung verbreitet.
PV lohnt sich zusehens
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Torsten hat geschrieben:
Sa 21. Dez 2019, 23:02
Im übrigen befürchte ich jedoch, dass die Unterbringung von antiken Schwarzpulverbüchsen nur sehr nachrangig im Lastenheft der Elektroauto-Entwickler behandelt wird.
Da stuerzt sich dann schon, geehrter Herr Torsten, die Marketingabteilung, sobald sie davon Witterung bekommt, in etlichen Brainstorming-Meetings drauf. Und was kommt heraus (noch nicht ganz druckreif)?
"Und wenn dann einmal ueber kurz oder lang Ihr liebes E-Mobil anfaengt zu brennen, dann liefert es Ihnen bei dieser angekreuzten Sonderausstattung noch ein wunderschoen anzuschauendes Feuerwerk. Sie werden entzueckt sein, wieviele Leute herbeistroemen um dieses Spektakel zu bewundern".
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Dirk Henningsen: wenn einer einen Tesla kauft, dann kann er was erzählen. https://youtu.be/3tJ61bHJ4yo
.
Servus,
die Geschichte seines Tesla M.75 ist und bleibt spannend....
.
...eine Anschlussgarantie für 80.000 km kostet ca. € 3.800.
.
Die ganzen Leihwagen des Service Center Hamburg hatten Unfälle etc.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Die jungen Pioniere von SONO sind unglaublich.
Da steht denen das Wasser bis zum Hals und was machen die? Ein neues Weihnachtswerbevideo!
Das ganze Projekt existiert nur in virtueller Realität. Faszinierend!
https://www.youtube.com/watch?v=zr43n0KDAPc

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

SM um 09.00 Uhr: ~ € 20,9 Mio.

Servus,
Ein geläuterter Zetsche kauft einen Christbaum und bringt ihn mit dem SEION/SION nach Hause....zeigt das Video.
.
Grosses Indianerehrenwort, ich kaufe auf willhaben.at einen SION in schwarz, mit abgestorbenen Flechten und PV, hoffentlich auch mit AHV - wenn einer angeboten wird. Da bin ich dann schon +70.
.
Wer Dirk Henningsen's Leidensgeschichte mit seinem TESLA S75 noch nicht kennt, kann sie sich in ~ 2 Mußestunden auf YT anhören, mit einer geht es sich nicht aus!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Endlich kommt ein Auto auf den Markt mit dem man seinen Weihnachtsbaum transportieren kann.
Wie habe ich dies nur immer die letzten Jahre gemacht?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

20 Mio. für einen Werbeclip. Respekt.

Kinozitat: "Faszinierend"

Anderer Film, andere Zeit, anderer Ort:
"Für eine Handvoll Dollar"

Spaghetti-Pit
(Spiel mir das Lied vom Sion-Tod.
"Wo ist Frank?"
"Habt ihr ein Auto für mich?"
Fragen über Fragen ...)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

werni883 hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 09:02
Ein geläuterter Zetsche kauft einen Christbaum und bringt ihn mit dem SEION/SION nach Hause....zeigt das Video.
Das Video ist scheinbar eine Antwort/Fortführung des BMW-Videos zum Abschied von Dr. Zetsche*, siehe auch die Farbe des i8. Aber ob der durchschnittliche Sion-Interessent diesen Hintergrund checkt? Wurde vielleicht eher in der Hoffnung darauf gebastelt, dass die Medien auf diese "Forstetzung" einsteigen und wohlwollend berichten.


* https://youtu.be/9rx7-ec0p0A

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Hier was von Honda. Aktuell für Japan im Frühling 2020-

https://www.topgear.com.ph/moto-sapiens ... F6pKtS2qzE
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/e0W5SLHm0fg

....es geht um das Überleben!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 14:06
Hier was von Honda. Aktuell für Japan im Frühling 2020-

https://www.topgear.com.ph/moto-sapiens ... F6pKtS2qzE
Gefällt mir persönlich optisch gar nicht. Ist auch allein schon mit der sehr niedrigen Bank für den asiatischen Markt konstruiert. Pizzabotenteil.
Einerseits gibt es von Honda schnuckelige Technologieträger wie den Honda E und dann wieder sowas. Was mir fehlt, sind die Fahrzeuge, die den Normalnutzer ansprechen, wie es ja auch VW mit dem neuen Up bzw. Seat Mii schafft oder eben Niu mit seinen Fahrzeugen: Optisch ganz nett ohne viel Schnickschnack zum günstigen Preis.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Optisch spricht der Scooter kaum den breiten europäischen Geschmack an. Aber ich würde tausendmal lieber diesen hässlichen Scooter fahren als irgend eine Karre vom VW Konzern!!

Spannend ist es aber was in anderen Teilen der Welt in Sachen BEV so passiert. Egal ob es jetzt für den deutschen Markt produziert wurde oder nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Good news von SONO und den jungen Pionieren.
Mit uhrwerksartiger Regelmäßigkeit spült das Chrowdfunding eine Mille täglich in die gestresste Firmenkasse. Etwas das man von anderen Kampagnen so nicht kennt. Wenn das so weitergeht brauchen die angepeilten 50 Mio halt 14 Tage länger. Also bitte, daß werden wir schon noch derwarten.

Spannend auch, im Schnitt bringt lt. Kampagnenzahlen jede Neureservierung € 4.178.- an Anzahlung.
Andererseits kosten die Stornorücktritte durchschnittlich nur € 1.994.-

Die durchschnittliche Aufstockung der bisher 2449 zahlungsfreudigen Kunden beträgt über € 6.300.- zusätzlich zum bereits Anbezahlten.

Beachtlich, dafür das SONO bisher ausser Videos, am Computer gefertigten Bilden und idealistischen, visionären Interviews seit 3 Jahren nichts vorzuweisen hat.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Augen schließen und gaanz fest daran glauben :lol:
Dann wird das schon... Und vorher 8 halbe einverleiben :prost2: :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“