Innova Scheibe / Windschutz
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Stimmt geht um die Bearbeitung einer vorhandenen Scheibe.
Und bei Loch bzw Sprung fällt mir grad ein: Die Scheiben sind doch aus PMMA, Plexiglas, das müßte man doch einfach mit Cyanacrylat kleben können oder?
Und bei Loch bzw Sprung fällt mir grad ein: Die Scheiben sind doch aus PMMA, Plexiglas, das müßte man doch einfach mit Cyanacrylat kleben können oder?
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Re: Innova Scheibe / Windschutz
es ging mir darum wie ich eine neue scheibe die heil ist kleiner bekomme einfach von der höhe her da ich sie sonst super finde
oder besser noch zu welchem handwerker könnte man gehen der sowas macht ?
oder besser noch zu welchem handwerker könnte man gehen der sowas macht ?
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Frag mal jemanden, der Aquarien baut, der sollte das Können. Ob der sich die Kurven zutraut oder exorbitant bezahlen lässt wirst du erleben. Ich werde meine auf jeden Fall selber kürzen und dann berichten.
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Fränky,Fränky hat geschrieben: zu welchem handwerker könnte man gehen der sowas macht ?
schau mal bei Modellbau - Architekturmodellbau die bearbeiten viele verschiedene Kunststoffe, kennen sich damit aus.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Re: Innova Scheibe / Windschutz
super danke für die tips
ich habe jetzt mal meinen arbeitsweg als testroute genommen und genau beobachtet wie die inno sich mit der grossen scheibe verhält
hier in münchen ist heute schlechtes wetter regen starker wind das ist auf der autobahn mit der scheibe wirklich schlecht zu fahren durch den wind selbst im windschatten eines lkw hat mich eine böhe so gebremst das ich nicht an dem lkw bei 90 laut tacho dran bleiben konnte und dann auch unter 80 in den 3 zurück schalten musste selbst in dem gang war bei starken wind sofort wieder unter 80 und das zu langsam für die autobahn
also bin ich meine alte normale strecke durch die stadt und stück landstrasse gefahren da fährt es sich sehr angenehm da meist keine richtig freie fläche den wind soviel kraft gibt wie auf der autobahn und die geschwindigkeit auch nicht soo schnell ist
ohne wind würde ich sage sie fährt nicht unbedingt schneller aber quält sich nicht so wie vorher
also werde ich mal noch ein wenig abwarten und dann entscheiden ob sie dran bleib oder kleiner gemacht wird oder ganz weg kommt
ich habe jetzt mal meinen arbeitsweg als testroute genommen und genau beobachtet wie die inno sich mit der grossen scheibe verhält
hier in münchen ist heute schlechtes wetter regen starker wind das ist auf der autobahn mit der scheibe wirklich schlecht zu fahren durch den wind selbst im windschatten eines lkw hat mich eine böhe so gebremst das ich nicht an dem lkw bei 90 laut tacho dran bleiben konnte und dann auch unter 80 in den 3 zurück schalten musste selbst in dem gang war bei starken wind sofort wieder unter 80 und das zu langsam für die autobahn
also bin ich meine alte normale strecke durch die stadt und stück landstrasse gefahren da fährt es sich sehr angenehm da meist keine richtig freie fläche den wind soviel kraft gibt wie auf der autobahn und die geschwindigkeit auch nicht soo schnell ist
ohne wind würde ich sage sie fährt nicht unbedingt schneller aber quält sich nicht so wie vorher
also werde ich mal noch ein wenig abwarten und dann entscheiden ob sie dran bleib oder kleiner gemacht wird oder ganz weg kommt
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Fränky, ich hab vor meine Scheibe scheibchenweise zu kürzen und dann jeweils zu testen, um so den besten Kompromiß zu finden.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Nachdem ich ein paar Zentimeterstreifen abgeschnitten hab und so die ungefähre Größe ermittelt, hab ich ein Papiermodell angefertigt:

Dann mit Filzstift auf die Scheibe übertragen, mit der Flex an den Strich grob ausgeschnitten (an den Strich also mit 0,5 bis 1mm Sicherheit) und dann mit Bandschleifer (Korn 120) den Strich weggeschliffen und egalisiert.
So sieht das jetzt aus:


Dann mit Filzstift auf die Scheibe übertragen, mit der Flex an den Strich grob ausgeschnitten (an den Strich also mit 0,5 bis 1mm Sicherheit) und dann mit Bandschleifer (Korn 120) den Strich weggeschliffen und egalisiert.
So sieht das jetzt aus:

- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo crischan,
das sieht doch schon mal gut aus.
Die Original große Puig hat ja 54 * 54 cm um wieviel hast du die gekürzt ?

das sieht doch schon mal gut aus.
Die Original große Puig hat ja 54 * 54 cm um wieviel hast du die gekürzt ?

Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Christian,
ich finde Du hast das Beste daraus gemacht.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, sie könnte nach meinem Geschmack nach oben hin noch einen Tick schlanker werden, aber das geht ja nicht, wegen den Halterungen.
Also von daher: Perfekt !
Wunderbare Arbeit und passt auch wirklich wunderbar zur Inno.
Gruß
Andreas
ich finde Du hast das Beste daraus gemacht.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, sie könnte nach meinem Geschmack nach oben hin noch einen Tick schlanker werden, aber das geht ja nicht, wegen den Halterungen.
Also von daher: Perfekt !

Wunderbare Arbeit und passt auch wirklich wunderbar zur Inno.

Gruß
Andreas
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo zusammen,
bin gerade hier drüber gestolpert:
http://cgi.ebay.de/Rollerscheibe-Puig-H ... ftradteile
Meine ich das nur oder ist die günstiger geworden - unter 50 EUR incl. Versand?
Gruß
Oliver
bin gerade hier drüber gestolpert:
http://cgi.ebay.de/Rollerscheibe-Puig-H ... ftradteile
Meine ich das nur oder ist die günstiger geworden - unter 50 EUR incl. Versand?
Gruß
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Innova Scheibe / Windschutz
war das ein Sofortkauf? Für den preis, weil deshalb...braucki hat geschrieben: Meine ich das nur oder ist die günstiger geworden - unter 50 EUR incl. Versand?
trotzdem ein Schnapper-Preis (für den, der den Wintergarten gut findetGebrauchter Artikel - Dies ist ein Retourenartikel. Der Artikel ist ohne Schäden und voll funktionstüchtig, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen.

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
@Andrais Danke für die Blumen.
@t4lupo so ca. 11cm ist sie jetzt kürzer. Ich hab halt so pi mal Schnauze grob was abgeschnitten, probegefahren, wieder was ab, probegefahren, insgesamt drei mal, dann hatte sie ihre alte Endgeschwindigkeit wieder und dann hab ich ihr die endgültige Form gegeben. Ich glaub, die Scheibe könnte noch einen Tick kürzer werden, wobei sie dann arg stummelig aussähe. Mein wesentlicher Anspruch war und ist Wetterschutz und gucken möcht ich auch noch ein Bisschen.
Mit der Originalscheibe hatte ich allerbesten Wetterschutz (und niedrigere Geschwindigkeit) aber bei Niesel oder wenns aufgehört hatte zu regnen, konnte ich nur nach Instrumenten und Gehör fahren. Hinter der Scheibe entstand ein Sog der das Spritzwasser mitsamt dem Straßendreck von innen gegen die Scheibe zieht. Richtige Regentropfen, die den Dreck wieder abwaschen könnten sind für den Sog aber zu schwer, also Blindflug oder halb stehend fahren und drübergucken. Mit der Gekürzten Scheibe hab ich noch keine Regenfahrt gemacht, aber gestern und heute im Trockenen kein Wind im Gesicht und bei 100 km/h offenes Visier und rauchen möglich. Wie das bei Regen ist weiß ich noch nicht aber jedenfalls kann ich bequem drüber gucken. Irgendwann reitet mich vielleicht der Teufel und ich hab zu viel Geld und dann kauf ich noch die Kleine Speedjunkie Tuningscheibe und verzichte auf den Wetterschutz. Bei anständigem Wetter kommt die Schebe eh wieder runter, weil ich eigentlich den Fahrtwind mag, nur wenn er Wasser mitbringt halt nicht so.
Und an dieser Stelle nochmal danke an Corollali für die freundliche Überlassung des Versuchsobjektes.
@t4lupo so ca. 11cm ist sie jetzt kürzer. Ich hab halt so pi mal Schnauze grob was abgeschnitten, probegefahren, wieder was ab, probegefahren, insgesamt drei mal, dann hatte sie ihre alte Endgeschwindigkeit wieder und dann hab ich ihr die endgültige Form gegeben. Ich glaub, die Scheibe könnte noch einen Tick kürzer werden, wobei sie dann arg stummelig aussähe. Mein wesentlicher Anspruch war und ist Wetterschutz und gucken möcht ich auch noch ein Bisschen.
Mit der Originalscheibe hatte ich allerbesten Wetterschutz (und niedrigere Geschwindigkeit) aber bei Niesel oder wenns aufgehört hatte zu regnen, konnte ich nur nach Instrumenten und Gehör fahren. Hinter der Scheibe entstand ein Sog der das Spritzwasser mitsamt dem Straßendreck von innen gegen die Scheibe zieht. Richtige Regentropfen, die den Dreck wieder abwaschen könnten sind für den Sog aber zu schwer, also Blindflug oder halb stehend fahren und drübergucken. Mit der Gekürzten Scheibe hab ich noch keine Regenfahrt gemacht, aber gestern und heute im Trockenen kein Wind im Gesicht und bei 100 km/h offenes Visier und rauchen möglich. Wie das bei Regen ist weiß ich noch nicht aber jedenfalls kann ich bequem drüber gucken. Irgendwann reitet mich vielleicht der Teufel und ich hab zu viel Geld und dann kauf ich noch die Kleine Speedjunkie Tuningscheibe und verzichte auf den Wetterschutz. Bei anständigem Wetter kommt die Schebe eh wieder runter, weil ich eigentlich den Fahrtwind mag, nur wenn er Wasser mitbringt halt nicht so.
Und an dieser Stelle nochmal danke an Corollali für die freundliche Überlassung des Versuchsobjektes.
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo,
zu meinem Beitrag vom 22.8.10, gekürzte Scheibe: da ich in Urlaub war komme ich erst jetzt dazu mich wieder zu melden. Das meiste was zum Thema geschrieben wurde stimmt so. Wer die Scheibe selbst kürzen will also Vorsicht! Sollte man schon mal gemacht haben oder entsprechend behutsam zu Werke gehen. Ich habe eine elektrische Stichsäge genommen, gröberes Sägeblatt, zu sägende Linie vorher abkleben sonst gibt es Schrammen von den Kufen der Stichsäge. Langsam arbeiten, ohne viel Druck, Scheibe abstützen, ggf. mit Decke o.ä. unterfüttern (ohne in die Säge zu geraten...). Anschließend mit Schmirgelleinen manuell oder elektrisch nachbearbeiten, erst etwas gröber, dann feinere Körnung nehmen.
Dabei immer wieder auf die Symmetrie achten. Das dauert halt alles etwas. Aber wie gesagt, sich Zeit nehmen. Ich hab auch schon mal ne Scheibe gefetzt weil es schnell gehen sollte... Zur Flex kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht versucht, ist aber sicher einen Versuch wert, nächstes Mal!
Grüße, Moritz.
zu meinem Beitrag vom 22.8.10, gekürzte Scheibe: da ich in Urlaub war komme ich erst jetzt dazu mich wieder zu melden. Das meiste was zum Thema geschrieben wurde stimmt so. Wer die Scheibe selbst kürzen will also Vorsicht! Sollte man schon mal gemacht haben oder entsprechend behutsam zu Werke gehen. Ich habe eine elektrische Stichsäge genommen, gröberes Sägeblatt, zu sägende Linie vorher abkleben sonst gibt es Schrammen von den Kufen der Stichsäge. Langsam arbeiten, ohne viel Druck, Scheibe abstützen, ggf. mit Decke o.ä. unterfüttern (ohne in die Säge zu geraten...). Anschließend mit Schmirgelleinen manuell oder elektrisch nachbearbeiten, erst etwas gröber, dann feinere Körnung nehmen.
Dabei immer wieder auf die Symmetrie achten. Das dauert halt alles etwas. Aber wie gesagt, sich Zeit nehmen. Ich hab auch schon mal ne Scheibe gefetzt weil es schnell gehen sollte... Zur Flex kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht versucht, ist aber sicher einen Versuch wert, nächstes Mal!
Grüße, Moritz.
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Eisensägeblatt in die Stichsäge, Holzsägeblätter sind bei Kunststoff zu grob.
Ob man die richtige Geschwindikeit eingestellt hat, merkt man sehr schnell. :zwinker:
Ob man die richtige Geschwindikeit eingestellt hat, merkt man sehr schnell. :zwinker:
Gruß
Achim
Achim
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Nur mal so zur Info.
gestern ist mir meine Scheibe Puig Scoopy (die kleine halt) bei einer Aufräumaktion auf den Garagenboden gefallen.
1 m höchstens und vom unteren Ende bis etwa zur Mitte gesprungen.
Ich hege den Verdacht da meine ja auch schon bei einer Befestigung angesprungen ist, dass
die Scheibe etwas zu spröde ausgelegt ist.
gestern ist mir meine Scheibe Puig Scoopy (die kleine halt) bei einer Aufräumaktion auf den Garagenboden gefallen.
1 m höchstens und vom unteren Ende bis etwa zur Mitte gesprungen.
Ich hege den Verdacht da meine ja auch schon bei einer Befestigung angesprungen ist, dass
die Scheibe etwas zu spröde ausgelegt ist.