Weniger !
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Weniger !
Für mich als Taxifahrer waren die (Mini-) Vans wegen der aufrechten Sitzposition und der besseren Übersicht am wenigsten anstrengend
Wohlbefinden während und nach sehr langen Schichten in Kopenhagen und Vororten, meistens nach Einbruch der Dunkelheit, sortiert mit den Besten zuerst:
Mercedes V-Klasse (Luxus-Vito Bus)
VW Sharan
VW Touran
Mercedes B-Klasse
-
-
-
-
VW Passat/Skoda Superb
Mercedes E-Klasse
Mercedes C-Klasse
Toyota Auris
Renault Megane
Wohlbefinden während und nach sehr langen Schichten in Kopenhagen und Vororten, meistens nach Einbruch der Dunkelheit, sortiert mit den Besten zuerst:
Mercedes V-Klasse (Luxus-Vito Bus)
VW Sharan
VW Touran
Mercedes B-Klasse
-
-
-
-
VW Passat/Skoda Superb
Mercedes E-Klasse
Mercedes C-Klasse
Toyota Auris
Renault Megane
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
Nachvollziehbar. Die leicht bessere Ueberischt ist das eine. Aber das würde mir jetzt nicht so eine grosse Rolle spielen bei euch. Da sind die Verhältnisse klar und die Strassen immer gut signalisiert und beleuchtet. Hier bei uns sieht es etwas anders aus. Wir haben auch einen Sedan. Tolles Fahrzeug, aber ich fahre in Cebu lieber mit dem Micro SUV. Ich sehe einfach besser raus. Seh, zum Beispiel, die überhohen Randsteine besser und früher.
Tranberg hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 23:50Wohlbefinden während und nach sehr langen Schichten in Kopenhagen und Vororten, meistens nach Einbruch der Dunkelheit, sortiert mit den Besten zuerst:
In Sachen Familien Coach, oder Bus wie ihr sagt, gibt es nur einen, den Massstabe: Toyota Alphard! In HK schon fast inflationär auf der Strasse zu sehen. Meist als Internet Ruftaxi oder so.
Und wieder zurück zum Thema.
Hier mein 2-Rad MIT (Damen)Frontkörbchen! Hier benötige ich dass damit mein Hund mitfahren kann. Sonst ist er angepisst wenn er "allein Zuhause" bleiben muss.
Zugegeben, es braucht eine etwas pflegende Hand. Aber dafür rette ich damit ganz sicher die Welt!
Und für diese "pflegende Hand" habe ich bereits alles vorbereitet:
Gekäuft für Php 70.- in nahegelegenen Kaufhaus. Jetzt geht es nur noch darum diese "pflegende Hand" zu finden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Weniger !
Ich denke, viele SUV haben wirklich diese Vorteile des bequemeren Einstiegs als flache Fahrzeuge, der höhere Augpunkt ist außerdem günstig für die Sichtbeziehungen im Verkehr.
Wenn es aber nach praktischen Erwägungen ginge, sind Vans noch besser: Genauso hohes Sitzen, aber niedrigerer Boden und damit noch bequemer rein raus, noch ergonomischeres Sitzen mit größerem Niveauunterschied Sitzfläche - Boden. Dazu viel besser beim Raumkonzept.
Es wird wohl niemand einen T-Roc statt eines Seniorengolfs nehmen, weil man da so schön hoch sitzt oder einen Tiguan statt eines Touran, weil der so viel praktischer ist.
Es ist eben Mode.
Und die richtig Großen sind ja auch nur ein Kompromiss: Meine Schwägerin fährt bspw. einen Amarok, nicht weil sie den braucht (trotz<1,60m gibt es da praktikablere Lösungen wie ein höheres Sitzkissen), sondern weil sie ihn cool findet. Und egtl. ist das ein Kompromiss, weil der F150 zu groß für vieles ist.
Und der wiederum wäre ein Kompromiss, weil man ja egtl. am liebsten mit nem echten Panzer fahren würde.
Mich würde schon nerven, dass man in kaum eine Waschanlage passt. Da müssten schon die Vorteile eines großen PickUps nützlich für mich sein, damit ich mit dessen Nachteilen leben könnte.
Wenn es aber nach praktischen Erwägungen ginge, sind Vans noch besser: Genauso hohes Sitzen, aber niedrigerer Boden und damit noch bequemer rein raus, noch ergonomischeres Sitzen mit größerem Niveauunterschied Sitzfläche - Boden. Dazu viel besser beim Raumkonzept.
Es wird wohl niemand einen T-Roc statt eines Seniorengolfs nehmen, weil man da so schön hoch sitzt oder einen Tiguan statt eines Touran, weil der so viel praktischer ist.
Es ist eben Mode.
Und die richtig Großen sind ja auch nur ein Kompromiss: Meine Schwägerin fährt bspw. einen Amarok, nicht weil sie den braucht (trotz<1,60m gibt es da praktikablere Lösungen wie ein höheres Sitzkissen), sondern weil sie ihn cool findet. Und egtl. ist das ein Kompromiss, weil der F150 zu groß für vieles ist.
Und der wiederum wäre ein Kompromiss, weil man ja egtl. am liebsten mit nem echten Panzer fahren würde.
Mich würde schon nerven, dass man in kaum eine Waschanlage passt. Da müssten schon die Vorteile eines großen PickUps nützlich für mich sein, damit ich mit dessen Nachteilen leben könnte.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Weniger !
F-150 geniales Teil, der echte USA Volkswagen für dieses Land. Hier würde ich, wenn nicht so einen Hass auf Toyota schieben würde, einen Hilux 4x4 nehmen. Oder das Pendant von Mitsubishi.
https://youtu.be/vqeuMhhWGog
Und wenn Geld absolut keine Rolle spielen würde, einen M113 aus US Beständen. Kette links, Kette rechts ...einen Vater mit der Berufsbezeichnung Panzerschlosser hatte halt nicht jeder Junge.
Gruß Frank
https://youtu.be/vqeuMhhWGog
Und wenn Geld absolut keine Rolle spielen würde, einen M113 aus US Beständen. Kette links, Kette rechts ...einen Vater mit der Berufsbezeichnung Panzerschlosser hatte halt nicht jeder Junge.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Weniger !
wir sehen, es geht immer so weiter.
Allerdings, mit der CO2 Bepreisung wird sich was ändern. Wir werden zu weniger gezwungen.
Doch was heißt im Cub Forum gezwungen. Wir sind die Vorreiter des "Weniger". Seit 2008 fahre ich zusammen mit vielen im Forum Cub und zähle mich zu den Allerwenigsten in der Mobilität. Wer eine Cub in der Ökobilanz übertreffen will trete hervor.
Mein Schwager fuhr mit dem Fahrrad von Meran nach Stuttgart und verbrauchte so viel Lebensmittel, verschwitzte Wäsche wie ich auf 2 Cub Fahrten nach Livigno nicht brauchte.Vom finanziellen Einsatz ganz zu schweigen.
Halt alles eine Sache der Sichtweise
Gruß Karl
Allerdings, mit der CO2 Bepreisung wird sich was ändern. Wir werden zu weniger gezwungen.
Doch was heißt im Cub Forum gezwungen. Wir sind die Vorreiter des "Weniger". Seit 2008 fahre ich zusammen mit vielen im Forum Cub und zähle mich zu den Allerwenigsten in der Mobilität. Wer eine Cub in der Ökobilanz übertreffen will trete hervor.
Mein Schwager fuhr mit dem Fahrrad von Meran nach Stuttgart und verbrauchte so viel Lebensmittel, verschwitzte Wäsche wie ich auf 2 Cub Fahrten nach Livigno nicht brauchte.Vom finanziellen Einsatz ganz zu schweigen.
Halt alles eine Sache der Sichtweise
Gruß Karl
Re: Weniger !
Hallo Karl,
Das mit zu weniger gezwungen ist aber nur auf Deutschland in der EU begrenzt. Wenn ich mich auf den Campingplätzen in Europa umschaue, sind es fast nur die deutschen Rentnercamper, und Familien die sich im Konsum einschränken.
Schlusslicht lin vielen Belangen, oder erkläre mal einem niederländischem Rentnercamper, warum die aus verteuertem Einkommen erzielte Rentenzahlung versteuert wert werden muss, einschließlich Krankenkassenbeitrag.
Das System Merkel saugt die Bürger ohne Gegenwehr der Bevölkerung aus.
Abzocksystem.
Die Innova, oder jede Cub, ist ein Beitrag zur günstigsten Mobilität. Ist wie mit dem kommenden Tempolimit. Auch wenn ich nicht viel schnell fahre, selbst mit den schneleren Fahrzeugen fahre ich ein Blümchenpflückertempo, gleitend über die Bahn, nur wenn ich meine krakligen 5 Minuten habe, will ich nicht wegen 190/250 mit einem Fuß im Knast stehen, diese Bevormundung lehne ich ab. Auch wenn ich zu 90% unter 120 Unterwegs bin.
Weniger ist nicht immer gut. Einer zahlt immer die Zeche. Ist wie bei einem Unfall zwischen Fiat Cinquecento und Mercedes S Klasse, beim einem Fahrer stehen zwei Beamte vor der Tür und verkünden den Horror, der andere ruft seine Frau an und kündigt ein paar Minuten Verspätung an, er würde etwas aufgehalten...der eine zahlt die Zeche des anderen...
Gruß Frank
Mir fehlt im Verkehr und Leben die Respekthaltigkeit des Miteinander, dieses Ellenbogengehabe, ich habe den stärkeren, also darf ich zuerst sind archaische Muster, welche in größeren Umfang gerade vergesellschaftet werden.
Dieses Zwingen zu Verzicht wird noch mehr Aggressivität in den Verkehrsalltag bringen, einkommensschwache Mitmenschen werden, die sich jetzt gerade ein Auto leisten können, werden sich diese Form der Mobiltät künftig nicht mehr leisten können. Zynisch in den Raum gestellt: Mehr Platz zum Spielen für die Bessergestellten.
Das mit zu weniger gezwungen ist aber nur auf Deutschland in der EU begrenzt. Wenn ich mich auf den Campingplätzen in Europa umschaue, sind es fast nur die deutschen Rentnercamper, und Familien die sich im Konsum einschränken.
Schlusslicht lin vielen Belangen, oder erkläre mal einem niederländischem Rentnercamper, warum die aus verteuertem Einkommen erzielte Rentenzahlung versteuert wert werden muss, einschließlich Krankenkassenbeitrag.
Das System Merkel saugt die Bürger ohne Gegenwehr der Bevölkerung aus.
Abzocksystem.
Die Innova, oder jede Cub, ist ein Beitrag zur günstigsten Mobilität. Ist wie mit dem kommenden Tempolimit. Auch wenn ich nicht viel schnell fahre, selbst mit den schneleren Fahrzeugen fahre ich ein Blümchenpflückertempo, gleitend über die Bahn, nur wenn ich meine krakligen 5 Minuten habe, will ich nicht wegen 190/250 mit einem Fuß im Knast stehen, diese Bevormundung lehne ich ab. Auch wenn ich zu 90% unter 120 Unterwegs bin.
Weniger ist nicht immer gut. Einer zahlt immer die Zeche. Ist wie bei einem Unfall zwischen Fiat Cinquecento und Mercedes S Klasse, beim einem Fahrer stehen zwei Beamte vor der Tür und verkünden den Horror, der andere ruft seine Frau an und kündigt ein paar Minuten Verspätung an, er würde etwas aufgehalten...der eine zahlt die Zeche des anderen...
Gruß Frank
Mir fehlt im Verkehr und Leben die Respekthaltigkeit des Miteinander, dieses Ellenbogengehabe, ich habe den stärkeren, also darf ich zuerst sind archaische Muster, welche in größeren Umfang gerade vergesellschaftet werden.
Dieses Zwingen zu Verzicht wird noch mehr Aggressivität in den Verkehrsalltag bringen, einkommensschwache Mitmenschen werden, die sich jetzt gerade ein Auto leisten können, werden sich diese Form der Mobiltät künftig nicht mehr leisten können. Zynisch in den Raum gestellt: Mehr Platz zum Spielen für die Bessergestellten.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Weniger !
mag sein Frank, wir sollten unser Licht als Cubfahrer nicht unter den Scheffel stellen
Gruß Karl
Gruß Karl

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Weniger !
Moin Peppone,
wir sind ja selten gleicher Meinung.
Dem letzten Statement kann ich aber teilweise zustimmen.
Das "System Merkel" begann aber schon 1982 als "System Kohl"
und wurde von Schröder/Fischer fortgeführt: Verschiebung
der Vermögen zu Gunsten der Reichen, bei gleichzeitiger
Marginalisierung der Mittelschicht.
Und in der Folge ein Hauen und Stechen am unteren Rand
dieser Mittelschicht. "Bloß nicht absteigen"
Da kam der Flüchtling als Sündenbock gerade recht.
Das soll hier keine Neiddebatte sein. Der Bäckermeister,
der jahrzehntelang um 4 Uhr im Laden steht, soll sein gutes
Einkommen haben.
Ich bin auch strikt gegen bedingungsloses Grundeinkommen.
Das "WENIGER", was ich hier angesprochen habe, bedeutet ja
auch ein Mehr an Freizeit, bessere Lebensmittel, mehr
Infrastruktur in Bildung und Gesundheit. Das, was uns die
nordischen Länder voraus haben.
10% jeden Jahrgangs verlassen die Schulen ohne vernünftige
Bildung. Gleichzeitig sucht D tausende Fachkräfte im Ausland.
Da stimmt doch was nicht.
Mir reicht die Cub. Dazu fast täglich die Radrunde durch die
Hügel, kurz vor Sonnenuntergang. Warmes Duschwasser und
kühles Alt danach. Was mich stört?
An der "Erkrather Bahnrampe" aus 120 Meter Höhe ins 400 Meter
tiefe Loch von Garzweiler-Zwo zu schauen. Muss nicht sein.
Weniger Strom zum 4. Advent.
Wenn Kerzen, dann Bienenwachs.
Holzhack-Pit
(der jetzt die Spaltaxt schwingt.
Im Garten, nicht im Forum.
Soll gleich 16 Grad warm werden.)
wir sind ja selten gleicher Meinung.
Dem letzten Statement kann ich aber teilweise zustimmen.
Das "System Merkel" begann aber schon 1982 als "System Kohl"
und wurde von Schröder/Fischer fortgeführt: Verschiebung
der Vermögen zu Gunsten der Reichen, bei gleichzeitiger
Marginalisierung der Mittelschicht.
Und in der Folge ein Hauen und Stechen am unteren Rand
dieser Mittelschicht. "Bloß nicht absteigen"
Da kam der Flüchtling als Sündenbock gerade recht.
Das soll hier keine Neiddebatte sein. Der Bäckermeister,
der jahrzehntelang um 4 Uhr im Laden steht, soll sein gutes
Einkommen haben.
Ich bin auch strikt gegen bedingungsloses Grundeinkommen.
Das "WENIGER", was ich hier angesprochen habe, bedeutet ja
auch ein Mehr an Freizeit, bessere Lebensmittel, mehr
Infrastruktur in Bildung und Gesundheit. Das, was uns die
nordischen Länder voraus haben.
10% jeden Jahrgangs verlassen die Schulen ohne vernünftige
Bildung. Gleichzeitig sucht D tausende Fachkräfte im Ausland.
Da stimmt doch was nicht.
Mir reicht die Cub. Dazu fast täglich die Radrunde durch die
Hügel, kurz vor Sonnenuntergang. Warmes Duschwasser und
kühles Alt danach. Was mich stört?
An der "Erkrather Bahnrampe" aus 120 Meter Höhe ins 400 Meter
tiefe Loch von Garzweiler-Zwo zu schauen. Muss nicht sein.
Weniger Strom zum 4. Advent.
Wenn Kerzen, dann Bienenwachs.
Holzhack-Pit
(der jetzt die Spaltaxt schwingt.
Im Garten, nicht im Forum.
Soll gleich 16 Grad warm werden.)
Re: Weniger !
Ja, in unserem Freindes/Bekanntenkreis zittern sehr viele vor einem möglichen Abstieg aus der Mittelschicht. Die Sorge, mit 50+ seinen Arbeitsplatz zu verlieren, was passiert nach dem ALG1 und wenn dann noch unbefriedigte Hypotheken aufs Häusle kommen...
Schlimm ist es für viele Kinder, ab dem Kindergarten zu wissen das sie keine Zukunft haben. Eine Freundin ist Lehrerin, sie sagt gerade die größten Bildungsversager treten mit den höchsten Ansprüchen und aggressivem Verhalten an. Das mit dem Fachkräftemangel sehe ich ebenfalls so. Wir verlieren eine ganze Generation. Kann u.a. das Smartphone und Internet eine Mitschuld treffen ? Wir haben uns früher zum Spielen draußen getroffen, Vrrabredungen klappten auch ohne. Es war nicht einmal dran zu denken, das es eines Tages ... und heute laufen 5Jährige mit einer Selbstverständlichkeit damit herum... gerade im Urlaub erlebt.
Mein Beitrag zum weniger heute war Gabelfaltenbälge von MZ, Gabelservice, Gepäckträgermontsge in der kalten Garage.
Jetzt würde ich gerne weniger frieren...
Beste Grüße
Frank
Schlimm ist es für viele Kinder, ab dem Kindergarten zu wissen das sie keine Zukunft haben. Eine Freundin ist Lehrerin, sie sagt gerade die größten Bildungsversager treten mit den höchsten Ansprüchen und aggressivem Verhalten an. Das mit dem Fachkräftemangel sehe ich ebenfalls so. Wir verlieren eine ganze Generation. Kann u.a. das Smartphone und Internet eine Mitschuld treffen ? Wir haben uns früher zum Spielen draußen getroffen, Vrrabredungen klappten auch ohne. Es war nicht einmal dran zu denken, das es eines Tages ... und heute laufen 5Jährige mit einer Selbstverständlichkeit damit herum... gerade im Urlaub erlebt.
Mein Beitrag zum weniger heute war Gabelfaltenbälge von MZ, Gabelservice, Gepäckträgermontsge in der kalten Garage.
Jetzt würde ich gerne weniger frieren...
Beste Grüße
Frank
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Weniger !
Weniger ist mehr
ich habe mich gestern von 700 cm3 meines Fuhrparks getrennt,
dafür 300 cm3 neu erworben
Und jetzt hab ich ein Rad mehr
Na wer kommt drauf wie das geht?
Rätzel Bretzel wer kommt drauf wie das geht.
Gruß Paul

ich habe mich gestern von 700 cm3 meines Fuhrparks getrennt,
dafür 300 cm3 neu erworben

Und jetzt hab ich ein Rad mehr

Na wer kommt drauf wie das geht?
Rätzel Bretzel wer kommt drauf wie das geht.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Weniger !
Erstes klingt wie NC, zweites wie SH300 drittes nach ner SH mit sonem 1rad Anhänger. Aber du hast ja schon nen 300er. nene...
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Weniger !
Klemm-Zett-Gespann mit
300er Motor?
Garantiert "weniger Prässtisch".
Aber cool bei Glatteis.
Oder doch nicht so ein modernes
Zeugs mit 2 Rädern VORN ???
Komm, weiterrätseln.
Aber auch Fotos einstellen.
Brett-Pit
(Gerade mit weniger Textil
auf Bergrunde. Jetzt Eintopf mit
Corizo, dazu Krombacher-BF...)
300er Motor?
Garantiert "weniger Prässtisch".
Aber cool bei Glatteis.
Oder doch nicht so ein modernes
Zeugs mit 2 Rädern VORN ???
Komm, weiterrätseln.
Aber auch Fotos einstellen.
Brett-Pit
(Gerade mit weniger Textil
auf Bergrunde. Jetzt Eintopf mit
Corizo, dazu Krombacher-BF...)
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Weniger !
Das Geschäft habe ich gestern gemacht,
aber weil über die Feiertage nix läuft, und das Ding erst nach
dem heilige Dreifaltigkeit-Tag noch neu TÜV kriegt,
kann ich das Ding frühstens in der 3.KW 2020 holen.
Den Zulassungs-Code von Pille hab ich schon.
Bis dahin muss ich mich in Geduld üben
und ihr weiter Brezeln-Rätzeln.
Gruß Paul
aber weil über die Feiertage nix läuft, und das Ding erst nach
dem heilige Dreifaltigkeit-Tag noch neu TÜV kriegt,
kann ich das Ding frühstens in der 3.KW 2020 holen.
Den Zulassungs-Code von Pille hab ich schon.
Bis dahin muss ich mich in Geduld üben
und ihr weiter Brezeln-Rätzeln.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 
