Das meine ich auch. 0,5 Liter Glasflaschen, wegen Regenwald und überhaupt.
Weniger !
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
teddy hat geschrieben: ↑Mo 16. Dez 2019, 20:07Hast schon Recht, Karl. Nur liegst Du da in zweierlei Hinsicht (aus Oesterreichischer Sicht wohlgemerkt) vollkommen und radikal daneben:-(Karl Retter hat geschrieben: ↑Mo 16. Dez 2019, 12:14SUV sind per se nicht unbedingt schlecht. Wer sie braucht der kauft sie und fährt damit hin wo andere nicht mehr weiterkommen.
Der groesste Teil dieser sogenannten SUV's wird hier an Grossstadt-Bewohner verkauft. Die fahren vielleicht jedes dritte Wochenende bei Schoenwetter "aufs Land". Zu einem Gasthaus oder Heurigen als Hauptziel. Aber nur auf asphaltierten Strassen, das Mobil wuerde sonst ja dreckig werden. Ansonsten bleiben sie in der Stadt zum Herumprotzen.
Laut unseren Autotests wuerden grobweg 80% dieser SUV's hoffnungslos in etwas rauerem Gelaende stecken bleiben, darauf sind sie halt nicht gebaut. Auch wenn wer beim Kauf die teurere Variante Allrad gewaehlt hat.
Diejenigen aber, die tatsaechlich in der Praxis ein gelaendegaengiges Fahrzeug brauchen, auch bei Schnee und Schlamm, die machen einen grossen Bogen um die Modehype SUV.
Gruesse, Peter.
Moin, ich wohne zwar in einem Stadt-Staat, komme mit unserem 4Motion Allradler gerade von einer Reise furch den Bayr.-Wald, Tschechien und Erzgebirge zurück. Kleinste ungestreute Landstraßen, in Tschechien teils am Arsch der Welt...und schön warst, wie der Allrad problemlos die Steigungen hoch und quer durch die Landschaft. Bei guter Motoriesierung und viel Standheizungsbetrieb einen Durschnittvon unter 7L. O.K. mit diversen Anhängern im Schlepp, Bootstrailer, Wohnwagen & Co. Un die 9-10L. Die Vorgänger: Subaru Forester, MB 270 CDI, 250 TD, immer 5 Zxlinder Lagen solo, wie im Anhöngerbetrieb um mehrere Liter höher. Weniger im Verbrauch auf jeden Fall, auch wenn ich jetzt das Adblue einrechnen müsste. Für die Stadt fahre ich Smart. Und habe damit ehrlich gesagt keine Vorteile. Außer das ich zwei von diesen Teilen in eine Garage bekommen könnte.
Was soll also immer dieses bashen gegen SUV. Mein alter Scheiss Volvo 850 Kombi Soff mir fast die Haare vom Kopf, und Teile waren auch nie wirklich günstig...
Gruß Frank
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Weniger !
@Peppone
Du darfst gerne betonen, nicht nur in einem Stadtstaat zu leben, sondern in einem mit dem Alleinstellungsmerkmal des 2-Städte-Staates!
Du darfst gerne betonen, nicht nur in einem Stadtstaat zu leben, sondern in einem mit dem Alleinstellungsmerkmal des 2-Städte-Staates!
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Weniger !
Hallo LeuteMister L hat geschrieben: ↑Mo 16. Dez 2019, 18:33Ich habe mir mal am Wochenende die Bevölkerungsentwicklung der Staaten angesehen, 1950 bis 2018 und aktuelle Fertilitätsraten sowie Prognosen 2050 und 2100.
Ich war ein wenig überrascht über die heute schon recht niedrigen Reproduktionsraten in weiten Teilen Asiens. Dort wächst die Bevölkerung nicht mehr überall und wird wohl absehbar nahezu flächendeckend schrumpfen.
Ganz anders Afrika, wo bspw. ein Land wie Nigeria, das heute nur 1/7 der Bevölkerungsmenge Chinas hat (200Millionen zu 1,4Mrd), bis 2100 auf fast dasselbe Niveau kommen soll.
Fertilitätsrate 5,5, in vielen Ländern dort noch mehr.
Afrika wird quasi überquellen, was zwar bekannt ist, aber ob der aktuell prognostizierten Zahlen dramatischer erscheint. Hier haben auch wir versäumt, lange die Entwicklungshilfe so zuzuteilen, dass nicht nur unsere Konzerne Geschäfte machen können, sondern echte Entwicklung stattfindet. Entwickelte Staaten haben nicht mehr diese enorm hohe Reproduktion.
Weniger Kinder muss man sich aber leisten können, es wäre wohlfeil, von oben herab Afrika zu kritisieren. Ich würde es mir aber wünschen, dass Afrika sich wirtschaftlich entwickelt ohne so extrem anzahlmäßig zu wachsen. Gerne weniger!
Aber machen können wir ja was. Ich habe bspw. kürzlich wieder einen Sechserträger gekauft. Weniger: nur noch 0,33er Flaschen.
Und seit der Sodastream da ist, gibt es ohnehin weniger Plastik oder Pfandglasgeschleppe.
Ich habe nur einen Bruchteil des angehäuften Wissens von Mister L, möchte aber schon sehr gerne anmerken, dass die Bevölkerungerungsdichte von der Bundesrepublik Deutschland 232 Einwohner pro Km2 beträgt, die Bevölkerungsdichte der Bundesrepublik Nigeria hingegen nur 220 Einwohner pro km2. Diese kann durch eine unvorhergesehene Seuche hier wie dort jederzeit wieder schrumpfen. Glaube keiner Statistik, welche du nicht selbst gefälscht hast! Nichts ist wie es scheint (Wonka)....
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Weniger !
Die bestehenden Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung sind relativ genau.Glaube keiner Statistik, welche du nicht selbst gefälscht hast! Nichts ist wie es scheint (Wonka)....
Die Prognose der künftigen Entwicklung ist es nicht, da sie nicht aus Zähldaten besteht, sondern anhand heutiger Informationen und abgeschätzter Parameter ermittelt wird.
Eine Prognose eben.
Seuchen und Kriege können einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung haben, klar. In der Regel viel mehr noch eine gesellschaftliche Entwicklung hin zu einem sichernden Sozialsystem und besserem Zugang zu Bildung.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Weniger !
Warum traut sich kein Politiker, Klimaschützer die ganz banale Feststellung zu tätigen: Neun Milliarden Menschen auf diesem kleinem Planeten sind einfach zu viel. Ich denke die Natur wirds richten.
Die Spanische Grippe 1918 dezimierten die Bevölkerung Europas innerhalb weniger Monate um ca. 50 Millionen. Mehr Opfer wie der grand gere 14-18 gekostet hat.
3-4 Millarden homo sapiens sind wohl tragbarer, ohne an Kingsman Valentines Methode zu denken.
Wenn in der Mongolei Fernheizkraftwerke ältesten Muster Autoreifen verteuert, ohne Abgasreinigung, jeder weiß wie Gummi russt, dann sind die 25€ Ablasshandel pro Tonne, wie gestern ausgehandelt eine sinnbefreite Abzocksteuer erster Güte.
China denkt und handelt in langfristigen Dekaden, die Abkehr von der E-Mobilität ist eine wunderbare Möglich Krieg ohne Waffen zu führen. Der Konkurent wird so langfristig ausgeschaltet. Erst lassen sie investieren, eröffnen fast jede Woche ein neues, technisch dem Mindeststandard entsprechendes Kohlekraftwerk, und wir rennen jedem dahergelaufenen Existenzgescheiterten und fremdgesteuerten Idioten wie die Lemminge hinterher, und stellen uns hinterher wie bei Hitler die Frage, wie das nur passieren konnte, und niemand war daran natürlich beteiligt.
Die Erde käme ohne den homo sapiens besser zurecht, ein Zustand den Mutter Natur irgendwann umsetzen wird.
Gruß Frank
Die Spanische Grippe 1918 dezimierten die Bevölkerung Europas innerhalb weniger Monate um ca. 50 Millionen. Mehr Opfer wie der grand gere 14-18 gekostet hat.
3-4 Millarden homo sapiens sind wohl tragbarer, ohne an Kingsman Valentines Methode zu denken.
Wenn in der Mongolei Fernheizkraftwerke ältesten Muster Autoreifen verteuert, ohne Abgasreinigung, jeder weiß wie Gummi russt, dann sind die 25€ Ablasshandel pro Tonne, wie gestern ausgehandelt eine sinnbefreite Abzocksteuer erster Güte.
China denkt und handelt in langfristigen Dekaden, die Abkehr von der E-Mobilität ist eine wunderbare Möglich Krieg ohne Waffen zu führen. Der Konkurent wird so langfristig ausgeschaltet. Erst lassen sie investieren, eröffnen fast jede Woche ein neues, technisch dem Mindeststandard entsprechendes Kohlekraftwerk, und wir rennen jedem dahergelaufenen Existenzgescheiterten und fremdgesteuerten Idioten wie die Lemminge hinterher, und stellen uns hinterher wie bei Hitler die Frage, wie das nur passieren konnte, und niemand war daran natürlich beteiligt.
Die Erde käme ohne den homo sapiens besser zurecht, ein Zustand den Mutter Natur irgendwann umsetzen wird.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Weniger !
es ist halt schwer im Schriftverkehr Unklarheiten auszuräumen. Das machen wir zB. auf der Löwensteiner Platte viel besser.
Ich stimme dir in fast allen Punkten zu Frank und wollte auch zuvor schreiben dass ein kleiner Unimog für deine Aktivitäten absolut geeignet ist.
Warum dir im Stadtverkehr ein Smart keine Vorteile bringt ist mir allerdings nicht klar. Ok dein Stadtstaat hat Finanzielle Probleme aber eine Tiefgarage mit Lehmboden habt ihr doch auch nicht oder?
Ich fahre meinen Lupo sehr gerne weil er gegenüber einem Kleinunimog viele Vorteile hat und in der Bauruine Stuttgart schlägt ihn nur noch meine Innova
Gruß Karl
Ich stimme dir in fast allen Punkten zu Frank und wollte auch zuvor schreiben dass ein kleiner Unimog für deine Aktivitäten absolut geeignet ist.
Warum dir im Stadtverkehr ein Smart keine Vorteile bringt ist mir allerdings nicht klar. Ok dein Stadtstaat hat Finanzielle Probleme aber eine Tiefgarage mit Lehmboden habt ihr doch auch nicht oder?
Ich fahre meinen Lupo sehr gerne weil er gegenüber einem Kleinunimog viele Vorteile hat und in der Bauruine Stuttgart schlägt ihn nur noch meine Innova
Gruß Karl
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Weniger !
Frank meint bestimmt kostentechnisch. Zu mindest bei mir ist es so, dass unser SUV, Honda CRV 1.6 Diesel, weniger Spritkosten verursacht als unser Skoda Fabia, 65 PS Benzin, unter 5l zu über 6,5l
Gruß, Tri
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
Weniger? Bitte!
Die alte (unzuverlässig) Wanduhr habe ich verschenkt. Second life nennt sich das.
Die alte (unzuverlässig) Wanduhr habe ich verschenkt. Second life nennt sich das.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Weniger !
Danke, genau das meinte ich damit
Seit 1999 bin ich ein absoluter Smart Fan. Am Anfang gab es in Parkhäusern, Fährtarifen, Parkplatzgebühren , Querparken sehr viele Aktionen um dieses Kleinstauto im Markt zu positionieren. Heute ist das egal, ob ein Smart den ausgewiesen Parkplatz oder ein fetter Amarok dies tut.
Zudem ist Schwiegermutter vernarrt in das kleine Fahrzeug, trotz über 80 Jahre und meint immer wieder " Hätte mein Mann mir vor Jahren kaufen sollen..."
Nur der Kraftstoffvervrauch war nie so günstig wie immer wieder propagiert. Zwischen 5,5 und 7l ist alles möglich. Selbst der Neue Würfel den ich als Cabrio mehrere Tage probieren durfte, wendete gefühlt auf einen Bierdeckel, lag beim Verbrauch im Winter um die 7,5L/100 KM...
Smart fahren ist nicht billig, die KFZ Steuer von 20€ p.a ist zwar nett, aber ein VW Polo/Fabia/Jazz sind wesentlich günstiger im Unterhalt.
Der Honda Jazz ,Modell um 2012 ist mein Favorit für ein gut gemachtes, praktisches Stadt/Hauptauto. Die hinteren Kinositze zum klappen sind einfach nur genial.
Beste Grüße
Frank
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
Ich fuhr weit über 10 Jahre Smart. Einen vom Geschäft und einen Privaten. Grundsätzlich war wirklich günstig. Reifen hielten ewig. Dazu 10 Jahre/100K km Gratisservice.
Soviel zum Grundsätzlichen. Der Hammer kam als die erste Reparatur anstand. Die Preise die die SMART Garage aufgerufen haben waren überirdisch und man hätte in guten Glauben annehmen können das ich mit einer extrem komplexen Mondfahrzeug unterwegs bin. Man kann dazu nur sagen: Die spinnen mit ihren Preisen!
Ein unabhängiger Smartspezialist hat dann den Anlasser, mit OEM Teilen, wieder in Ordnung gebracht. Selbstredend zu einem Bruchteil des Preises des SMART Centers.
Auch bei Verkauf sind wir nochmals sehr unsanft aus dem Traum mit dem günstigen Fahrzeug geweckt worden. Es handelte sich um ein SMART Cabrio. Eines der letzten der 450er Generation. 110K auf dem Buckel, alle Wartungen regel- und zeitgemäss im SMART Center ausgeführt. Frisch vom Tüv.
Kein einziger Mangel am Fahrzeug. Weder technisch noch optisch. Dazu teuerste Ausführung.
Was wir noch dafür bekommen haben, nach eben rund 10 Jahren und 110K km auf dem Buckel, waren rund 10% vom damaligen Nettoneupreis!!!!
DAS war nicht günstig am Fahrzeug. Ansonsten waren wir hochzufrieden damit und ich würde jederzeit wieder einen kaufen wenn eben die beiden oben genannten Probleme nicht wären.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Weniger !
Also Smart war bretthart wo ich mal gefahren bin, ist aber schon Jahre her, das fuhr sich wie quasi ohne Federung. Vermutlich ist es heute besser.
Als mini Stadtauto würde ich aber den Toyo Yaris Hybrid bevorzugen. Der kleinste Hybrid den es bei Toyota gibt.
Dürfte weniger als der Smart verbrauchen und macht (zumindest mir) mehr Spass beim Fahren. Einmal Hybrid immer Hybrid. Er hat sogar 4 Sitzplätze und 4 Töpfe und dürfte sehr robust und langlebig sein. Ein alter Mann fährt in meiner Straße so einen als Facelift, in einem edlen Weinrot sieht der nichtmal so verkehrt aus. Er hat sogar 1.5l Hubraum, ohne Turbogedöns versteht sich.
Als mini Stadtauto würde ich aber den Toyo Yaris Hybrid bevorzugen. Der kleinste Hybrid den es bei Toyota gibt.
Dürfte weniger als der Smart verbrauchen und macht (zumindest mir) mehr Spass beim Fahren. Einmal Hybrid immer Hybrid. Er hat sogar 4 Sitzplätze und 4 Töpfe und dürfte sehr robust und langlebig sein. Ein alter Mann fährt in meiner Straße so einen als Facelift, in einem edlen Weinrot sieht der nichtmal so verkehrt aus. Er hat sogar 1.5l Hubraum, ohne Turbogedöns versteht sich.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Weniger !
da gibt es einiges kleines das wirklich gut ist. Mein Lupo hat 1700 Euro gekostet und braucht zw. 4,5 und 6,5 Ltr./100 km.
Was bei den SUV Zulassungen interessant ist und nur deshalb versteh ich`s nicht, das sind die stabil steigenden Zahlen.
Haben plötzlich alle einen Tandemhänger, einen Wohnwagen, ein Stück Wald, wohnen in den Bergen, haben viel Schnee, sind klein gewachsen und brauchen den Ausblick ?
Ich denke es gibt einen anderen Grund und das hat mit "Weniger" wenig zu tun
Gruß Karl
Was bei den SUV Zulassungen interessant ist und nur deshalb versteh ich`s nicht, das sind die stabil steigenden Zahlen.
Haben plötzlich alle einen Tandemhänger, einen Wohnwagen, ein Stück Wald, wohnen in den Bergen, haben viel Schnee, sind klein gewachsen und brauchen den Ausblick ?
Ich denke es gibt einen anderen Grund und das hat mit "Weniger" wenig zu tun
Gruß Karl
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Weniger !
Das ist doch nicht so schwierig:
Es ist das schöne Gefühl, jederzeit (fast) allen anderen Verkehrsteilnehmern bedeuten zu können: Mach mir Platz, oder ich mach Dich platt...
Das einzig Lächerliche ist es, das kaum einer dieser Kollegen und Kolleusen das offen zugeben würde. Statt dessen kommen zur Rechtfertigung die wildesten Argumente...
Nun, mir ist das egal. Für mich auf dem Zweirad ist ein SUVkopp genau dasselbe wie jeder andere Autofahrer: eine potentielle Todesgefahr.
LGR
Es ist das schöne Gefühl, jederzeit (fast) allen anderen Verkehrsteilnehmern bedeuten zu können: Mach mir Platz, oder ich mach Dich platt...
Das einzig Lächerliche ist es, das kaum einer dieser Kollegen und Kolleusen das offen zugeben würde. Statt dessen kommen zur Rechtfertigung die wildesten Argumente...
Nun, mir ist das egal. Für mich auf dem Zweirad ist ein SUVkopp genau dasselbe wie jeder andere Autofahrer: eine potentielle Todesgefahr.
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...