Alternative Elektromobilität?
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Hier mal was vernünftiges zu moderatem Preis unter Berücksichtigung der staatlichen Förderung i.H.v. 6k€
https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/ ... -electric/
Da wird der MII electric bestimmt in Kürze zum oft zu sehenden E-Fahrzeug in den Ballungsräumen.
Aktuell mit Gewerbeschein für 13k€ neu, 14k€ für "Normalos"
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Seat Mii electric Plus*
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 61 kW (83 PS)
Preis: 12.950 €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Seat Mii electric 2020 /Preis mit BafaPrämie=13.959€*
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 61 kW (83 PS)
Preis: 16.959 €
https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/ ... -electric/
Da wird der MII electric bestimmt in Kürze zum oft zu sehenden E-Fahrzeug in den Ballungsräumen.
Aktuell mit Gewerbeschein für 13k€ neu, 14k€ für "Normalos"
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Seat Mii electric Plus*
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 61 kW (83 PS)
Preis: 12.950 €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Seat Mii electric 2020 /Preis mit BafaPrämie=13.959€*
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 61 kW (83 PS)
Preis: 16.959 €
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Alternative Elektromobilität?
Aha, VW-Konzern. Mit einer Aufpreisliste, die sorgfaeltigst zusammengefaltet gerade noch in den Kofferraum passt.
Nichts Ankreuzen: da steht er komplett, 4 Raeder, Karosserie, Motor und Campinggestuehl - gute Fahrt der Herr.
Aber wer weiss, vielleicht steht in der Liste doch noch nach dutzenden Kreuzerln auch eine private Ladesaeule?
Dann koennte es interessant werden.
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
VW bietet an. Wer einverstanden ist, unterschreibt Kaufantrag oder Bestellung.
.
Ich denke, dass es sich für sehr viele Leute rechnet, sich auf ein neues Auto aus diesem Konzern einzulassen. Wie auch deer beste und einzige Schwiegersohn meinereins. Octavia Kombi TDI 4 x 4. Erstservice bei 30 Mm = € 300, geht wie ein Uhrwerk - aber Babs träumt schon von einem Superb!
.
Ich brauche nichtmal ein Schiebedach. Aber wer z.B. einen SION bestellt und angezahlt/ausgezahlt hat, könnte sich hinter dem Ohr kratzen!
werni883
ps: Mit wievielen Denkmälern mit Hosenanzug wird dereinst die EU bepflastert sein? Die Mutter Europas, Mutter der Energiewende, des Klimaschutzes und der Elektromobilität.
VW bietet an. Wer einverstanden ist, unterschreibt Kaufantrag oder Bestellung.
.
Ich denke, dass es sich für sehr viele Leute rechnet, sich auf ein neues Auto aus diesem Konzern einzulassen. Wie auch deer beste und einzige Schwiegersohn meinereins. Octavia Kombi TDI 4 x 4. Erstservice bei 30 Mm = € 300, geht wie ein Uhrwerk - aber Babs träumt schon von einem Superb!
.
Ich brauche nichtmal ein Schiebedach. Aber wer z.B. einen SION bestellt und angezahlt/ausgezahlt hat, könnte sich hinter dem Ohr kratzen!
werni883
ps: Mit wievielen Denkmälern mit Hosenanzug wird dereinst die EU bepflastert sein? Die Mutter Europas, Mutter der Energiewende, des Klimaschutzes und der Elektromobilität.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Alternative Elektromobilität?
Mii und Up sind wegen des erstaunlich großen Akkus (für den Preis) reichweitenstark - da sehe ich das auch als ein attraktives Fahrzeug für Fahrer einiger weiterer Strecken.braucki hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 18:01Hier mal was vernünftiges zu moderatem Preis unter Berücksichtigung der staatlichen Förderung i.H.v. 6k€
https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/ ... -electric/
Da wird der MII electric bestimmt in Kürze zum oft zu sehenden E-Fahrzeug in den Ballungsräumen.
Der Elektromobilität mangelt es ja teils auch an Erfahrung. Wer mal ein elektrisch betriebenes Fahrzeug gefahren ist - vibrationsärmer als jeder Zwölfzylinder, die Automatik perfekt und die Kraft immer komplett da ab dem ersten Meter - der löst sich manchmal von der Fokussierung auf die Ladeproblematik und bewertet das Komplettpaket.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
die Verarsche dass man mit ca. 210 km Reichweite abfährt und das System bei ganz normaler Fahrt für jeden gefahrenen km aber 2 km abzieht, das ärgert. Nissan Leaf über 6 Tage.
.
Bei jedem Wetter Kabel einziehen und im Kofferraum verstauen, zuoberst natürlich, das nervte zumindest mich. Fahren hui - laden pfui. So ein Kabel braucht ordentlich Platz, ist ggfs nass und sogar schmutzig.
.
Der E-up hat eher die techn. Daten eines SION.... und ganzen Winter ist nix mit "driven by the sun."
werni883
ps: "And with a last yellow flash the sun set behind the blue mountains."
die Verarsche dass man mit ca. 210 km Reichweite abfährt und das System bei ganz normaler Fahrt für jeden gefahrenen km aber 2 km abzieht, das ärgert. Nissan Leaf über 6 Tage.
.
Bei jedem Wetter Kabel einziehen und im Kofferraum verstauen, zuoberst natürlich, das nervte zumindest mich. Fahren hui - laden pfui. So ein Kabel braucht ordentlich Platz, ist ggfs nass und sogar schmutzig.
.
Der E-up hat eher die techn. Daten eines SION.... und ganzen Winter ist nix mit "driven by the sun."
werni883
ps: "And with a last yellow flash the sun set behind the blue mountains."
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Nur geschrieben oder mal durchkonfiguriert? Der ist in der Grundausstattung schon gut ausgestattet, dann gibt es noch eine besser ausgestattete "Plus" Version mit wenigen möglichen Kreuzen - das war's.teddy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:49Aha, VW-Konzern. Mit einer Aufpreisliste, die sorgfaeltigst zusammengefaltet gerade noch in den Kofferraum passt.
Nichts Ankreuzen: da steht er komplett, 4 Raeder, Karosserie, Motor und Campinggestuehl - gute Fahrt der Herr.
Aber wer weiss, vielleicht steht in der Liste doch noch nach dutzenden Kreuzerln auch eine private Ladesaeule?
Dann koennte es interessant werden.
Gruesse, Peter.
https://konfigurator.seat.de/seat-cc/co ... RLINE-KE12
Drüber gestolpert bin ich, weil der bei VOX Automobil getestet und für erfrischend (weil bedienbar wie ein "normales" Auto) gut und alltagstauglich getestet wurde. Sie haben ihn 110km durch die Stadt (Madrid?) gescheucht und es wären 200km möglich gewesen.
Hier ein Test von AMS
https://youtu.be/JNeZBPAm53g
Zuletzt geändert von braucki am Mo 2. Dez 2019, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Wer Geld verdienen will, muss zunächst Geld
in die Hand nehmen. No risk, no fun!
SONO ist ja kein Genossenschaftsbetrieb.
Da aber die Finanzierung offensichtlich
NICHT solide steht, wird es halt keinen SONO
geben. No sono, na und?
VW, Fernost, Tesla werden genug BEV anbieten.
Mit echten Angeboten: Ware gegen Geld.
Die Moos-Applikation war eh ein schlechter Witz.
Und PV aufm Auto rundum bringt ebenda KEINE
30 Extrakilometer. Im Winterhalbjahr sowieso nicht.
Weitercubben,
mit 15 KWH je 100 Kilometer
(fossil 30 Gramm CO2 je Kilometer.
Also ein Kuhpups in der deutschen
Geschichte)
PV-Pit
in die Hand nehmen. No risk, no fun!
SONO ist ja kein Genossenschaftsbetrieb.
Da aber die Finanzierung offensichtlich
NICHT solide steht, wird es halt keinen SONO
geben. No sono, na und?
VW, Fernost, Tesla werden genug BEV anbieten.
Mit echten Angeboten: Ware gegen Geld.
Die Moos-Applikation war eh ein schlechter Witz.
Und PV aufm Auto rundum bringt ebenda KEINE
30 Extrakilometer. Im Winterhalbjahr sowieso nicht.
Weitercubben,
mit 15 KWH je 100 Kilometer
(fossil 30 Gramm CO2 je Kilometer.
Also ein Kuhpups in der deutschen
Geschichte)
PV-Pit
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich bewundere Brett-Pitt!
Er ist so richtig lässig, ein bisserl wie James Bond.
Ein paar Tote vom jüngsten Terroranschlag - kein Problem, an herabfallenden Kokosnüssen und Haifischbissen sterben mehr.
Ein paar Millionen Kundengelder bei SONO verheizt - kein Problem, no risk, no fun, na und. VW, Tesla und die anderen, bauen eh E-Autos für uns.
Die Toten waren keine Verwandte, Freunde oder Nachbarn, die finanziell Geschädigten von SONO (auch hier im Forum) sind unserem Helden oberwurscht.
Kein weiterer Gedanke, Brett-Pitt betrifft es nicht und das ist doch die Hauptsache.
Demnächst ist wieder Demo im Wald, da kann man bewaffnet mit Transparent und Kornspitz wieder einmal so richtig ”gut” sein.
Er ist so richtig lässig, ein bisserl wie James Bond.
Ein paar Tote vom jüngsten Terroranschlag - kein Problem, an herabfallenden Kokosnüssen und Haifischbissen sterben mehr.
Ein paar Millionen Kundengelder bei SONO verheizt - kein Problem, no risk, no fun, na und. VW, Tesla und die anderen, bauen eh E-Autos für uns.
Die Toten waren keine Verwandte, Freunde oder Nachbarn, die finanziell Geschädigten von SONO (auch hier im Forum) sind unserem Helden oberwurscht.
Kein weiterer Gedanke, Brett-Pitt betrifft es nicht und das ist doch die Hauptsache.
Demnächst ist wieder Demo im Wald, da kann man bewaffnet mit Transparent und Kornspitz wieder einmal so richtig ”gut” sein.
Re: Alternative Elektromobilität?
Man sollte sich das Bettelvideo der Sono-Gründer mal reintun. Schuld sind natürlich nur die anderen (böse Investoren) und künftig liegt es alleine an der "Crowd", ob das Projekt etwas wird.
Eigene Verantwortung? Keine.
Aber genug Geld für das hochprofessionelle Sülzbettelvideo war noch da.
Vor exakt einem Jahr hat man übrigens bereits schon einmal in einer "Crowdinvesting-Kampagne" angeblich 5 Millionen Euro eingesammelt, um das Auto jetzt aber ganz bestimmt Ende 2019 auf den Markt zu bringen.
Zum Video, Taschentücher bereithalten:
https://www.youtube.com/watch?v=O5AGEvSoC84
Eigene Verantwortung? Keine.
Aber genug Geld für das hochprofessionelle Sülzbettelvideo war noch da.
Vor exakt einem Jahr hat man übrigens bereits schon einmal in einer "Crowdinvesting-Kampagne" angeblich 5 Millionen Euro eingesammelt, um das Auto jetzt aber ganz bestimmt Ende 2019 auf den Markt zu bringen.
Zum Video, Taschentücher bereithalten:
https://www.youtube.com/watch?v=O5AGEvSoC84
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Gab es nicht irgendwann als sich die Welt noch normal drehte, den Begriff ”Krida” für solche Fälle?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
die zwei Prototypen, verkleidete BMW i3? - haben mir sehr zugesagt. Ein Auto zum richtig vollladen!
.
Aber ohne Kapital und ohne Lieferstruktur? Das Auto in Trollhättan abholen und innert 2 Wochen in den Raum Wien heimfahren, ab Frühling 2022 und "driven by the sun" ist doch ein geiles Abenteuer. Schlafsäcke, Zelt, Essen bei LIDL/ALDI kaufen und pausieren, wann es grad passt ist für meinereins eine Herausforderung. Abenteuer im Kopf!
.
Aber das wirkliche Abenteuer beginnt genau JETZT. Jetzt, wo die Hoffenden Geld nachschießen.
Geld, das womöglich nicht ihres ist!
.
PITT ist Feuer & Flamme für die gute Sache. Aber die Zukunft in DE ist eben Kohle. Schweröle, die bei der fraktionierten Destillation anfallen, kann man nur verbrennen, genauso wie den Restmüll. Das stört schon jahrzehntelang keinen Grünen, ausser mir!
AT hat viele Jahre ital. Müll importiert, um ihn zu verbrennen. Was tut man nicht alles für Geld!
.
Die Abgehobenheit von Laurin, Jona und XY ist halt typisch für einen programmierten Reinfall - sage ich. Postkapitalistische, linke Denke.
werni883
die zwei Prototypen, verkleidete BMW i3? - haben mir sehr zugesagt. Ein Auto zum richtig vollladen!
.
Aber ohne Kapital und ohne Lieferstruktur? Das Auto in Trollhättan abholen und innert 2 Wochen in den Raum Wien heimfahren, ab Frühling 2022 und "driven by the sun" ist doch ein geiles Abenteuer. Schlafsäcke, Zelt, Essen bei LIDL/ALDI kaufen und pausieren, wann es grad passt ist für meinereins eine Herausforderung. Abenteuer im Kopf!
.
Aber das wirkliche Abenteuer beginnt genau JETZT. Jetzt, wo die Hoffenden Geld nachschießen.
Geld, das womöglich nicht ihres ist!
.
PITT ist Feuer & Flamme für die gute Sache. Aber die Zukunft in DE ist eben Kohle. Schweröle, die bei der fraktionierten Destillation anfallen, kann man nur verbrennen, genauso wie den Restmüll. Das stört schon jahrzehntelang keinen Grünen, ausser mir!
AT hat viele Jahre ital. Müll importiert, um ihn zu verbrennen. Was tut man nicht alles für Geld!
.
Die Abgehobenheit von Laurin, Jona und XY ist halt typisch für einen programmierten Reinfall - sage ich. Postkapitalistische, linke Denke.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Moin DonS,
da hast du was falsch verstanden.
Der Unternehmer muss Geld einsetzen.
Sein sauer verdientes und gespartes Geld.
Nicht das Geld der Kunden, die noch gar kein
Produkt haben.
Elon Musk hat eigenes Geld gemacht.
Steve Jobs hat eigenes Geld gemacht.
Die Sono-Novizen haben offensichtlich
KEIN eigenes Geld gemacht.
Man spricht ja vom "Unternehmerischen Risiko".
Nicht vom "Kunden-Risiko". Ich bin da ganz uncool:
Ich hätte nix bei Sono angezahlt. Ich habe auch keine
Prokon-Anteile gekauft.
Die Börse gibt. Die Börse nimmt.
Das Geld ist ja nicht weg. Es ist nur ...
... woanders.
Weitersuchen.
Nirwana-Pit
da hast du was falsch verstanden.
Der Unternehmer muss Geld einsetzen.
Sein sauer verdientes und gespartes Geld.
Nicht das Geld der Kunden, die noch gar kein
Produkt haben.
Elon Musk hat eigenes Geld gemacht.
Steve Jobs hat eigenes Geld gemacht.
Die Sono-Novizen haben offensichtlich
KEIN eigenes Geld gemacht.
Man spricht ja vom "Unternehmerischen Risiko".
Nicht vom "Kunden-Risiko". Ich bin da ganz uncool:
Ich hätte nix bei Sono angezahlt. Ich habe auch keine
Prokon-Anteile gekauft.
Die Börse gibt. Die Börse nimmt.
Das Geld ist ja nicht weg. Es ist nur ...
... woanders.
Weitersuchen.
Nirwana-Pit
Re: Alternative Elektromobilität?
...die letzten beiden Stromrechnungen von Cordova....
Andy, die mtl. Abschlagszahlungen sind aber etwas niedriger als bei uns. 0,16 PHP Advance Payment bei 1.355,- PHP Monatsabrechnung
Andy, die mtl. Abschlagszahlungen sind aber etwas niedriger als bei uns. 0,16 PHP Advance Payment bei 1.355,- PHP Monatsabrechnung

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Die Welt tickt nicht mehr normal.
Terroristen werden mehr umsorgt als unsere Bürger. Als Dank stechen sie dann ihre Helfer ab. Wer sich empört ist ein Xenophober und Nazi.
Phantasten kassieren Millionen Anzahlungen von Gutgläubigen und fahren damit sogar jetzt noch fort Schaden anzurichten, wo das Ende bereits besiegelt ist.
Wer sich empört ist ein Kleingeist ohne Sinn für die gute Öko-Idee der jungen Pioniere.
Wir sollten aufhören über alles so lässig und überheblich hinwegzugehen und uns nicht jeden Schas als selbstverständlich reindrücken zu lassen. Wir werden zu Marionetten.
Brett-Pitt! Sollte ich dir bei der Interpretation deines SONO Posts unrecht getan haben, tut es mir leid.
Bin aber nach deinem Kommentar zum Terroranschlag in London dahingehend etwas sensibel.
Terroristen werden mehr umsorgt als unsere Bürger. Als Dank stechen sie dann ihre Helfer ab. Wer sich empört ist ein Xenophober und Nazi.
Phantasten kassieren Millionen Anzahlungen von Gutgläubigen und fahren damit sogar jetzt noch fort Schaden anzurichten, wo das Ende bereits besiegelt ist.
Wer sich empört ist ein Kleingeist ohne Sinn für die gute Öko-Idee der jungen Pioniere.
Wir sollten aufhören über alles so lässig und überheblich hinwegzugehen und uns nicht jeden Schas als selbstverständlich reindrücken zu lassen. Wir werden zu Marionetten.
Brett-Pitt! Sollte ich dir bei der Interpretation deines SONO Posts unrecht getan haben, tut es mir leid.
Bin aber nach deinem Kommentar zum Terroranschlag in London dahingehend etwas sensibel.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Laurin sagt nicht "wir schaffen das." Er sagte wörtlich: "das ist machbar."
.
Zum Terror: die Polizei erschoss einen entwaffneten Menschen. Einen britischen Staatsbürger. Mir als NÖ Grünen gefällt das nicht.
werni883
Laurin sagt nicht "wir schaffen das." Er sagte wörtlich: "das ist machbar."
.
Zum Terror: die Polizei erschoss einen entwaffneten Menschen. Einen britischen Staatsbürger. Mir als NÖ Grünen gefällt das nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.