Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Zweitakter
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Nov 2019, 21:10
Fahrzeuge: NEU:Innova 125i JC37 Bj.2008
Kawasaki KLR 250D
Herkules KX5
Suzuki DRZ 400 SM
Suzuki Bandit 1250S

Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Zweitakter »

Hallo zusammen,
Bin auch neu bei Euch! :danke:
Habe hoffentlich nächste Woche eine Innova als mein Eigen zu nennen.
Höchst vorsorglich habe ich mich beim besten Forum für Innova angemeldet :up2:

Wünsche gute Zeit zusammen :superfreu:
Schöne Grüße
Ralph
:inno2: Hinterher weiss man immer mehr... :inno:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von werni883 »

Servus + Willkommen,
wenn es eine Vergaser Inno ist, JC33, habe ich Düsen für dich,
wenn es eine Einspritzer Inno ist, JC37, dann nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von DonS »

Servus aus Wien!
Erzähl uns doch warum und wieso es eine Inno und keine Super Cub 125 wird.
Die Preise der gebrauchten alten Innos sind hoch und die der nagelneuen Super Cubs sehr günstig geworden. Preislich trennt die nicht mehr viel und qualitativ ist schon ein riesen Unterschied. Von Alter und Garantie gar nicht zu reden.
Was hat dich zur Inno greifen lassen?

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von HondaFan »

Willkommen hier!

Du weiß schon, dass die Innos 4-Takter sind oder? :laugh2:
Gruß, Tri

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Brämerli »

Willkommen Alfred E Neumann :laugh2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Brett-Pitt »

Willkommen MAD-Leser,

dann wird man sich ja alsbald sehen.
Kirschblüten-Feste, Japan-Tage, Cosplay-Conventions,
Alt im DOM (aufm Weg nach Garzweiler-Zwo, oder
POLO-Zentral).

Weiter-Zweitaktautos-aus-Düsseldorf-fahren,

DKW-Pit
(Oberer Niederrhein, an den Gestaden
vom unteren Niederbergischen, knapp
anne Benrather-Linie vorbei. Helau !!!)

Benutzeravatar
Zweitakter
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Nov 2019, 21:10
Fahrzeuge: NEU:Innova 125i JC37 Bj.2008
Kawasaki KLR 250D
Herkules KX5
Suzuki DRZ 400 SM
Suzuki Bandit 1250S

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Zweitakter »

DonS hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 08:13
Servus aus Wien!
Erzähl uns doch warum und wieso es eine Inno und keine Super Cub 125 wird.
Die Preise der gebrauchten alten Innos sind hoch und die der nagelneuen Super Cubs sehr günstig geworden. Preislich trennt die nicht mehr viel und qualitativ ist schon ein riesen Unterschied. Von Alter und Garantie gar nicht zu reden.
Was hat dich zur Inno greifen lassen?
Servus und vielen Dank für Eure Beiträge,
früher hatte ich immer 2Takter, aber mittlerweile musste ich wechseln da die Mopeds echt weniger laut und sparsamer
und fast ebenbürtig geworden sind.. :up2:
Außer meine Hercules... !! :superfreu:

Ich muß gestehen es war dieses WE!! :oops: Eine Innova 125i. 9000KM, Bj. 2008, wie Neu, aber 1600€ aufgerufen. :shock:

Wahrscheinlich überteuert..., irgendwie hatte ich das Gefühl, das es so passt, weil Haptik, Unverbastelheit, Motorlauf und Kickstartverhalten,
alles Tadellos,.. ausser kurzes zirpen vom Anlasser, kurz nach dem starten wie Freilauf-gesänge, das Geräusch blieb abermals zur Herabsetzung des Preises leider aus! 8-)
Ja ich weiss, das meine Inno eine 4takter jetzt ist..aber bin fasziniert über den Motorlauf. :geek:
------> Danke werni883, es ist eine... mom.., JC37 Einspritzer,hoffe besser als Vergaser Modell?

-------> Jetzt kommt DonS ins Spiel... glaub eher zu spät? Hoffe nicht.

Die neue Super Cub habe ich auch gesehen 3690€ Danach 2990€ plus Überführung .
Die hat mir sehr sehr gut gefallen,.. aber Einsitzer, Preis, Vorteil abs vorne,, LED Licht..mehr fällt mir nicht ein.
Die Speichenfelgen würd ich vermissen weil leichter?
Ersatzteile bekommt man bei der Inno glaube ich evtl. günstiger.

Also DonS, mir Gefällt an der Inno die Nostalgie und die hoffentlich noch bewährte Technik.
Jetzt Du, würdest Du zur Super Cub 125 greifen?

PS..
heute eben am Abend ne Runde gedreht, :roll: die Heckdämpfer quietschen ,naja ..oder Federn :wein:
Ahh nochwas die WHB gibt´s die nur auf Englisch zu kaufen, oder hat wer als pdf als kleinen obulus zu versenden?
:inno2: Hinterher weiss man immer mehr... :inno:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Bohne »

Mach dir keinen Kopp, die C125 ist nur was für Popper. :D

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von DonS »

Was da quietscht ist oft die Feder die an einer Art schwarzem Gleitstück oben am inneren Dämpferteil schleift. Hatte das auch und lange gesucht und erst mit der Taschenlampe entdeckt. Etwas Fettspray und Ruhe is’.
Ich habe sowohl zwei Innos als auch die neue SuCu im Fuhrpark.
Die SuCu ist technisch sicher das bessere Fahrzeug, aber an der Inno wirst du weniger Geld verlieren - wenn überhaupt.

PS: noch ein Vorteil, mit der Inno zählst du zum harten Kern des Forums. Die SuCu Fahrer werden hier oft schmähend Popper genannt (siehe obiges Post) und irgendwie geringgeschätzt.
Manche zu Recht!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von SC71 »

Genau, nur Pussy Popper wie SC71 fahren mehr als 25000km. Die harten Kerle kümmern sich als Gruppe um die nötige Wartung der Frontfederung!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von braucki »

Moin,
dann herzlichen Glückwunsch zur Inno :up2:
Wenn du mit den Federbeinen nicht ganz Glück bist, ich hätte noch einen Satz Vorspannhülsen - die gibt es nicht im Handel.
Leider kann ich selber dazu nichts sagen, da ich Zubehördämpfer montiert habe. Kannst sie aber gerne einmal ausprobieren - solltest ja "um die Ecke wohnen"
Hier der Link zu den Hülsen:
viewtopic.php?f=33&t=8741&p=184243&hili ... ne#p184243
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Zweitakter
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Nov 2019, 21:10
Fahrzeuge: NEU:Innova 125i JC37 Bj.2008
Kawasaki KLR 250D
Herkules KX5
Suzuki DRZ 400 SM
Suzuki Bandit 1250S

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Zweitakter »

Hallo und lieben Dank an Euch alle!!
Mit den Vorspann Hülsen sehe ich mir mal genauer an. Teflonspray tut manchmal not...
werd ich probieren.
Die Tage Morgens im Dunkeln gefahren Tachobeleuchtung funzt und die Ganganzeigen auch, aber
KM-lcd unbeleuchtet und ich vermisse ne Uhr und Tageskilometer. Ich weis jammern auf hohem Niveau :mrgreen:

Ansonsten habe ich mich sehr gut eingewöhnt mit der Schaltung, es klappt super.
Ankicken ist ein Genuß, glaube wenn die Batterie tot ist geht es trotzdem vorwärts.
Erstes Fazit: bin voll zufrieden, Kombiinstrument kann man sich evtl. verbessern aber solides schönes Teil für
die Stadt und Überlandfahrten. :up2:
Ahh nochwas, will mir WHB kaufen, die sind alle nur in Englisch? Oder gibts die auch DE? Kosten ca. 30€ bei den
üblichen Häusern.

So, bist die Tage
Ralph
:inno2: Hinterher weiss man immer mehr... :inno:

Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 20. Nov 2019, 18:28
Fahrzeuge: Honda SH-150 Touring mit Einspuranhänger,
Honda Super Cub Touring
Hyundai i20 (Automatik)
Wohnort: Ahlen
Alter: 69

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Kurt Hofmann »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bin selbst erst vor ein paar Tagen hier herzlich aufgenommen worden.
Ein WHB habe ich bei Honda in deutsch für etwas über 100 € bestellt.
Viel Spass noch.
Kurt
der mit der Quitscheente

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von Böcki »

das WHS kostet unter 60,-

https://zsf-motorrad.de/products/de/Wer ... nnova.html

und der Kilometerzähler ist auch beleuchtet, also scheint da ein Defekt vozuliegen...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Beste Grüße aus dem Raum Düsseldorf

Beitrag von DonS »

Zweitakter, checke die LCD Anzeige einmal genau wenn es wirklich dunkel ist. Deck dazu den Rest des Tachoinstrumentes mit den Händen ab. Die LCD ist beleuchtet, aber sehr mau.
Wirkt schnell wie defekt oder unbeleuchtet.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“