Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
An der Maschine sind französische Aufkleber, und UK englische Hinweise an der Scheibe.
Bei CM/S gibt es Hunderte von Versionen.
Und dieser Anbau ist in Originalfarbe, also anscheinend wirklich eine spezielle Länderanpassung durch den Händler oder Importeur.
Anbei Bilder der Teileliste vom Bastlwastl
Bei CM/S gibt es Hunderte von Versionen.
Und dieser Anbau ist in Originalfarbe, also anscheinend wirklich eine spezielle Länderanpassung durch den Händler oder Importeur.
Anbei Bilder der Teileliste vom Bastlwastl
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die Teileliste halte mal in Ehren, die ist Gold wert.
In den angefügten Bildern hab ich noch eine weitere Literaturempfehlung. Außerdem die Abmessungen der Scheinwerferaufnahme und des Scheinwerfers. Und eine in diesem Fall tatsächliche Empfehlung von der Brauerei Hacklberg zu Passau.
Die vor der Scheinwerferaufnahme verbaute "Vergrößerung" kannst Du ganz einfach selbst abmontieren, schau Dir den Kram von der Unterseite an. Original ist der Scheinwerfer mit zwei Schrauben auf ca. vier und acht Uhr befestigt, ist bei dem bei Dir verbauten Vorbau vermutlich ähnlich.
Wo die Arme der Scheibenbefestigung rauskommen sieht man leider nicht, idealerweise sind sie an den Bolzen der oberen Lenkerschale befestigt (auch dazu ein Bild von meiner), dann brauchst Du kein neues Verkleidungs-Unterteil. Brauchst Du aber vermutlich eh nicht, selbst wenn Löcher drin sind, da schaut doch sowieso keiner hin.
Viel Erfolg!
In den angefügten Bildern hab ich noch eine weitere Literaturempfehlung. Außerdem die Abmessungen der Scheinwerferaufnahme und des Scheinwerfers. Und eine in diesem Fall tatsächliche Empfehlung von der Brauerei Hacklberg zu Passau.
Die vor der Scheinwerferaufnahme verbaute "Vergrößerung" kannst Du ganz einfach selbst abmontieren, schau Dir den Kram von der Unterseite an. Original ist der Scheinwerfer mit zwei Schrauben auf ca. vier und acht Uhr befestigt, ist bei dem bei Dir verbauten Vorbau vermutlich ähnlich.
Wo die Arme der Scheibenbefestigung rauskommen sieht man leider nicht, idealerweise sind sie an den Bolzen der oberen Lenkerschale befestigt (auch dazu ein Bild von meiner), dann brauchst Du kein neues Verkleidungs-Unterteil. Brauchst Du aber vermutlich eh nicht, selbst wenn Löcher drin sind, da schaut doch sowieso keiner hin.
Viel Erfolg!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke schön. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Also: Vergrößerung abbauen, Scheinwerfer rausbauen, neuen kleineren Scheinwerfer in die nun kleinere Öffnung am Lenker einbauen, den nun vielleicht doch passenden Chromring anschrauben.
Ich brauche also nur einen kompletten neuen Scheinwerfer.
Danke schön.
Also: Vergrößerung abbauen, Scheinwerfer rausbauen, neuen kleineren Scheinwerfer in die nun kleinere Öffnung am Lenker einbauen, den nun vielleicht doch passenden Chromring anschrauben.
Ich brauche also nur einen kompletten neuen Scheinwerfer.
Danke schön.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Original bietet einer auf ebay für unerfreuliche 130,- an. Den Vietnam-Nachbau bekommt man aus England für rd. 30,- inkl. Versand.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Habe gestern meine vernachlässigte C125A SuperCub im Rahmen einer kleinen Feierstunde anlässlich des Kampfes um die Reinheit der S-Shape Silhouette mit einem wertvollem (Tuning-) Verdienstorden aus echtem Metall aus dem Land der aufgehenden Sonne dekoriert.
In einer launigen Festrede im ganz kleinen Kreis machte ich nochmals auf die Nachteile von Gepäckbrücken aufmerksam, begleitet von Erfrischungsgetränken.
Es war eine würdige Zeremonie.
In einer launigen Festrede im ganz kleinen Kreis machte ich nochmals auf die Nachteile von Gepäckbrücken aufmerksam, begleitet von Erfrischungsgetränken.
Es war eine würdige Zeremonie.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Och nee, nicht wirklich, Audi bringt´s nun wirklich nicht, versaut die ganze Linie des Heckfenders. Wen willst Du damit beeindrucken ? Die Jungs am Kiosk ? (Ironie-Modus)
Wie ich Dich kennenlernen durfte weist Du im Allgemeinen einen sehr guten Geschmack auf.
Und wenn ich grad schon am schreiben bin, was ist denn so schrecklich an der Lampe deiner beigen Cub ? Ich würd nix ändern, weist die gleiche Patina auf, also gehört die seltsame Leuchterweiterung
zeitgenössisch dazu. Die ollen Chromringe musste ich oftmals viele Jahre an den Vespa PX Modellen montieren, so ab 1981 weil irgendwelche Spacken immer zu doof waren, die Schrauben korrekt in die Lampen/Lenkerverkleidung zu drehen. Der Chromring gab dem Ganzen dann ein wenig mehr Halt, und gammelte bereits bei Krüger im Katalog (Vor SIP Zeiten...)
Auf dem Schreibtisch liegt immer noch Dein Raketenbausatz, immer wenn Leerlauf herrscht, nehme ich mir vor...
Beste Grüße aus Bremen
Frank
Wie ich Dich kennenlernen durfte weist Du im Allgemeinen einen sehr guten Geschmack auf.
Und wenn ich grad schon am schreiben bin, was ist denn so schrecklich an der Lampe deiner beigen Cub ? Ich würd nix ändern, weist die gleiche Patina auf, also gehört die seltsame Leuchterweiterung
zeitgenössisch dazu. Die ollen Chromringe musste ich oftmals viele Jahre an den Vespa PX Modellen montieren, so ab 1981 weil irgendwelche Spacken immer zu doof waren, die Schrauben korrekt in die Lampen/Lenkerverkleidung zu drehen. Der Chromring gab dem Ganzen dann ein wenig mehr Halt, und gammelte bereits bei Krüger im Katalog (Vor SIP Zeiten...)
Auf dem Schreibtisch liegt immer noch Dein Raketenbausatz, immer wenn Leerlauf herrscht, nehme ich mir vor...
Beste Grüße aus Bremen
Frank
Zuletzt geändert von Peppone am Mi 20. Nov 2019, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mir gefällt es sehr.
Mir gefällt die Lampenvergrößerung sehr nicht.
Ich wäre gerne bei der würdigen Zeremonie dabeigewesen.
Mir gefällt die Lampenvergrößerung sehr nicht.
Ich wäre gerne bei der würdigen Zeremonie dabeigewesen.
- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ist ja alles nur geklebt oder geschraubt.
Aufkleber kann man abmachen, Lampen, Blinker und Scheiben kann man wieder zurückbauen, es wird ja nichts zerstört.
Bei dem Scheinwerfer ist es so, dass im Moment kein Chromring an der großen (ovalen) Öffnung ist, also der Scheinwerfer nach vorne offen ist.
Mit der kleinen Scheibe war es auch so, nur hat man es nicht sofort gesehen.
Ich beschäftige mich halt mit den Maschinen, und erfreue mich an Ihnen, und wenn was nicht mehr gefällt, wirds geändert, und da ich keine Werkstatterfahrung habe dauert es länger und es gibt mehr Fehlgriffe.
Hab noch eine ganzen Haufen an Aufklebern und Metallstickern, die kommen alle noch nach und nach dran....
Und Gruss nach Bremen natürlich!
Aufkleber kann man abmachen, Lampen, Blinker und Scheiben kann man wieder zurückbauen, es wird ja nichts zerstört.
Bei dem Scheinwerfer ist es so, dass im Moment kein Chromring an der großen (ovalen) Öffnung ist, also der Scheinwerfer nach vorne offen ist.
Mit der kleinen Scheibe war es auch so, nur hat man es nicht sofort gesehen.
Ich beschäftige mich halt mit den Maschinen, und erfreue mich an Ihnen, und wenn was nicht mehr gefällt, wirds geändert, und da ich keine Werkstatterfahrung habe dauert es länger und es gibt mehr Fehlgriffe.
Hab noch eine ganzen Haufen an Aufklebern und Metallstickern, die kommen alle noch nach und nach dran....
Und Gruss nach Bremen natürlich!
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dann verstehe ich den Wunsch zum Umbau.
Meine spontane Idee wäre um den Spalt mit bei einem nicht perfekt sitzenden Einsatz den Übergang durch einen braunen, handgenähten Lederbalg zu verschließen. Wir haben dich im Firum einen Sattler. Zwar sehr lange von Chrischan nichts gelesen, aber er wäre meine erste Anlaufstelle...Vorteil; vibriert, klappert und reibt den Lack nicht auf. Die Naht/Übergangsstelle ließe sich über ein eingenähtes Strechtextilelement auf Spannung halten...
Ein ganz klein wenig beneide ich Dich um deine kleine gemütliche Gartenhütte mit Heizung. Wunderbarer Rückzugsort, angenehmer wie meine Betongaragen...
Gruß Frank
Meine spontane Idee wäre um den Spalt mit bei einem nicht perfekt sitzenden Einsatz den Übergang durch einen braunen, handgenähten Lederbalg zu verschließen. Wir haben dich im Firum einen Sattler. Zwar sehr lange von Chrischan nichts gelesen, aber er wäre meine erste Anlaufstelle...Vorteil; vibriert, klappert und reibt den Lack nicht auf. Die Naht/Übergangsstelle ließe sich über ein eingenähtes Strechtextilelement auf Spannung halten...
Ein ganz klein wenig beneide ich Dich um deine kleine gemütliche Gartenhütte mit Heizung. Wunderbarer Rückzugsort, angenehmer wie meine Betongaragen...
Gruß Frank
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Blinker sind da, mal gespannt ob die passen oder die Fehlkaufkiste füllen.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die passen schon. Sonst macht man sie passend.
Habe gerade festgestellt, dass die Himbeer-Toni-Bildspezialität – Flaschenbier an Super Cub – sich inzwischen zu einem weltweiten Hype in den sozialen Medien entwickelt. Dieses Bild wurde gerade von den Phillipinen gesendet:
Wer kann schon von sich behaupten: Ich war dabei, als ein Megatrend entstand?
Habe gerade festgestellt, dass die Himbeer-Toni-Bildspezialität – Flaschenbier an Super Cub – sich inzwischen zu einem weltweiten Hype in den sozialen Medien entwickelt. Dieses Bild wurde gerade von den Phillipinen gesendet:
Wer kann schon von sich behaupten: Ich war dabei, als ein Megatrend entstand?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich sach mal, wir sind zwar eine Kulturnation, aber die echten Könner (biertechnisch) sind in Fernost:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- ossiholgi
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
- Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010 - Wohnort: Elmshorn
- Alter: 56
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Quadrophenia!! Geiler Film!!!!!!