C125 Krimskrams/Zubehör
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Das hat mich auch etwas erschreckt, erinnerte mich an Gürtel mit Hosenträger. Aber ich werde den heutige Abend mit shoppen verbringen. Wird Zeit, dass der Don mich wieder mit "Sie" anspricht.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Anbei ein Bild. Auflagevergrößerung damit man nicht einsinkt.
Und abstützen muß ich meinen Ständer nicht. Bei meinem Ständer passt noch alles!
Und abstützen muß ich meinen Ständer nicht. Bei meinem Ständer passt noch alles!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Dein Ständer interessiert mich! Der Steitenständer natürlich.
Hat der eine Zündunterbrechung?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Natürlich nicht! Indonesien Ausführung.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Danke für die Antwort.
Ich habe mal die Ersatzteiliste https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 31/2/37980
durchgeschaut.
Der Ständer ist zwar auf der Zeichnung aufgeführt, aber die Ersatzteilnummern und die Preise fehlen. Und der Zündunterbrecher auch.
Was mir sonst noch aufgefallen ist: die C125 ist unter Motorräder gelistet.
Die Innova unter Roller!!!! Welch ein Frevel!
Gruß
Bernd
Ich habe mal die Ersatzteiliste https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 31/2/37980
durchgeschaut.
Der Ständer ist zwar auf der Zeichnung aufgeführt, aber die Ersatzteilnummern und die Preise fehlen. Und der Zündunterbrecher auch.
Was mir sonst noch aufgefallen ist: die C125 ist unter Motorräder gelistet.
Die Innova unter Roller!!!! Welch ein Frevel!
Gruß
Bernd

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Nur die Japan Ausführung (siehe Honda Bike Parts) hat den Seitenständer mit Zündunterbrechung.
Aber Achtung, da ist auch der Fußrastenträger anders (Schalterbefestigung), ein anderer Bolzen und vor allem der Kabelbaum ist unterschiedlich.
Alle diese Teile haben auch andere Artikelnummern. Ob der Schalter überhaupt an die anderen Ausführungen passt ist ungewiß. Plug and Play, sicher nicht.
PS: Legal wird die Sache auch mit dem Schalter nicht, da die Europa Ausführung nur ohne Seitenständer genehmigt ist.
Aber Achtung, da ist auch der Fußrastenträger anders (Schalterbefestigung), ein anderer Bolzen und vor allem der Kabelbaum ist unterschiedlich.
Alle diese Teile haben auch andere Artikelnummern. Ob der Schalter überhaupt an die anderen Ausführungen passt ist ungewiß. Plug and Play, sicher nicht.
PS: Legal wird die Sache auch mit dem Schalter nicht, da die Europa Ausführung nur ohne Seitenständer genehmigt ist.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Schade.
Vielleicht rüstet Honda das Moped in folgenden Baujahren damit aus. Als Modellpflegemaßnahme, sozusagen.
Gruß
Bernd
Vielleicht rüstet Honda das Moped in folgenden Baujahren damit aus. Als Modellpflegemaßnahme, sozusagen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Ich möchte den Seitenständer nicht missen.
Ausser Japan kommt ganz Restasien auch ohne Schalter zurecht. In Japan werden sogar spezielle Steckerbrücken angeboten um den Unterbrecherschalter zu überbrücken, damit die Kamikaze ihr Moped vorm Eissalon, lässig mit laufendem Motor, am Seitenständer parken können.
Samurai und k.u.k. Offiziere sind aus dem selben Holz geschnitzt.
Ausser Japan kommt ganz Restasien auch ohne Schalter zurecht. In Japan werden sogar spezielle Steckerbrücken angeboten um den Unterbrecherschalter zu überbrücken, damit die Kamikaze ihr Moped vorm Eissalon, lässig mit laufendem Motor, am Seitenständer parken können.
Samurai und k.u.k. Offiziere sind aus dem selben Holz geschnitzt.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Ich bitte höflichst um Bild und Bezugsquelle für das durchsichtige Kettenkastenguckloch.
Danke.
Danke.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Durchsichtig ist es nur wenn du es komplett weglässt.
Ich habe das U-Dom bestellt. In 5 Farben erhältlich. Das erste Mal das ich überhaupt eine Alternative zu dem schwarzen ori. Plastikdeckel finde.
https://beezdeals.com/product/u-dom-kar ... super-cub/
Ich habe das U-Dom bestellt. In 5 Farben erhältlich. Das erste Mal das ich überhaupt eine Alternative zu dem schwarzen ori. Plastikdeckel finde.
https://beezdeals.com/product/u-dom-kar ... super-cub/
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
DonS, ich muss dich leider zum weinen bringen, genau das kann meine Wave.DonS hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2019, 23:30Ich möchte den Seitenständer nicht missen.
Ausser Japan kommt ganz Restasien auch ohne Schalter zurecht. In Japan werden sogar spezielle Steckerbrücken angeboten um den Unterbrecherschalter zu überbrücken, damit die Kamikaze ihr Moped vorm Eissalon, lässig mit laufendem Motor, am Seitenständer parken können.
Samurai und k.u.k. Offiziere sind aus dem selben Holz geschnitzt.
Ich verlasse meinen Arbeitsplatz, stelle die Wave verdammt cool mit laufenden Hochleistungsaggregat auf den, natürlich serienmäßig, angebrachten Seitenständer, schließe schnell das Tor und sause davon. Cooler geht's nimmer!




Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Mit dem gravierten Gallier-Gockel? Kühn!DonS hat geschrieben: ↑Mo 18. Nov 2019, 10:12Durchsichtig ist es nur wenn du es komplett weglässt.
Ich habe das U-Dom bestellt. In 5 Farben erhältlich. Das erste Mal das ich überhaupt eine Alternative zu dem schwarzen ori. Plastikdeckel finde.
https://beezdeals.com/product/u-dom-kar ... super-cub/
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Habe gleich zwei bestellt. Einen hänge ich mir im Swi-Club zum Latexoutfit um den Hals.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
... und noch cooler, quasi "mit Sonnenbrille",
geht das mit der famosen Nexxe aus Formosa.
Rausschieben, Seitenständer, Starten, Tuc-Tuc-Tuc
ALLES INKOGNITO O H N E LICHT,
Undercover-Underbohnig !!!
Auf der Flucht vor Agenten aus Festlandchina
underbohnig-überlebenswichtig. Gerade jetzt,
gerade in Hong-Kong.
Später hat man dann per Schalter die Wahl
zwischen dunkel-konspirativ, standlichtig,
Abblender, Fernlichtaufklärung oder sogar Lichthupe.
Nicht nur K.u.K.-Offiziere oder die sieben Samurai
sind aus edlem Holz geschnitzt, sondern auch die
heldenhaften Kämpfer der Kuo-min-tang.
Weiter seitlich standhaft,
Chiang-Kai-Pit
(Obacht: Peinlich wird der Alarmstart nur, wenn
man den Benzinhahn vergisst. Dann bleibt das
Möpp nach 500 Metern stehen. Meistens mitten
auffe Kreuzung.)
geht das mit der famosen Nexxe aus Formosa.
Rausschieben, Seitenständer, Starten, Tuc-Tuc-Tuc
ALLES INKOGNITO O H N E LICHT,
Undercover-Underbohnig !!!
Auf der Flucht vor Agenten aus Festlandchina
underbohnig-überlebenswichtig. Gerade jetzt,
gerade in Hong-Kong.
Später hat man dann per Schalter die Wahl
zwischen dunkel-konspirativ, standlichtig,
Abblender, Fernlichtaufklärung oder sogar Lichthupe.
Nicht nur K.u.K.-Offiziere oder die sieben Samurai
sind aus edlem Holz geschnitzt, sondern auch die
heldenhaften Kämpfer der Kuo-min-tang.
Weiter seitlich standhaft,
Chiang-Kai-Pit
(Obacht: Peinlich wird der Alarmstart nur, wenn
man den Benzinhahn vergisst. Dann bleibt das
Möpp nach 500 Metern stehen. Meistens mitten
auffe Kreuzung.)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Bitte streu kein Salz in meine Wunden. Meine über 10 Jahre alten Innos können das auch.sholloman hat geschrieben: ↑Mo 18. Nov 2019, 10:34DonS, ich muss dich leider zum weinen bringen, genau das kann meine Wave.
Ich verlasse meinen Arbeitsplatz, stelle die Wave verdammt cool mit laufenden Hochleistungsaggregat auf den, natürlich serienmäßig, angebrachten Seitenständer, schließe schnell das Tor und sause davon. Cooler geht's nimmer!
![]()
![]()
![]()
![]()
Es ist ein unbestrittenes Manko der SuCu das sie keinen Seitenständer hat und nicht einmal als offizielles Zubehör nachgerüstet werden kann. Warum man gerade im qualitätsverwöhnten westlichen Markt an diesem praktischen Detail gespart hat?