Ja, superschön, und macht Spaß zu fahren. Weiss übrigens nicht warum die C70 so flüsterleise ist, aber egal, lass ich so.
Mein Plan ist, die kleine Scheibe abzumachen und den Chromring wieder einbauen, zwischen Gehäuse und Scheinwerfer (ist bestellt, Danke für den Tip)
Und dann die vorderen Blinker wieder hochsetzen, in die runden Löcher wo jetzt die Verlängerungen dran sind. (Raketenblinker?)
Ich glaube, das ist jetzt wieder erlaubt, die jetzige Anordnung war ja nur, weil irgendein Gesetz früher 38 cm Abstand zwischen den Blinkern vorschrieb.
Ist für eine Honda c70z Cub 1982 (c) General Export kph.
Ich find aber keine passenden Blinker, bzw nicht lieferbar. Ich hoffe dass evtl. was ähnliches reinpasst, und dass dann alles durch den TÜV kommt, ansonsten wieder Rückbau.
Habe in der Nähe einen ehemaligen Honda Händler gefunden, der jetzt nur noch so herumbastelt, bzw Reparaturen annimmt, vielleicht passt was artfremdes rein.
Dann noch Tuning Aufkleber, und alles ist perfekt, und bereit für Oldtimertreffen usw (1.Platz Kategorie aussereuropäisches Ausland bis 1982 oder so was).
Man muss ja den Ruhestand planen.
Heute in der Hondawerkstatt war ein Ü50 Biker, der erst mir und dann dem Verkäufer 10 Minuten lang erklärt hat, dass das Benzin heutzutage nicht so gut riecht wie früher.
Das wäre heutzutage (!) die reinste Russenbrühe. Und dann zog er ab mit einem winzigkleinen Ersatzteil für 190 Euro, Einspritzsache oder was, auf das er lange gewartet hat und das er nun selber einbaut.
Der Lehrling, der mir beim Ein- und Ausladen geholfen hat, hatte 2 linke Hände, der war noch unbedarfter als ich, da teile ich die Befürchtung vom DonS und hätte Bedenken falls der meine SuperCub in die Finger kriegt
PS: Darf man mit der C70 auf dieses Mopedtreffen in Österreich, das hier mal erwähnt wurde?