Zontes Motorräder
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Zontes Motorräder
Hallo,
jetzt machen die Chinesen ernst. Zontes Motorräder, anscheinend keine billigen Bastelbuden, in Bälde bei uns.
https://www.heise.de/autos/artikel/Vors ... ml?seite=2
Gruß
Bernd
jetzt machen die Chinesen ernst. Zontes Motorräder, anscheinend keine billigen Bastelbuden, in Bälde bei uns.
https://www.heise.de/autos/artikel/Vors ... ml?seite=2
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Zontes Motorräder
Wenn ich mir Schwinge und Motorblock
anschaue, sieht das nach waschechter
Raubkopie vonne KTM-Babyduke aus...
Weiterkopieren,
Plagiator-Pit
anschaue, sieht das nach waschechter
Raubkopie vonne KTM-Babyduke aus...
Weiterkopieren,
Plagiator-Pit
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Zontes Motorräder
mal ganz unten schauen, wo die Produktion erklärt wird, Reinräume wie beim Chiphersteller, Roboter/Automaten aus Korea und Deutschland.
Sieht hochwertig aus, falls das alles so stimmt
https://www.rakuten.de/produkt/zontes-m ... 2702292865
hab auch schon hässlichere Geräte gesehen, Roller und sowas
und € 1540,- sind ein Wort
Sieht hochwertig aus, falls das alles so stimmt
https://www.rakuten.de/produkt/zontes-m ... 2702292865
hab auch schon hässlichere Geräte gesehen, Roller und sowas
und € 1540,- sind ein Wort
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Zontes Motorräder
Dagegen treten die in etwa an Mobile DE
Re: Zontes Motorräder
Gut, die 99 Euro Versandkosten sind auch ein Pappenstiel.
Was mich aber ein wenig nachdenklich macht, ist die Bemerkung "mit EU-Strassenzulassung".
Sollte das wirklich bedeuten, dass das Motoerchen im Lieferkarton auch ein CoC beigepackt hat, mit dem ich zur Zulassungsbehoerde gehe und die haendigt mir ohne Weiteres und auch ohne! Aufschlag auf die normale Zulassungsgebuehr saemtliche benoetigten Papiere auf der Stelle aus? Rakuten ist ja eine Handelsplattform aber, sofern mir bekannt, kein Motorrad-Importeur in die EU.
Wie wuerde es nach dem Kauf ausschauen? Wer macht den Service? Woher und wie bekommt man Ersatzteile? Wer ist fuer Garantiefaelle - auch wenn man nur die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre Gewaehrleistung nimmt - zustaendig?
Schade wenn das nicht vollstaendig und wasserdicht vor dem Kauf geklaert waere. Das Spuckerl schaut ja wirklich nicht schlecht aus. Nur die 90 Km/h Spitze.... wieso so wenig?? Mit Ritzeltuning gefahrlos erhoehbar oder ist die gesamte Konstruktion und Materialqualitaet nicht auf mehr ausgelegt?
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Zontes Motorräder
Als ich vor rund 4 Jahren meinen ersten Roller gekauft habe hatte ich etwa genau das (oben) abgeklärt. Ich wusste von dünnen Keeway-Händlernetz, wusste dass ich auch selber zu Ersatzteilen kommen könnte. Dann hab ich noch etwas den Markt beobachtet und schliesslich einen mit 300km für etwa 60% vom Neuwert gekauft. Mein Glück, ein Schwinger hatte den gewonnen und wollte klar Geld daraus machen. 
Allerdings hatte ich letztendlich doch das Gefühl, dass es sich um mangelhafte Technik handelte, hab mir darauf hin den ersten von Honda gekauft. Seit dem bin ich bei der Marke geblieben. Teils bewusst, teils wegen der guten Foren und Comunity.
Vermutlich würde und wird mancher lieber 400 mehr ausgeben und ne vergleichbare Honda jung gebraucht kaufen.

Allerdings hatte ich letztendlich doch das Gefühl, dass es sich um mangelhafte Technik handelte, hab mir darauf hin den ersten von Honda gekauft. Seit dem bin ich bei der Marke geblieben. Teils bewusst, teils wegen der guten Foren und Comunity.

Vermutlich würde und wird mancher lieber 400 mehr ausgeben und ne vergleichbare Honda jung gebraucht kaufen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Zontes Motorräder
Ein Schwinger? Ich kenne nur Swinger und die sind im Swi-Club. Da werden aber keine Mopeds verlost, sondern höchstens ausgeschnapst wer sich mit wem ins Separee verzieht
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Zontes Motorräder
Das ist doch ein "Hosalupf"
Gruß Hans.
Gruß Hans.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Zontes Motorräder
Hosalupf, schnell einmal gegoogelt. Ist das eine schwule Burschenpartie? Konnte auf die Schnelle keine einzige Dame dabei entdecken. Fürchte das ist nix für mich.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Zontes Motorräder
Hört sich nicht so lustig an:teddy hat geschrieben: ↑Fr 15. Nov 2019, 19:46Gut, die 99 Euro Versandkosten sind auch ein Pappenstiel.
Was mich aber ein wenig nachdenklich macht, ist die Bemerkung "mit EU-Strassenzulassung".
Sollte das wirklich bedeuten, dass das Motoerchen im Lieferkarton auch ein CoC beigepackt hat, mit dem ich zur Zulassungsbehoerde gehe und die haendigt mir ohne Weiteres und auch ohne! Aufschlag auf die normale Zulassungsgebuehr saemtliche benoetigten Papiere auf der Stelle aus? Rakuten ist ja eine Handelsplattform aber, sofern mir bekannt, kein Motorrad-Importeur in die EU.
Wie wuerde es nach dem Kauf ausschauen? Wer macht den Service? Woher und wie bekommt man Ersatzteile? Wer ist fuer Garantiefaelle - auch wenn man nur die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre Gewaehrleistung nimmt - zustaendig?
Schade wenn das nicht vollstaendig und wasserdicht vor dem Kauf geklaert waere. Das Spuckerl schaut ja wirklich nicht schlecht aus. Nur die 90 Km/h Spitze.... wieso so wenig?? Mit Ritzeltuning gefahrlos erhoehbar oder ist die gesamte Konstruktion und Materialqualitaet nicht auf mehr ausgelegt?
Gruesse, Peter.
https://de.reclabox.com/firma/2893-Razory-GmbH-Co-KG
- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Zontes Motorräder
Ich wollte auch schon vor Razory warnen, aber der Toni war schneller . Denn hatten wir hier schon mal in einem anderen Zusammenhang . Besser Finger weg . So billig kann kein Moped sein! UWE
Leistung ist Firlefanz.
Re: Zontes Motorräder
Die Probleme mit denen haben mich vor jahren schon vom Kauf des Vespa Klons LML abgehalten. Hat aber nichts mit den Chinesen/Indern zu tun, das ist doch ein deutscher Importeur
Grüße
Grüße
- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Zontes Motorräder
Da hast Du natürlich recht, Namensvetter .Verlinkt wurde aber eine Zontes 125 ,die man bei Razory kaufen kann. Der Vertrieb der oben angegebenen neuen Modelle übernimmt eine einzig dafür ins Leben gerufenen Tochterfirma , kurioserweise von BETA, dem italienischen Offroad Anbieter . UWE
Leistung ist Firlefanz.