Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Motorradverrückter »

Done #30 hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 11:56
Macht also ca 200-250ml auf 1000km.
Mensch, ihr habt Probleme :aetsch1:
Hatte bis vor kurzem einen größeren Road Survivor mit kleinerem Motor und nicht näher genannter Laufleistung. Zumindest hat der bei entspannter Fahrweise schon 8 Liter Öl auf 1000Km gebraucht und hat der kleine Motor den großen Anhänger nur schief angeschaut, da wollte der Gute schon 2 1/2 Liter von dem güldenen Saft auf 50Km sehen und nein, der lief leider nicht nur auf Öl, man sah es aber gut, wie der Motor es verbrannte :wein: . Am Ende gab es dann ein Kolbenpuzzle . Nicht repräsentativ, aber mal ein kurzes Video im Stand [bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=ZlwtrYaj9Ac[/bbvideo]
Also wurde kurzerhand auf Elektroantrieb umgestellt :D [bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=cuiEeKQukrE[/bbvideo]
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Auch wenn ich der Letzte binn, der diesen seltenen Moment dann auch noch gecheckt hat.

2 mal um die Welt plus Bier holen, ich gratuliere Jayne und Done zu der Leistung. Spätestens als Du zum zweiten Mal durch Asien gefahren bist dürften auch die sich dei Augen gerieben haben ob der Fahrleistung einer RT.

:superfreu: :up2: :sonne: :prost2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Zu viele Worte, zu wenig Taten.
Ich würde nicht weiterreiten bis das Pferd endlich tot unter mir zusammenbricht.
Ein Motortausch ist wohl nicht nötig da ja KW und Pleuel noch ok sind. Das wird sich aber ändern wenn es zum Motorschaden kommt - dann is wirklich hin.

Der Zylinder und Kolben ist schnell gewechselt, Ventildichtungen dazu und weiter geht’s. Originalteile oder z.B. der in Erstausrüster Quali.
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 278010.htm

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
ach wie gern wollte ich Jayne's innere Werte anschauen. Aber der Motor ist IMHO die Arbeit nicht wert.
.
DONE, dass ein Drop-Stop auf die Schnelle hier keine Verbesserung bringen kann ~ klar, aber was versucht man nicht alles!
.
Für die Smart CDI der Kinder, W451er, habe ich Öl und Mathy-M bestellt. Schon die 2. Bestellung in 2019! Hinausgeschmissenes Geld - maybe - ber es tötet keine Motoren.
MB 229.51er OIL wegen der Partikelfilter.
.
DONE, du hast nix falsch gemacht, also schauen wir, was und wann was passiert!
werni883
Screenshot_20191104-094438.jpg
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

DonS hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 09:42
Zu viele Worte, zu wenig Taten.
Ja schon, aber solange die Kiste läuft .... Wir Sorpione sind ja nicht abergläubisch, aber da klopf ich auf Holz
DonS hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 09:42
Ich würde nicht weiterreiten bis das Pferd endlich tot unter mir zusammenbricht.
Das will ich ja auch nicht. Es würde reichen, wenn ich 10km vorher absteige. :) Stichwort: Lottospielen siehe unten
DonS hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 09:42
Ein Motortausch ist wohl nicht nötig da ja KW und Pleuel noch ok sind.
Dein Wort in Gottes Ohr. Deren Zustand ist reine Spekulation, aber was man nicht wegdiskutieren kann: Alle Komponenten haben schon 100000km unter mir gelitten, sind also auch nicht mehr als gerade eingefahren zu bezeichnen. Hin noch nicht, ok sicher auch nicht, eher "kurz vor hin".
DonS hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 09:42
Das wird sich aber ändern wenn es zum Motorschaden kommt - dann is wirklich hin.
Was mich wohl nur kurz ärgern würde, denn, auch wenn ich definitiv kein Betriebwirtschaftler bin, abgeschrieben ist das Ding allemal und eine Teilreparatur kostet auch. Zeit, Geld, Platz, Nerven, evtl Freundschaften. Ob ich dann repariere weiß ich nicht. Eher Komplettausch und das Teil wandert ins Wohnzinmmeregal. Vielleicht sogar geputzt. Aber das wär nicht authentisch ,-(
DonS hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 09:42
Der Zylinder und Kolben ist schnell gewechselt, Ventildichtungen dazu und weiter geht’s. Originalteile oder z.B. der in Erstausrüster Quali.
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 278010.htm
Danke, der Links steht schon in lang in meinen Bookmarks ;-)
werni883 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 09:56
ach wie gern wollte ich Jayne's innere Werte anschauen. Aber der Motor ist IMHO die Arbeit nicht wert.
Eben, das ist wie Lotto spielen. Man kann auf Verdacht investieren, dann kann man vielleicht gewinnen, aber das investierte Geld ist auf jeden Fall weg.
Ein weiser Mann sagte mal: "Das Nichtabgeben eines Lottoscheins verringert die Chance auf den Jackpot nur um 1 zu 139.838.159."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Die 100.000 zu erreichen war ein ehrgeiziges Ziel und das ist gelungen.
Mit jedem weiteren gefahrenen Kilometer steigt die Chance irgendwo bei Nacht und Nebel am Straßenrand liegen zu bleiben stark an und dann könnte sich der Anpfiff verzögern.

So lange die KW keine Geräusche macht, würde ich die überschaubare Investition in den Zylinderkit riskieren. Wer weiß, läuft vielleicht dann die nächsten 50.000.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von braucki »

Aber braucht es das aktuell? Wie viel Öl verbraucht sie denn jetzt auf 1000km im Schnitt? Wenn unter einem Liter würde ich die einfach mit einem 20W50 weiter fahren und gut ist. Wenn es den Motor irgendwann zerreist nimmt man halt den Schutzbrief oder ADAC etc in Anspruch... Wichtig wäre nur, dass man sich beim Motorexitus nicht aufs Maul haut weil irgend etwas blockiert.

20W50 war übrigens Anno 2008 die Honda-Vorgabe für den Motor:
viewtopic.php?p=46348#p46348
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Torsten »

Ich täte beim offenbar vorhandenen Ersatzmotor eine Kompressionsprüfung machen und bei Erfolg denselben in das Konglomerat stecken. Und bei überbordender Nostalgie kann man dann den runtergerockten Zwergenmotor übern Winter schön gemütlich restaurieren.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von sivas »

Was macht Ihr euch nur für Gedanken, Done macht schon alles richtig.
Das Ding fährt die Hälfte der bereits zurückgelegten Kilometer nochmal !
Nächster Halt: 150.000 km :prost2:
Täter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Torsten »

Wir antworten auf seine Frage:
Ich bin noch nicht schlüssig was ich tun soll, da Aussagen schwierig sind, sofern sie die Zukunft betreffen.
Momentan ist es wohl ein langsames Dahinsiechen. Der Motor hat schon deutlich an Spritzigkeit und Druck verloren.
Gedanken mache ich mir allenfalls darüber, was ich heute zu Mittag koche.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brett-Pitt »

Done, selten aber wahr:
Ich stimme DonS zu.

Ventile, Kolben komplett.
Tauschen, hören, weiterfahren.
Gerne mit Forumsspende. Ich würde
10 Euro beisteuern.

Du berichtest. Alle lernen.
Next Schällänsch: 111.111 km
bis Aschermittwoch 2020.

Helau, Alaaf und Iih-Aah
(Eselschlachtruf aus Unterbach,
zwischen Neanderthal und
Düssel-Delta)

Hoppe-Ditz-Pitt

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

braucki hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 10:52
Aber braucht es das aktuell? Wie viel Öl verbraucht sie denn jetzt auf 1000km im Schnitt? Wenn unter einem Liter würde ich die einfach mit einem 20W50 weiter fahren und gut ist.
Ölwechsel war kürzlich. 20W50 ging grob geschätzt 300-400ml je 1000km durch. Je nach Last. Jetzt beobachte ich mal wieder mein 10W40
braucki hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 10:52
Wenn es den Motor irgendwann zerreist nimmt man halt den Schutzbrief oder ADAC etc in Anspruch... Wichtig wäre nur, dass man sich beim Motorexitus nicht aufs Maul haut weil irgend etwas blockiert.
Linker Fuß liegt immer über der Schaltwippe toitoitoi ;-)
braucki hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 10:52
20W50 war übrigens Anno 2008 die Honda-Vorgabe für den Motor:
viewtopic.php?p=46348#p46348
Hmmm, interessant. Wie gesagt: Jetzt beobachte ich mal wieder mein 10W40. Wenn das durch ist, gibts wieder 20er.
Torsten hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 10:53
Ich täte beim offenbar vorhandenen Ersatzmotor eine Kompressionsprüfung machen und bei Erfolg denselben in das Konglomerat stecken. Und bei überbordender Nostalgie kann man dann den runtergerockten Zwergenmotor übern Winter schön gemütlich restaurieren.
Schön gemütlich is nich, solange ich mit der Pfeife unterwegs bin, zumindest nicht im Winter. Aber prüfen und umgebaut ist dann schenll, wenns dann sein muss.
Torsten hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 11:09
Gedanken mache ich mir allenfalls darüber, was ich heute zu Mittag koche.
Würde ich kochen, dann früge ich mich: Wer soll das essen?
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 11:15
Done, selten aber wahr: Ich stimme DonS zu. Ventile, Kolben komplett. Tauschen, hören, weiterfahren.
Jetzt helft ihr schon zusammen?
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 11:15
Next Schällänsch: 111.111 km bis Aschermittwoch 2020.
accepted! Ist in der Signatur
Gruß
Hypochonder Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2019, 11:15
Done, selten aber wahr:
Ich stimme DonS zu.
Dann nehme ich es zurück - es muß a Blödsinn gewesen sein.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Uns trennt mehr als die gemeinsame Sprache ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Wie schon gesagt Done, wenn du einen brauchst, der dir beim Motorenwechsel assistiert, das heißt, ein Bier trinkt, während er dir zuschaut, wie du dich mit dem Motor abmühst und unnütze Kommentare abgibt, dann melde dich bei mir.
Mein Angebot steht :prost2: .

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“