Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Torsten »

Oida...*


Du bist echt ne Marke.


Ich hab mich unbedingt in einem Forum für kleinvolumige Minderheitenkräder angemeldet, um mir so ein Dozentengeschwafel über all den Kram durchzulesen, den Leute wie Du eben so zum Besten geben.


Sicher, dass Du hier richtig bist? Es gibt doch in diesem Internet-Dings so viele viele Möglichkeiten, sich mit seiner aufrichtigen Aufrichtigkeit das gewünschte Lob abzuholen. Muss man dafür echt ein Forum für kleine 125er Hondas penetrieren?



* https://www.youtube.com/watch?v=iuXR53ex4iI (such Dir was aus. Das niederbayrische Idiom kennt exakt dieselben Definitionen)

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Ich hab mich unbedingt in einem Forum für kleinvolumige Minderheitenkräder angemeldet, um mir so ein Dozentengeschwafel über all den Kram durchzulesen, den Leute wie Du eben so zum Besten geben
Das tut mir leid, dass du offenbar lieber nur Dinge liest, die dir wohlgefallen.
Wenn du etwas nicht verstanden hast, dann frage; wenn es dich nervt, dann ignoriere mich.
Ich wollte btw auch keinen Aluhut-Thread, bei dem der Glauben dem Wissen vorgezogen wird.

Ich bin btw weder Dozent noch privilegiert: Mein voriger Beitrag war teils die Schilderung eines Beitrages der extra3-Sendung von Mittwoch (eine Satiresendung im NDR), teils mein Meinungsbeitrag, dass unser selbst verpflichteter Klimaschutz zwar unbedingt eingehalten werden sollte, aber nicht nur auf Kosten von uns (=mir und anderen), die wir es weniger dicke haben. Die Schweizer Ausgestaltung der CO2-Besteuerung wäre eine gute Lösung wie auch langfristige Deadlines wie sie u.a. Frankreich, GB, Niederlande, Norwegen - auch China - entschieden haben. Damit wir Bürger wissen, woran wir sind. Einfach mit einem Schlag drastisch verteuern oder verbieten, ist imho eine weniger erstrebenswerte Lösung, da sie zu Ungerechtigkeit und eben auch mehr Wutbürgern führt.

Ich hoffe, das ist verständlich.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Low Budget »

Das hier ist natürlich ein Forum für "kleinvolumige Minderheitenkräder", aber das von Ramon Zerano gesetzte Thema lautet eben nunmal "Gibt es einen Menschengemachten Klimawandel". Ich persönlich schau hier ganz gerne mal rein - übrigens fast der einzige Faden, der nicht permanent OT ist.

LG
Udo

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Laut Luise Neubauer (FFF Frontfrau) liegt es einzig und allein an der Vielzahl der Geburten. Originalton: Das Kind selbst, welches in die Welt gesetzt wird, hinterlässt den größten CO2 Fussabdruck!

https://youtu.be/Ua3RoqOt0us

Sie wurde vom Planeten Erde höchstpersönlich als Fürsprecherin auserkohren.

Hoffentlich lässt sie sich ebenfalls freiwillig zum Schutz der Mutter Erde sterilisieren (ich bin ebenfalls ihrem Aufruf gefolgt und habe mich schon vor Jahren sterilisieren lassen um das Klima nachhaltig zu schützen)

In meinen Augen sind ihre Worte brandgefährlich, wenn nicht gar f..........h (bitte selbst einsetzen)
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 1. Nov 2019, 09:23, insgesamt 3-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Low Budget »

Ich versuche es mal: acht fehlende Buchstaben f........ hm!? etwa so ein schreckliches Wort wie "furchtbar"?

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Low Budget »

@ SH 71: das ist unfair, du hast deinen Text nach meiner Antwort nochmal geändert und zwei Punke hinzugefügt und ein "h" ans Ende des gesuchten Wortes gesetzt! Ok, dann insgesamt 10 fehlende Buchstaben: also "fürchterlich!"

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Dass in einer endlichen Welt mit endlichen Ressourcen das Wachstum endlich ist (Bevölkerung, Wirtschaft...), bestreiten ja inzwischen nur noch wenige Wachstumsgläubige.
Und natürlich emittieren zwölf Milliarden Menschen mehr CO2, brauchen mehr Plastik, mehr Trinkwasser, mehr landwirtschaftliche Nutzfläche, essen mehr Fisch usw. als bspw. 6 Milliarden Menschen.
Diese Feststellung ist trivial und nicht faschistisch.

Ein iuveniler Fehler ist natürlich in der Öffentlichkeit die rhetorische Verbindung von Geburt eines Kindes, eines per se unschuldigen Lebewesens, nach christlichem Glauben rein von Sünden, mit einer schuldhaften weiteren Zerstörung der Erde. So recht man in dieser Argumentation auch liegen kann, geht sie imho hier fehl.

Solange wir weiter hochrüsten - und das Militär ist eins der umweltzerstörerischsten Segmente überhaupt (und wird statistisch oft versteckt oder gar nicht erfasst) - ist es doch mehr als problematisch, Kinder zu Sündenböcken zu machen - selbst wenn das anders gemeint ist, es wird eben teils so verstanden.
Andererseits sind junge Menschen, die mit viel Idealismus beschenkt wurden, nicht unbedingt rhetorisch so glattgelutscht wie Sprechblasenpolitiker, von daher würde ich mich über manche Dinge nicht besonders aufregen. Ich war als 23jähriger auch nicht mit endloser Weisheit gesegnet und bin es bis heute nicht. ;P
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Atomkraft weiterentwickeln, kalte Fusion in ca 50 Jahren marktreif, und dann alle anderen Kraftwerke stilllegen.
Dann alle Windkraftanlagen und den Solarquatsch abschrauben und freie Sicht genießen.
ED574DDB-1A7B-4D64-9EB0-9847BD6DCA3E.jpeg
Entschuldigung. Bitte. Danke.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bastlwastl »

ist Kalte Fussion sowas wie wenn dir deine Alte eiskalt ne Moralprädigt runterleiert wärend sie innerlich kocht ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

ich glaub das is wenn man sich ein kaltes Bier reinfusioniert! :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Low Budget »

"Mittels Druck und Körperwärme / Wird aus unserer Konfusion / Eine Kernfusion / Und ungeheuer / Ungeheuer viel / Viel Energie wird frei / (...)!

So haben es die Einstürzenden Neubauten 1989 prophezeit und so wird es eintreten!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kalte_Fusion

Die sollten weiterforschen, statt Steinzeittechnik weiterzuentwickeln
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Was vor den Dinosaurieren war, kennen wir nur bruchstueckchenhaft. Macht nichts.
Mutter Natur hat sich aber entschlossen, als diese, meistens Riesentruemmer, die Erde zunehmendst in Eroberung nahmen und ihrem Plan, viel und nuetzlichen Lebensraum fuer eine unermessliche Anzahl von Tieren und Pflanzen zu schaffen, nicht mehr entsprachen, einen Radikal-Schnitt vorzunehmen und einen halben Neuanfang zu Starten.
Ein grosser Gesteinsbrocken wurde losgeschickt und BUMM, 90% des ganzen Krams auf der Erde wurde ausgeloescht.
Neuanfang in der Weiterentwicklung einer anderen Fauna und Flora.
Und da sind wir Menschen halt auch schon wieder fast im Stadium der Dinosaurier, Kaputtmachen, diesmal absolut bewusst mit unserem weitentwickeltem Hirn, aber dagegen wollen wir doch nichts unternehmen.
Einen Gesteinsbrocken braucht Mutter Natur nicht mehr zu fabrizieren, wir Menschen schaffen das schon alleine indem wir v.a. das Eis schmelzen lassen und damit den groessten Teil der Erde zum Unterwassergebiet umwandeln. Fische und so ueberleben das, der Homo Sapiens ersaeuft.
Wer entspingt als naechstes diesem Neuanfang?
Peter.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2019, 11:48
Atomkraft weiterentwickeln, kalte Fusion in ca 50 Jahren marktreif, und dann alle anderen Kraftwerke stilllegen.
Dann alle Windkraftanlagen und den Solarquatsch abschrauben und freie Sicht genießen.
ED574DDB-1A7B-4D64-9EB0-9847BD6DCA3E.jpeg
Entschuldigung. Bitte. Danke.
Ich halte die kalte Fusion nicht für unrealistisch, auch wenn schwierig zu bewerkstelligen. Ich denke machbar ist sie.
Nötig wäre sie hingegen nicht zwangsläufig.
Atomkraftwerke sind schon eine geniale Erfindung. Klar ist da immer die Angst dabei, die widerrum von anderen Lobbys geschürt wird. Es ist sehrwohl möglich Atomkraftwerke sicher zu bauen.
Die Angst kommt natürlich durch die Atombombenabwürfe der freundlichen Allierten. Tschernobyl war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein EMP Angriff vom Ami, ich hatte darüber geschrieben.
Auch hatte ich darüber berichtet, dass der Ami Flutwellen (durch Unterwasserdetonationen) herbeiführen kann, wenn er will. Auch der Russe kann das. Diese Techniken sind seit dem 2. WK bekannt.

Atommüll ist kein Problem. Dieser kann über Transmutation innerhalb weniger Jahre unschädlich gemacht werden, nur tut das die Atomlobby nicht, weil es ein wenig mehr kostet.
Thoriumreaktoren wären die beste Lösung zur Engergieerzeugung, nur leider gibt es dazu in Deutschland oder Europa keine Lobby. Wozu auch, wenn es politisch nicht erwünscht ist.
Politisch erwünscht sind hingegen extrem ineffektive für den Steuerzahler extrem teure Energieerzeugertechnologien wie Windkraft und Solar. Diese Techniken vergeuden in ihrer Herstellung mehr Energie, als sie in ihrer Lebenszeit je wieder einfahren. Aber so ist das in einer Planwirtschaft üblich.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Bezüglich der Pläne der Kabale was Bevölkerungsreduktion und auch bereits übliche Zwangs-, sowie versteckte Sterilisation betrifft, hatte ich auf Seite 98 ganz unten bereits Hinweise gegeben.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“