Meine Honda C125 Super Cub ist da

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Und zum Weihnachtsfeste dürfen die Blinker blinken, das wird stimmungsvoll!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Gibts es Erfahrung mit Airless Füllungen für Motorradreifen, Nie wieder Plattfuß usw.?
Hat mich schon verstört, dass ein 2 cm Plastikstückchen meine SuperCub außer Gefecht setzt.
(Ja gut, ich habe auch diese Flickpfropfen, aber Loch in der Lauffläche sollte doch nur geflickt werden um zur nächsten Werkstatt zu kommen.)
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 13:06
wenn ich mir Himbeeres hochgeladenes Bild mit den zwei C125A und der C100 anschaue,
seh ich mich herausgefordert, selbst eine C125A neben meine C100 ins Wohnzimmer zu stellen.

da komm´ ich wohl nicht herum....
Bei der C100 sieht man sehr schön das man die rechteckigen Spiegel eng stellen kann, wie im Foto, aber auch weit nach außen stellen kann, durch Halbdrehung. Genial, erspart die leidige Spiegelverbreiterung.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

ja genau! und in der stadt stellt man sie zum besseren durchschlängeln auf "schmal".

weiß jetzt schon einer, ob die C125A Supercub in Don Stone Grey auf den deutschan Markt kommt?

das wäre auch eine sehr schmeichelnde Farbe und der Sozia gefällts auch besser als das blö. :shock:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die rote Cub im Wohnzimmer, Luftdruck überprüft, Kettenspannung nachgezogen(bisschen zu stramm laut SC71), neue Conti City Reifen für die blaue Cub bestellt, Heizung läuft, Bier kalt, das Leben ist schön.
4AC6F8AD-13E2-400B-89FF-64F192BA7002.jpeg
67B85F4E-1C92-4811-BEF1-3D77195FE63E.jpeg
D45F78D7-3C25-436C-9750-5EFD8600D4C2.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

dass deine Bilder im Osten aufgenommen wurden, erkennt der geneigte Trinker an den 0,5L Flaschen!
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich möchte darauf hinweisen, dass auch in Bayern das Bier in menschenwürdigen Gebindegrößen verkauft wird.
Dateianhänge
IMG_1402.jpg

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

stimmt! Ist in Ö auch so. Finde das Erlebnis, häufiger ein neues Bier aufzumachen aber so schön,
dass ich bei freier Auswahl immer zu den Nulldreiunddreißigern greife. :oops:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Ein Haps und Weg, habe die Gebindegröße der Fruchtzwerge noch nie verstanden...
Komme aus der Nähe Bayerns (Franken) und auch hier ist ein Bier ein Bier, alles andere is a Spruuz :prost2:
Toni, eins auf dich :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Im Saarland wird auch meist als Werkstattbier 0,5 l Flasche getrunken :prost2:
Gruß Mauri !

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Gut, dass "Schumacher" in
1-Liter-Pullen daherkommt.
Falls der Arzt sagt, täglich
nur noch eine Flasche Bier.

Montag in der Brauerei:
Geschätzt 20% der Gäste Japaner.
Mit Vorliebe für Sauerbraten.
Die Chinesen erkennt man meistens
an der bestellten Schweinshaxe.

Soviel zum Kurzbericht aus Lil-Tokyo.
Weitersaufen,

1-Litter-Pitter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

Sardinien und China is eins der wenigen länder die Bier in Vernünftigen Gebinden anbieten .
nach 0,33 l gibts es selbsterklärend als nächstes das 0,66 l gebinde .
wer jemals diese größe Getrunken hat , der weis was Ideal zu Brottzeit und Essen ist .

beim 0,5liter bier geht immer der letzte schluck dann ab zum schluß......
mit dem 0,66l ist das ideal :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

hm, wenn ihr mir hier mit 0,66er oder 1L Gebinde kommt....

Im Ausland gibts viel größere Biere und ich kann mich erinnern,
dass wir uns als geübte Säufer teilweise 1 Bier abends am Zelt geteilt haben.
Klar, Schlückchen Cognac oder Vodka dazu.

Und wenn man Durst hat, schmeckt eh alles :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von thrifter »

Geteilt?????????
Wir hatten jeder eins! Beweisphoto:
P7200409.JPG
Und danach ein Schlückchen Wodka oder Cognac....

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Aaaah, "Unser" Bier!
Ja! In RUS hatten wir doch so monstermäßig große Flaschen.
Waren das nicht 2,5L etwa?
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“