In aller Regel haben die 150er UB's herkömliche Motorradmotoren die von bestehenden Modellen geliehen wurden. Also Handkupplung und herkömliches Motorradschaltschema; 1-N-2-3-4-5
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Die CRF 250 ist gut und geht in Ordnung wenn man etwas rumfahren möchte ohne grosse (Gelände)Ambitionen. Es gibt zwar auch BigBore Kits, aber wenn die Leistung nicht reicht dann wäre die 450er sicher die bessere Wahl.
Aber der Preis für die 250er ist SUPER!
Ich werde mir in den nächsten Tagen die ADV 150 anschauen gehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Meine Ortlieb Moto-Detail passen auch perfekt auf die Supra drauf, damit kann ich alles benötigte transportieren.
Zum Tanken sind die auch in Sekunden runter und wieder drauf ... und sehen auch stimmig aus (halt all-black) ^^
Sie ist mit 115 km/h eingetragen.
Mit mir 189 und 100kg geht sie immer Tacho 120.
Knappe 10% Tachoabweichung.
Liegend oder in der Gruppe bis 143 Begrenzer.
Die Beschleunigung liegt im 250er Bereich.
Lässt sich ab 50 im 6 rückenfrei beschleunigen.
Meine GTR hat die ersten 1000 Km bald durch. Den ersten Ölwechsel gab's bei 400Km, vielleicht mag der Händler den 1000er machen, mal sehen, ob's Corona zu lässt.
Bisher keine Auffälligkeiten bis auf ein defektes Ventil am Vorderrad. Das Standgas ist ein wenig zu hoch und läuft dabei auch ziemlich unrund. Ab 9000 U/min wird's ein bisserl zäh, evtl. kommt da noch was die nächsten 1000 km!?
Mit dem 16er Ritzel macht sie mir noch mehr Spass. Tacho ist nun supergenau, Wegstreckenzähler zeigt ca. 6% zu wenig an lt. Navi.
Zwar reicht nun der fünfte Gang bis zur V max Angabe (115) der 6. fällt dann auf ca. 8300 U/min zurück und verlangt nach gebückter Fahrweise, damit es weiter geht.
Ist mir so aber trotzdem lieber. Im Moment ist eine Puig Traffic drauf, im Sommer wird wohl Scheibenlos gefahren, dann klappt's auch besser bei der Huckepack - Mitnahme in den Urlaub.
Mit Verbräuchen von 2,2 bis 3 Liter ist der Tank nicht gerade Tourentauglich, ein kleiner Kanister ist daher sehr empfehlenswert. Eigentlich sind das die Cub Fahrer schon gewöhnt, aber irgendwie geht's bei der 150er trotzdem schneller in die Reserve.
Auf der anderen Seite gibt es nach 150 Km auf dem Sitzbankbrett derart Arschweh, das man ohnehin absteigen müsste!
Erstaunt bin ich immer wieder über Fahrwerk und Bremsen in dieser Klasse, dazu noch der durchzugsstarke und drehfreudige Motor, kein Vergleich zu den übrigen Cubs, da hebt sich die GTR deutlich ab.
Habe mit Absicht den alten GTR Beitrag hochgeholt, da er von darkwing bisher gut "gepflegt" wurde. Vielleicht schreiben die restlichen GTR Treiber auch noch was bezüglich ihrer Erfahrungen mit diesem seltenen Modell.
Die GTR wird doch einen separaten Ölfilter haben oder ist das auch über eine Zentrifuge gelöst
ich hab noch nichts entsprechendes gefunden dh. die GTR hat keinen Ölfilter und keine Zentrifuge.
Ein Ölsieb liegt über der Ölablassschraube.
Zur Zentrifuge noch folgende Erklärung. Inno, Wave und SuCu haben eine Fliehkraftkupplung in der sich die Zentrifuge befindet. Die GTR hat das nicht. Der Hauptabrieb kommt bei den zuvor genannten von der Fliehkraftkupplung. Das Motoröl wird deshalb wesentlich schneller dunkel als das der GTR. Das hab ich selbst überprüft.
Wer jetzt noch vernünftig mit der Handkupplung umgeht bei dem bleibt das Motoröl lange rot (zB. Motul 7100).
Trotz allem muss das Motoröl nach Vorgabe gewechselt werden. Eine Magnetablassschraube werde ich noch einbauen das reicht dann.
Im Betrieb wird das Motoröl lange nicht so beansprucht wie zB. an meiner Inno da der Motor der GTR Wassergekühlt ist.
macht doch mal bitte 2 bilder von beiden seiten des motors dann kann man sagen ob da ein filter sitzt oder nicht .
die zentrifuge hat nichts mit der art des antriebs zu tun sondern mit dem konzept und dem Ölkreislauf an sich !
die MSX und Monkey Handschalter haben auch eine Zentrifuge .
auch Yamaha baut in luftgekühlten motorkonzopten alla cbf125 eine Zentrifuge ein .
bitte bilder
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."