Lange Tagestour

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Brämerli »

Ein nützlicher Beitrag! :superfreu: Gibt's den auch in der Technikecke als Anleitung oder so?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Torsten »

Das steht im Handbuch. Seite 96.

Sach-/Fachbeiträge zur C125 haben in diesem Forum eine außerordentlich kurze Lebensdauer, bis sie mit großen Mengen Geschwurbel gekillt werden.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Lange Tagestour

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:18
Das steht im Handbuch. Seite 96.

Sach-/Fachbeiträge zur C125 haben in diesem Forum eine außerordentlich kurze Lebensdauer, bis sie mit großen Mengen Geschwurbel gekillt werden.
Jedenfalls werde ich den Lichtkegel so justieren, bis es auf der Strasse vernünftig aussieht. Danke Torsten.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Torsten »

Man kann ein bisschen Revoluzzer sein und das Fernlicht gerade so knapp einstellen, dass es den Gegenverkehr nicht blendet und dauerhaft angeschaltet lassen. Dann wird es richtig hell vor der Mopette. Eignet sich ganz besonders für urbane Gegenden. Hier bei uns Bauern kann das Fernlicht in normaler Einstellung anbleiben, nachts kommt eh nix entgegen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Lange Tagestour

Beitrag von SC71 »

Möchte noch anmerken, dass bei der C125A das Fernlicht nicht im Wechsel geschaltet wird, sondern ON TOP.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Done #30 »

SC71 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 11:31
Schraubendreher PH2 schräg linksbündig einführen

Schraubendreher liegt an linker Verkleidung flächig an. .

Gegen den Uhrzeigersinn :Lichtkegel tiefer

Im Uhrzeigersinn: Lichtkegel höher.
Braaaaaaaaiiiiiiiiiinstorm : Was ich aufgrund stets wechsenlder Beladung und vielen Nachtfahrten an meiner Inno gemacht hab:
Ich find keine Explosionszeichnung der Sucu, aber schau dir mal die Platzverhältnisse da drin an. Lässt sich evtl. die Einstellschraube mit PH2-Kopf dort drin durch eine mit Sechskant ersetzen?
Dann kann man sich eine magnetische flexible Welle draufsetzen, das eine Ende aus der Verkleidung herausführen, Knauf drauf und man hat eine gut zugängliche Manuelle Scheinwerferverstellung.
Magnetisch, weil man da nichts kleben braucht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Lange Tagestour

Beitrag von SC71 »

Der PH2 greift direkt in das Kunststoffzahnrad.... da ich nichts gross Belade ausser meiner Körpermasse, bleibt es bei der heute Abend definierten Einstellung.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Done #30 »

ok, schade. Kunststoff ist natürlich blöd. War ja nur so ne Idee
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Mister L »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 08:11
ML ist deine Cub denn nun richtig eingefahren?
Mich irritiert deine Geschwindigkeitsangabe...nach der Einfahrphase bekam ich meine stets auf Tempo 100 lt Tacho trotz Taschen und Case. Mit meiner kleinen Scheibe ist es nun 1 kmh mehr :o
Bist du auch über 1,90m und sitzt auf einem Luftkissen?
Neben der größeren Luftwiderstandsfläche - btw auch durch die Knie, die oberhalb des Windschilds im Luftstrom stehen - vermute ich auch einen etwas höheren Luftwiderstandsbeiwert.

Auf der Hinfahrt hatte ich zudem Nässe und Gegenwind, auf der Landstraße bei Dunkelheit quasi kaum länger Vollgas gegeben, dazu das windwiderständige Gepäck (hin Rucksack quer!, Zurück längs, aber mit Jacke, allerdings verspannt...).
Zurück hatte ich egtl keinen Gegenwind, aber lange die Lüftungsklappen der Jacke offen. Da war ich von der Performance her eher enttäuscht.

Aber ich fahre es nochmal ohne Gepäck aus incl. richtigem Flachmachen (also Sitzen auf dem Gepäckträger, Knie am verchromten Teil und linke Hand hinter dem Rücken). Irgendwann.

Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Tempo bisher. Ich schaffe nie das angegebene Tempo, das ist ja eher für kleinere Leute erreichbar.
Die Monkey und die MSX sind mit je 90 km/h eingetragen, obwohl die MSX noch 100 Watt mehr haben soll und der Tacho ist so ungenau nicht bei der Cub.
Echte 90 im Sitzen fände ich schon sehr, sehr gut.

Scheinwerfereinstellung: Ohne Gepäck ist der helle Fleck (nicht die Reichweite!) ja noch näher, eher 15Meter vor dem Fahrzeug, mit Gepäck empfand ich das Fernlicht als ideal. Ich ändere hoffentlich nicht das Fernlicht gleich mit, denn zu hoch darf dieses auch nicht strahlen.
Aber bissel mehr Reichweite werde ich einstellen - die Cub ist ein Einsitzer, da hat man weniger die Verstellproblematik als ich diese sonst kenne.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Mister L »

Aber ich fahre es nochmal ohne Gepäck aus incl. richtigem Flachmachen (also Sitzen auf dem Gepäckträger, Knie am verchromten Teil und linke Hand hinter dem Rücken).
Ich habe es vorhin mal gemacht - nee, nicht so extrem, sondern wieder mit Rucksack, aber auf dem Rücken.
Jacke eng, Helm zu, Beine innen zusammen.
Vorher Öl aufgeheizt, 15km von Arbeit bis zur Strecke nur max. Im dritten und noch drei Minuten im Stehen hochgedreht für Ölwärme.
Ort: auf der SuCuVUS (Super Cub Verkehrs- und Übungsstraße, bekannt auch als "AVUS")

Ohne Sitzkissen, Gepäckträger leer, Reifendruck nach Werksangabe, Kette frisch gefettet (statt bisher geölt), Kettenspannung etwas locker, noch im Rahmen, frisch geputzt (erstmals richtig).
Fahrtrichtung NNO, Wind aus SW mit 14 km/h laut DWD, also Seitenwind mit minimal Rückenwind.
Trocken, ca. 17 Grad C um etwa 17:40 Uhr.

Es geht leider teils etwas bergab und teils minimal bergauf, hier kann man noch präziser mal in beide Richtungen testen.
Halbwegs gerade habe ich sitzend Tacho 98 km/h geschafft.
Sitzend zusammengekauert (Rundrücken, Arme am Körper) waren es 102km/h Tacho.

Sitzend auf Gepäckträger vorn, also quasi zwischen Sitz und Gepäckträger und dabei flach gemacht wurden es auf dem minimalen Bergabstück Richtung Funkturm beschleunigend 110km/h, nach Ende des Bergabstücks 108 km/h stabil laut Tacho.
Ich denke, damit lässt es sich gut leben.

Aber ich fahre lieber nicht am Anschlag, sondern nen Ticken langsamer. Ist einfach angenehmer für mich.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Himbeer-Toni »

Danke für den Bericht.
Ich wiege 100 kg bei 183cm, breite Schultern durch Cordurajacke, breitbeinige Fahrstellung.
Ich komme erst seit neuestem, so ab 6000 km Gesamtleistung gelegentlich auf 100kmh.
Seltenst.
Bin froh über 90 kmh Tacho, 100 Kmh nur bei idealen Verhältnissen(eher 98 kmh)
Leichter Gegenwind oder Leichte Hügel oder beides werfen mich auf 80 kmh zurück.
Diese Berichte von 110 kmh auf der Autobahn, oder sogar 120 kmh machen mich nervlich fertig und zerstören mein ohnehin fragiles Nervenkostüm.
PS: irgendwie vielleicht Leistungsverlust durch die Schrägverzahnung der Primärzahnräder.
Oder Nachteile durch Verzicht auf ultradünnen Spezialstahl beim Heckfender. Oder keine geschmiedeten Dingsbumslenker, das rächt sich nun
Bild

SC1959
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 16:53

Re: Lange Tagestour

Beitrag von SC1959 »

Hallo,
es liegt nicht an der Cub, sondern am Fahrer.
Ich wiege ca. 110 kg auf 2 Meter. Also mit Klamotten deutlich mehr. Unter diesen Umständen kann ich froh sein, wenn meine Cub mal über 80 km/h kommt. Etwas Gegenwind bzw. leichte Steigungen und ich bin für andere ein stehendes Hindernis. Aber, meine kleine gibt alles und ich genieße jeden Kilometer. Wenn ich dabei langsamer fahre, genieße ich halt länger... :superfreu:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Brett-Pitt »

Macht euch keine Sorgen.

Ich habe mal diverse Kisten Bier ausgelobt
für denjenigen, der "seine" 120 kmh nachweist.
Keiner hat die Hopfenschorle je abgeholt.

Erstmal dauert es 10.000 km, bis der Motor "frei"
ausdreht. Davor bleibt es zäh.
Danach braucht es warmes Wetter.
Ab 20 Grad aufwärts und ab 20 km Warmfahrn sind
dann Tacho 110 drin. Also echte 99,9 oder 100,1 kmh.
Wen juckts? 9,5 PS bleiben 9,5 PS

Ab 2,50 Euro pro Liter werden uns alle beneiden.

Weitercruisen,

Vmax-Pit
(mitm Rennrad NIE über 40 kmh durch die
Anlieger-Radarfalle. Wen juckts? Bin ich Indurain?)

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Bohne »

SC1959 hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 22:10
Ich wiege ca. 110 kg auf 2 Meter. Also mit Klamotten deutlich mehr. Unter diesen Umständen kann ich froh sein, wenn meine Cub mal über 80 km/h kommt. Etwas Gegenwind bzw. leichte Steigungen und ich bin für andere ein stehendes Hindernis. Aber, meine kleine gibt alles und ich genieße jeden Kilometer.
So ähnlich geht es mir auch, und ich weiß nicht, ob ich das noch lange mitmache. 8-)

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Lange Tagestour

Beitrag von Ramon Zerano »

...wann kommt eigentlich die 300er SuperCub, dass wir auch wieder anständig Steaks essen können?

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“