- 21.768 km, SC71, 17.10.2019
- 7.380 km, Himbeer-Toni, Blau, 06.10.2019
- 7.300 km, DonS, 03.10.2019
- 4.934 km, DUKE 250, 17.10.2019
- 3.794 Km, SC1959, 15.10.2019
- 3.220 km, Himbeer-Toni, Rot, 04.10.2019
- 3.170 km, Zweiradfreund, 09.09.2019
- 2.735 km, BeBe, 05.10.2019
- 2.082 km, Hape2, 11.09.2019
- 1.850 km, Trabbelju, 18.07.2019
- 1.580 km, Münchner, 01.10..2019
- 361 km, InnovAlex, 03.10.2019
- 90 km, Jörg, 29.06.2019
Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub C125
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub C125
- 21.768 km, SC71, 17.10.2019
- ≥ 8.000 km, Himbeer-Toni, Blau, 20.10.2019
- 7.300 km, DonS, 03.10.2019
- 4.934 km, DUKE 250, 17.10.2019
- 3.794 Km, SC1959, 15.10.2019
- 3.220 km, Himbeer-Toni, Rot, 04.10.2019
- 3.170 km, Zweiradfreund, 09.09.2019
- 2.735 km, BeBe, 05.10.2019
- 2.082 km, Hape2, 11.09.2019
- 1.850 km, Trabbelju, 18.07.2019
- 1.580 km, Münchner, 01.10..2019
- 361 km, InnovAlex, 03.10.2019
- 90 km, Jörg, 29.06.2019
Zuletzt geändert von sivas am Sa 19. Okt 2019, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
sivas, das du der Fuhrparkleiter von Himbeer-Toni bist habe ich schon bemerkt, aber was bedeutet das > Symbol vor dem Kilometerstand?
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Er wird die 8.000 km nicht nur erreichen, er wird sie überschreiten. Um wieviel weiss ich nicht. '>' heisst mehr, '<' heisst weniger: 8.001 > 8.000
Zählt die SuCu auch die Kilometer, wenn man sie bei ausgeschalteter Zündung schiebt ?
Dann steigt er bei Erreichen der 8.000 ab und schiebt nach Hause
dann wäre ≥ richtig.
Wie kriegt man Kilometer auf den Tacho, ohne dass man fährt ?
Man bockt das Teil auf und lässt bei eingelegtem 4. Gang den Motor laufen
Zählt die SuCu auch die Kilometer, wenn man sie bei ausgeschalteter Zündung schiebt ?
Dann steigt er bei Erreichen der 8.000 ab und schiebt nach Hause


Wie kriegt man Kilometer auf den Tacho, ohne dass man fährt ?
Man bockt das Teil auf und lässt bei eingelegtem 4. Gang den Motor laufen

Zuletzt geändert von sivas am Sa 19. Okt 2019, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Entschuldige, aber er könnte auch rückwärts schieben.
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Vorwärts- und Rückwärtsfahrimpulse unterscheiden sich nicht.
Ob er womöglich alles rückwärts gefahren ist ?
Ich würd's ihm zutrauen.
Ob er womöglich alles rückwärts gefahren ist ?
Ich würd's ihm zutrauen.
Täter
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Entschuldige, aber Du weisst sicherlich, dass es sich bei der C125A nur um approximative Angaben handeln KANN, da sich der Kilometer Zähler NICHT am Vorderrad befindet, sondern sonst wo....
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Deshalb stimmen bei der SuCu - wie auch bei der Inno - die Kilometerangaben nicht mehr, sowie man an der Übersetzung was ändert ... und damit auch der 100-km-Verbrauch.
Lange Übersetzungen erhöhen den Verbrauch - obwohl er eigentlich gleich bleibt
Lange Übersetzungen erhöhen den Verbrauch - obwohl er eigentlich gleich bleibt

Täter
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Oh weh, jetzt muss ein Beispiel her.
Also ...
Du übersetzt länger. Das Möpp fährt bei gleicher Ritzel-Umdrehungs-Anzahl jetzt 120 statt 100 km. Der Tacho zeigt aber nur 100 gefahrene Kilometer an.
Für 100 echte Kilometer brauchst Du 1,8 Liter Sprit, für 120 echte also 2,16 Liter. Der Tacho zeigt aber nur Hundert an ... also schliesst Du daraus, dass das Möpp für 100 km 2,16 l gebraucht hat.
≥ ... ist schon richtig, weil Toni ja nix an der Übersetzung verändert hat. Oder etwa doch ? Toni ? Toni !!! dann wäre eventuell sogar ≤ richtig ???
Also ...
Du übersetzt länger. Das Möpp fährt bei gleicher Ritzel-Umdrehungs-Anzahl jetzt 120 statt 100 km. Der Tacho zeigt aber nur 100 gefahrene Kilometer an.
Für 100 echte Kilometer brauchst Du 1,8 Liter Sprit, für 120 echte also 2,16 Liter. Der Tacho zeigt aber nur Hundert an ... also schliesst Du daraus, dass das Möpp für 100 km 2,16 l gebraucht hat.
≥ ... ist schon richtig, weil Toni ja nix an der Übersetzung verändert hat. Oder etwa doch ? Toni ? Toni !!! dann wäre eventuell sogar ≤ richtig ???
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Bin überfordert.
Hab die ganze Ritzelnummer eh nie verstanden, insbesondere wenn beide Ritzel vorn und hinten verändert werden.
Hab heute bei 7968km getankt und werde morgen 8000 überschreiten, siehe Spritmonitor.
Danke fürs Eintragen, bin auch dort überfordert.
Was ist mit dem Abrieb der Reifen, Luftdruck, Erdrotation, Ekliptik, in Bezug auf Tacho, usw?
Hab die ganze Ritzelnummer eh nie verstanden, insbesondere wenn beide Ritzel vorn und hinten verändert werden.
Hab heute bei 7968km getankt und werde morgen 8000 überschreiten, siehe Spritmonitor.
Danke fürs Eintragen, bin auch dort überfordert.
Was ist mit dem Abrieb der Reifen, Luftdruck, Erdrotation, Ekliptik, in Bezug auf Tacho, usw?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
mir ist aufgefallen wenn man den Gasgriff nicht soweit dreht zeigt der Tacho weniger an als wie wenn er bei gleicher situation zb. ein stück weiter gedreht wird .
ist da normal ? oder wäre es besser mal beim freundliche anzufragen ob da nicht doch ein Deffekt vorhanden ist ....
auch zeigt der kilometerzähler in der selben zeit weniger an als andersrum . der spritverbrauch ändert sich auch !
trotz weniger kilometer in der selben zeit , kommt man weiter mit der selben menge sprit .
ich hoffe es ist nichts ernstes ?
ist da normal ? oder wäre es besser mal beim freundliche anzufragen ob da nicht doch ein Deffekt vorhanden ist ....
auch zeigt der kilometerzähler in der selben zeit weniger an als andersrum . der spritverbrauch ändert sich auch !
trotz weniger kilometer in der selben zeit , kommt man weiter mit der selben menge sprit .
ich hoffe es ist nichts ernstes ?

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub C125
- 21.768 km, SC71, 17.10.2019
- 8.000 km, Himbeer-Toni, Blau, 20.10.2019
- 7.800 km, DonS, 20.10.2019
- 4.934 km, DUKE 250, 17.10.2019
- 3.794 Km, SC1959, 15.10.2019
- 3.220 km, Himbeer-Toni, Rot, 04.10.2019
- 3.170 km, Zweiradfreund, 09.09.2019
- 2.735 km, BeBe, 05.10.2019
- 2.082 km, Hape2, 11.09.2019
- 1.850 km, Trabbelju, 18.07.2019
- 1.580 km, Münchner, 01.10..2019
- 361 km, InnovAlex, 03.10.2019
- 90 km, Jörg, 29.06.2019
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Aktuelle Kilometerstände Super Cub 125
Mir ist soeben aufgefallen, das in den vergangenen 12 Monaten mit den aufgeführten C125A zusammen ca 75000 km bewegt wurden, und Hugb ist in dieser Liste noch nicht einmal vorhanden (5700km im Schnitt deutlich über dem Schnitt aller Motorräder von 4000km)
.
Bei der zweiten (ursprünglichen) Liste brauch ich erst gar nicht gross anfangen zu rechnen, weil es da bis auf die Go East Fahrt kaum Eintragungsveränderungen gibt.
Kann es sein, und diese kühne Behauptung bitte ich zu entschuldigen, daß der C125A Besitzer besonders gerne und viel mit seiner Maschine fährt? Wer hingegen lieber bastelt und wenig fährt, sollte auch besser bei der guten alten Innova oder Wave bleiben.
Dazu würde ich gerne eine kleine Umfrage starten:
WARUM FAHRE ICH SO GERNE UND VIEL SUPERCUB C125A?
.
Bei der zweiten (ursprünglichen) Liste brauch ich erst gar nicht gross anfangen zu rechnen, weil es da bis auf die Go East Fahrt kaum Eintragungsveränderungen gibt.
Kann es sein, und diese kühne Behauptung bitte ich zu entschuldigen, daß der C125A Besitzer besonders gerne und viel mit seiner Maschine fährt? Wer hingegen lieber bastelt und wenig fährt, sollte auch besser bei der guten alten Innova oder Wave bleiben.
Dazu würde ich gerne eine kleine Umfrage starten:
WARUM FAHRE ICH SO GERNE UND VIEL SUPERCUB C125A?
IM HERZEN SUPERCUBIST