Neue C125 Blackbird von SC71
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Wenn nur unser guter Kaiser die schon beizeiten gehabt hätte - da wär die Blunzn verkehrt gefüllt gewesen.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
@Bohne
Hast Du Dir mal den Heckaufkleber der von Dir eingestellten "Innova" genauer angeschaut?
Egal, schau meine "richtige" Africa Twin ist jetzt schon seit 20 Jahren bei mir, geht erst mal nicht weg, weil sie ihr Gnadenbrot bekommt.
Ich finde ja, solange Du schon mit der Bedienung eines Zündschlüssels Aufklärungsbedarf hattest, bzw schon Schwierigkeiten hattest eine simple Knopfzelle zu tauschen und zig Beiträge benötigt hast Deine diesbezüglichen Probleme darzustellen, ist eine Eigendarstellung der besonderen Kenntnisse zu diesen Fahrzeugen, m.M. schon als engagiert zu sehen.
Na gut es wird wohl schon stimmen.
Ich finde es genauso vom selbsternannten Langstreckenfahrer mit geschätzten 105 Kg Eigengewicht (incl Bekleidung Helm usw mit dem nicht zu vegessenden jeden Tag neu angezogenem Hemd), übrigens vermessen, darzustellen, daß eine Pop zum Brötchenholen ideal wäre, wenn man sich, mit dem zusätzlichen Gewicht von 6 Brötchen (das zusätzliche Gewicht der Tüte darf natürlich nicht vergessen werden) schon nicht mehr im legalen Bereich bewegt.
Hast Du Dir mal den Heckaufkleber der von Dir eingestellten "Innova" genauer angeschaut?
Du "hattest" eine CRF ? Soll das heißen, daß Du sie verkaufen mußtest?
Egal, schau meine "richtige" Africa Twin ist jetzt schon seit 20 Jahren bei mir, geht erst mal nicht weg, weil sie ihr Gnadenbrot bekommt.
Ich finde ja, solange Du schon mit der Bedienung eines Zündschlüssels Aufklärungsbedarf hattest, bzw schon Schwierigkeiten hattest eine simple Knopfzelle zu tauschen und zig Beiträge benötigt hast Deine diesbezüglichen Probleme darzustellen, ist eine Eigendarstellung der besonderen Kenntnisse zu diesen Fahrzeugen, m.M. schon als engagiert zu sehen.
Na gut es wird wohl schon stimmen.
Ich finde es genauso vom selbsternannten Langstreckenfahrer mit geschätzten 105 Kg Eigengewicht (incl Bekleidung Helm usw mit dem nicht zu vegessenden jeden Tag neu angezogenem Hemd), übrigens vermessen, darzustellen, daß eine Pop zum Brötchenholen ideal wäre, wenn man sich, mit dem zusätzlichen Gewicht von 6 Brötchen (das zusätzliche Gewicht der Tüte darf natürlich nicht vergessen werden) schon nicht mehr im legalen Bereich bewegt.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Vorab bitte ich dich mir meine Ungeschicklichkeit und Unwissenheit nachzusehen.
Es handelt sich dabei um Makel die scheinbar bei der Zielguppe der SuCu-Fahrer irgendwie symptomatisch sind.
Aber dafür haben wir ja das Forum und immer hilfsbereite Kollegen!
Ich erhebe bei meinen Beiträgen auch nicht den Anspruch darauf alles zu wissen und immer Recht zu haben, sondern überlasse dieses Privileg gerne anderen.
Die AT war meinerseits ein emotionsbedingter, totaler Fehlkauf, da für mich als fast 100%igen Cityfahrer einfach das falsche Fahrzeug. Jetzt habe ich einen 750 Integra ’oller und auch der wird relativ wenig gefahren. Die Cubs sind in der Stadt einfach die bessere Wahl.
Als damals ein Käufer die AT nach einem Jahr unbedingt haben wollte, habe ich sie ihm mit geringem Verlust gegeben, sonst stünde sie bei mir auch die nächsten 20 Jahre noch rum. War die Gelegenheit sie bei gutem Wind loszuwerden.
PS: Harri, entdecke ich bei dir Anflüge von Humor?
Es handelt sich dabei um Makel die scheinbar bei der Zielguppe der SuCu-Fahrer irgendwie symptomatisch sind.
Aber dafür haben wir ja das Forum und immer hilfsbereite Kollegen!

Ich erhebe bei meinen Beiträgen auch nicht den Anspruch darauf alles zu wissen und immer Recht zu haben, sondern überlasse dieses Privileg gerne anderen.
Die AT war meinerseits ein emotionsbedingter, totaler Fehlkauf, da für mich als fast 100%igen Cityfahrer einfach das falsche Fahrzeug. Jetzt habe ich einen 750 Integra ’oller und auch der wird relativ wenig gefahren. Die Cubs sind in der Stadt einfach die bessere Wahl.
Als damals ein Käufer die AT nach einem Jahr unbedingt haben wollte, habe ich sie ihm mit geringem Verlust gegeben, sonst stünde sie bei mir auch die nächsten 20 Jahre noch rum. War die Gelegenheit sie bei gutem Wind loszuwerden.
PS: Harri, entdecke ich bei dir Anflüge von Humor?
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Das mit dem selbsternannten Langstreckenfahrer nehme ich natürlich zurück. Die Langstrecke fängt wie beim Varahannes erst jenseits der 50000km an, das geht aber natürlich nur mit einer CRF 1000 L AT. Deshalb sind die von mir erreichten 27000 Cub-km nur als sich selbst geißelnde Zumutung zu bezeichnen. Kein halbwegs normal denkender Mensch würde sich so etwas antun!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Aber Harri, das sollte ich doch dir nicht erklären müssen.
Bestimmte Ausführungen der Supercub Serie wurden bei uns als Innova verkauft, in anderen Teilen der Welt hatten sie andere Verkaufsbezeichnungen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Jetzt ist eine Inno auch schon eine Super Cub?
Bis vor kurzem wurde noch angezweifelt ob Inno und Wave überhaupt als Cub bezeichnet werden können bzw. ob nicht Cub ein Eigenname einer bestimmten Modellreihe wäre.
Eben der Modelle wie C 50, 70, 90, 100, 102, Super Cub, Little Cub usw. bis hin zur heutigen C 125.
Bis vor kurzem wurde noch angezweifelt ob Inno und Wave überhaupt als Cub bezeichnet werden können bzw. ob nicht Cub ein Eigenname einer bestimmten Modellreihe wäre.
Eben der Modelle wie C 50, 70, 90, 100, 102, Super Cub, Little Cub usw. bis hin zur heutigen C 125.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die Supercub Serie ist bei Honda eine Fahrzeuggattung, da fallen praktisch alle kleinen Underbones rein.
Ohne Wave, Dream, Innova etc. wären die 100 Millionen noch in weiter Ferne.
Die momentan weltweit meistverkaufte Supercub ist übrigens die Wave 110 in verschiedenen Ausführungen.
Ohne Wave, Dream, Innova etc. wären die 100 Millionen noch in weiter Ferne.
Die momentan weltweit meistverkaufte Supercub ist übrigens die Wave 110 in verschiedenen Ausführungen.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Jetzt erst gesehen, warum hast du dir kein kleines Motorradkennzeichen in Schmalschrift prägen lassen, das sieht m.E. eleganter am Heck aus - nur noch übertroffen von Böckis KKR-Kennzeichen. Aber da musst du erst einmal jemanden finden, der so etwas auf Lager hat

viewtopic.php?f=18&t=4033&hilit=Kennzeichen&start=20
Die Suche im Forum fördert da auch noch einige spannend zu lesende Threads aus den untiefen des Forum - so um 2011 als die neue Kennzeichen-Verordnung abgesegnet wurde.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die Innova geht laut Wikipedia auf die beliebte Supercub zurück. Es werden folgende Bezeichnungen genannt Wave, NF, ANF und Supra.
Meine genauen Recherchen haben folgendes ergeben:
NF - NEW FAIL (NEUES SCHEITERN)
ANF - ANOTHER NEW FAIL (EIN ERNEUTES SCHEITERN)
Für die neueste Entwicklungsstufe haben sich die Honda Ingenieure glücklicherweise wieder für den Buchstaben C entschieden. Hier: C125A.
Durch diesen geschickten Schachzug konnten völlig neue Käuferschichten erschlossen werden (sog. Popper, überwiegend DINKIS (double income no Kids) und selbständige, dem Neuen aufgeschlossene Entrepreneurs.
Nur so konnte es Honda schaffen den, Muff und Mief der kläglichen Versuche hinter sich zu lassen.
Meine genauen Recherchen haben folgendes ergeben:
NF - NEW FAIL (NEUES SCHEITERN)
ANF - ANOTHER NEW FAIL (EIN ERNEUTES SCHEITERN)
Für die neueste Entwicklungsstufe haben sich die Honda Ingenieure glücklicherweise wieder für den Buchstaben C entschieden. Hier: C125A.
Durch diesen geschickten Schachzug konnten völlig neue Käuferschichten erschlossen werden (sog. Popper, überwiegend DINKIS (double income no Kids) und selbständige, dem Neuen aufgeschlossene Entrepreneurs.
Nur so konnte es Honda schaffen den, Muff und Mief der kläglichen Versuche hinter sich zu lassen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Hast Du Deine Medikamente vergessen ?SC71 hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2019, 10:42Die Innova geht laut Wikipedia auf die beliebte Supercub zurück. Es werden folgende Bezeichnungen genannt Wave, NF, ANF und Supra.
Meine genauen Recherchen haben folgendes ergeben:
NF - NEW FAIL (NEUES SCHEITERN)
ANF - ANOTHER NEW FAIL (EIN ERNEUTES SCHEITERN)
Für die neueste Entwicklungsstufe haben sich die Honda Ingenieure glücklicherweise wieder für den Buchstaben C entschieden. Hier: C125A.
Durch diesen geschickten Schachzug konnten völlig neue Käuferschichten erschlossen werden (sog. Popper, überwiegend DINKIS (double income no Kids) und selbständige, dem Neuen aufgeschlossene Entrepreneurs.
Nur so konnte es Honda schaffen den, Muff und Mief der kläglichen Versuche hinter sich zu lassen.

Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Eigentlich sollte man mal vergleichen, wieviele existentielle Teile noch von einer Ur-CUB an eine Inno/Wave/Pop passen und man müßte dann wohl die Cub Serie in verschiedene Modelle aufteilen.
Dann wäre auch die Zahl 100 Millionen in Frage zu stellen.
Dann wäre auch die Zahl 100 Millionen in Frage zu stellen.
Zuletzt geändert von Harri am Fr 18. Okt 2019, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Hallo Frank (Peppone),
der andere Frank (SC 71) arbeitet nur komplett ohne Smilies - seine provokante Ironie muss man immer so erkennen
Ihr solltet euch mal zum gemeinsamen Moppedputzen treffen - da seit ihr ganz bestimmt auf einer Wellenlänge. Habe noch nie ein so intensiv genutztes sauberes Mopped gesehen - kann aber auch gut daran liegen, dass die SuCu deutlich hochwertiger verarbeitet ist als Inno und Co.
der andere Frank (SC 71) arbeitet nur komplett ohne Smilies - seine provokante Ironie muss man immer so erkennen

Ihr solltet euch mal zum gemeinsamen Moppedputzen treffen - da seit ihr ganz bestimmt auf einer Wellenlänge. Habe noch nie ein so intensiv genutztes sauberes Mopped gesehen - kann aber auch gut daran liegen, dass die SuCu deutlich hochwertiger verarbeitet ist als Inno und Co.

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die für den Ein-Mann-Sattel verwendeten Krampen sind NICHT, wie zu vermuten wäre, aus rostfreiem Edelstahl, sondern aus billigem rostendem Stahl.
Werde wahrscheinlich einen neuen Reserve Sattel bestellen und den jetzigen in mühevoller Arbeit mit der Zahnbürste bearbeiten.
Ein einziger Graus!
Zuletzt geändert von SC71 am Sa 19. Okt 2019, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Du hast echt ein an der Waffel 

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400