Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 15. Okt 2019, 12:16
...ich muss gestehen, hätte ich die wahl, würde ich auf den intelligenten schlüssel eher verzichten, was ist schon dabei, beim start einmal den schlüssel einzustecken, zumal ich ihn sowieso immer deaktiviere, wenn ich das moped verlasse. so muss ich jedes mal beim kommen und gehen lange auf die taste drücken, da kann ich auch gleich einstecken und schließen.
desweiteren geht die suche nach dem schlüssel immer los.
seit ich das topcase dran habe ist es etwas besser, dann hängt nach feierabend der schlüssel einfach da dran und wartet auf den nächsten tag.

..was noch schlimmer ist, ist das ganze gepiepse! wahrscheinlich bin ich zu alt für den kram...
Ich hab den Schlüssel immer bei den Papieren. An Tagen an denen ich fahre, wird morgens aktiviert und abends deaktiviert. Geht aus ca 20 Meter Entfernung bis in die Holzhütte der SuperCub.
Kein Schwächeln bisher. Hab genug Qualitäts Reservebatterien von Assmann, ich werde wohl nach 12 Monaten wechseln, egal ob leer oder nicht.
DonS: hast den Schlüssel nun aufgekriegt oder was? Mit ner Münze?
Bild

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mister L »

Ich stelle den Schlüssel nach Benutzung immer ab und vor Benutzung an. Dafür ist im Treppenhaus wunderbar Zeit.
Ansonsten ist dieser schlüssellose Schlüssel (hrhr) für mich der große Vorteil ggü. bspw. der viel teureren Monkey. War erst wieder am Sonntag abend zu zwei Bibliotheken gefahren, diverse Bücher abgeben - der Schlüsse war schon oben in der Wohnung in der Hosentasche und ich konnte Handschuhe und Helm anziehen und den Rucksack aufsetzen.
Bei Bib 1 direkt vor den Rückgabeautomaten gefahren, genauso bei Bib 2. Nur Handschuhe aus. Kein Schlüsselgefummel. Aufsteigen und los. Ich liebe das. Zwischenstopp irgendwo. Kurz tanken. Nie Schlüsselgefummel.
Nachteil: Wenn ich Motorrad fahre, vergesse ich inzwischen grundsätzlich den Schlüssel und muss dann immer nochmal den Handschuh ausziehen...
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Ich dachte bis jetzt immer, das mit dem Smarto Keyo sei eine Verballhornung des Japanischen.
Ist es aber nicht!

Ich habe hier einen sympathischen Japaner gefunden
Der alte Supercubs zerlegt, repariert, restauriert und wieder zusammen baut. https://youtu.be/Iflzz4fPmNA

Wenn man aufpasst was er so sagt, fallen einem viele bekannte englische Bezeichnungen von technischen Gegenständen auf.
Sprocketo fürs Ritzel, zB.
Carbutetano für Vergaser.
Filta für Filter.
Tscheto für Düse.
Und vieles mehr.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Verballhornt wird hier gar nix! Alles todernst und korrekt, frag mal Harri.
Der Smarto Keyo ist eine feine Sache. Die Batterie Art. Nr. 72148S04000 bleibt lt. Auskunft von Honda Österreich bis mindestens 2168 also 150 Jahre ab Erstauslieferung zum momentanen Preis von € 4,70 bei Honda als Ersatzteil erhältlich. Zukünftige Preiserhöhungen nicht ausgeschlossen.
Die Pieptöne kann man lt. Werkstatt Handbuch Kapitel 21-28 bis 21-31 anpassen bzw. ausschalten.

Selbstverständlich habe ich den Keyo mit einem breiten Schraubenzieher und einem beigelegten Tuch, relativ schonend aufgebracht. Batterie erneuert, alles funktioniert wieder einwandfrei.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Jetzt sollte auch wieder die ursprüngliche Motorleistung anliegen da die Zündung wieder mit voller Voltzahl arbeiten kann :!:
:laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Habe soeben beschlossen ab sofort den Smarto-Keyo wieder dauereingeschaltet zu lassen.
Das morgen und abendliche Ein und Ausgeschalte ist einfach unmännlich, kleinlich und unwürdig.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Vielleicht solltet ihr einfach damit aufhören, permanent auf dem armen Teil herumzudrücken, dann hält evtl. auch die Batterie länger. Einschalten, ausschalten, was soll das bringen? Hab ich noch nie. Beide FOB-Einheiten bislang mit werkseitiger Originalbatterie problemlos funktionierend, seit 11/18 im Besitz.

Die letzte Lieferung CR-2032 kam bei mir übrigens auf 4 Euro inkl. Versand für zehn Stück, kann man immer brauchen, stecken ja überall drin die kleinen Scheißer.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Di 15. Okt 2019, 21:01
Selbstverständlich habe ich den Keyo mit einem breiten Schraubenzieher und einem beigelegten Tuch, relativ schonend aufgebracht.
Gerade mal eine meiner Fernbedienungen ausgiebig beäugt, die "Öffnungs-Vertiefung" ist klar halbrund. Sieheda, eine 20-Cent-Münze passt nahezu formschlüssig und hebelt das Gehäuse schmerz- und riefenfrei auf.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Habe nie drauf herumgedrückt, nie!
Wusste gar nicht welche Funktion die Knöpfe haben.
Beim Wegfahren eingesteckt und beim Heimkommen auf den Tisch gelegt, das war’s.
Erst jetzt habe ich nachgelesen und erfahren das man den ausschalten kann und es dann einmal probiert.
Nie wieder - versprochen! 🔐

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Bei mir hat's gerade geklingelt: Am Ende kann man das Fach noch mit einer CR2032 öffnen. :sonne:
Gute Nacht.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

So einfach ist das Cubistendasein nicht. Batterie zu dick.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 00:10
So einfach ist das Cubistendasein nicht. Batterie zu dick.
Du verwechselst da etwas.
Die von Dir langatmig beschriebenen übergroßen Probleme im Umgang mit einem Schlüssel, betreffen doch nicht die Cubisten allgemein, sondern nur ein paar der Pop- Fahrer.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Harri hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 07:09
DonS hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 00:10
So einfach ist das Cubistendasein nicht. Batterie zu dick.
Du verwechselst da etwas.
Die von Dir langatmig beschriebenen übergroßen Probleme im Umgang mit einem Schlüssel, betreffen doch nicht die Cubisten allgemein, sondern nur ein paar der Pop- Fahrer.
Ganz genau, alle anderen können da gar nicht mitreden.
3D5E7588-FD89-4E09-8111-32186892DC05.jpeg
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Du kannst es Dir aussuchen, ob man statt
"können nicht"
dann besser
"wollen nicht"
oder gar
"müßen nicht"
formuliert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Meine Meinung:

Sog. Karkassenkratzer DÜRFEN nicht mitreden!

Gepflegt alltagstauglich vs. gar garstig bedingt alltagstauglich.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“