Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Autisten werden gerade von IT-Firmen weggekauft. SAP und IBM beschäftigen hunderte Autisten.
Die Firma Auticon vermittelt an Henkel, Bayer, PWC.
Sind akribische Zahlenakrobaten, aber nicht für Redegewandtheit oder gar Journalismus.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Hatte vor wenigen Tagen die Gelegenheit mit einigen jungen Leuten über deren Standpunkt zu Klimawandel zu reden.
Völlige Blauäugigkeit. Bisher überhaupt nicht näher drüber nachgedacht das um etwas zu bewirken (ob nun nötig oder nicht) alles nur mit massiven Einschränkungen im täglichen Leben möglich und verbunden ist. Nix mehr jeder eigenes Auto, Handy, iPad und Computer online rund um die Uhr. Internet, Facebook und Co. müssen natürlich auch limitiert werden. Mehrmals Urlaub mit dem Flieger und jeden Luxusartikel von Mode bis Lebensmittel gibt’s dann auch nicht mehr. Von nix kommt nix! Solange man es nicht selbst deutlichst spürt, kann sich gar nichts geändert haben. Meine Frage war, ”worauf hast du in deinem Leben bisher für die Umwelt verzichtet”. Ich esse nur mehr veggie, war die Antwort.
Da wurden die Augen immer größer, denn sie dachten das die Politik den Umweltschutz einfach so beschließt und keinem tut’s weh. Immerhin gaben sie zu, eigentlich so genau darüber noch nicht nachgedacht zu haben.
Alles studierte junge Leute - da sollte man mehr erwarten können als nur ein bisserl Ökogequassel zum moralischen Besserfühlen.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

DonS hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 10:55
Alles studierte junge Leute - da sollte man mehr erwarten können
Dat heißt nix. Einser-Abi Quoten Inflation in Deutschland 25,8%.
Der gute Abschluß wird wieder neutralisiert durch Instagram und Facebook Wahn :lol:

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

außerdem würden die Mächtigen ein so nützliches Tool wie Gesichtsbuch nie abschaffen wollen...eine wahre Wonne der Geheimdienste...es macht genau das, wofür es geschaffen wurde.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Was er sagt, ist doch nur die Wahrheit.
Vladimir Putin criticises Greta Thunberg's UN speech on climate change https://www.bbc.co.uk/news/world-europe-49922779

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 19:57
Was er sagt, ist doch nur die Wahrheit.
How dare you! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

jetzt versuchen sie uns auf Geoengineering geistig vorzubereiten.

Vor ein paar Jahren war das reine Wort "Geoengineering" eine Verschwörungstheorie, heute ließt man davon bereits in den gesteuerten Medien.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... aere-jagen

...aber natürlich wurde sowas (partikel in die stratosphäre bringen oder künstliche wolkenbildung) noch nie gemacht :lol:

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Fund in einem Biologiebuch.

Für eine grüne Erde haben wir immernoch einen zu geringen CO2-Anteil in der Luft:

260328897_288459.jpg
263712655_153464.jpg
263714478_302783.jpg

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Für eine grün-dliche Argumentation haben einige
Foristi hier einen zu geringen Sauerstoff-Anteil in
der Zimmer-Luft.

Ich empfehle dringenst:
Mal an die Sonne (auch wegens Vitamin D),
frische Luft schnappen (zur besseren Hirn-
Versorgung).

Weiterbeten:
Herr, lass Sauerstoff regnen.

Dr. Pit Ralon
(Facharzt für Atemwegserkrankungen.
Alle Kassen (Sauerstoffzeltversorgung)
und Privatpatienten (Mund-zu-Mund-
Beatmung durch Schwester Danuta) )

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Auch wenn dein Beitrag einmal mehr beleidigender und nicht argumentativer Natur war, so möchte ich den liebenswerteren Foristi trotzdem folgenden Hinweis geben:

schon ab Oktober genügt ein Aufenthalt in der Sonne nur bedingt, so ist der Einfallswinkel der Sonne einfach zu flach für eine genügende Vitamin D-Synthese.

Dr. Ramon empfiehlt daher eine Vitamin D Supplementation über das gesamte kommende Halbjahr!

P.S. das mein ich ernst!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

0,03 % waren mal, also 300ppm. Sind aber schon bei 415, progressiv steigend - diese Konzentration hat die Menschheit vorher nie gekannt. Der Planet schon, der kannte noch ganz andere Konzentrationen, aber eben auch andere Flora und Fauna.

Heute hatte ich gut Extraarbeit durch "Extinction Rebellion", die haben seit frühem Morgen einige Teile der Innenstadt lahmgelegt. Also im Prinzip, was Autofahrer ganzjährig schon ohne Protest tun. ;)
Immerhin merken jetzt manche, dass Greta mit ihrer Wissenschaftsorientierung auf einem anderen Level ist als der Protest, der auf die Zivilgesellschaft zurollt und der mit dem steigenden Klimawandel großes Konfliktpotential hat.

30 Jahre Quasi-Untätigkeit fällt uns eben aktuell auf die Füße - und jedes Festhalten am Status quo verschärft die Transformationskosten. Ich hoffe, das Problem nehmen auch die Leute wahr, die sich hier besser auszukennen glauben als die Wissenschaft.
Das Klimathema ist inzwischen zu einem Megathema geworden, das uns noch alle überleben wird und sich immer mehr verschärft, da eine Problemlösung derzeit nicht absehbar ist.
Die Abwehrreaktion der Ewiggestrigen erinnert mich an die DDR vor 30 Jahren, als noch das Vierzigjährige gefeiert wurde, während das Fundament zusammenbrach. Das Problem einfach nicht erkannt...
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Mister L hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2019, 18:05
Heute hatte ich gut Extraarbeit durch "Extinction Rebellion", die haben seit frühem Morgen einige Teile der Innenstadt lahmgelegt. Also im Prinzip, was Autofahrer ganzjährig schon ohne Protest tun. ;)
Immerhin merken jetzt manche, dass Greta mit ihrer Wissenschaftsorientierung auf einem anderen Level ist als der Protest, der auf die Zivilgesellschaft zurollt und der mit dem steigenden Klimawandel großes Konfliktpotential hat.
Was für dich wohl lustig ist und sehr saopp daherkommt könnte dich und auch ganz viele andere noch ganz hart treffen.

Ich schaue dem nur noch fassungslos zu. Ein Treiben wo sich ein paar verwöhnte Wohlstandskinder einen Abenteuernachmittag gestallten. Und es wird krass in diese Richtung noch weitergehen.

Ich hatte leider keine Zeit um ein wenig zu spielen, ich musste/durfe Arbeiten.

Man kann da euch allen nur noch viel Spass wünschen. Wenn dann mal eure Geldsäckel leer sind von lauter neuen Steuern, dann wird auch der dümmste merken worum es gegangen ist und was er verpasst hat.

Denn es gibt im Grundsatz 3 Arten von Menschen. Solche die Fragen stellen können, solche die diese beantworten können und die, die weder noch können. Das sind dann meist die, die am lautesten sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Politik ist kein Lieferservice auf Knopfdruck. Die "Ich will Phase" endet ungefähr mit 4 Jahren.
Da müssen unsere jungen Demoleute noch üben.
Ich dachte die haben Dialektik in der Schule, ach nee die Stunde ist Freitagnachmittags.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

für Hegelsche Dialektik sind dann eher die Hintermänner zuständig.
Dialektik.jpg
Dialektik.jpg (25.95 KiB) 768 mal betrachtet
These: Es gibt einen Klimawandel
Antithese: Wir Menschen seien schuld an einem Klimawandel und dieser sei negierbar
Synthese: Wenn wir die Menschen versklaven, kontrollieren und besteuern über CO2 ist der Klimawandel abwendbar

Die Kabale nutzt die Strategie das Pferd von hinten aufzuzäumen.
Sie überlegen sich zuerst ein Ziel welches sie umsetzen wollen, eine Synthese, und generieren anschließend eine These mit folgender Antithese.
Das Ziel bei diesem Unterfangen ist eben die Kontrolle der Menschheit und damit verbunden die Hinführung zu einer sozialistischen Eine-Weltregierung unter der Führung der UNO (UNO=Eins).

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Die Antithese zur These ist ein wenig unpassend. Ich würde da nochmal drüber...

In der Tat mag es ein paar Mächtige erfreuen, wenn der Pöbel sich zofft, da es Macht sichern helfen kann.
Aber deshalb glaube ich weder, dass Globuli Krebs heilen noch dass das Universum 6000 Jahre alt ist noch dass ein paar graphisch Unbegabte wissen, wie es ums Klima steht (um mal den Wust an Quatsch-Grafiken zu kommentieren).
Also, nicht zoffen - RZ, IR: Ihr habt eben eure Meinung, sollt ihr!
Aber ich bleibe lieber auf Seiten derer, die sich mit dem Thema auskennen - der Wissenschaft. Glaubt ruhig, was ihr wollt, darüber muss man sich ja nicht streiten. So wenig wie darüber, ob ein weißes Auto weiß oder schwarz ist.
Wer es gerne schwarz hätte, meint eben, es sei schwarz. Soll er.

Die Rebellion gegen das Aussterben hat heute nochmal vieles lahmgelegt. Muss schon sagen, Respekt dafür. Hat mich beim Organisieren Kraft gekostet, aber alle Kunden haben ihr Zeug bekommen. Puh. Morgen ist noch Nacharbeit nötig, aber das bekommt man auch gewuppt.
Allerdings: Der Taxistreik letztens war schlimmer, da war echt komplett alles dicht. Ferienzeit ist eben suboptimal.

Aber solch ein Protest schwächt die Unterstûtzung - gerade FFF inkl. der vielen Streikenden und in ihrer Freizeit Aktiven hat ja viel Sympathie erfahren. E-R scheint ja gut finanziert und ist dazu in der Lage, hier die bürgerlichen Protestler zu entzweien bzw. ihre Motivation zu rauben. Das ist schade.
Die Wirkung solcher kleiner Blockaden wie derzeit in Berlin, London, Amsterdam, Paris etc. halte ich aber für überschätzt. Wie oben gesagt: Autos blockieren viel mehr Verkehr. Jeden Tag. Überall.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“