Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

Die Vision scheint ja hier langsam zum Geheimtipp zu avancieren. :laugh2:

Ich habe ja auch eine, sogar auch in Weiss. Aber da ich auf die grossen Angeber und Prollo Hubräume stehe, habe ich mir natürlich eine 110er zugelegt.

Ein Scooter in tadelloser Verarbeitung und ebensolcher Zuverlässigkeit.

Da bist du zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen! Der Scooter wird dir ganz sicher viel Freude bereiten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Krass, für 330€ hätte ich mir doch glatt ne 2. Vision geholt... Dafür wird man die immer wieder los....

O.o

Meine hat inzwischen auch die Polini drin. Laut Tacho maximal ~62 kmh. Das sind echte 59 Km/h laut GPS.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

In Dänemark ist die Grenze 58,9 km/h auf dem mobilen Rollprüfstand, sonst wird der Roller konfisziert, und man verliert 1 aus nur 3 Punkte auf der Führerschein
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Böcki »

...jetzt mal die ersten Erkenntnisse zum Verbrauch "original Vario" vs. "Polini Hi-Speed":

Mit der original Vario habe ich mal einen Tank nahezu komplett leer gefahren. Quasi nur "Langstrecken" über 25km, warmes Sommerwetter, trocken, leicht hügeliges Gelände (hier im Siegerland ist kaum was eben :lol: ), Landstraßen, kaum Ampeln oder städtischer Verkehr.

252 km --> 5,11 Liter --> entspricht 2,03 L/100km

Nach dem Volltanken die Polini verbaut und exakt wie oben gefahren, sind meine "Feierabend-Bewegungsfahrt-Testrunden" hier um das Dorf rum, Wetter und alle anderen Parameter gleich, sogar beim anschließenden Tanken die gleiche Tanke und Tanksäule genommen, immer "stehkragenvoll" getankt :mrgreen:

292 km --> 5,03 Liter --> entspricht 1,73 L/100km

Das ist eine Reduzierung des Verbrauchs um knapp 15 %, bei WESENTLICH mehr Fahrspaß und Geschwindigkeit, verbunden mit niedriger Drehzahl, Geräuschen und weniger Verschleiß. :up2:

Bin nach wie vor immer noch sehr begeistert von dem kleinen Ding :P

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Meiner gerade erworbene läuft 43 laut Tacho

Das wird sich aufwärts ändern!

Kilometerstand 41.600 kann man keineswegs am Motorgeräusch hören.

Telegabel fühlt sich trocken an.

Ich habe bereits sowie Original-Werkstatthandbuch auf deutsch als auch Ersatzteilekatalogvöllig legal aus dem Netz runtergeladen.

Für dem Werkstatthandbuch muss man sich ials Mitglied von http://www.scooterhulp.com registrieren.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

So.

Polini Hi-Speed Variator mit mitgelieferte 6,5 Gramm Rollen eingebaut.

Bei Anrollen läuft der Motor ins Begrenzer, und die Beschleuningung ist langsahmer als mit Original-Variator mit plattverschlissene Rollen :(

Vmax nach eine Ewigkeit 52 laut Tacho (Vorher 43)

Schwerere Rollen einbauen? z.B. ein Probesatz mit 6,5 - 7 - 8 -9 Gramm Rollen?

Malossi zum selben Preis kommt mit 7,5 Gramm Rollen

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Bin grad unterwegs, ich such mal daheim in meinen Aufzeichnungen, welche Gewichte bei meiner am besten waren, steht in irgendeinem Notizbuch. Die Beschleunigung war nicht sehr viel besser, die ist aber bis ca. 35-40 auch bei der originalen Vario angesichts der "Leistung" nicht schlecht. Aber die vmax sofort 10 km/h höher, und das nicht nach elend langem Anlauf.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Nachgeschaut. Am selben Tag auf selber Strecke bei selbem Wetter, ich hab die Vario damals in zwei Stunden vier Mal neu bestückt, von 6-9 Gramm.

Beste Beschleunigung mit 7g, beste Vmax mit 8g. Wobei die Vmax bei der Messung (je 2x pro Fahrtrichtung) grad mal um 2 km/h differierte. Die originalen Polini-Rollen habe ich damals mit 6,3g gewogen. Ich hab mich dann letztlich für 7g-Rollen entschieden.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Bastlwastl »

wenn man berücksichtigt das aktuell das gramm für 12-14 euro gehandelt wird
ist es auch eine Finanziele geschichte ob man da 6 oder 7 nimmt . :aetsch1:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

6 Rollen kosten nur 7 Euro, unabhängig von Gewicht
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Ein Abstimmset mit drei Rollensets gibt es für 10,90 inkl. Versand.

Bildschirmfoto 2019-10-03 um 10.20.57.jpg

Woher der Wast die Grammpreise für exotische Genussmittel kennt, lasse ich mal unkommentiert. Hier bei uns bei den Bauern kenn ich grad mal die Literpreise fürs Bier :laugh2:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Böcki »

Tranberg hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 17:34
Polini Hi-Speed Variator mit mitgelieferte 6,5 Gramm Rollen eingebaut.

Bei Anrollen läuft der Motor ins Begrenzer, und die Beschleuningung ist langsahmer als mit Original-Variator mit plattverschlissene Rollen :(

Vmax nach eine Ewigkeit 52 laut Tacho (Vorher 43)
das ist merkwürdig...

Sind auch die Gegendruckfeder und die Kupplungsfedern aus dem Set verbaut worden? Weil 3 oder 4 User fahren doch hier im der Polini und alle sind der gleichen Meinung und bestätigen meinen kleinen "Fahrbericht".

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von sholloman »

Ich würde dann drei 7g und drei mit 8g verbauen, sollte dann ziemlich das optimale sein 😎
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

So wie ich es verstanden habe, machen sowie der Gegendruckfeder als auch die Kupplungsfedern nur Sinn bei weitere Tuniningsmassnahmen.

Ich habe mir leider nicht die Zeit für Kupplungs- und Schlussvariatorpflege genommen. Schwergängigkeit dort hat wahrscheinlich keinen guten Einfluss.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Böcki »

Tranberg hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 16:28
So wie ich es verstanden habe, machen sowie der Gegendruckfeder als auch die Kupplungsfedern nur Sinn bei weitere Tuniningsmassnahmen.n Einfluss.
Ich habe alles verbaut, was im Set war. Warum sollte ich da auch von was weglassen?

Die von Polini werden schon wissen was sie dort im Set haben.

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“