100 kg wird der nicht haben, tippe auf so um die 70-80 kg. Stimmt, das Holz ist sehr weich, gröbere Gewalteinwirkung mußte er wohl nicht durchstehen. Ich bin kein Holzexperte, aber nach meiner Einschätzung ist das Pappel. Der Schrank ist übrigens nicht aufgearbeitet, war schon immer so hell!teddy hat geschrieben: Pappelholz ist - bezogen auf sein spezifisches Gewicht - sehr leicht. So ein Schrank duerfte kaum mehr als 100 Kilo wiegen. Pappelholz ist sehr weich - siehe oben - und uebersteht somit groebere Gewalteinwirkung wahnsinnig schlecht.
Hunderte Jahre ist deshalb sehr unwahrscheinlich. Schau Dir mal die "klompen" aus den Niederlanden an, dann siehst Du was ich meine.
Also Du hast mit diesem Schrank ein edleres Holz bekommen, Gratuliere herzlich.
Gruesse, Peter.
Zum Navi: ich fahre zu 99 % Mopped ohne Navi, aber ab und zu auch schon mal weitere Touren in unbekannten Gebieten. Dazu muß ich aber erst einmal das bekannte Gebiet verlassen. Dieser Radius beträgt sicher Luftlinie 100 KM. Für eine Tagestour bleibt da dann nicht so riesig viel Zeit im "fremden" Gebiet, so dass ich froh war, die Tour am PC vorgeplant zu haben. Ich möchte dann eigentlich nur noch fahren, die Gegend genießen und nicht alle fünf KM anhalten und die Karte lesen müssen... .
Da hat das Uptodate-Sein dann auch Vorteile: mein Navi-Programm habe ich ergänzt bzw. umgeschrieben, so dass ich jetzt auch feste Wegpunkte wegdrücken kann und auch mal zwischendurch querfeldein fahren kann und immer wieder auf die Route zurückfinde. Geht also beides...