Honda CT 125

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Momentan mein Lieblingsfaden.

Ich bin in Vorfreude wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum.

Wehe den Hondamannen wenn die hier in Deutschland nur die Streetpopperkiste verticken.
:motzen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Honda CT 125

Beitrag von Mister L »

Ich glaube noch nicht an ein weiter wachsendes 125er Portfolio von Honda hierzulande. Da sind ja einige Modelle am Markt, Forza, SH, PCX, Vision, Super Cub, Monkey, MSX, CB...R, CB...F - ich fände den SH Mode gut, wenn der wieder importiert würde und ne 125er Enduro/Adventure, ähnlich wie die italienische Studie fast vor Jahrefrist. Da hat so ne Scrambler-Cub nicht viel Platz.
Aber ich werde auch gern überrascht und solch ein kleines Motorradl gibt es eben sonst nicht bei uns. Also gerne her damit!
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

thrifter hat geschrieben:
So 29. Sep 2019, 22:42
JanN hat geschrieben:
So 29. Sep 2019, 22:33
Da hat's hier im Faden aber schon weit bessere Klopper gegeben..
Der Jan ist doch immer wieder für eine gesunde Relativierung gut... :aetsch: :prost2:
Ich hab dich auch lieb :up2:
Bis die Tage in Arle, ich freue mich.
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

Cpt. Kono hat geschrieben:
So 29. Sep 2019, 22:45
Ich bin in Vorfreude wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum.

Wehe den Hondamannen wenn die hier in Deutschland nur die Streetpopperkiste verticken.
:motzen:
Mensch Cäptn, nun schau doch mal genau hin. Das wird keine wirklich geile moderne CT, sondern ne Feldwegpopperkiste, die nur so ähnlich aussieht wie ne CT, son Fake wie der BMW Mini oder der Beetle. Freu dich über deine alten Kisten und bring die zum laufen, da haste was echtes. Und wenn du nicht sofort wieder runter kommst, dann wirst du mit SC-Frank in die gleiche Zelle gesperrt bis du lachst. :motzen: :prost2:
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich gönne ja jedem seine Special Edition Jubiläums Barbie-CUB.

Aber wenn die nicht das Big Jim Modell hier in Deutschland ausliefern werde ich echt stinkig. :evil:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

JanN hat geschrieben:
So 29. Sep 2019, 23:46
Mensch Cäptn, nun schau doch mal genau hin. Das wird keine wirklich geile moderne CT, sondern ne Feldwegpopperkiste, die nur so ähnlich aussieht wie ne CT, son Fake wie der BMW Mini oder der Beetle.
Fährst Du eigentlich immer noch diese formschöne Hightech-Verkleidung an Deinem beinharten Männermotorrad spazieren?
Nur damit ich Deine Sprüche so halbwegs einordnen kann.
Dateianhänge
RIMG0368.JPG

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bohne »

Kürzlich wurden ja auch noch andere Geschichten gezeigt,
eine CT125 mit Luftfilterkasten vorne, die eher an die Cross Cub erinnert,
und auch eine CC110 Scrambler:
https://www.youtube.com/watch?v=lGtnure4nf8
https://www.youtube.com/watch?v=PqM5RjyacmQ

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Immerhin kommt der Motor der ct125 von der Honda Grom, und nicht von der C125A, das wird die Cub-Ablehnungstruppe hier vielleicht besänftigen.
EE9B7CA5-D557-41E1-8D9E-ADAA944FF058.png
ein Albtraum
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Die C 125 Ablehnungstruppe ist gleichzeitig auch die CT 125 Ablehnungstruppe.
Eigentlich ist es keine Truppe sondern es ist ein (oder sind’s zwei?) Unkenrufer der sich’s nicht leisten kann, oder keine Freigabe des Geldbetrages daheim bei seiner Chefin bekommt.
Da muß man rechtzeitig anfangen anderen die Dinge mies zu reden, bevor einen der Neid zusammenfrißt.

Gleichzeitig ein bisserl Networking bei den SuCulosen Forumsurgesteinen, damit man nicht alleine blöd dasteht.
”Bau mir doch meine ranzige alte Inno auf Mongo um, bitte, bitte - aber gratis wenn geht.
Die Teile bring ich selbst mit, bisserl shopping am Mistplatz wo ich mein Beinschild auch gefunden habe.”
Zuletzt geändert von DonS am Mo 30. Sep 2019, 09:29, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 07:23
..., das wird die Cub-Ablehnungstruppe hier vielleicht besänftigen.
Nur zum Verständnis gefragt: mit "Cub-Ablehnungstruppe" meinst du doch sicher Torsten, SC71 und dich selbst, oder?
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wenn die hervorragende SuperCub schon durch jedes Gelände und überall durchkommt, siehe Bild, wie überirdisch sind dann erst die Fähigkeiten der neuen CT125?
Ich werde auf jeden Fall beim Hondahändler eine Probefahrt erfragen.
combined.jpg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

JanN hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 08:58
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 07:23
..., das wird die Cub-Ablehnungstruppe hier vielleicht besänftigen.
Nur zum Verständnis gefragt: mit "Cub-Ablehnungstruppe" meinst du doch sicher Torsten, SC71 und dich selbst, oder?

nö, ich meine die sogenannten Leistungsträger hier im Forum, die jedesmal wenn Honda eine neue Cub herausbringt Pickel vor Ablehnung kriegen (Popperstreetcub, PopperfeldwegCub, Fake-CT125, usw usw, Du weisst was gemeint ist). Ich selber finde alle Cubs toll, Aber ich bin neu hier, das wird sich sicher legen.
38c52b395fc26836efd593347bc52dd4.jpg
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda CT 125

Beitrag von braucki »

Hallo Pooper-Cub-Fahrer :mrgreen: ,
lasst euch doch nicht immer provozieren - man kann kann das doch als Kompliment sehen :up2: - hat auf jeden Fall noch niemand zu nem Inno-Fahrer gesagt, denn die Dinger sind ja keine Augenweide - die haben für die Sparfüchse andere Qualitäten. Für mich ist es ein reines Spielzeug, mit dem ich vielleicht 2k KM im Jahr fahre. Ich verbringe mehr Zeit mit Wartung und Umbau als mit Fahren - egal, es gibt deutlich teurere Hobbies.
Ein ausgewachsener Mitteleuropäer in "vollem Ornat" sieht auf jeder Cub aus wie ein "Affe auf dem Schleifstein" - egal, so lange man Spaß dran hat. Und ja, alles was in irgend einer Form mit 125ccm und 10PS manuell geschaltet werden muss wird in Mittel- und Südeuropa ein Nischendasein führen. Das muss ja nicht schlecht sein.

Sollte die CT wirklich nach Europa kommen, wir es bei ihr nicht anders sein und mit Geduld wird man eine neue im Abverkauf für deutlich unter 3k€ schießen können.
Aktuell verkauft Honda Düsseldorf die SuCu für knapp 3k€, die wird zum Ab-/Ausverkauf noch auf mindestens 2490€ sinken. Die letzten neuen Innos wurden in Düsseldorf für 1690€ verkauft - also alles andere als ein Verkaufsschlager. Bei den Waves wird es nicht anders gelaufen sein - nur da habe ich es nicht so verfolgt.
Eine CT könnte mich noch reizen, wenn sie denn wirklich mit einem "normalen" Lenker kommt.

Geht einfach ein wenig respektvoller miteinander um, muss ja nicht sein, dass hier fast jeder Thread neuerdings in Zank & Streit endet. Nutzt die Ignor-Liste, wenn euch ein Geschreibsel besonders nervt. Die Nervköppe werden merken das sie drauf sind, wenn fast niemand mehr auf ihre Beiträge reagiert ;)

@ H-Toni:
Danke für die vielen coolen Bilder aus dem Netz :superfreu:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda CT 125

Beitrag von Trabbelju »

braucki hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 10:07
Eine CT könnte mich noch reizen, wenn sie denn wirklich mit einem "normalen" Lenker kommt.
Der Lenker sieht auf den ersten Blick ja leicht choppermäßig aus.
Ich bin am Wochenende ganz schlechte Straßen mit der Super Cub gefahren.
Ich bin dann lieber im Stehen gefahren, und dafür ist der Lenker an der Super Cub schon recht niedrig.

Das ist bei der CT besser gelöst, mit hohem Lenker läßt es sich einfacher im Stehen fahren.
Bei artgerechter Haltung der CT macht sogar der hohe Lenker Sinn.
Die CT wird schon ab Auslieferung einen Reifegrad haben, von dem andere Hersteller nur träumen können.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

dieser hübschen Fichtel&Sachs "MadASS" Enduro mit Honda Motor war auch kein Erfolg vergönnt, trotz bequemer Zweisitzigkeit, extra Fussrasten, und natürlich Seitenständer:
Sachs_SFM_MadAss-1.jpg
keine Faltenbälge, wahrscheinlich war es das
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“