Aktueller Verbrauch bei der Innova

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von innovfr »

Böcki hat geschrieben:Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass eine Einspritzer-Wave bei konstant 50km/h mit 0,8 Liter zufrieden ist. Finde das Statement aber leider im Netz nicht mehr wieder.
Das kann ich, so glaube ich, widerlegen. Ich habe neulich eine ganz gemütliche Tour über Land gemacht mit konstant Tacho 60 (echte 56). Es gab dabei weder Berge noch Wind noch dauernde Beschleunigungsphasen. Der Verbrauch lag da bei 1,61 Liter auf 100 km. Selbst bei Vollgas unter widrigsten Bedingungen habe ich noch nicht mehr als 2,3 Liter auf 100 km verbraucht. Gut, ich bin Flachland-Tiroler, aber es zeigt schon, dass das Verbrauchsband der Innova ziemlich eingeschränkt ist. Was ja beim oberen Wert durchaus erwünscht ist.
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Böcki »

innovfr hat geschrieben:eine ganz gemütliche Tour über Land gemacht mit konstant Tacho 60 (echte 56).
einen ganzen Tank mit konstant 50 schaffst Du aber nicht bei einer "gemütlichen Tour über Land" sondern nur auf einem abgesperrtem Testgelände. Wenn man wirklich den minimalsten Verbrauch erfahren will, kommt man um sowas nicht herum. Mal ne Stunde langsam durch die Gegend fahren sagt da nicht viel aus.

Lies mal im alten Forum meine Idee von einer offizellen Verbrauchsfahrt. Da habe ich die ganze Sache schon mal aufgegriffen...ist aber leider nichts raus geworden.

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von t4lupo »

Ja das Thema Verbrauchsfahrt wurde wieder aus den Augen verloren.
Wie sieht das mit einem ADAC Fahrsicherheitsgelände aus ? den auf dem Contidrom & etc. wird das wohl eher nichts.
Aber eigentlich haben wir ja die Verbrauchswerte aus dem Spritmonitor, das sind die echten Werte.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von innovfr »

t4lupo hat geschrieben: Aber eigentlich haben wir ja die Verbrauchswerte aus dem Spritmonitor, das sind die echten Werte.
Das sehe ich auch so, mich interessieren nur echte, auf echten Straßen erreichbare Verbräuche.
Das unter idealen Bedingungen immer noch etwas heraus zu holen ist, ist mir natürlich auch klar. Wobei ich aber nicht an vollverkleidete Maschinen im Vakuum denke, sondern an einen aufrecht sitzenden Fahrer natürlichen Gewichts.
Allerdings glaube ich kaum, dass dadurch noch mein Minimalverbrauch von 1,6 l halbiert werden könnte.
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
die frage ist da noch...... brauch man im Vakuum überhaupt ne Vollverkleidung & woher kommt der Sauerstoff für den Motor :bike:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von innovfr »

Vor dem Ansaugkanal ist natürlich eine Sauerstoff-Singularität und die Verkleidung ist für die 1 mbar Restatmoshäre :bike:
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Böcki »

natürlich kein Rekord, aber beim heutigen Tanken konnte ich nach 598km genau 8,52 Liter tanken (bin immer mit 5L-Kanister unterwegs). Ergibt einen Verbrauch von 1,42 L/100km.

Ganz OK für fast nur stramme Autobahn-Touren :mrgreen:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Böcki »

um den Thread mal wieder etwas zu beleben... :mrgreen:

bin aktuell gerade mit 8,35 Liter gut 520km gefahren, entspricht genau 1,60 L/100km.

Dabei war 2 x 220km BAB vollgas und 80km Landstraße meistens 70-80km/h ohne Windschatten. Angesichts der Temperaturen von -5 bis +5 Grad und oft starkem Wind (aber trocken), dazu Winterklamotten, Lenkerstulpen und meist Gepäck, kein schlechter Wert wie ich finde.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Bertarette »

Wie schaffst Du diesen Verbrauch ? Bei 440 km Autobahn (Vollgas/offensichtlich ohne Windschatten) und Landstrasse 80 km/h, ohne Windschatten, bei windigem Wetter, kommen bei mir garantiert mindestens 2,3 Liter zustande. Klär mich bitte über Dein Verbrauchsgeheimnis auf, damit ich auch in den Genuß des unter 2 Liter verbrauchens komme...ohne meine Fahrweise zu ändern :roll:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Böcki »

Bertarette hat geschrieben:Bei 440 km Autobahn (Vollgas/offensichtlich ohne Windschatten)
sorry, mit 'Autobahn' meine ich bei mir: IMMER mit Windschatten... :mrgreen:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Bertarette »

Dann ist das auf der Autobahn aber kein Vollgas bei Dir oder ? Unter normalen Bedingungen rausch ich bei Vollgas mit der Inno an den LKWs vorbei. Klar, bei 440 km im Windschatten, dürfte der Verbrauch schon ziemlich in die Knie gehen.
Hab bei meiner Inno übrigens festgestellt, daß Sie im Bergland (z.B. Harz oder Norwegen) auch an die 1,6 bis 1,8 Liter rankommt. Hier im Flachland hab ich das noch nicht geschaft.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Böcki »

Bertarette hat geschrieben:Dann ist das auf der Autobahn aber kein Vollgas bei Dir oder ?
nicht ganz, hast natürlich recht. wenn ich hinterm Lkw bin, kann ich den gasgriff minimal zurückdrehen. Wobei ich aber nie in der Lage wäre, mit Vollgas an einem Lkw "vorbeizurauschen". Schon das heranfahren ist fast unmöglich, meine Inno ist halt ohne Windschatten auf der BAB eine leichte Beute.

Egal, habe mich über die vielen Kilometer dran gewöhnt und fahre auch meistens Wektags auf viel befahrenen Autobahnen, da ist immer eine Lkw vor oder hinter einem.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:...Wobei ich aber nie in der Lage wäre, mit Vollgas an einem Lkw "vorbeizurauschen". Schon das heranfahren ist fast unmöglich,...
Hmm....komisch. Das erstaunt mich jetzt doch sehr. Du hast doch mehr CCM und eine modifizierte Uebersetzung? Oder verwchsle ich da jetzt was?
Meine Innova ist komplett serienmässig. Nichts verändert. Auch keien Puig Scheibe oder ähnliches habe ich montiert. Aber ich komme noch relativ locker an einem LKW vorbei. Viel mehr als eine geschätzte Minute brauch ich nicht um einen 12 Meter LKW zu überholen.

Auf dem Tacho zeigt meine Innova auf der BAB meistens so um die 110 Km/h an. Wieviel das in Tat und Wahrheit auch immer sein mögen. Ich schätze es dürften knapp 100Km/h sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Böcki »

Innova-raser hat geschrieben:Du hast doch mehr CCM und eine modifizierte Uebersetzung?
ja, habe ich. Das sind dann aber Diskussionen, die in den 'Höchstgeschwindigkeits'-Fred gehören und nicht mehr hierhin

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Verbrauchsrekord bei der Innova

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:ja, habe ich. Das sind dann aber Diskussionen, die in den 'Höchstgeschwindigkeits'-Fred gehören und nicht mehr hierhin
Besteht da nicht ein kausaler Zusammenhang zum Benzinverbrauch?
Als Laie hätte ich jetzt gesagt dass eine Erhöhung der CCM (Mehr Drehmoment) und eine angepasste Uebersetzung sich sehr wohl auf den Bezinverbrauch auswirken.

Aber Recht hast du; Der Titel hier heisst "Aktuelle VERBRAUCHSREKORDE".

Soll ich jetzt, wenns mich interessiert wie und unter welchen Bedingungen diese Rekorde zustande kommen, einen neuen Fred aufmachen?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“