Honda CT 125

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

Torsten hat geschrieben:
Fr 27. Sep 2019, 21:39
Ich freu mich immer ganz besonders, wenn ausgerechnet Innova-Besitzer sich über zu viel Plastik an einem Mopped beschweren 😎

Ich glaub eher, dass an der CT125 verhältnismäßig viel lackiertes Blech verbaut ist. Erkennen kann ich es auf den Bildern nicht.
Auch an der Inno ist zu viel Plastik, doch sie ist ehrlich und praktisch, denn sie versucht nicht, optisch etwas zu imitieren, das aus Blech ist, und deshalb so aussieht und so funktioniert, wie es aussieht und funktioniert. Auf deinen Bildern sehen der Tank, der "Motorschutz" und der Gepäckträger nach lackiertem Blech aus, was m.E. verhältnismäßig wenig ist - und beim Gepäckträger bin ich nicht mal sicher - nicht mal, ob der auch Gepäck tragen kann, also mehr als 10 Kilogramm... :mrgreen:
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda CT 125

Beitrag von Harri »

Die Diskussion, welches Material besser ist, doch vollkommen müßig.
Beides hat Vor- und Nachteile und ob man das angebotene Fahrzeug dann so haben möchte oder meinetwegen auch nur in Kauf nimmt, führt dann zur persönlichen Kaufentscheidung.

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

DonS hat geschrieben:
Fr 27. Sep 2019, 22:51
JanN ist die Vorhut (fast hätte ich geschrieben ”Vorhaut”) der Unkenrufer. Noch nicht mal gesehen und 3k sind schon zuviel. Plastikeimer hast du gesagt? Fahr weiter deine Fossilien du stiere Laus!
Bevor du versuchst, mich wegen anderer Meinung dumm von der Seite anzupissen, solltest du Wienerle vielleicht lieber darauf achten, dass ihr Sonntag nicht wieder zu Kurz kommt :mrgreen:
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Es gibt ausser dem grünen Smilie auch noch andere. Z.B. dieses :aetsch:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Fangts euch wieder, freut euch lieber. So wie der Herr hier

ei sink he laiks sis baik:
https://www.youtube.com/watch?v=HPzkazUA8ZE
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Wenn Honda eine geschickte Marketingstrategie hätte (leider nicht Ansatzweise vorhanden), würden Sie jedes Jahr jeweils drei verschiedene 125er Cubs für wohltätige Zwecke an bedürftige Pfennigfuchser zum symbolischen Preis eines Euro spenden.

Der Gewinner müsste nur plausibel in Form einer kurzen Geschichte darlegen, warum ausgerechnet ER diese Spende bekommen sollte.

Alle Gewinner - und das für die nächsten Jahre mit grosser Sicherheit - kämen aus DIESEM Pfennigfuchser, Geizknochen und "ich würde die CT125 ja SOFORT für €999 kaufen" - Forum!

Als ersten Gewinner tippe ich auf JanN!

Leider besitze ich nur eine völlig überteuerte und unehrliche C125A - ganz im Gegensatz zu den vielen Besitzern einer ehrlichen Inno... ich glaube ich werde mich selbst auch bewerben, und zwar mit der zu Tränen rührenden Geschichte, wie ich vom gierigen Verkäufer über den Tisch gezogen wurde, weil er behauptete, die Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda CT 125

Beitrag von Harri »

Ich schlage mal vor, wenn Jemand immer wieder bezüglich seiner solventen Situation rumtrommelt, daß er doch einfach mal seine Einkommensteuererklärung einstellen sollte. Wie das zu beurteilen ist, kann man dann ja immer noch diskutieren.

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

SC71 hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2019, 00:53
Leider besitze ich nur eine völlig überteuerte und unehrliche C125A
Nein, du besitzt auch die armselige Schnöseligkeit, dir etwas darauf einzubilden, dass du dir so einen Eimer leisten konntest - könnte ich übrigens auch, wenn ich wollte. Will ich aber nicht nur deshalb nicht, weil das Ding für mich seinen Preis nicht wert ist, sondern vor allem auch weil es einen Lifestyle repräsentiert, den ich nicht mag.
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ecco »

Da hat Torsten Stimmung in die Bude gebracht.
Der Winter ist gerettet :popcorn gross:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Nur gut dass wir für ein mobiles Leben ohne Lifestyle hier in Deutschland rund €1000 weniger ausgeben müssen.

In Italien werden für 11Jahre alte Innos bereits über 3000€ aufgerufen. Auch dort weiss man den sparsamen Motor zu schätzen, aber wenn, dann bitte ohne die BlingBlingPopperSchnöseligkeitHipsterAlluren einer mit € 2750 selbstredend völlig überteuerten C125A (und die CT125, welche ob der robusten Machart ganz oben auf meiner Wunschliste steht, wird wahrscheinlich genau so überteuert sein).

Weshalb ich dieses Forum so sehr mag? Weil es einfach noch lustiger ist als jede Muppet-Show (gerade die ernsthaft gemeinten Diskussionen sind besonders lustig 😁)
Screenshot_20190928-072903.png
Screenshot_20190928-072814.png
Screenshot_20190928-074433.png
Nein, eine C125A für €2750 kommt mir nicht ins Haus - ich bin doch kein Schnösel, eher fahr ich nach Italien und importiere mir was grundlegend Ehrliches (die €400 Mehrkosten sind auf jeden Fall gut investiert). Da hab ich dann ne eigene Innova - da hab ich was fürs Leben! (Holleri du Dödl di, diri diri dudl dö - Zweites Futur bei Sonnenaufgang) - Innova und Jodldiplom, da sehe ich Gemeinsamkeiten am Horizont.
Zuletzt geändert von SC71 am Sa 28. Sep 2019, 08:09, insgesamt 5-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bernd »

Das lässt mich auf eine Sucu hoffen :superfreu:

Wenn sich die Preise treffen, also der steigende Gebrauchtpreis meiner 74.000 km Inno und der sinkende Neupreis der SC, dann schlage ich gnadenlos zu und tausche sie gegeneinander aus.

Super Plan :prost2:

Die Hunter Cub ist für mich nichts, da alle Feld - und Waldwege bei mir in der Gegend mit Hundegassileuten belegt sind.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Honda CT 125

Beitrag von thrifter »

Bernd hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2019, 07:59
Die Hunter Cub ist für mich nichts, da alle Feld - und Waldwege bei mir in der Gegend mit Hundegassileuten belegt sind.
Das ist doch etwas kurzsichtig gedacht...
Wenn alle Hundegassileute ihre Köter wegen der explodierenden Rindfleischpreise geschlachtet und eingefroren haben, dann sind alle Wege wieder für Hunter und ihre CUBs frei.
Und nochn Bild:
FB_IMG_1569652411593.jpg
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Jetzt droht dem Forum noch Ärger mit dem Tierschutzbund....
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Bitte keine Vergleiche von Hunden und einigen Foristen hier.
Während der Hund, treu und ehrlich den letzten Brocken mit seinem Herrl teilen würde, regiert im Forum die Respektlosigkeit und der Verlust der Forumsfreundschaft.
Einer macht kränkende Kommentare und ironische Bemerkungen zur Lebenssituation eines anderen, der nächste will die ”Köter” schlachten, ein anderer platzt rein und beschimpft die schöne SuCu als Eimer und verletzt damit die Gefühle der schmähend Popper genannten.
Kaum ist der eine Wutprediger etwas ruhiger geworden, erscheint ein anderer und verkündet wortreich aber nicht weniger beharrlich, das Gegenteil. Fast könnte man glauben...

Der CT 125 Kaufticker steht immer noch auf 2
Gäbe es einen Deppenticker wären wir schon weiter.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Honda CT 125

Beitrag von thrifter »

Ach, DonS, pack Deinen Heiligenschein ruhig wieder in die Schublade...
Wiener Granteln steht Dir wesentlich besser als DonCamillo Getue...
Es ist auch nicht schön, mir dramatisch zu unterstellen, ICH würde Hunde schlachten wollen. Ich hab nur einen WITZ gemacht, gut oder schlecht, völlig egal. Bis jetzt schlachte ich nur Motorräder.
So ein klitzekleines Feuerchen muß man nicht gleich mit dem Benzinkanister löschen.
Hab noch ein bißchen Geduld; bald kommt Dein Kaiser wieder und dann wird alles gut!

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“